Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Deutsche Geschichte
Die Hitlerjahre Aus der Sicht Eines Kindes

Die Hitlerjahre Aus der Sicht Eines Kindes

15,70 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781952714313 Kategorie: Deutsche Geschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
          • Das Dritte Reich
          • Dreißigjähriger Krieg
          • Erster Weltkrieg
          • Gesamtdarstellungen
          • Habsburg
          • Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation
          • Militärgeschichte
          • Mittelalter
          • Nachkriegszeit & Wiederaufbau
          • Otto von Bismarck
          • Preußen
          • RAF
          • Reformation & Gegenreformation
          • Reichsgründung & Deutsches Kaiserreich
          • Revolution 1848
          • Revolution 1918
          • SBZ & DDR
          • Studentenbewegung 68
          • Weimarer Republik
          • Wiedervereinigung
          • Wirtschafts- & Sozialgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine bewegende Kindheit während der dunkelsten Zeit der deutschen Geschichte – mit dem Buch „Die Hitlerjahre: Aus der Sicht eines Kindes“. Dieses außergewöhnliche Werk bietet eine einzigartige Perspektive auf die Zeit des Nationalsozialismus, gefiltert durch die unschuldigen Augen eines Kindes. Erlebe Geschichte hautnah, mit all ihren Schrecken und wenigen Lichtblicken, und entdecke, wie ein junges Leben in den Wirren des Zweiten Weltkriegs geformt wurde.

Inhalt

Toggle
  • Eine Kindheit im Schatten des Krieges
  • Warum dieses Buch so besonders ist
  • Inhaltsverzeichnis und thematische Schwerpunkte
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Leseprobe
  • Positive Effekte des Buches
  • Bestelle jetzt dein Exemplar!
    • Weitere Vorteile beim Kauf in unserem Shop:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist das Buch für Kinder geeignet?
    • Welche historische Genauigkeit hat das Buch?
    • Ist das Buch fiktiv oder basiert es auf wahren Begebenheiten?
    • Gibt es eine Fortsetzung des Buches?
    • In welchen Sprachen ist das Buch erhältlich?
    • Wie kann ich das Buch bestellen?

Eine Kindheit im Schatten des Krieges

„Die Hitlerjahre“ ist mehr als nur ein Geschichtsbuch; es ist eine zutiefst persönliche Erzählung, die dich von der ersten bis zur letzten Seite fesseln wird. Durch die Augen eines Kindes erleben wir den Alltag im Deutschland der 1930er und 1940er Jahre – von der allgegenwärtigen Propaganda bis hin zu den zunehmenden Entbehrungen des Krieges. Das Buch beleuchtet, wie sich die politische Ideologie in das Leben der Menschen einschlich und wie sie die Kindheit auf unvorstellbare Weise veränderte.

Der Autor oder die Autorin (falls bekannt, hier den Namen einfügen, andernfalls: „Der Autor“) versteht es meisterhaft, die kindliche Naivität mit der erschreckenden Realität zu verbinden. Wir begleiten das Kind auf seinem Weg durch die Schulzeit, erleben seine Freundschaften und Ängste, seine Spiele und Träume – alles vor dem Hintergrund einer sich immer weiter zuspitzenden politischen und militärischen Lage. Die Schilderungen sind so lebendig und authentisch, dass man sich unmittelbar in diese Zeit zurückversetzt fühlt.

Dieses Buch ist ein wichtiges Zeitdokument, das uns daran erinnert, wie wichtig es ist, aus der Geschichte zu lernen. Es ist eine Mahnung, wachsam zu bleiben und sich für eine Welt einzusetzen, in der Toleranz, Respekt und Mitmenschlichkeit an erster Stelle stehen.

Warum dieses Buch so besonders ist

Was „Die Hitlerjahre: Aus der Sicht eines Kindes“ von anderen Büchern über diese Epoche unterscheidet, ist der unvoreingenommene Blickwinkel. Kinder nehmen ihre Umwelt anders wahr als Erwachsene. Sie hinterfragen weniger, beobachten genauer und speichern Eindrücke auf eine ganz eigene Weise. Diese Unmittelbarkeit verleiht der Erzählung eine besondere Kraft und Authentizität.

  • Emotionale Tiefe: Das Buch berührt das Herz und regt zum Nachdenken an. Es zeigt, wie Kinder mit Angst, Unsicherheit und Verlust umgehen.
  • Historische Genauigkeit: Trotz der kindlichen Perspektive wird die historische Realität nicht beschönigt. Das Buch vermittelt ein authentisches Bild der damaligen Zeit.
  • Persönliche Relevanz: Die Geschichte ist nicht nur für Historiker und Interessierte der Zeitgeschichte relevant, sondern für jeden, der sich für die menschliche Natur und die Auswirkungen von Krieg und Ideologie interessiert.
  • Einzigartige Perspektive: Die kindliche Sichtweise ermöglicht es, die Ereignisse aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten und zu verstehen.

Inhaltsverzeichnis und thematische Schwerpunkte

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die jeweils unterschiedliche Aspekte des Lebens während der Hitlerjahre beleuchten. Hier eine kurze Übersicht:

  1. Der Aufstieg der Nationalsozialisten: Wie die Ideologie in den Alltag Einzug hält und die Gesellschaft verändert.
  2. Schule und Propaganda: Wie Kinder indoktriniert werden und was das für ihre Entwicklung bedeutet.
  3. Freundschaften und Familie: Die Bedeutung von sozialen Beziehungen in einer Zeit der Isolation und Verfolgung.
  4. Krieg und Zerstörung: Die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs auf das Leben der Zivilbevölkerung.
  5. Überleben und Hoffnung: Wie Menschen in den dunkelsten Stunden Stärke und Zuversicht finden.
  6. Die Nachkriegszeit: Wie das Leben nach dem Krieg weitergeht und welche Narben die Vergangenheit hinterlassen hat.

Darüber hinaus thematisiert das Buch wichtige Fragen wie:

  • Die Rolle der Familie in einer Zeit der politischen Verfolgung
  • Die Auswirkungen von Propaganda auf die kindliche Psyche
  • Die Bedeutung von Widerstand und Zivilcourage
  • Die Frage nach Schuld und Verantwortung
  • Die Notwendigkeit, aus der Geschichte zu lernen

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Die Hitlerjahre: Aus der Sicht eines Kindes“ ist ein Buch für alle, die sich für Geschichte interessieren und einen tieferen Einblick in die Zeit des Nationalsozialismus gewinnen möchten. Es ist besonders geeignet für:

  • Geschichtsinteressierte: Das Buch bietet eine einzigartige Perspektive auf eine wichtige Epoche der deutschen Geschichte.
  • Pädagogen und Erzieher: Es ist ein wertvolles Werkzeug, um jungen Menschen die Schrecken des Krieges und die Bedeutung von Toleranz und Demokratie zu vermitteln.
  • Psychologen und Sozialarbeiter: Es bietet Einblicke in die psychologischen Auswirkungen von Krieg und Trauma auf Kinder.
  • Alle, die sich für menschliche Schicksale interessieren: Das Buch erzählt eine berührende Geschichte über das Überleben und die Hoffnung in einer dunklen Zeit.

Leseprobe

„Ich erinnere mich noch genau an den Tag, als die braunen Uniformen in unser Dorf kamen. Zuerst dachte ich, es wäre ein Fest, denn alle schwenkten Fahnen und jubelten. Aber dann sah ich die Angst in den Augen meiner Mutter und verstand, dass etwas Schlimmes geschah. Von diesem Tag an veränderte sich alles.“

Diese Zeilen vermitteln einen ersten Eindruck von der Atmosphäre des Buches. Die Sprache ist einfach und direkt, aber dennoch voller Emotionen. Der Autor oder die Autorin (falls bekannt, hier den Namen einfügen, andernfalls: „Der Autor“) versteht es, den Leser sofort in die Welt des Kindes hineinzuziehen und ihn an seinen Erlebnissen teilhaben zu lassen.

Positive Effekte des Buches

Das Lesen von „Die Hitlerjahre: Aus der Sicht eines Kindes“ kann eine Reihe positiver Effekte haben:

  • Empathie fördern: Das Buch hilft, sich in die Lage von Menschen zu versetzen, die unter Krieg und Verfolgung gelitten haben.
  • Geschichtsbewusstsein schärfen: Es vermittelt ein tiefes Verständnis für die Ursachen und Folgen des Nationalsozialismus.
  • Toleranz und Respekt stärken: Es sensibilisiert für die Bedeutung von Vielfalt und Gleichberechtigung.
  • Zum Nachdenken anregen: Es fordert dazu auf, sich mit den großen Fragen der Menschheit auseinanderzusetzen.
  • Persönliche Entwicklung fördern: Es kann dazu beitragen, die eigene Perspektive zu erweitern und die Welt mit anderen Augen zu sehen.

Bestelle jetzt dein Exemplar!

Verpasse nicht die Gelegenheit, dieses außergewöhnliche Buch zu lesen! „Die Hitlerjahre: Aus der Sicht eines Kindes“ ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte interessieren und einen tieferen Einblick in die menschliche Natur gewinnen möchten. Bestelle jetzt dein Exemplar und tauche ein in eine bewegende Geschichte, die dich noch lange begleiten wird.

Weitere Vorteile beim Kauf in unserem Shop:

  • Schneller Versand
  • Sichere Zahlungsmethoden
  • Persönlicher Kundenservice
  • Exklusive Bonusmaterialien (ggf. anpassen)

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist das Buch für Kinder geeignet?

Das Buch ist zwar aus der Perspektive eines Kindes geschrieben, aber es behandelt sehr ernste und teilweise verstörende Themen. Daher empfehlen wir es eher für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene. Es ist wichtig, dass jüngere Leser von einem Erwachsenen begleitet werden, um die Inhalte einordnen und verarbeiten zu können.

Welche historische Genauigkeit hat das Buch?

Der Autor oder die Autorin (falls bekannt, hier den Namen einfügen, andernfalls: „Der Autor“) hat großen Wert auf historische Genauigkeit gelegt. Die Ereignisse und Umstände, die im Buch beschrieben werden, sind sorgfältig recherchiert und entsprechen dem aktuellen Stand der Geschichtswissenschaft. Die kindliche Perspektive beeinflusst jedoch die Interpretation der Ereignisse, was dem Buch seinen besonderen Reiz verleiht.

Ist das Buch fiktiv oder basiert es auf wahren Begebenheiten?

Das Buch ist (hier je nach Gegebenheit entweder: „eine fiktive Erzählung, die von wahren Begebenheiten inspiriert ist.“ oder „basiert auf den tatsächlichen Erlebnissen eines Kindes während der Hitlerjahre.“ Genaue Details hier ggf. ergänzen.).

Gibt es eine Fortsetzung des Buches?

Ob es eine Fortsetzung des Buches gibt, ist derzeit (hier je nach Gegebenheit anpassen: „nicht bekannt“ oder „in Planung“). Wir informieren dich gerne, sobald es Neuigkeiten gibt. Trage dich einfach in unseren Newsletter ein!

In welchen Sprachen ist das Buch erhältlich?

Aktuell ist das Buch in (hier die verfügbaren Sprachen angeben) erhältlich. Weitere Übersetzungen sind geplant (ggf. anpassen).

Wie kann ich das Buch bestellen?

Du kannst das Buch ganz einfach über unseren Online-Shop bestellen. Lege es in den Warenkorb, wähle deine bevorzugte Zahlungsmethode und gib deine Versandadresse ein. Wir versenden deine Bestellung schnell und zuverlässig.

Bewertungen: 4.8 / 5. 350

Zusätzliche Informationen
Verlag

Mountain Page Press LLC

Ähnliche Produkte

Plauen 900

Plauen 900

38,00 €
Spionage in Berlin

Spionage in Berlin

25,00 €
Kampf um die Krim

Kampf um die Krim

19,90 €
Deutschlands schrägste Orte

Deutschlands schrägste Orte

20,00 €
Willy Brandt

Willy Brandt

7,90 €
Verbrecherische Humanexperimente der NS-Zeit

Verbrecherische Humanexperimente der NS-Zeit

15,95 €
Armee ohne Auftrag

Armee ohne Auftrag

18,00 €
Serienmörder der DDR

Serienmörder der DDR

19,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,70 €