Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Spiritualität » Meditation & Yoga » Yoga & Entspannung
Die Hirnforschung auf Buddhas Spuren

Die Hirnforschung auf Buddhas Spuren

22,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783407864444 Kategorie: Yoga & Entspannung
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
        • Altes Wissen & Kulturen
        • Astrologie
        • Energie & Kosmos
        • Lebensdeutung
        • Lehren & Weisheiten
        • Meditation & Yoga
          • Christliche & Östliche Meditation
          • Meditationseinführungen & -techniken
          • Yoga & Entspannung
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine faszinierende Reise an der Schnittstelle von Wissenschaft und Spiritualität! „Die Hirnforschung auf Buddhas Spuren“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine tiefgreifende Erkundung des menschlichen Geistes, die uralte Weisheit mit modernster neurowissenschaftlicher Forschung verbindet. Entdecke, wie Meditation, Achtsamkeit und buddhistische Prinzipien unser Gehirn verändern und uns zu einem erfüllteren Leben führen können. Lass dich inspirieren und entdecke die transformative Kraft deines eigenen Geistes!

Bist du bereit, die Geheimnisse deines Gehirns zu lüften und gleichzeitig die zeitlose Weisheit des Buddhismus zu erkunden? Dieses Buch öffnet dir die Tür zu einem revolutionären Verständnis von Bewusstsein, Emotionen und dem Potenzial für persönliches Wachstum.

Inhalt

Toggle
  • Eine Brücke zwischen Neurowissenschaft und Buddhismus
  • Die wissenschaftlichen Grundlagen der Meditation
    • Was passiert im Gehirn während der Meditation?
    • Die Rolle der Neuroplastizität
  • Buddhistische Prinzipien im Alltag leben
    • Achtsamkeit als Schlüssel zum Glück
    • Mitgefühl und Selbstmitgefühl
    • Die Ethik des Buddhismus
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Was genau ist der Inhalt von „Die Hirnforschung auf Buddhas Spuren“?
    • Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Welche Vorteile kann ich von der Lektüre des Buches erwarten?
    • Sind im Buch auch praktische Übungen enthalten?
    • Gibt es eine wissenschaftliche Grundlage für die Behauptungen im Buch?
    • Kann das Buch mir helfen, mit Stress und Angst umzugehen?

Eine Brücke zwischen Neurowissenschaft und Buddhismus

„Die Hirnforschung auf Buddhas Spuren“ schlägt eine faszinierende Brücke zwischen zwei scheinbar unterschiedlichen Welten: der objektiven, datengetriebenen Neurowissenschaft und der subjektiven, erfahrungsbasierten buddhistischen Philosophie. Es zeigt auf, wie moderne bildgebende Verfahren wie fMRT und EEG die Auswirkungen von Meditation und Achtsamkeit auf das Gehirn sichtbar machen.

Entdecke:

  • Wie Meditation die Gehirnstruktur verändert.
  • Wie Achtsamkeit Stress reduziert und das emotionale Wohlbefinden steigert.
  • Wie buddhistische Prinzipien wie Mitgefühl und Achtsamkeit zu einem erfüllteren Leben führen können.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für die Funktionsweise des Gehirns interessieren und nach Wegen suchen, ihr Leben durch Meditation und Achtsamkeit zu verbessern.

Die wissenschaftlichen Grundlagen der Meditation

Was passiert im Gehirn während der Meditation?

Die Neurowissenschaft hat in den letzten Jahren erstaunliche Erkenntnisse über die Auswirkungen von Meditation auf das Gehirn gewonnen. Studien zeigen, dass regelmäßige Meditation zu messbaren Veränderungen in der Gehirnstruktur und -funktion führt. Insbesondere werden folgende Bereiche beeinflusst:

  • Präfrontaler Kortex: Verantwortlich für Aufmerksamkeit, Entscheidungsfindung und Selbstkontrolle. Meditation stärkt diesen Bereich, was zu verbesserter Konzentration und Impulskontrolle führt.
  • Amygdala: Das „Angstzentrum“ des Gehirns. Meditation reduziert die Aktivität der Amygdala, was zu weniger Stress und Angstgefühlen führt.
  • Hippocampus: Wichtig für Gedächtnis und Lernen. Meditation fördert das Wachstum neuer Gehirnzellen im Hippocampus, was das Gedächtnis verbessert und vor altersbedingtem Abbau schützt.
  • Insula: Zuständig für die Körperwahrnehmung. Meditation schärft die Insula, wodurch wir unsere körperlichen Empfindungen besser wahrnehmen und verstehen können.

„Die Hirnforschung auf Buddhas Spuren“ erklärt diese komplexen Prozesse auf verständliche Weise und vermittelt ein tiefes Verständnis dafür, wie Meditation unser Gehirn positiv beeinflusst.

Die Rolle der Neuroplastizität

Ein zentrales Konzept der Neurowissenschaft ist die Neuroplastizität – die Fähigkeit des Gehirns, sich im Laufe des Lebens zu verändern und anzupassen. Meditation ist ein mächtiges Werkzeug, um die Neuroplastizität zu nutzen und positive Veränderungen im Gehirn zu bewirken. Durch regelmäßige Übung können wir neue neuronale Verbindungen schaffen und bestehende stärken, was zu langfristigen Veränderungen in unserem Denken, Fühlen und Verhalten führt.

Dieses Buch zeigt, wie wir die Neuroplastizität gezielt nutzen können, um:

  • Negative Denkmuster zu überwinden.
  • Emotionale Resilienz aufzubauen.
  • Unser Potenzial voll auszuschöpfen.

Buddhistische Prinzipien im Alltag leben

Achtsamkeit als Schlüssel zum Glück

Achtsamkeit ist ein zentrales Konzept des Buddhismus, das in den letzten Jahren auch in der westlichen Welt immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. Achtsamkeit bedeutet, im gegenwärtigen Moment präsent zu sein, ohne zu urteilen oder sich von Gedanken und Emotionen überwältigen zu lassen.

„Die Hirnforschung auf Buddhas Spuren“ erklärt, wie Achtsamkeit unser Gehirn verändert und uns hilft, ein erfüllteres Leben zu führen:

  • Verbesserte Konzentration: Achtsamkeitstraining schärft die Aufmerksamkeit und verbessert die Konzentrationsfähigkeit.
  • Stressreduktion: Achtsamkeit hilft uns, Stressoren zu erkennen und gelassener mit ihnen umzugehen.
  • Emotionale Regulation: Achtsamkeit ermöglicht es uns, unsere Emotionen bewusst wahrzunehmen und sie nicht zu unterdrücken oder von ihnen überwältigt zu werden.
  • Mehr Mitgefühl: Achtsamkeit fördert das Mitgefühl für uns selbst und andere.

Dieses Buch bietet praktische Übungen und Anleitungen, wie wir Achtsamkeit in unseren Alltag integrieren können.

Mitgefühl und Selbstmitgefühl

Mitgefühl ist ein weiteres zentrales Prinzip des Buddhismus, das eng mit Achtsamkeit verbunden ist. Mitgefühl bedeutet, das Leiden anderer zu erkennen und den Wunsch zu entwickeln, ihnen zu helfen. Selbstmitgefühl bedeutet, sich selbst mit Freundlichkeit und Verständnis zu begegnen, insbesondere in schwierigen Zeiten.

Die Neurowissenschaft hat gezeigt, dass Mitgefühl und Selbstmitgefühl positive Auswirkungen auf das Gehirn haben:

  • Aktivierung von Belohnungszentren: Mitgefühl aktiviert die gleichen Gehirnbereiche, die auch bei positiven Erfahrungen wie Freude und Liebe aktiv sind.
  • Reduktion von Stresshormonen: Mitgefühl senkt den Spiegel von Stresshormonen wie Cortisol.
  • Stärkung sozialer Bindungen: Mitgefühl fördert das Gefühl der Verbundenheit und stärkt soziale Bindungen.

„Die Hirnforschung auf Buddhas Spuren“ zeigt, wie wir Mitgefühl und Selbstmitgefühl kultivieren können, um unser Wohlbefinden zu steigern und unsere Beziehungen zu verbessern.

Die Ethik des Buddhismus

Neben Achtsamkeit und Mitgefühl spielen auch ethische Prinzipien eine wichtige Rolle im Buddhismus. Diese Prinzipien umfassen:

  • Nicht-Schaden: Das Vermeiden von Handlungen, die anderen Lebewesen Schaden zufügen.
  • Wahrhaftigkeit: Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit in Wort und Tat.
  • Nicht-Stehlen: Das Respektieren des Eigentums anderer.
  • Mäßigung: Ein maßvoller Umgang mit Sinnesfreuden.
  • Achtsamkeit im Umgang mit Substanzen: Das Vermeiden von Substanzen, die die Klarheit des Geistes beeinträchtigen.

„Die Hirnforschung auf Buddhas Spuren“ erklärt, wie diese ethischen Prinzipien zu einem erfüllteren und sinnvolleren Leben beitragen können.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Interessierte an Neurowissenschaften: Du möchtest verstehen, wie das Gehirn funktioniert und wie es durch Meditation und Achtsamkeit beeinflusst werden kann.
  • Praktizierende von Meditation und Achtsamkeit: Du suchst nach einer wissenschaftlichen Grundlage für deine Praxis und möchtest die positiven Auswirkungen auf dein Gehirn besser verstehen.
  • Menschen, die Stress reduzieren und ihr Wohlbefinden steigern möchten: Du suchst nach praktischen Werkzeugen, um dein Leben positiv zu verändern.
  • Neugierige auf buddhistische Philosophie: Du möchtest die Weisheit des Buddhismus entdecken und in dein Leben integrieren.

„Die Hirnforschung auf Buddhas Spuren“ ist ein leicht verständliches und inspirierendes Buch, das dir neue Perspektiven auf dein Gehirn und dein Leben eröffnet.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Was genau ist der Inhalt von „Die Hirnforschung auf Buddhas Spuren“?

Das Buch verbindet Erkenntnisse der modernen Hirnforschung mit den Prinzipien des Buddhismus. Es erklärt, wie Meditation und Achtsamkeit das Gehirn verändern und wie buddhistische Weisheit zu einem erfüllteren Leben beitragen kann. Es werden wissenschaftliche Studien und praktische Übungen vorgestellt.

Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, das Buch ist sowohl für Anfänger in der Meditation und Achtsamkeit als auch für Leser ohne Vorkenntnisse in Neurowissenschaften geeignet. Die komplexen Themen werden auf verständliche Weise erklärt.

Welche Vorteile kann ich von der Lektüre des Buches erwarten?

Du wirst ein tieferes Verständnis für die Funktionsweise deines Gehirns entwickeln, die positiven Auswirkungen von Meditation und Achtsamkeit auf dein Wohlbefinden erkennen und lernen, wie du buddhistische Prinzipien in dein Leben integrieren kannst, um Stress zu reduzieren, dein emotionales Gleichgewicht zu verbessern und ein erfüllteres Leben zu führen.

Sind im Buch auch praktische Übungen enthalten?

Ja, das Buch enthält Anleitungen zu verschiedenen Meditations- und Achtsamkeitsübungen, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst.

Gibt es eine wissenschaftliche Grundlage für die Behauptungen im Buch?

Ja, das Buch basiert auf fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen und zitiert zahlreiche Studien aus dem Bereich der Neurowissenschaften. Die Autoren legen Wert darauf, die Verbindung zwischen wissenschaftlichen Fakten und buddhistischer Philosophie nachvollziehbar darzustellen.

Kann das Buch mir helfen, mit Stress und Angst umzugehen?

Ja, das Buch bietet konkrete Strategien und Übungen zur Stressreduktion und Angstbewältigung. Es erklärt, wie Meditation und Achtsamkeit die Aktivität des Angstzentrums im Gehirn reduzieren und die emotionale Regulation verbessern können.

Bewertungen: 4.6 / 5. 392

Zusätzliche Informationen
Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Ähnliche Produkte

ATMEN - heilt - entspannt - zentriert

ATMEN – heilt – entspannt – zentriert

22,00 €
Pranayama – Atem ist Leben

Pranayama – Atem ist Leben

25,00 €
Zeit für mich - 100 Wege zur Achtsamkeit

Zeit für mich – 100 Wege zur Achtsamkeit

5,00 €
Der Kleine Yogi Herzbotschaften

Der Kleine Yogi Herzbotschaften

16,95 €
Achtsam durch die Schwangerschaft

Achtsam durch die Schwangerschaft

15,26 €
Die MBSR-Yogaübungen

Die MBSR-Yogaübungen

15,29 €
Funktionelle Anatomie Yoga

Funktionelle Anatomie Yoga

24,90 €
Die Ruhe im Wasserglas

Die Ruhe im Wasserglas

17,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,95 €