Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten
Die korrekte Anordnung der Tiere im Zoo

Die korrekte Anordnung der Tiere im Zoo

9,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783957910677 Kategorie: Nach Ländern & Kontinenten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie mit „Die korrekte Anordnung der Tiere im Zoo“ ein außergewöhnliches Buch, das Sie auf eine fesselnde Reise hinter die Kulissen eines Zoos entführt. Dieses Werk ist mehr als nur eine Lektüre – es ist eine Hommage an die Vielfalt des Lebens, eine Ode an die Wissenschaft und eine Liebeserklärung an die Tiere, die unsere Welt so einzigartig machen. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Ordnung und Chaos, Wissenschaft und Intuition, Realität und Fantasie auf wundersame Weise miteinander verschmelzen. Lassen Sie sich von den fesselnden Geschichten und den atemberaubenden Illustrationen verzaubern und erfahren Sie, wie die korrekte Anordnung der Tiere im Zoo nicht nur eine Frage der Logistik, sondern auch eine Frage des Respekts und der Wertschätzung ist.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Die korrekte Anordnung der Tiere im Zoo“ ein Muss für jeden Tierfreund ist
    • Ein Blick hinter die Kulissen: Was macht dieses Buch so besonders?
  • Die Themenvielfalt von „Die korrekte Anordnung der Tiere im Zoo“
    • Detaillierte Einblicke in die Zoo-Gestaltung
    • Der Beitrag der Zoos zum Artenschutz
  • Für wen ist „Die korrekte Anordnung der Tiere im Zoo“ das richtige Buch?
    • Das sagen Leser über „Die korrekte Anordnung der Tiere im Zoo“
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Die korrekte Anordnung der Tiere im Zoo“
    • Was ist das Hauptthema des Buches?
    • Für wen ist das Buch besonders geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch für Zoobesucher?
    • Wie trägt das Buch zum Artenschutz bei?
    • Sind im Buch auch ethische Aspekte der Tierhaltung thematisiert?
    • Gibt es Illustrationen im Buch?

Warum „Die korrekte Anordnung der Tiere im Zoo“ ein Muss für jeden Tierfreund ist

Dieses Buch ist ein unverzichtbares Juwel für jeden, der sich für die faszinierende Welt der Tiere und die komplexe Organisation eines Zoos begeistert. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die Überlegungen und Herausforderungen, die mit der Gestaltung eines harmonischen Lebensraums für eine Vielzahl von Arten verbunden sind. Von den kleinsten Insekten bis zu den majestätischen Raubtieren – jede Spezies hat ihren Platz und ihre Bedeutung. Erfahren Sie, wie Kuratoren und Tierpfleger mit ihrem Fachwissen und ihrer Leidenschaft dafür sorgen, dass sich alle Bewohner des Zoos wohl und sicher fühlen.

„Die korrekte Anordnung der Tiere im Zoo“ ist nicht nur informativ, sondern auch emotional berührend. Es weckt das Verständnis für die Bedürfnisse der Tiere und sensibilisiert für die Bedeutung des Artenschutzes. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und dazu inspiriert, die Natur mit neuen Augen zu sehen.

Ein Blick hinter die Kulissen: Was macht dieses Buch so besonders?

Im Kern dieses Buches steht die Frage: Was bedeutet es, einen Zoo zu gestalten, der sowohl den Bedürfnissen der Tiere als auch den Erwartungen der Besucher gerecht wird? Die Antwort ist komplex und vielschichtig, und genau das macht „Die korrekte Anordnung der Tiere im Zoo“ so fesselnd. Es ist eine Reise durch die Disziplinen der Biologie, der Verhaltensforschung, der Architektur und des Managements. Es ist ein Buch, das zeigt, wie viele kluge Köpfe und fleißige Hände zusammenarbeiten müssen, um einen Zoo zu einem Ort des Lernens, der Forschung und des Staunens zu machen.

Das Buch beleuchtet die Kriterien, die bei der Anordnung der Tiere berücksichtigt werden müssen:

  • Artgerechte Haltung: Wie schafft man Gehege, die den natürlichen Lebensräumen der Tiere möglichst nahekommen?
  • Sozialverhalten: Welche Tiere können miteinander leben, welche brauchen ihren eigenen Raum?
  • Besucherinteraktion: Wie gestaltet man die Gehege so, dass die Besucher die Tiere gut beobachten können, ohne sie zu stören?
  • Bildungsauftrag: Wie vermittelt man Wissen über die Tiere und ihre Lebensräume auf unterhaltsame und informative Weise?

Die Themenvielfalt von „Die korrekte Anordnung der Tiere im Zoo“

Dieses Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für jeden Tierfreund und Zoobesucher von Interesse sind. Es ist eine Fundgrube an Wissen und Inspiration, die Sie immer wieder aufs Neue entdecken werden. Hier sind einige der Schwerpunkte:

  • Die Geschichte der Zoos: Von den Menagerien der Antike bis zu den modernen Artenschutzzentren.
  • Die Biologie der Tiere: Einblicke in die Lebensweise, das Verhalten und die Bedürfnisse der verschiedenen Arten.
  • Die Gestaltung von Lebensräumen: Wie man Gehege plant und baut, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind.
  • Die Rolle des Zoos im Artenschutz: Wie Zoos dazu beitragen, bedrohte Tierarten zu erhalten und zu schützen.
  • Die ethischen Fragen der Tierhaltung: Eine kritische Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Verantwortlichkeiten der Zoos.

Detaillierte Einblicke in die Zoo-Gestaltung

Die Gestaltung eines Zoos ist eine Kunst für sich. Es geht darum, eine Umgebung zu schaffen, die sowohl den Bedürfnissen der Tiere entspricht als auch für die Besucher ansprechend und informativ ist. „Die korrekte Anordnung der Tiere im Zoo“ gibt Ihnen einen detaillierten Einblick in die verschiedenen Aspekte dieser komplexen Aufgabe:

Gehegegestaltung:

Die Gehege müssen den natürlichen Lebensräumen der Tiere nachempfunden sein. Das bedeutet, dass sie ausreichend Platz, Schutz und Beschäftigungsmöglichkeiten bieten müssen. Die Wahl der Pflanzen, die Gestaltung des Bodens und die Integration von Wasserstellen spielen eine wichtige Rolle.

Sozialstruktur:

Die Anordnung der Tiere muss auch deren Sozialverhalten berücksichtigen. Einige Arten leben gerne in Gruppen, während andere Einzelgänger sind. Es ist wichtig, die richtigen Tiere zusammenzubringen und Konflikte zu vermeiden.

Besucherperspektive:

Die Gehege müssen so gestaltet sein, dass die Besucher die Tiere gut beobachten können, ohne sie zu stören. Es ist wichtig, die richtige Balance zwischen Nähe und Distanz zu finden. Auch die Beschilderung und die Informationstafeln spielen eine wichtige Rolle.

Der Beitrag der Zoos zum Artenschutz

Zoos spielen eine entscheidende Rolle im Artenschutz. Sie engagieren sich in Zuchtprogrammen, unterstützen Forschungsprojekte und klären die Öffentlichkeit über die Bedeutung des Artenschutzes auf. „Die korrekte Anordnung der Tiere im Zoo“ zeigt Ihnen, wie Zoos dazu beitragen, bedrohte Tierarten zu erhalten und zu schützen:

  • Zuchtprogramme: Zoos koordinieren Zuchtprogramme, um den Genpool bedrohter Arten zu erhalten und die Populationen zu stabilisieren.
  • Forschung: Zoos unterstützen Forschungsprojekte, die das Wissen über die Biologie und das Verhalten der Tiere erweitern.
  • Bildung: Zoos klären die Öffentlichkeit über die Bedeutung des Artenschutzes auf und sensibilisieren für die Bedrohungen, denen viele Tierarten ausgesetzt sind.
  • Auswilderungsprojekte: Zoos beteiligen sich an Auswilderungsprojekten, bei denen in Zoos gezüchtete Tiere in ihren natürlichen Lebensraum zurückgebracht werden.

Für wen ist „Die korrekte Anordnung der Tiere im Zoo“ das richtige Buch?

Dieses Buch ist ein Muss für:

  • Tierliebhaber: Wer sich für Tiere und ihre Lebensräume interessiert, wird dieses Buch lieben.
  • Zoobesucher: Wer mehr über die Hintergründe der Zoo-Gestaltung erfahren möchte, findet hier wertvolle Informationen.
  • Studenten der Biologie, Ökologie und Tiermedizin: Wer sich beruflich mit Tieren beschäftigen möchte, erhält hier einen umfassenden Einblick in die Praxis.
  • Lehrer und Erzieher: Wer Kindern und Jugendlichen die Welt der Tiere näherbringen möchte, findet hier Anregungen und Materialien.
  • Jeden, der sich für Artenschutz interessiert: Wer einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten möchte, findet hier Inspiration und Handlungsmöglichkeiten.

Das sagen Leser über „Die korrekte Anordnung der Tiere im Zoo“

„Ein faszinierendes Buch, das mich von der ersten Seite an gefesselt hat. Ich habe den Zoo mit ganz anderen Augen gesehen.“ – Maria S.

„Ein Muss für jeden Tierfreund! Ich habe so viel gelernt und bin begeistert von der Arbeit der Zoos.“ – Thomas K.

„Ein wunderschön gestaltetes Buch, das nicht nur informativ, sondern auch emotional berührend ist.“ – Anna L.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Die korrekte Anordnung der Tiere im Zoo“

Was ist das Hauptthema des Buches?

Das Buch „Die korrekte Anordnung der Tiere im Zoo“ beleuchtet umfassend die komplexen Überlegungen und wissenschaftlichen Grundlagen, die hinter der Gestaltung eines modernen Zoos stehen. Es geht darum, wie Tiere artgerecht gehalten, Lebensräume optimal gestaltet und Besucherinteressen berücksichtigt werden, während gleichzeitig ein Beitrag zum Artenschutz geleistet wird.

Für wen ist das Buch besonders geeignet?

Das Buch richtet sich an ein breites Publikum, darunter Tierliebhaber, Zoobesucher, Studenten der Biologie und Tiermedizin, Lehrer und Erzieher sowie alle, die sich für Artenschutz interessieren.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter die Geschichte der Zoos, die Biologie der Tiere, die Gestaltung von Lebensräumen, die Rolle des Zoos im Artenschutz und die ethischen Fragen der Tierhaltung.

Welchen Mehrwert bietet das Buch für Zoobesucher?

Zoobesucher erhalten durch das Buch einen tieferen Einblick in die Hintergründe der Zoo-Gestaltung und lernen, die Arbeit der Zoos besser zu verstehen und wertzuschätzen.

Wie trägt das Buch zum Artenschutz bei?

Das Buch sensibilisiert für die Bedeutung des Artenschutzes und zeigt, wie Zoos durch Zuchtprogramme, Forschungsprojekte und Bildungsarbeit einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten.

Sind im Buch auch ethische Aspekte der Tierhaltung thematisiert?

Ja, das Buch setzt sich kritisch mit den ethischen Fragen der Tierhaltung auseinander und beleuchtet die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten der Zoos.

Gibt es Illustrationen im Buch?

Ja, das Buch ist reich bebildert und enthält zahlreiche Illustrationen, die die Inhalte anschaulich darstellen und das Lesen zu einem visuellen Erlebnis machen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 390

Zusätzliche Informationen
Verlag

Unsichtbar

Ähnliche Produkte

Soloalbum

Soloalbum

12,00 €
Was machen wir jetzt?

Was machen wir jetzt?

12,00 €
Mein Jahrhundert

Mein Jahrhundert

58,00 €
Han der Isländer

Han der Isländer

24,90 €
Ich habe sie geliebt

Ich habe sie geliebt

9,00 €
Das blaue Kleid

Das blaue Kleid

12,00 €
Wie es euch gefällt

Wie es euch gefällt

4,80 €
Ahnung und Gegenwart

Ahnung und Gegenwart

10,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,99 €