Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Umwelt & Ökologie
Die Hofkäserei

Die Hofkäserei

25,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783800178872 Kategorie: Umwelt & Ökologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
          • Allgemeines & Lexika
          • Energie
          • Klima & Klimawandel
          • Landwirtschaft & Bauen
          • Politik & Wirtschaft
          • Technik & Gesellschaft
          • Umweltschutz & Umwelterziehung
          • Umweltschutz & Umwelterziehung
          • Umweltverschmutzung & -zerstörung
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der Welt der handwerklichen Käseherstellung! Mit dem Buch „Die Hofkäserei“ öffnen wir Ihnen die Tür zu einem faszinierenden Handwerk, das Tradition, Geschmack und Natürlichkeit auf einzigartige Weise vereint. Tauchen Sie ein in die Kunst der Käseproduktion und entdecken Sie, wie Sie aus hochwertiger Milch köstliche Käsesorten selbst herstellen können. Dieses Buch ist Ihr umfassender Begleiter auf dem Weg zum eigenen Hofkäse – ob für den Eigenbedarf, den Verkauf auf dem Bauernmarkt oder die Verwirklichung Ihres Traums von der eigenen Hofkäserei.

Inhalt

Toggle
  • Einblicke in die Welt der Hofkäserei
    • Was Sie in diesem Buch erwartet
  • Die Kunst der Käseherstellung: Schritt für Schritt erklärt
    • Von der Milch zum Käse: Der Herstellungsprozess
  • Käsesortenvielfalt: Inspirationen für Ihre Hofkäserei
    • Eine kleine Kostprobe: Drei Rezepte aus dem Buch
      • Rezept 1: Cremiger Ziegenfrischkäse mit Kräutern
      • Rezept 2: Hausgemachter Camembert
      • Rezept 3: Aromatische Bergkäse
  • Ausrüstung und Hygiene: Das A und O für Ihre Hofkäserei
    • Hygiene in der Käserei
  • Vermarktung und Verkauf: So machen Sie Ihre Hofkäse bekannt
    • Erfolgreich verkaufen: Tipps für Ihre Vermarktung
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch „Die Hofkäserei“
    • Ist das Buch auch für absolute Anfänger geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind für die Käseherstellung erforderlich?
    • Welche Ausrüstung benötige ich für den Anfang?
    • Wo kann ich die benötigten Zutaten und Kulturen beziehen?
    • Wie lange dauert es, bis ich meinen ersten eigenen Käse herstellen kann?
    • Wie lagere ich meinen selbstgemachten Käse richtig?
    • Kann ich mit dem Buch auch meine eigene Käserei gründen?
    • Welche Hygieneregeln muss ich in meiner Käserei beachten?
    • Wie vermarkte ich meinen selbstgemachten Käse am besten?

Einblicke in die Welt der Hofkäserei

„Die Hofkäserei“ ist mehr als nur ein Fachbuch; es ist eine Inspiration für alle, die sich für traditionelle Lebensmittelherstellung, nachhaltige Landwirtschaft und den Genuss von authentischen Produkten begeistern. Es vermittelt nicht nur das notwendige Fachwissen, sondern weckt auch die Leidenschaft für ein Handwerk, das die Verbindung zur Natur und den Wert regionaler Produkte in den Mittelpunkt stellt.

Das Buch richtet sich sowohl an interessierte Hobbykäser als auch an angehende Profis, die eine eigene Käserei gründen möchten. Es bietet einen umfassenden Überblick über alle Aspekte der Käseherstellung, von der Auswahl der richtigen Milch über die verschiedenen Käsesorten bis hin zur Vermarktung der fertigen Produkte.

Was Sie in diesem Buch erwartet

  • Grundlagen der Käseherstellung: Lernen Sie die chemischen und biologischen Prozesse verstehen, die bei der Käseherstellung ablaufen.
  • Milchkunde: Erfahren Sie alles über die verschiedenen Milchsorten, ihre Qualität und ihre Eignung für die Käseherstellung.
  • Ausrüstung und Hygiene: Entdecken Sie, welche Geräte Sie für Ihre Hofkäserei benötigen und wie Sie höchste Hygienestandards gewährleisten.
  • Käsesortenvielfalt: Lassen Sie sich von einer Vielzahl von Rezepten inspirieren, von Frischkäse über Weichkäse bis hin zu Hartkäse.
  • Reifung und Pflege: Erfahren Sie, wie Sie Ihren Käse richtig reifen und pflegen, um seinen Geschmack optimal zu entwickeln.
  • Vermarktung und Verkauf: Erhalten Sie Tipps und Tricks für den erfolgreichen Verkauf Ihrer Hofkäseprodukte.

Die Kunst der Käseherstellung: Schritt für Schritt erklärt

„Die Hofkäserei“ führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess der Käseherstellung. Jedes Kapitel ist klar strukturiert und mit anschaulichen Bildern und Illustrationen versehen, sodass Sie die einzelnen Arbeitsschritte leicht nachvollziehen können. Die detaillierten Anleitungen und Rezepturen ermöglichen es Ihnen, auch ohne Vorkenntnisse erfolgreich Käse herzustellen.

Sie lernen, wie Sie die Qualität Ihrer Milch beurteilen, die richtigen Kulturen und Lab auswählen und die Temperatur und Reifezeit optimal steuern. Das Buch zeigt Ihnen auch, wie Sie Fehler vermeiden und Probleme lösen können, die bei der Käseherstellung auftreten können.

Von der Milch zum Käse: Der Herstellungsprozess

Der Weg vom Rohstoff Milch zum fertigen Käse ist ein spannender Prozess, der viel Fingerspitzengefühl und Fachwissen erfordert. „Die Hofkäserei“ vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse, um diesen Prozess erfolgreich zu gestalten:

  1. Milchvorbereitung: Erfahren Sie, wie Sie die Milch richtig vorbereiten, um eine optimale Grundlage für die Käseherstellung zu schaffen.
  2. Dicklegung: Lernen Sie die verschiedenen Methoden der Dicklegung kennen und wie Sie die richtige Methode für Ihre Käsesorte auswählen.
  3. Bruchbereitung: Entdecken Sie, wie Sie den Käsebruch richtig schneiden, rühren und erhitzen, um die gewünschte Konsistenz zu erzielen.
  4. Formen und Pressen: Erfahren Sie, wie Sie den Käsebruch in die richtige Form bringen und ihn gegebenenfalls pressen, um überschüssige Molke zu entfernen.
  5. Salzen: Lernen Sie die verschiedenen Methoden des Salzens kennen und wie Sie die richtige Salzmenge für Ihre Käsesorte bestimmen.
  6. Reifung: Entdecken Sie die Geheimnisse der Käse Reifung und wie Sie die Reifebedingungen optimal steuern, um den Geschmack und die Textur Ihres Käses zu beeinflussen.

Käsesortenvielfalt: Inspirationen für Ihre Hofkäserei

„Die Hofkäserei“ präsentiert Ihnen eine Vielzahl von Käsesorten aus aller Welt, von einfachen Frischkäsesorten bis hin zu anspruchsvollen Hartkäsespezialitäten. Jede Käsesorte wird detailliert beschrieben, inklusive der benötigten Zutaten, der Herstellungsschritte und der optimalen Reifebedingungen. Lassen Sie sich von den Rezepten inspirieren und entwickeln Sie Ihre eigenen Käsekreationen!

Das Buch enthält Rezepte für:

  • Frischkäse: Quark, Ricotta, Ziegenfrischkäse mit Kräutern
  • Weichkäse: Camembert, Brie, Feta
  • Schnittkäse: Gouda, Edamer, Tilsiter
  • Hartkäse: Bergkäse, Emmentaler, Parmesan
  • Blauschimmelkäse: Roquefort, Gorgonzola, Stilton

Eine kleine Kostprobe: Drei Rezepte aus dem Buch

Um Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf die Vielfalt der Rezepte in „Die Hofkäserei“ zu geben, stellen wir Ihnen hier drei beliebte Käsesorten vor:

Rezept 1: Cremiger Ziegenfrischkäse mit Kräutern

Dieser Frischkäse ist schnell und einfach herzustellen und eignet sich hervorragend als Brotaufstrich oder zum Verfeinern von Salaten. Die frischen Kräuter verleihen ihm eine besondere Note.

Zutaten:

  • 1 Liter Ziegenmilch
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1/2 TL Salz
  • Frische Kräuter nach Geschmack (z.B. Schnittlauch, Petersilie, Thymian)

Zubereitung:

  1. Die Ziegenmilch in einem Topf erwärmen, bis sie lauwarm ist.
  2. Den Zitronensaft und das Salz hinzufügen und gut verrühren.
  3. Die Milch zugedeckt an einem warmen Ort für ca. 12 Stunden stehen lassen, bis sie dick geworden ist.
  4. Ein Sieb mit einem Mulltuch auslegen und die Dickete hineingießen.
  5. Die Molke abtropfen lassen und den Frischkäse anschließend mit den frischen Kräutern vermischen.

Rezept 2: Hausgemachter Camembert

Dieser Weichkäse ist eine Herausforderung, aber mit der richtigen Anleitung gelingt er auch Anfängern. Der cremig-würzige Geschmack ist unvergleichlich.

Zutaten:

  • 2 Liter Rohmilch (frisch und unbehandelt)
  • Camembert-Kultur
  • Lab
  • Salz

Zubereitung:

  1. Die Milch auf 32°C erwärmen.
  2. Die Camembert-Kultur und das Lab hinzufügen und gut verrühren.
  3. Die Milch zugedeckt für ca. 1 Stunde stehen lassen, bis sie dick geworden ist.
  4. Den Käsebruch vorsichtig in Würfel schneiden und für weitere 30 Minuten ruhen lassen.
  5. Die Molke abschöpfen und den Käsebruch in Camembert-Formen füllen.
  6. Die Formen für 24 Stunden abtropfen lassen und dabei mehrmals wenden.
  7. Die Camemberts salzen und für ca. 2-3 Wochen im Reifekeller reifen lassen.

Rezept 3: Aromatische Bergkäse

Ein Hartkäse mit langer Tradition. Die lange Reifezeit verleiht ihm seinen würzigen Geschmack und seine feste Konsistenz.

Zutaten:

  • 10 Liter Rohmilch (frisch und unbehandelt)
  • Säurewecker
  • Lab
  • Salz

Zubereitung:

  1. Die Milch auf 32°C erwärmen.
  2. Den Säurewecker und das Lab hinzufügen und gut verrühren.
  3. Die Milch zugedeckt für ca. 30 Minuten stehen lassen, bis sie dick geworden ist.
  4. Den Käsebruch in kleine Würfel schneiden und für weitere 30 Minuten ruhen lassen.
  5. Den Käsebruch unter Rühren auf 52°C erhitzen.
  6. Die Molke ablassen und den Käsebruch in eine Käseform füllen.
  7. Den Käse für 24 Stunden pressen.
  8. Den Käse in Salzlake baden und anschließend für mehrere Monate im Reifekeller reifen lassen.

Ausrüstung und Hygiene: Das A und O für Ihre Hofkäserei

Für die Herstellung von qualitativ hochwertigem Käse ist nicht nur das richtige Know-how, sondern auch die geeignete Ausrüstung und eine strikte Hygiene entscheidend. „Die Hofkäserei“ gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Geräte und Materialien, die Sie für Ihre Hofkäserei benötigen:

  • Milchtank: Zur Lagerung der Milch
  • Käsekessel: Zum Erwärmen und Verarbeiten der Milch
  • Käseformen: In verschiedenen Größen und Formen
  • Käsepresse: Zum Pressen des Käsebruchs
  • Thermometer: Zur genauen Temperaturkontrolle
  • Hygienemittel: Zur Reinigung und Desinfektion

Hygiene in der Käserei

Darüber hinaus werden die grundlegenden Hygieneregeln erläutert, die in einer Käserei unbedingt eingehalten werden müssen, um die Qualität und Sicherheit der Produkte zu gewährleisten. Dazu gehören:

  • Regelmäßige Reinigung und Desinfektion aller Geräte und Oberflächen
  • Persönliche Hygiene der Mitarbeiter
  • Kontrolle der Milchqualität
  • Dokumentation aller Produktionsschritte

Vermarktung und Verkauf: So machen Sie Ihre Hofkäse bekannt

Nachdem Sie Ihren eigenen Käse erfolgreich hergestellt haben, geht es darum, ihn auch zu verkaufen. „Die Hofkäserei“ gibt Ihnen wertvolle Tipps und Tricks für die Vermarktung und den Verkauf Ihrer Hofkäseprodukte:

  • Direktvermarktung: Verkauf ab Hof, auf Bauernmärkten oder in eigenen Hofläden
  • Kooperationen: Zusammenarbeit mit regionalen Restaurants, Hotels oder Einzelhändlern
  • Online-Marketing: Erstellung einer eigenen Website oder eines Online-Shops
  • Social Media: Nutzung von Facebook, Instagram und Co. zur Präsentation Ihrer Produkte
  • Veranstaltungen: Teilnahme an Käsefestivals, Verkostungen oder Hoffesten

Erfolgreich verkaufen: Tipps für Ihre Vermarktung

Zusätzlich werden wichtige Aspekte wie die Gestaltung von Etiketten und Verpackungen, die Preisgestaltung und die Kundenansprache behandelt.

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Käseprodukte optimal präsentieren und Ihre Kunden von der Qualität und dem Geschmack Ihrer handwerklichen Käse überzeugen können.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch „Die Hofkäserei“

Ist das Buch auch für absolute Anfänger geeignet?

Ja, „Die Hofkäserei“ ist auch für absolute Anfänger geeignet. Es werden alle Grundlagen der Käseherstellung verständlich erklärt, und die detaillierten Anleitungen ermöglichen es auch Einsteigern, erfolgreich Käse herzustellen.

Welche Vorkenntnisse sind für die Käseherstellung erforderlich?

Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Das Buch vermittelt alle notwendigen Informationen, um mit der Käseherstellung zu beginnen.

Welche Ausrüstung benötige ich für den Anfang?

Für den Anfang benötigen Sie nur eine Basisausrüstung, wie einen Topf, ein Thermometer, Käseformen und ein Mulltuch. Im Laufe der Zeit können Sie Ihre Ausrüstung je nach Bedarf erweitern.

Wo kann ich die benötigten Zutaten und Kulturen beziehen?

Die benötigten Zutaten und Kulturen können Sie in Fachgeschäften für Käseherstellung, online oder direkt beim Hersteller beziehen.

Wie lange dauert es, bis ich meinen ersten eigenen Käse herstellen kann?

Die Dauer hängt von der jeweiligen Käsesorte ab. Frischkäse ist in der Regel innerhalb weniger Stunden fertig, während Hartkäse mehrere Monate reifen muss.

Wie lagere ich meinen selbstgemachten Käse richtig?

Die richtige Lagerung hängt von der jeweiligen Käsesorte ab. Generell sollte Käse kühl, dunkel und luftdicht verpackt gelagert werden.

Kann ich mit dem Buch auch meine eigene Käserei gründen?

Ja, „Die Hofkäserei“ bietet Ihnen alle notwendigen Informationen, um eine eigene Käserei zu gründen. Es werden sowohl die technischen als auch die wirtschaftlichen Aspekte behandelt.

Welche Hygieneregeln muss ich in meiner Käserei beachten?

In einer Käserei müssen strenge Hygieneregeln eingehalten werden, um die Qualität und Sicherheit der Produkte zu gewährleisten. Dazu gehören regelmäßige Reinigung und Desinfektion aller Geräte und Oberflächen, persönliche Hygiene der Mitarbeiter und die Kontrolle der Milchqualität.

Wie vermarkte ich meinen selbstgemachten Käse am besten?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihren selbstgemachten Käse zu vermarkten. Sie können ihn direkt ab Hof verkaufen, auf Bauernmärkten anbieten oder mit regionalen Restaurants und Hotels kooperieren.

Bewertungen: 4.7 / 5. 455

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag Eugen Ulmer

Ähnliche Produkte

Köhnlein

Köhnlein, B: Vererbung von Zwillingsgeburten bei Fleckvieh

32,95 €
Kurzumtriebsplantagen

Kurzumtriebsplantagen

7,50 €
Strukturierte Mischwälder

Strukturierte Mischwälder

44,95 €
Die beschädigte Kuh im Harnstoffwahnsinn

Die beschädigte Kuh im Harnstoffwahnsinn

69,95 €
Stift

Stift, A: Krankheiten und tierischen Feinde der Zuckerrübe

33,90 €
Zwerghühner: Ideale Tiere für jeden Garten

Zwerghühner: Ideale Tiere für jeden Garten

12,99 €
Anleitung zum lohnenden Kartoffelbau

Anleitung zum lohnenden Kartoffelbau

19,90 €
Landwirtschaftliche Betriebslehre

Landwirtschaftliche Betriebslehre

30,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
25,99 €