Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Nachhaltigkeit » Nachhaltige Küche
Die Klimafreundliche Küche

Die Klimafreundliche Küche

24,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783990254004 Kategorie: Nachhaltige Küche
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
        • Nachhaltig leben
        • Nachhaltige Küche
        • Plastikfrei leben
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Träumst du von einer Welt, in der Genuss und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen? Möchtest du deinen Beitrag zum Klimaschutz leisten, ohne dabei auf köstliche Mahlzeiten verzichten zu müssen? Dann ist „Die Klimafreundliche Küche“ dein Schlüssel zu einer genussvollen und umweltbewussten Lebensweise! Dieses Buch ist mehr als nur ein Kochbuch – es ist eine Inspiration, eine Einladung und ein praktischer Leitfaden für alle, die ihre Ernährung nachhaltiger gestalten möchten. Entdecke eine neue Welt des Kochens, in der jeder Bissen ein Schritt in eine grünere Zukunft ist.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Die Klimafreundliche Küche“ dein Leben verändern wird
    • Was dich in diesem Buch erwartet
  • Die Rezepte: Eine kulinarische Reise durch die Jahreszeiten
    • Mehr als nur Rezepte: Wissen, das inspiriert
  • Nachhaltig einkaufen: So triffst du die richtige Wahl
    • Lebensmittelverschwendung vermeiden: So rettest du wertvolle Ressourcen
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Die Klimafreundliche Küche“
    • Für wen ist „Die Klimafreundliche Küche“ geeignet?
    • Sind die Rezepte kompliziert?
    • Muss ich mich komplett vegan ernähren, um von dem Buch zu profitieren?
    • Wo finde ich die Zutaten für die Rezepte?
    • Wie kann ich mit dem Buch meinen ökologischen Fußabdruck reduzieren?
    • Gibt es in dem Buch auch Informationen zur saisonalen Verfügbarkeit von Lebensmitteln?

Warum „Die Klimafreundliche Küche“ dein Leben verändern wird

In einer Zeit, in der der Klimawandel allgegenwärtig ist, wird es immer wichtiger, bewusste Entscheidungen zu treffen – auch bei unserer Ernährung. „Die Klimafreundliche Küche“ bietet dir nicht nur leckere Rezepte, sondern auch fundiertes Wissen und praktische Tipps, wie du deinen ökologischen Fußabdruck in der Küche minimieren kannst. Dieses Buch ist für alle, die sich fragen: Wie kann ich mit meiner Ernährung einen positiven Beitrag leisten? Wie kann ich nachhaltiger einkaufen, kochen und essen, ohne dabei auf Genuss zu verzichten?

Dieses Buch ist dein persönlicher Coach auf dem Weg zu einer klimafreundlicheren Ernährung. Es zeigt dir, wie du mit einfachen Veränderungen in deinem Alltag einen großen Unterschied bewirken kannst. Egal, ob du gerade erst anfängst, dich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen, oder bereits erfahrene/r Öko-Köch*in bist – „Die Klimafreundliche Küche“ bietet für jeden etwas.

Was dich in diesem Buch erwartet

„Die Klimafreundliche Küche“ ist prall gefüllt mit:

  • Über 80 köstlichen und klimafreundlichen Rezepten: Von herzhaften Hauptspeisen über leichte Salate bis hin zu süßen Desserts – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
  • Fundiertem Wissen über die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Klima: Lerne, wie verschiedene Lebensmittel und Anbaumethoden unseren Planeten beeinflussen.
  • Praktischen Tipps für einen nachhaltigen Einkauf: Erfahre, wie du regionale und saisonale Produkte erkennst und wo du sie findest.
  • Anleitungen zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung: Entdecke kreative Rezeptideen für Resteverwertung und lerne, wie du Lebensmittel richtig lagerst.
  • Inspirationen für eine pflanzenbasierte Ernährung: Reduziere deinen Fleischkonsum und entdecke die Vielfalt der vegetarischen und veganen Küche.
  • Informationen zu umweltfreundlichen Küchenutensilien: Rüste deine Küche mit nachhaltigen Alternativen aus.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Rezeptsammlung. Es ist ein ganzheitlicher Ansatz, der dich dazu inspiriert, deine Ernährung bewusst zu gestalten und einen positiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Lass dich von den köstlichen Rezepten und den inspirierenden Ideen verzaubern und entdecke die Freude am klimafreundlichen Kochen!

Die Rezepte: Eine kulinarische Reise durch die Jahreszeiten

Die Rezepte in „Die Klimafreundliche Küche“ sind nicht nur lecker, sondern auch saisonal und regional ausgerichtet. Das bedeutet, dass du immer die frischesten und nachhaltigsten Zutaten verwendest, die gerade verfügbar sind. So unterstützt du nicht nur die lokale Landwirtschaft, sondern reduzierst auch die Transportwege und den CO2-Ausstoß.

Hier eine kleine Vorschau auf einige der köstlichen Rezepte, die dich erwarten:

  • Frühlingserwachen: Spargel-Risotto mit Zitronenthymian, Bärlauchsuppe, Erdbeer-Rhabarber-Crumble
  • Sommerglück: Gazpacho, Gegrillte Zucchini mit Feta und Minze, Wassermelonen-Salat mit Chili und Limette
  • Herbstzauber: Kürbissuppe mit Ingwer und Kokosmilch, Apfel-Zimt-Kuchen, Maronen-Gnocchi mit Salbeibutter
  • Winterwärme: Linsen-Eintopf mit Wurzelgemüse, Rosenkohl-Gratin mit Haselnüssen, Bratapfel mit Marzipanfüllung

Die Rezepte sind übersichtlich und leicht verständlich geschrieben, sodass auch Kochanfänger problemlos damit zurechtkommen. Zu jedem Rezept gibt es außerdem wertvolle Tipps und Tricks, wie du die Zutaten variieren oder das Gericht noch nachhaltiger gestalten kannst.

Mehr als nur Rezepte: Wissen, das inspiriert

„Die Klimafreundliche Küche“ bietet dir nicht nur eine Vielzahl von Rezepten, sondern auch fundiertes Wissen über die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Klima. Du erfährst, wie verschiedene Lebensmittel und Anbaumethoden unseren Planeten beeinflussen und wie du mit bewussten Entscheidungen deinen ökologischen Fußabdruck reduzieren kannst.

Einige der Themen, die in diesem Buch behandelt werden:

  • Der Einfluss von Fleischkonsum auf das Klima: Warum weniger Fleisch besser für die Umwelt ist und welche pflanzlichen Alternativen es gibt.
  • Die Bedeutung von Regionalität und Saisonalität: Wie du durch den Kauf von regionalen und saisonalen Produkten die lokale Landwirtschaft unterstützt und Transportwege reduzierst.
  • Die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung: Wie du Lebensmittel richtig lagerst, Resteverwertung betreibst und so wertvolle Ressourcen schonst.
  • Die Wahl der richtigen Küchenutensilien: Welche Materialien sind umweltfreundlich und langlebig?
  • Die Umstellung auf eine pflanzenbasierte Ernährung: Tipps und Tricks für den Einstieg und leckere Rezepte für jeden Geschmack.

Dieses Wissen ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend. Es zeigt dir, dass du mit deiner Ernährung einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten kannst und dass eine nachhaltige Lebensweise nicht Verzicht, sondern Genuss bedeutet.

Nachhaltig einkaufen: So triffst du die richtige Wahl

Ein wichtiger Aspekt der klimafreundlichen Küche ist der nachhaltige Einkauf. „Die Klimafreundliche Küche“ gibt dir wertvolle Tipps, wie du bewusste Entscheidungen beim Einkaufen triffst und so deinen ökologischen Fußabdruck reduzierst.

Hier einige Beispiele:

  • Kaufe regional und saisonal: Informiere dich über das Angebot auf Wochenmärkten und in Hofläden in deiner Nähe.
  • Achte auf Bio-Qualität: Bio-Produkte werden ohne synthetische Pestizide und Düngemittel angebaut, was die Umwelt schont.
  • Vermeide unnötige Verpackungen: Kaufe unverpackte Lebensmittel auf dem Markt oder im Unverpackt-Laden.
  • Plane deine Einkäufe: Schreibe eine Einkaufsliste und kaufe nur das, was du wirklich brauchst.
  • Informiere dich über Gütesiegel: Achte auf Umweltzeichen wie das Bio-Siegel, den Blauen Engel oder das Fairtrade-Siegel.

Mit diesen einfachen Tipps kannst du deinen Einkauf nachhaltiger gestalten und so einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leisten. „Die Klimafreundliche Küche“ hilft dir dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen und deinen Einkauf zu einem bewussten Akt zu machen.

Lebensmittelverschwendung vermeiden: So rettest du wertvolle Ressourcen

Ein weiteres wichtiges Thema in „Die Klimafreundliche Küche“ ist die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung. Denn rund ein Drittel aller produzierten Lebensmittel landet im Müll – eine enorme Verschwendung von Ressourcen und Energie.

Das Buch zeigt dir, wie du Lebensmittel richtig lagerst, Resteverwertung betreibst und so dazu beiträgst, die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Hier einige Beispiele:

  • Lagere Lebensmittel richtig: Informiere dich, welche Lebensmittel im Kühlschrank, im Keller oder in der Speisekammer am besten aufgehoben sind.
  • Verwende Resteverwertung: Entdecke kreative Rezeptideen für Gemüsereste, Brot vom Vortag oder übrig gebliebene Soßen.
  • Koche bewusst: Plane deine Mahlzeiten und koche nur so viel, wie du wirklich brauchst.
  • Spende überschüssige Lebensmittel: Informiere dich über Foodsharing-Initiativen in deiner Nähe.
  • Kompostiere organische Abfälle: Verwerte Gemüsereste, Kaffeesatz und Eierschalen im Kompost.

Mit diesen einfachen Maßnahmen kannst du einen großen Beitrag zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung leisten und so wertvolle Ressourcen schonen. „Die Klimafreundliche Küche“ gibt dir die Werkzeuge an die Hand, um Lebensmittel wertzuschätzen und nachhaltiger mit ihnen umzugehen.

FAQ – Häufige Fragen zu „Die Klimafreundliche Küche“

Für wen ist „Die Klimafreundliche Küche“ geeignet?

Das Buch richtet sich an alle, die sich für eine nachhaltigere Ernährung interessieren und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten möchten. Egal, ob du Kochanfänger*in oder erfahrene/r Küchenchef*in bist, ob du dich vegetarisch, vegan oder gemischt ernährst – „Die Klimafreundliche Küche“ bietet für jeden etwas. Es ist ein Buch für Menschen, die bewusst leben und genießen wollen.

Sind die Rezepte kompliziert?

Nein, die Rezepte in „Die Klimafreundliche Küche“ sind bewusst einfach und verständlich gehalten. Sie sind so konzipiert, dass auch Kochanfänger problemlos damit zurechtkommen. Zu jedem Rezept gibt es außerdem wertvolle Tipps und Tricks, wie du die Zutaten variieren oder das Gericht noch nachhaltiger gestalten kannst.

Muss ich mich komplett vegan ernähren, um von dem Buch zu profitieren?

Nein, „Die Klimafreundliche Küche“ ist kein rein veganes Kochbuch. Es bietet zwar viele vegetarische und vegane Rezepte, aber auch Rezepte mit Fleisch und Fisch. Der Fokus liegt auf einer ausgewogenen und nachhaltigen Ernährung, die den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben angepasst werden kann. Das Buch inspiriert dich dazu, deinen Fleischkonsum zu reduzieren und die Vielfalt der pflanzlichen Küche zu entdecken.

Wo finde ich die Zutaten für die Rezepte?

Die meisten Zutaten für die Rezepte in „Die Klimafreundliche Küche“ findest du in jedem gut sortierten Supermarkt. Besonders empfehlenswert ist es jedoch, regionale und saisonale Produkte auf Wochenmärkten, in Hofläden oder direkt vom Bauern zu kaufen. So unterstützt du die lokale Landwirtschaft und reduzierst Transportwege. Viele Zutaten lassen sich auch im eigenen Garten anbauen.

Wie kann ich mit dem Buch meinen ökologischen Fußabdruck reduzieren?

„Die Klimafreundliche Küche“ bietet dir nicht nur leckere Rezepte, sondern auch fundiertes Wissen und praktische Tipps, wie du deinen ökologischen Fußabdruck in der Küche minimieren kannst. Du lernst, wie du nachhaltiger einkaufst, Lebensmittelverschwendung vermeidest, regionale und saisonale Produkte bevorzugst und deinen Fleischkonsum reduzierst. Mit diesen einfachen Veränderungen in deinem Alltag kannst du einen großen Unterschied bewirken und einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Gibt es in dem Buch auch Informationen zur saisonalen Verfügbarkeit von Lebensmitteln?

Ja, „Die Klimafreundliche Küche“ legt großen Wert auf die saisonale Verfügbarkeit von Lebensmitteln. Zu jedem Rezept gibt es Hinweise, in welcher Jahreszeit die Zutaten am besten verfügbar sind. Außerdem enthält das Buch eine Übersicht über saisonale Gemüsesorten und Obstsorten, die dir bei der Planung deiner Mahlzeiten helfen kann.

Bewertungen: 4.6 / 5. 245

Zusätzliche Informationen
Verlag

Freya Verlag

Ähnliche Produkte

Gewürze aus dem Thermomix®

Gewürze aus dem Thermomix®

9,99 €
Zukunft kochen

Zukunft kochen

24,99 €
Easy eating

Easy eating

15,20 €
Iss dich grün!

Iss dich grün!

30,00 €
Wildpflanzen-Salate

Wildpflanzen-Salate

13,09 €
Rezepte aus dem Garten der Zitronen

Rezepte aus dem Garten der Zitronen

29,00 €
Gesund

Gesund

32,00 €
Greenbox

Greenbox

24,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,99 €