Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Deutsche Geschichte » Zweiter Weltkrieg
Die Kinder von Teheran

Die Kinder von Teheran

12,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783806242782 Kategorie: Zweiter Weltkrieg
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
          • Das Dritte Reich
          • Dreißigjähriger Krieg
          • Erster Weltkrieg
          • Gesamtdarstellungen
          • Habsburg
          • Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation
          • Militärgeschichte
          • Mittelalter
          • Nachkriegszeit & Wiederaufbau
          • Otto von Bismarck
          • Preußen
          • RAF
          • Reformation & Gegenreformation
          • Reichsgründung & Deutsches Kaiserreich
          • Revolution 1848
          • Revolution 1918
          • SBZ & DDR
          • Studentenbewegung 68
          • Weimarer Republik
          • Wiedervereinigung
          • Wirtschafts- & Sozialgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine bewegende Geschichte von Verlust, Hoffnung und der Suche nach Identität mit „Die Kinder von Teheran“ – einem Buch, das dich tief berühren und lange nachwirken wird. Begleite eine Gruppe jüdischer Kinder auf ihrer Odyssee während des Zweiten Weltkriegs, eine Reise, die sie von den Wirren des Krieges in Polen bis in die rettende Obhut des Heiligen Landes führt. Dieses Buch ist mehr als nur eine Erzählung; es ist ein Fenster in eine Zeit des Umbruchs, der Verzweiflung und des unerschütterlichen menschlichen Geistes.

Inhalt

Toggle
  • Eine ergreifende Reise der Hoffnung und des Überlebens
    • Die historischen Hintergründe und die Bedeutung des Buches
  • Warum „Die Kinder von Teheran“ ein Muss für jeden Leser ist
    • Die zentralen Themen des Buches
  • Leseprobe und Einblicke in die Geschichte
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu „Die Kinder von Teheran“
    • Auf welcher historischen Grundlage basiert das Buch?
    • Welche Altersgruppe wird für das Buch empfohlen?
    • Welche Botschaft möchte das Buch vermitteln?
    • Wo kann ich weitere Informationen über die historischen Ereignisse finden, die im Buch behandelt werden?
    • Gibt es ähnliche Bücher, die sich mit dem Thema des Holocaust und der Kindheit im Krieg auseinandersetzen?

Eine ergreifende Reise der Hoffnung und des Überlebens

In „Die Kinder von Teheran“ entfaltet sich eine Geschichte, die auf wahren Begebenheiten beruht und die dramatischen Erlebnisse einer Gruppe jüdischer Kinder während des Zweiten Weltkriegs in den Fokus rückt. Verfolgt von den Schrecken des Holocaust, finden sie sich auf einer gefährlichen Flucht wieder, die sie durch kriegsgebeutelte Länder führt. Ihr Ziel: das sichere Ufer des Heiligen Landes, wo sie auf eine ungewisse Zukunft hoffen.

Was dieses Buch so besonders macht, ist die Art und Weise, wie es die Perspektive der Kinder einfängt. Ihre Ängste, ihre Hoffnungen und ihre unerschütterliche Widerstandsfähigkeit werden auf eine Weise geschildert, die den Leser tief berührt und ihm ein eindringliches Verständnis für die Grausamkeiten des Krieges und die Bedeutung von Menschlichkeit vermittelt. Es ist eine Geschichte, die Mut macht und gleichzeitig zum Nachdenken anregt.

Die historischen Hintergründe und die Bedeutung des Buches

Der Zweite Weltkrieg war eine Zeit unvorstellbaren Leidens und der systematischen Verfolgung von Millionen Menschen. „Die Kinder von Teheran“ beleuchtet ein weniger bekanntes Kapitel dieser dunklen Epoche: die Rettungsaktion jüdischer Kinder aus den Fängen des Holocaust. Die Kinder, die in diesem Buch porträtiert werden, sind ein Symbol für die unzähligen Opfer des Krieges und für die Hoffnung, die selbst in den dunkelsten Zeiten überlebt.

Das Buch ist nicht nur eine historische Erzählung, sondern auch ein Mahnmal, das uns daran erinnert, die Lehren der Vergangenheit nicht zu vergessen und uns für eine Zukunft einzusetzen, in der Toleranz, Respekt und Menschlichkeit die höchsten Werte sind. Es ist eine Geschichte, die Generationen verbindet und uns dazu auffordert, Verantwortung zu übernehmen und für eine bessere Welt einzustehen.

Warum „Die Kinder von Teheran“ ein Muss für jeden Leser ist

Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre; es ist eine Erfahrung, die dein Herz berühren und deinen Geist erweitern wird. Hier sind einige Gründe, warum du „Die Kinder von Teheran“ unbedingt lesen solltest:

  • Eine Geschichte, die unter die Haut geht: Die authentische Schilderung der Erlebnisse der Kinder wird dich tief berühren und dir ein neues Verständnis für die Schrecken des Krieges vermitteln.
  • Ein Mahnmal gegen das Vergessen: Das Buch erinnert uns an die Bedeutung von Toleranz, Respekt und Menschlichkeit und fordert uns auf, aus der Vergangenheit zu lernen.
  • Inspirierende Charaktere: Die Kinder, die im Mittelpunkt der Geschichte stehen, sind ein Beispiel für Mut, Widerstandsfähigkeit und die unerschütterliche Kraft des menschlichen Geistes.
  • Ein Buch, das zum Nachdenken anregt: „Die Kinder von Teheran“ regt dazu an, über die großen Fragen des Lebens nachzudenken und sich mit Themen wie Identität, Verlust und Hoffnung auseinanderzusetzen.
  • Ein wichtiger Beitrag zur Erinnerungskultur: Das Buch trägt dazu bei, die Erinnerung an die Opfer des Holocaust wachzuhalten und zukünftige Generationen für die Gefahren von Hass und Intoleranz zu sensibilisieren.

Kurz gesagt, „Die Kinder von Teheran“ ist ein Buch, das du gelesen haben musst, wenn du dich für Geschichte interessierst, dich von bewegenden Geschichten inspirieren lassen möchtest und einen Beitrag zur Erinnerungskultur leisten willst. Es ist ein Buch, das dich verändern wird.

Die zentralen Themen des Buches

Die Erzählung webt gekonnt verschiedene bedeutsame Themen zusammen, die beim Leser tief resonieren:

  • Überleben und Widerstandsfähigkeit: Trotz unvorstellbarer Widrigkeiten beweisen die Kinder eine außergewöhnliche Stärke und Entschlossenheit.
  • Identität und Zugehörigkeit: Die Suche nach einem Ort, den man Zuhause nennen kann, und die Bewahrung der eigenen Identität in einer Welt, die von Krieg und Verfolgung geprägt ist.
  • Verlust und Trauma: Die Bewältigung des Verlusts von Familie, Freunden und Heimat und die Verarbeitung der traumatischen Erlebnisse des Krieges.
  • Hoffnung und Glaube: Die unerschütterliche Hoffnung auf eine bessere Zukunft und der Glaube an die Menschlichkeit, selbst in den dunkelsten Zeiten.
  • Kindheit im Krieg: Die Auswirkungen des Krieges auf die Unschuld und das Aufwachsen von Kindern.

Leseprobe und Einblicke in die Geschichte

Um dir einen Vorgeschmack auf die bewegende Geschichte von „Die Kinder von Teheran“ zu geben, hier eine kurze Leseprobe:

„Als die ersten Bomben fielen, veränderte sich alles. Die vertrauten Straßen meiner Kindheit wurden zu einem Schlachtfeld, und die fröhlichen Gesichter meiner Freunde spiegelten plötzlich Angst und Verzweiflung wider. Wir waren nur Kinder, aber wir mussten schnell lernen, was es bedeutet, um unser Leben zu kämpfen.“

Diese Zeilen verdeutlichen die Intensität der Erfahrungen, die die Kinder während des Krieges machen mussten. Sie sind ein Symbol für die Millionen Kinder, deren Leben durch Krieg und Verfolgung für immer verändert wurden.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Die Kinder von Teheran“ ist ein Buch für:

  • Leser, die sich für Geschichte interessieren, insbesondere für den Zweiten Weltkrieg und den Holocaust.
  • Menschen, die sich von bewegenden Geschichten über Mut, Widerstandsfähigkeit und Hoffnung inspirieren lassen möchten.
  • Leser, die sich für die Perspektive von Kindern in Krisensituationen interessieren.
  • Jeder, der einen Beitrag zur Erinnerungskultur leisten möchte und sich für eine Zukunft einsetzt, in der Toleranz, Respekt und Menschlichkeit die höchsten Werte sind.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu „Die Kinder von Teheran“

Auf welcher historischen Grundlage basiert das Buch?

„Die Kinder von Teheran“ basiert auf wahren Begebenheiten und erzählt die Geschichte einer Gruppe jüdischer Kinder, die während des Zweiten Weltkriegs vor den Nazis flohen und über Umwege in das damalige britische Mandatsgebiet Palästina gelangten. Die Geschichte spiegelt die Erfahrungen vieler Kinder wider, die durch den Holocaust traumatisiert wurden und eine neue Heimat suchten.

Welche Altersgruppe wird für das Buch empfohlen?

Aufgrund der thematischen Schwere und der Darstellung von Kriegserlebnissen wird das Buch für Leser ab 14 Jahren empfohlen. Es kann jedoch auch für jüngere Leser geeignet sein, wenn es in Begleitung eines Erwachsenen gelesen und besprochen wird.

Welche Botschaft möchte das Buch vermitteln?

Das Buch möchte die Bedeutung von Toleranz, Respekt und Menschlichkeit hervorheben und vor den Gefahren von Hass und Intoleranz warnen. Es soll dazu beitragen, die Erinnerung an die Opfer des Holocaust wachzuhalten und zukünftige Generationen für die Schrecken des Krieges zu sensibilisieren. Gleichzeitig vermittelt es eine Botschaft der Hoffnung und der Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes.

Wo kann ich weitere Informationen über die historischen Ereignisse finden, die im Buch behandelt werden?

Es gibt zahlreiche Bücher, Dokumentationen und Online-Ressourcen, die sich mit dem Thema des Holocaust und der Rettungsaktionen jüdischer Kinder während des Zweiten Weltkriegs beschäftigen. Eine gute Anlaufstelle sind Gedenkstätten wie Yad Vashem in Israel oder das United States Holocaust Memorial Museum in Washington, D.C.

Gibt es ähnliche Bücher, die sich mit dem Thema des Holocaust und der Kindheit im Krieg auseinandersetzen?

Ja, es gibt eine Vielzahl von Büchern, die sich mit ähnlichen Themen befassen. Einige Beispiele sind „Das Tagebuch der Anne Frank“, „Der Junge im gestreiften Pyjama“ von John Boyne oder „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ von Judith Kerr. Diese Bücher bieten unterschiedliche Perspektiven auf die Erfahrungen von Kindern während des Zweiten Weltkriegs.

Bewertungen: 4.9 / 5. 723

Zusätzliche Informationen
Verlag

Wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)

Ähnliche Produkte

1939 – So war der 2. Weltkrieg

1939 – So war der 2. Weltkrieg

14,95 €
Braunes Erbe

Braunes Erbe

14,99 €
Marine-Einsatz-Kommandos

Marine-Einsatz-Kommandos

36,00 €
Die letzte Front

Die letzte Front

28,00 €
Korvettenkapitän Otto Schuhart

Korvettenkapitän Otto Schuhart

9,99 €
Vergeblicher Widerstand

Vergeblicher Widerstand

24,90 €
Die große Trommel

Die große Trommel

22,00 €
Im Anflug auf Planquadrat Julius - Caesar

Im Anflug auf Planquadrat Julius – Caesar

12,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,95 €