Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Philosophie » Epochen » ab 20. Jahrhundert
Die Konstruktion der gesellschaftlichen Wirklichkeit

Die Konstruktion der gesellschaftlichen Wirklichkeit

17,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783518296059 Kategorie: ab 20. Jahrhundert
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
        • Allgemeines & Lexika
        • Anthropologie
        • Ästhetik
        • Epochen
          • ab 20. Jahrhundert
          • Antike
          • Idealismus
          • Mittelalter & Renaissance
        • Erkenntnistheorie
        • Ethik
        • Logik
        • Metaphysik
        • Philosophen
        • Philosophiegeschichte
        • Sprachphilosophie
        • Weitere Fachbereiche
        • Wissenschaftstheorie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Sozialwissenschaften mit „Die Konstruktion der gesellschaftlichen Wirklichkeit“ von Peter L. Berger und Thomas Luckmann – einem bahnbrechenden Werk, das dein Verständnis von Gesellschaft, Kultur und Identität für immer verändern wird. Dieses Buch ist nicht einfach nur eine Lektüre; es ist eine Reise in die Tiefen der menschlichen Interaktion und der Entstehung unserer gemeinsamen Realität. Bist du bereit, die Welt mit neuen Augen zu sehen?

Dieses Buch ist ein Klassiker der Soziologie und Sozialphilosophie und bietet dir eine umfassende Analyse darüber, wie soziale Wirklichkeit entsteht, aufrechterhalten und verändert wird. Berger und Luckmann präsentieren ein überzeugendes Modell, das die Dialektik zwischen Individuum und Gesellschaft in den Mittelpunkt stellt. Sie zeigen auf, wie unsere Erfahrungen, Überzeugungen und Werte durch soziale Prozesse geprägt werden und wie wir gleichzeitig die Gesellschaft aktiv mitgestalten.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch dein Weltbild verändern wird
    • Die zentralen Themen des Buches
    • Die Bedeutung von Sprache und Wissen
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
  • Was dieses Buch so besonders macht
    • Ein Blick auf die Autoren
  • Erweitere deinen Horizont
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Was genau bedeutet „soziale Konstruktion von Wirklichkeit“?
    • Ist das Buch auch für Leser ohne soziologisches Vorwissen verständlich?
    • Welche Rolle spielt die Sprache bei der Konstruktion von Wirklichkeit?
    • Inwiefern ist das Buch heute noch relevant?
    • Gibt es eine Fortsetzung oder ähnliche Bücher, die ich nach der Lektüre dieses Buches lesen könnte?
    • Wo kann ich das Buch am besten kaufen?

Warum dieses Buch dein Weltbild verändern wird

„Die Konstruktion der gesellschaftlichen Wirklichkeit“ ist mehr als nur ein akademisches Werk. Es ist eine Einladung, die eigenen Annahmen über die Welt zu hinterfragen und die komplexen Zusammenhänge zwischen Individuum und Gesellschaft zu erkennen. Stell dir vor, du könntest die unsichtbaren Fäden verstehen, die unsere sozialen Interaktionen weben, die Normen und Werte formen und die Institutionen gestalten, in denen wir leben. Dieses Buch gibt dir die Werkzeuge an die Hand, um genau das zu tun.

In einer Welt, die sich ständig verändert, ist es wichtiger denn je, die Grundlagen der sozialen Wirklichkeit zu verstehen. Dieses Buch hilft dir dabei, kritisch zu denken, Zusammenhänge zu erkennen und die Welt um dich herum bewusster wahrzunehmen. Es ist eine Investition in dein persönliches Wachstum und dein Verständnis der menschlichen Natur.

Die zentralen Themen des Buches

Berger und Luckmann entführen dich in eine Welt, in der soziale Wirklichkeit nicht einfach gegeben ist, sondern aktiv konstruiert wird. Sie zeigen, wie Wissen, Sprache und soziale Interaktionen zusammenwirken, um unsere gemeinsame Realität zu formen. Hier sind einige der zentralen Themen, die in diesem Buch behandelt werden:

  • Externalisierung: Wie Ideen und Handlungen des Menschen in die soziale Welt „hinausgetragen“ werden und zu objektiven Realitäten werden.
  • Objektivation: Wie diese externalisierten Realitäten als unabhängig vom Menschen existierend wahrgenommen werden und zu sozialen Institutionen und Normen werden.
  • Internalisierung: Wie der Mensch diese objektivierten Realitäten wieder verinnerlicht und sie zu einem Teil seines Bewusstseins und seiner Identität werden lässt.

Dieses Dreieck der sozialen Konstruktion bildet das Fundament für das Verständnis, wie Gesellschaft funktioniert und wie wir als Individuen darin eingebettet sind.

Die Bedeutung von Sprache und Wissen

Die Autoren betonen die entscheidende Rolle von Sprache und Wissen bei der Konstruktion der gesellschaftlichen Wirklichkeit. Sprache ermöglicht es uns, Erfahrungen zu kategorisieren, zu kommunizieren und an nachfolgende Generationen weiterzugeben. Wissen, das in Form von Traditionen, Überzeugungen und wissenschaftlichen Erkenntnissen vorliegt, prägt unser Verständnis der Welt und beeinflusst unser Handeln.

Denke darüber nach, wie die Sprache, die du sprichst, deine Denkweise beeinflusst. Oder wie die Geschichten, die dir erzählt wurden, deine Werte und Überzeugungen geprägt haben. Dieses Buch öffnet dir die Augen für die subtilen, aber mächtigen Kräfte, die unsere soziale Wirklichkeit formen.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

„Die Konstruktion der gesellschaftlichen Wirklichkeit“ ist ein Muss für:

  • Studierende und Dozenten der Soziologie, Sozialwissenschaften, Kommunikationswissenschaften und Philosophie: Dieses Buch bietet eine fundierte Grundlage für das Studium der Gesellschaft und ihrer Dynamiken.
  • Fachkräfte in sozialen Berufen, Bildung und Politik: Ein tieferes Verständnis der sozialen Wirklichkeit ermöglicht es dir, effektiver zu handeln und positive Veränderungen zu bewirken.
  • Alle, die sich für die großen Fragen der menschlichen Existenz interessieren: Dieses Buch regt zum Nachdenken an und fordert dich heraus, deine eigenen Annahmen über die Welt zu hinterfragen.

Egal, ob du ein erfahrener Akademiker oder ein neugieriger Leser bist, dieses Buch wird dich auf eine intellektuelle Reise mitnehmen, die dein Denken und Handeln nachhaltig beeinflussen wird.

Was dieses Buch so besonders macht

Was „Die Konstruktion der gesellschaftlichen Wirklichkeit“ von anderen Büchern unterscheidet, ist seine einzigartige Kombination aus theoretischer Tiefe und praktischer Relevanz. Berger und Luckmann gelingt es, komplexe Konzepte auf verständliche Weise zu erklären und sie mit konkreten Beispielen zu illustrieren. Dies macht das Buch sowohl zugänglich als auch anregend.

Darüber hinaus ist das Buch bis heute hochaktuell. Die Konzepte der sozialen Konstruktion von Wirklichkeit sind in vielen Bereichen der Sozialwissenschaften und darüber hinaus von großer Bedeutung. Sie helfen uns, die Ursachen von Konflikten, Vorurteilen und sozialer Ungleichheit zu verstehen und Strategien zu entwickeln, um diese zu überwinden.

Ein Blick auf die Autoren

Peter L. Berger (1929-2017) war ein renommierter US-amerikanischer Soziologe, der für seine Arbeiten zur Wissenssoziologie und zur Bedeutung von Religion in der modernen Gesellschaft bekannt war. Thomas Luckmann (1927-2016) war ein slowenisch-amerikanischer Soziologe, der ebenfalls einen bedeutenden Beitrag zur Wissenssoziologie geleistet hat. Ihre Zusammenarbeit in „Die Konstruktion der gesellschaftlichen Wirklichkeit“ hat ein Standardwerk geschaffen, das bis heute Maßstäbe setzt.

Ihr tiefes Verständnis der menschlichen Natur und ihre Fähigkeit, komplexe soziale Phänomene zu analysieren, machen dieses Buch zu einem unvergesslichen Leseerlebnis.

Erweitere deinen Horizont

„Die Konstruktion der gesellschaftlichen Wirklichkeit“ ist nicht nur ein Buch, sondern eine Investition in dein persönliches und intellektuelles Wachstum. Es wird dich dazu anregen, die Welt mit neuen Augen zu sehen, kritisch zu denken und die komplexen Zusammenhänge zwischen Individuum und Gesellschaft zu verstehen. Bestelle dein Exemplar noch heute und beginne deine Reise in die faszinierende Welt der Sozialwissenschaften!

Stell dir vor, du könntest die Welt um dich herum besser verstehen. Du könntest die Mechanismen erkennen, die unsere Gesellschaft prägen, und du könntest aktiv dazu beitragen, eine gerechtere und lebenswertere Welt zu schaffen. Dieses Buch ist der Schlüssel dazu.

Dieses Buch ist eine Einladung, sich aktiv mit der Welt auseinanderzusetzen und die eigene Rolle in der Gestaltung der sozialen Wirklichkeit zu erkennen. Es ist eine Aufforderung, kritisch zu denken, Verantwortung zu übernehmen und die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

Wenn du bereit bist, dein Denken zu erweitern und die Welt mit neuen Augen zu sehen, dann ist „Die Konstruktion der gesellschaftlichen Wirklichkeit“ das richtige Buch für dich. Warte nicht länger und bestelle dein Exemplar noch heute!

Wir sind davon überzeugt, dass dieses Buch dein Leben bereichern und dein Verständnis der Welt verändern wird. Es ist eine Investition in dein persönliches Wachstum und dein intellektuelles Kapital.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Was genau bedeutet „soziale Konstruktion von Wirklichkeit“?

Der Begriff „soziale Konstruktion von Wirklichkeit“ beschreibt den Prozess, durch den unsere Wahrnehmung der Realität durch soziale Interaktionen, kulturelle Normen und geteiltes Wissen geformt wird. Es bedeutet, dass die Welt, wie wir sie erleben, nicht einfach gegeben ist, sondern aktiv von uns und den Menschen um uns herum konstruiert wird.

Ist das Buch auch für Leser ohne soziologisches Vorwissen verständlich?

Obwohl „Die Konstruktion der gesellschaftlichen Wirklichkeit“ ein anspruchsvolles Werk ist, ist es dank der klaren Sprache und der vielen Beispiele auch für Leser ohne spezifisches Vorwissen zugänglich. Es erfordert jedoch eine gewisse Bereitschaft, sich auf komplexe Gedanken einzulassen.

Welche Rolle spielt die Sprache bei der Konstruktion von Wirklichkeit?

Die Sprache spielt eine zentrale Rolle bei der Konstruktion von Wirklichkeit. Sie ermöglicht es uns, Erfahrungen zu kategorisieren, zu kommunizieren und Wissen weiterzugeben. Durch Sprache werden soziale Normen und Werte vermittelt und verinnerlicht.

Inwiefern ist das Buch heute noch relevant?

Die Konzepte der sozialen Konstruktion von Wirklichkeit sind heute relevanter denn je. Sie helfen uns, die Ursachen von Konflikten, Vorurteilen und sozialer Ungleichheit zu verstehen und Strategien zu entwickeln, um diese zu überwinden. Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die Funktionsweise der modernen Gesellschaft.

Gibt es eine Fortsetzung oder ähnliche Bücher, die ich nach der Lektüre dieses Buches lesen könnte?

Nach der Lektüre von „Die Konstruktion der gesellschaftlichen Wirklichkeit“ könnten dich folgende Bücher interessieren: „Das kleine ABC der Wissenssoziologie“ von Peter L. Berger, „Soziale Systeme“ von Niklas Luhmann oder „Die Gesellschaft der Singularitäten“ von Andreas Reckwitz.

Wo kann ich das Buch am besten kaufen?

Du kannst „Die Konstruktion der gesellschaftlichen Wirklichkeit“ direkt hier in unserem Affiliate-Shop bestellen. Wir bieten eine schnelle Lieferung und einen zuverlässigen Kundenservice.

Bewertungen: 4.7 / 5. 561

Zusätzliche Informationen
Verlag

Suhrkamp

Ähnliche Produkte

Die Heterotopien. Der utopische Körper

Die Heterotopien- Der utopische Körper

14,00 €
Wie wir uns erfinden

Wie wir uns erfinden

29,95 €
Lichter des Toren

Lichter des Toren

20,00 €
Probleme der Philosophie

Probleme der Philosophie

15,00 €
Werte in den Wissenschaften

Werte in den Wissenschaften

22,00 €
Antifragilität

Antifragilität

20,00 €
Handlung und Ereignis

Handlung und Ereignis

23,00 €
Die Regierung der Lebenden

Die Regierung der Lebenden

48,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,00 €