Willkommen in der faszinierenden Welt der japanischen Schriftzeichen! Mit „Die Kanji lernen und behalten Bände 1 bis 3 – Neue Folge“ tauchen Sie ein in eine Lernmethode, die nicht nur effektiv, sondern auch inspirierend und unterhaltsam ist. Vergessen Sie das mühsame Auswendiglernen und entdecken Sie eine völlig neue Art, Kanji zu meistern – eine Art, die auf Geschichten, Bildern und Assoziationen basiert.
Endlich Kanji meistern: Ihre Reise beginnt hier
Haben Sie jemals davon geträumt, japanische Bücher im Original zu lesen, Mangas ohne Übersetzung zu genießen oder japanische Filme ohne Untertitel zu verstehen? „Die Kanji lernen und behalten“ macht diesen Traum zur Realität. Diese umfassende Reihe, bestehend aus den Bänden 1 bis 3, ist Ihr Schlüssel zum Erfolg im Japanischlernen. Sie bietet Ihnen einen strukturierten und bewährten Ansatz, um die komplexen Kanji-Zeichen zu entziffern und sich langfristig zu merken.
Diese „Neue Folge“ baut auf den bewährten Prinzipien der ursprünglichen Reihe auf und wurde sorgfältig überarbeitet und erweitert, um Ihnen das bestmögliche Lernerlebnis zu bieten. Sie profitieren von noch klareren Erklärungen, verbesserten Eselsbrücken und zusätzlichen Übungen, die Ihnen helfen, Ihr Wissen zu festigen.
Was macht „Die Kanji lernen und behalten“ so besonders?
Der revolutionäre Ansatz dieser Reihe basiert auf der „Remembering the Kanji“ (RTK) Methode, die von James Heisig entwickelt wurde. Anstatt sich blind auf das Auswendiglernen von Strichen und Bedeutungen zu verlassen, konzentriert sich RTK auf das Erstellen von lebendigen Geschichten und Assoziationen, die jedes Kanji-Zeichen mit einer einprägsamen mentalen Vorstellung verbinden.
Diese Methode nutzt die Kraft Ihres Gehirns, um sich Informationen auf natürliche und intuitive Weise zu merken. Sie lernen nicht nur die Bedeutung eines Kanji, sondern auch die Geschichte dahinter, was es unglaublich viel einfacher macht, sich das Zeichen langfristig einzuprägen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten jedes Kanji-Zeichen mit einem lebendigen Bild oder einer spannenden Geschichte verbinden – das ist der Schlüssel zum Erfolg mit „Die Kanji lernen und behalten“.
Die „Neue Folge“ bietet Ihnen:
- Eine systematische Einführung in die 2200 wichtigsten Kanji-Zeichen.
- Klar verständliche Erklärungen der einzelnen Kanji und ihrer Bestandteile.
- Kreative Eselsbrücken und Geschichten, die das Lernen zum Vergnügen machen.
- Umfangreiche Übungen und Wiederholungen, um Ihr Wissen zu festigen.
- Eine übersichtliche Struktur, die Ihnen hilft, Ihren Fortschritt zu verfolgen.
Ihr persönlicher Schlüssel zur japanischen Kultur
Das Erlernen der Kanji ist mehr als nur das Entschlüsseln von Schriftzeichen. Es ist der Schlüssel zu einem tieferen Verständnis der japanischen Kultur, Geschichte und Denkweise. Mit „Die Kanji lernen und behalten“ öffnen Sie sich eine Welt voller neuer Möglichkeiten und Perspektiven.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten:
- Japanische Literatur im Original lesen und die subtilen Nuancen der Sprache erfassen.
- Mangas und Animes ohne Untertitel genießen und die authentischen Emotionen der Charaktere erleben.
- Sich problemlos in Japan zurechtfinden und Schilder, Menüs und Wegbeschreibungen verstehen.
- Sich mit Japanern auf einer tieferen Ebene austauschen und ihre Kultur besser verstehen.
Diese Reihe ist Ihr persönlicher Schlüssel zu all diesen Möglichkeiten. Sie bietet Ihnen nicht nur das Wissen, sondern auch die Werkzeuge und die Motivation, Ihre Ziele zu erreichen. Egal, ob Sie Anfänger sind oder bereits Vorkenntnisse haben, „Die Kanji lernen und behalten“ wird Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg begleiten.
So funktioniert die RTK-Methode in „Die Kanji lernen und behalten“
Die RTK-Methode ist im Wesentlichen ein Prozess der visuellen Kodierung. Anstatt ein Kanji-Zeichen einfach als eine Ansammlung von Strichen zu betrachten, lernen Sie, es in seine Bestandteile (Radikale) zu zerlegen und jedem Bestandteil eine Bedeutung zuzuordnen.
Anschließend erstellen Sie eine Geschichte oder ein Bild, das diese Bestandteile miteinander verbindet und die Bedeutung des gesamten Kanji-Zeichens widerspiegelt. Diese Geschichte dient als Eselsbrücke, die Ihnen hilft, sich das Kanji-Zeichen langfristig zu merken.
Ein Beispiel:
Nehmen wir das Kanji für „Ruhe“ (休). Es besteht aus den Radikalen für „Mensch“ (人) und „Baum“ (木). Mit „Die Kanji lernen und behalten“ könnten Sie sich folgende Geschichte vorstellen: „Ein Mensch (人) lehnt sich an einen Baum (木) an, um Ruhe (休) zu finden.“
Diese einfache Geschichte verbindet die visuellen Elemente des Kanji-Zeichens mit seiner Bedeutung und macht es unglaublich viel einfacher, sich das Zeichen zu merken. „Die Kanji lernen und behalten“ liefert Ihnen für jedes der 2200 Kanji-Zeichen solche prägnanten und einprägsamen Geschichten.
Diese Methode ist nicht nur effektiv, sondern auch unglaublich kreativ und unterhaltsam. Sie werden überrascht sein, wie viel Spaß es macht, Ihre eigenen Geschichten zu erfinden und die Welt der Kanji auf eine völlig neue Weise zu entdecken.
Für wen ist „Die Kanji lernen und behalten“ geeignet?
Diese Reihe ist für alle geeignet, die Japanisch lernen und sich mit den Kanji auseinandersetzen möchten, unabhängig von ihrem aktuellen Kenntnisstand. Egal, ob Sie…
- Ein absoluter Anfänger sind und noch nie zuvor ein japanisches Schriftzeichen gesehen haben.
- Bereits Vorkenntnisse haben, aber Schwierigkeiten haben, sich die Kanji zu merken.
- Ihr Japanisch verbessern und Ihre Lesefähigkeiten erweitern möchten.
- Sich auf eine Japanisch-Prüfung vorbereiten und Ihre Kanji-Kenntnisse festigen müssen.
… „Die Kanji lernen und behalten“ wird Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen. Die klare Struktur, die verständlichen Erklärungen und die kreativen Eselsbrücken machen das Lernen zum Vergnügen und sorgen dafür, dass Sie motiviert bleiben.
Auch für visuelle Lerntypen ist diese Methode besonders gut geeignet, da die Konzentration auf Bilder und Geschichten das Gedächtnis optimal unterstützt. Wer bereits mit traditionellen Lernmethoden gescheitert ist, findet hier einen frischen und motivierenden Ansatz.
Die Vorteile der „Neuen Folge“ im Detail
Die „Neue Folge“ von „Die Kanji lernen und behalten“ bietet Ihnen im Vergleich zur ursprünglichen Reihe eine Reihe von Verbesserungen und Erweiterungen, die Ihr Lernerlebnis noch effektiver machen:
- Noch klarere Erklärungen: Die Erklärungen der einzelnen Kanji und ihrer Bestandteile wurden überarbeitet und verfeinert, um noch verständlicher und präziser zu sein.
- Verbesserte Eselsbrücken: Die Geschichten und Bilder wurden weiterentwickelt, um noch einprägsamer und unterhaltsamer zu sein.
- Zusätzliche Übungen: Neue Übungen und Wiederholungen wurden hinzugefügt, um Ihr Wissen zu festigen und sicherzustellen, dass Sie die Kanji langfristig behalten.
- Ein verbessertes Layout: Das Layout wurde optimiert, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen und das Lernen noch angenehmer zu gestalten.
- Erweiterte Glossare: Zusätzliche Glossare erleichtern das Nachschlagen und Vertiefen Ihres Wissens.
Diese Verbesserungen machen die „Neue Folge“ zur idealen Wahl für alle, die die Kanji auf effektive und unterhaltsame Weise lernen möchten.
Ihre Investition in Ihre Zukunft
„Die Kanji lernen und behalten Bände 1 bis 3 – Neue Folge“ ist mehr als nur ein Buch. Es ist eine Investition in Ihre Zukunft. Mit diesem umfassenden Lernsystem legen Sie den Grundstein für Ihre erfolgreiche Japanisch-Karriere und öffnen sich die Tür zu einer faszinierenden Kultur.
Stellen Sie sich vor, wie stolz Sie sein werden, wenn Sie endlich japanische Texte lesen, Filme verstehen und sich problemlos mit Japanern unterhalten können. Dieses Gefühl der Erfüllung ist unbezahlbar.
Warten Sie nicht länger und beginnen Sie noch heute Ihre Reise in die Welt der Kanji. Bestellen Sie „Die Kanji lernen und behalten Bände 1 bis 3 – Neue Folge“ und erleben Sie, wie einfach und unterhaltsam das Lernen sein kann.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist dieses Buch auch für absolute Anfänger geeignet?
Ja, absolut! „Die Kanji lernen und behalten“ ist speziell darauf ausgelegt, auch Anfänger ohne Vorkenntnisse in die Welt der Kanji einzuführen. Die klare Struktur und die einfachen Erklärungen machen den Einstieg leicht und motivierend. Sie beginnen von Grund auf und bauen Ihr Wissen Schritt für Schritt auf.
Brauche ich Vorkenntnisse in Japanisch, um dieses Buch zu verwenden?
Nein, Vorkenntnisse in Japanisch sind nicht erforderlich. Das Buch konzentriert sich primär auf das Erlernen der Kanji und setzt keine Kenntnisse der japanischen Grammatik oder Vokabeln voraus. Es ist jedoch hilfreich, die Hiragana- und Katakana-Silbenschriften zu beherrschen, da diese in den Erklärungen und Beispielen verwendet werden. Es gibt zahlreiche kostenlose Ressourcen online, um diese schnell zu lernen.
Wie lange dauert es, bis ich alle 2200 Kanji gelernt habe?
Das ist eine sehr individuelle Frage und hängt von Ihrem Lernstil, Ihrer verfügbaren Zeit und Ihrer Motivation ab. Einige Schüler arbeiten die Bände in wenigen Monaten durch, während andere länger brauchen. Realistisch betrachtet sollten Sie mehrere Monate bis zu einem Jahr einplanen, um alle Kanji zu lernen und zu behalten. Wichtig ist, dass Sie regelmäßig lernen und die Wiederholungsübungen ernst nehmen.
Kann ich mit diesem Buch auch meine Japanisch-Prüfung vorbereiten?
Ja, „Die Kanji lernen und behalten“ ist eine hervorragende Vorbereitung für Japanisch-Prüfungen wie den JLPT (Japanese-Language Proficiency Test). Die behandelten Kanji decken einen Großteil des für die verschiedenen Niveaus (N5 bis N1) erforderlichen Vokabulars ab. Durch das systematische Lernen und die Anwendung der RTK-Methode festigen Sie Ihr Wissen und verbessern Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Prüfung.
Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung beim Lernen mit diesem Buch?
Neben dem Buch selbst gibt es zahlreiche Online-Ressourcen und Communities, die Ihnen beim Lernen mit „Die Kanji lernen und behalten“ helfen können. Suchen Sie nach Foren, Websites und Social-Media-Gruppen, in denen Sie sich mit anderen Lernenden austauschen, Fragen stellen und sich gegenseitig motivieren können. Auch der Verlag bietet oft ergänzendes Material und Unterstützung an.
Ist die „Neue Folge“ wirklich besser als die älteren Ausgaben?
Ja, die „Neue Folge“ bietet eine Reihe von Verbesserungen und Erweiterungen, die das Lernerlebnis noch effektiver machen. Die Erklärungen sind klarer, die Eselsbrücken einprägsamer und die Übungen umfangreicher. Wenn Sie die Wahl haben, ist die „Neue Folge“ definitiv die bessere Option.
Kann ich die RTK-Methode auch für andere Sprachen verwenden?
Die RTK-Methode wurde speziell für das Erlernen der Kanji entwickelt, kann aber prinzipiell auch auf andere Sprachen angewendet werden, die komplexe Schriftzeichen oder Symbole verwenden. Der Schlüssel liegt darin, die Zeichen in ihre Bestandteile zu zerlegen und kreative Geschichten oder Bilder zu erstellen, die diese miteinander verbinden. Allerdings ist die Methode nicht für alle Sprachen gleichermaßen geeignet.