Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Lebensführung » Lebenshilfe & positives Denken
Die Glückshypothese

Die Glückshypothese

18,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783867312561 Kategorie: Lebenshilfe & positives Denken
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
        • Achtsamkeit
        • Burnout
        • Depressionen & Panikattacken
        • Gedächtnistraining & Lesetechniken
        • Im Alter
        • Krankheiten
        • Lebenshilfe & positives Denken
        • Meditation & Entspannung
        • Motivation & Erfolg
        • Stressbewältigung & Tiefenentspannung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Glücksforschung mit Jonathan Haidts Bestseller „Die Glückshypothese“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre – es ist eine Reise zu einem erfüllteren und sinnvolleren Leben, basierend auf zeitlosen Weisheiten und modernster psychologischer Forschung. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du dein eigenes Glückspotenzial entfesseln kannst.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in „Die Glückshypothese“ erwartet
    • Die Verbindung von Weisheit und Wissenschaft
  • Warum du „Die Glückshypothese“ lesen solltest
    • Entdecke die Schlüssel zum Glück
  • Die zentralen Hypothesen des Buches
    • Für wen ist „Die Glückshypothese“ geeignet?
  • Über den Autor: Jonathan Haidt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Die Glückshypothese“
    • Was ist die Hauptaussage des Buches?
    • Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?
    • Ist das Buch leicht verständlich?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche praktischen Tipps bietet das Buch?
    • Wie unterscheidet sich „Die Glückshypothese“ von anderen Büchern über Glück?
    • Kann das Buch mein Leben verändern?
    • Gibt es eine Fortsetzung von „Die Glückshypothese“?

Was dich in „Die Glückshypothese“ erwartet

Jonathan Haidt nimmt dich mit auf eine spannende Entdeckungsreise, auf der er uralte philosophische Einsichten mit den Erkenntnissen der modernen Psychologie verbindet. Er untersucht zehn „große Ideen“ – Hypothesen über Glück, Tugend und Sinnfindung – die von Denkern wie Buddha, Konfuzius, Sokrates und Jesus formuliert wurden. Anschließend prüft er, inwieweit diese Weisheiten mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen übereinstimmen.

Das Ergebnis ist ein unglaublich aufschlussreiches und praxisorientiertes Buch, das dir hilft, dein eigenes Glück zu verstehen und zu fördern. „Die Glückshypothese“ ist eine Einladung, dein Leben bewusster zu gestalten und die Quellen des Glücks in dir selbst und in deinen Beziehungen zu finden.

Die Verbindung von Weisheit und Wissenschaft

Haidt gelingt es auf meisterhafte Weise, die Kluft zwischen Philosophie und Psychologie zu überbrücken. Er präsentiert komplexe wissenschaftliche Konzepte auf verständliche und unterhaltsame Weise und verdeutlicht, wie wir von den Erkenntnissen der großen Denker der Geschichte profitieren können. Er zeigt, dass viele der alten Weisheiten auch heute noch relevant sind und uns wertvolle Anleitungen für ein erfülltes Leben geben können.

„Die Glückshypothese“ ist ein Buch, das dich zum Nachdenken anregt und dich dazu inspiriert, dein Leben bewusster zu leben. Es ist ein Kompass, der dir hilft, deinen eigenen Weg zum Glück zu finden.

Warum du „Die Glückshypothese“ lesen solltest

Bist du auf der Suche nach mehr Sinn und Erfüllung in deinem Leben? Möchtest du dein Glückspotenzial entfesseln und ein zufriedeneres Leben führen? Dann ist „Die Glückshypothese“ genau das richtige Buch für dich. Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest:

  • Wissenschaftlich fundiert: Haidt stützt sich auf jahrelange Forschung in den Bereichen Psychologie, Neurowissenschaften und Philosophie. Du kannst dich darauf verlassen, dass die präsentierten Erkenntnisse fundiert und verlässlich sind.
  • Praxisorientiert: Das Buch bietet konkrete Anleitungen und Strategien, die du sofort in deinem Leben umsetzen kannst. Du lernst, wie du deine Denkweise verändern, deine Beziehungen verbessern und deine Ziele erreichen kannst.
  • Inspirierend: Haidts Schreibstil ist fesselnd und inspirierend. Er weckt deine Neugier und motiviert dich, dein Leben aktiv zu gestalten.
  • Universell: Die Weisheiten, die in diesem Buch vermittelt werden, sind zeitlos und universell gültig. Sie sind relevant für Menschen aller Altersgruppen, Kulturen und Hintergründe.
  • Verständlich: Trotz der komplexen Thematik ist das Buch leicht verständlich geschrieben. Haidt verzichtet auf Fachjargon und erklärt die Konzepte anhand von anschaulichen Beispielen.

Entdecke die Schlüssel zum Glück

In „Die Glückshypothese“ lernst du:

  • Die Bedeutung von Glück und wie es sich auf dein Leben auswirkt.
  • Die wichtigsten Faktoren, die dein Glück beeinflussen, wie z.B. Beziehungen, Arbeit, Spiritualität und persönliche Ziele.
  • Wie du deine Denkweise verändern und negative Gedankenmuster durchbrechen kannst.
  • Wie du deine Beziehungen verbessern und ein starkes soziales Netzwerk aufbauen kannst.
  • Wie du deine Stärken nutzen und deine Ziele erreichen kannst.
  • Wie du mehr Dankbarkeit und Achtsamkeit in dein Leben integrieren kannst.
  • Wie du mit Stress und Widrigkeiten umgehen kannst.

„Die Glückshypothese“ ist ein Buch, das dein Leben verändern kann. Es ist ein Geschenk, das du dir selbst machen solltest.

Die zentralen Hypothesen des Buches

Haidt untersucht in seinem Buch zehn zentrale Hypothesen, die sich mit der Natur des Glücks und der menschlichen Natur auseinandersetzen. Jede Hypothese wird sowohl aus philosophischer als auch aus psychologischer Sicht beleuchtet.

  1. Die geteilte Seele: Wir sind keine rationalen Wesen, sondern haben eine „geteilte Seele“ – eine rationale und eine emotionale Seite, die oft miteinander in Konflikt geraten.
  2. Veränderung ist möglich: Obwohl unsere Persönlichkeit stabil ist, können wir uns verändern und lernen, unsere Emotionen besser zu kontrollieren.
  3. Glück kommt von innen und außen: Glück hängt sowohl von unseren inneren Einstellungen als auch von äußeren Umständen ab.
  4. Die Hedonistische Tretmühle: Wir gewöhnen uns schnell an positive Veränderungen und kehren zu unserem Ausgangspunkt zurück.
  5. Das Prinzip der Anpassung: Wir sind in der Lage, uns an fast alle Umstände anzupassen, sowohl positive als auch negative.
  6. Die Bedeutung von Beziehungen: Gute Beziehungen sind entscheidend für unser Glück.
  7. Die Macht des Flow: Flow-Erlebnisse, bei denen wir voll und ganz in einer Tätigkeit aufgehen, sind eine wichtige Quelle des Glücks.
  8. Die Suche nach Sinn: Ein sinnvolles Leben, das über unsere eigenen Bedürfnisse hinausgeht, ist eine weitere wichtige Quelle des Glücks.
  9. Die Bedeutung von Tugend: Tugendhaftes Handeln führt zu Glück und Erfüllung.
  10. Die Rolle der Spiritualität: Spiritualität kann uns helfen, einen Sinn im Leben zu finden und mit Leid umzugehen.

Für wen ist „Die Glückshypothese“ geeignet?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Menschen, die auf der Suche nach mehr Glück und Erfüllung in ihrem Leben sind.
  • Personen, die ihr eigenes Glückspotenzial entfesseln möchten.
  • Leser, die sich für Psychologie, Philosophie und Spiritualität interessieren.
  • Jeden, der sein Leben bewusster gestalten und die Quellen des Glücks in sich selbst und in seinen Beziehungen finden möchte.
  • Führungskräfte, Coaches und Therapeuten, die ihre Klienten und Mitarbeiter besser verstehen und unterstützen möchten.

„Die Glückshypothese“ ist ein Buch, das dich inspirieren, ermutigen und befähigen wird, dein Leben in die Hand zu nehmen und dein eigenes Glück zu gestalten.

Über den Autor: Jonathan Haidt

Jonathan Haidt ist ein renommierter Sozialpsychologe und Professor für Ethik an der New York University Stern School of Business. Er ist bekannt für seine Forschungen zu Moral, Emotionen und Glück. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen wissenschaftlichen Fachzeitschriften veröffentlicht und haben ihm internationale Anerkennung eingebracht. Haidt ist ein gefragter Redner und Berater und setzt sich leidenschaftlich für die Förderung von Glück und Wohlbefinden ein.

Weitere bekannte Werke von Jonathan Haidt:

  • „Das Glück kommt von innen: Wie moderne Psychologie, antike Weisheit und buddhistische Einsichten unser Leben verändern können“
  • „Die Rechthaberei der Gefühle: Warum Politik und Religion unsere Gesellschaft entzweien“

Haidt ist ein Meister darin, komplexe wissenschaftliche Erkenntnisse auf verständliche und unterhaltsame Weise zu vermitteln. Seine Bücher sind ein Muss für alle, die sich für die Psychologie des Glücks und die menschliche Natur interessieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Die Glückshypothese“

Was ist die Hauptaussage des Buches?

Die Hauptaussage des Buches ist, dass Glück von vielen Faktoren beeinflusst wird, sowohl von inneren (wie unserer Denkweise und unseren Emotionen) als auch von äußeren (wie unseren Beziehungen und unserer Arbeit). Haidt verbindet antike Weisheit mit moderner psychologischer Forschung, um zu zeigen, wie wir unser Glückspotenzial entfesseln und ein erfüllteres Leben führen können.

Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?

Ja, „Die Glückshypothese“ basiert auf jahrelanger Forschung in den Bereichen Psychologie, Neurowissenschaften und Philosophie. Haidt zitiert zahlreiche Studien und wissenschaftliche Erkenntnisse, um seine Argumente zu untermauern.

Ist das Buch leicht verständlich?

Ja, obwohl das Buch komplexe Themen behandelt, ist es leicht verständlich geschrieben. Haidt verzichtet auf Fachjargon und erklärt die Konzepte anhand von anschaulichen Beispielen und Geschichten.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist für alle geeignet, die sich für Glück, Psychologie, Philosophie und Spiritualität interessieren. Es ist besonders hilfreich für Menschen, die auf der Suche nach mehr Sinn und Erfüllung in ihrem Leben sind.

Welche praktischen Tipps bietet das Buch?

Das Buch bietet zahlreiche praktische Tipps und Strategien, die du sofort in deinem Leben umsetzen kannst, z.B. wie du deine Denkweise verändern, deine Beziehungen verbessern, deine Stärken nutzen und mehr Dankbarkeit in dein Leben integrieren kannst.

Wie unterscheidet sich „Die Glückshypothese“ von anderen Büchern über Glück?

„Die Glückshypothese“ zeichnet sich durch die einzigartige Verbindung von antiker Weisheit und moderner wissenschaftlicher Forschung aus. Haidt präsentiert keine einfachen Rezepte für Glück, sondern bietet eine fundierte und differenzierte Analyse der komplexen Zusammenhänge zwischen Glück, Tugend und Sinnfindung.

Kann das Buch mein Leben verändern?

Ja, „Die Glückshypothese“ kann dein Leben verändern, wenn du bereit bist, die Erkenntnisse des Buches in die Praxis umzusetzen. Es ist ein Buch, das dich inspirieren, ermutigen und befähigen wird, dein Leben in die Hand zu nehmen und dein eigenes Glück zu gestalten.

Gibt es eine Fortsetzung von „Die Glückshypothese“?

Jonathan Haidt hat weitere Bücher geschrieben, die sich mit verwandten Themen beschäftigen, wie z.B. Moral, Politik und Religion. „Die Rechthaberei der Gefühle: Warum Politik und Religion unsere Gesellschaft entzweien“ ist ein weiteres bekanntes Werk von Haidt, das sich mit den Ursachen der politischen Polarisierung auseinandersetzt.

Bewertungen: 4.9 / 5. 575

Zusätzliche Informationen
Verlag

VAK

Ähnliche Produkte

Willst du normal sein oder glücklich?

Willst du normal sein oder glücklich?

12,00 €
Kinder verstehen

Kinder verstehen

19,95 €
Durchschaut

Durchschaut

10,00 €
Das Arroganz-Prinzip

Das Arroganz-Prinzip

15,00 €
The Secret - Das Praxisbuch für jeden Tag

The Secret – Das Praxisbuch für jeden Tag

18,00 €
Vielleicht lässt jemand Wunder regnen

Vielleicht lässt jemand Wunder regnen

14,00 €
Eitle Liebe

Eitle Liebe

18,00 €
Heile Deine Gedanken

Heile Deine Gedanken

9,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,00 €