Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Asien
Die Geschichte von Taira (18)

Die Geschichte von Taira (18)

15,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783754319024 Kategorie: Asien
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Intrigen, Heldentum und unerbittlicher Schicksalsschläge mit dem epischen Werk „Die Geschichte von Taira (18)“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Erzählung; es ist ein Fenster in eine vergangene Epoche, ein Spiegel menschlicher Stärken und Schwächen und eine unvergessliche Reise durch die Höhen und Tiefen des Lebens. Lass dich von den fesselnden Charakteren, den atemberaubenden Schlachten und den tiefgründigen philosophischen Überlegungen in den Bann ziehen.

Inhalt

Toggle
  • Ein Epos, das Geschichte schreibt: Willkommen in der Welt der Taira
    • Warum du „Die Geschichte von Taira (18)“ unbedingt lesen solltest
  • Die Helden und Schurken: Lerne die Charaktere kennen
    • Eine Reise durch die Epochen: Der historische Kontext
  • Mehr als nur eine Geschichte: Die Bedeutung von Ehre und Pflicht
    • Erlebe die Schlachten: Eine epische Inszenierung von Krieg und Strategie
  • Für wen ist „Die Geschichte von Taira (18)“ geeignet?
    • Die zeitlose Relevanz: Was wir heute noch aus der Geschichte lernen können
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist der historische Hintergrund der Geschichte von Taira?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Sind die Charaktere historisch belegt?
    • Ist das Buch auch für Leser geeignet, die sich nicht mit japanischer Geschichte auskennen?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu diesem Buch?
    • Welche Vorteile bietet mir der Kauf dieses Buches in Ihrem Shop?

Ein Epos, das Geschichte schreibt: Willkommen in der Welt der Taira

„Die Geschichte von Taira (18)“ ist ein Meisterwerk, das die Leser in das feudale Japan des 12. Jahrhunderts entführt. Im Zentrum der Erzählung steht der Aufstieg und Fall des mächtigen Taira-Clans, eine Geschichte voller politischer Ränkespiele, blutiger Kriege und tragischer persönlicher Schicksale. Dieses Buch ist nicht nur eine Chronik historischer Ereignisse, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Themen Macht, Ehre, Loyalität und dem unaufhaltsamen Lauf der Zeit.

Erlebe mit, wie der Taira-Clan seinen Einfluss ausbaut, seinen Reichtum mehrt und schließlich die Spitze der Macht erklimmt. Doch der Weg an die Spitze ist steinig und voller Gefahren. Intrigen, Verrat und der unaufhaltsame Aufstieg rivalisierender Clans bedrohen die Herrschaft der Taira. Inmitten dieses politischen Minenfelds entfalten sich die Geschichten einzelner Charaktere, deren Leben untrennbar mit dem Schicksal des Clans verbunden sind.

„Die Geschichte von Taira (18)“ ist ein Muss für alle, die sich für die japanische Geschichte und Kultur begeistern. Es bietet einen faszinierenden Einblick in die Denkweise, die Werte und die Lebensweise der Menschen im feudalen Japan. Aber auch Leser, die einfach nur eine spannende und fesselnde Geschichte suchen, werden von diesem Epos begeistert sein. Die detailreichen Beschreibungen, die lebendigen Charaktere und die dramatische Handlung machen dieses Buch zu einem unvergesslichen Leseerlebnis.

Warum du „Die Geschichte von Taira (18)“ unbedingt lesen solltest

Dieses Buch bietet dir:

  • Ein umfassendes Bild des feudalen Japans: Tauche ein in eine faszinierende Epoche voller Traditionen, Rituale und politischer Intrigen.
  • Fesselnde Charaktere: Erlebe die Schicksale unvergesslicher Persönlichkeiten, die zwischen Ehre und Verrat, Liebe und Hass gefangen sind.
  • Atemberaubende Schlachten: Spüre die Spannung und das Adrenalin in den detailliert beschriebenen Kriegsszenen.
  • Tiefgründige philosophische Überlegungen: Denke über die großen Fragen des Lebens nach, wie Macht, Moral und die Bedeutung des menschlichen Daseins.
  • Ein unvergessliches Leseerlebnis: Lass dich von der epischen Erzählung in den Bann ziehen und tauche ein in eine Welt voller Schönheit und Tragik.

Die Helden und Schurken: Lerne die Charaktere kennen

In „Die Geschichte von Taira (18)“ wimmelt es von faszinierenden Charakteren, deren Schicksale eng miteinander verwoben sind. Jeder Charakter hat seine eigenen Stärken und Schwächen, seine eigenen Motive und Ziele. Einige sind Helden, andere Schurken, aber alle sind sie zutiefst menschlich und unvergesslich.

Hier sind einige der wichtigsten Charaktere, die du in diesem Buch kennenlernen wirst:

  • Taira no Kiyomori: Der charismatische und ehrgeizige Anführer des Taira-Clans, der seinen Clan zu ungeahnter Macht und Reichtum führt.
  • Minamoto no Yoritomo: Der Anführer des rivalisierenden Minamoto-Clans, der Kiyomori und seinen Clan herausfordert und eine blutige Auseinandersetzung entfacht.
  • Tokiwa Gozen: Eine wunderschöne und mutige Frau, die zwischen Loyalität und Liebe hin- und hergerissen ist.
  • Minamoto no Yoshitsune: Ein brillanter Stratege und Krieger, dessen Talente entscheidend für den Erfolg des Minamoto-Clans sind.

Die Beziehungen zwischen diesen Charakteren sind komplex und vielschichtig. Liebe, Hass, Verrat und Loyalität spielen eine entscheidende Rolle in ihren Leben und beeinflussen den Verlauf der Geschichte. Ihre Entscheidungen haben weitreichende Konsequenzen, die das Schicksal des Taira-Clans und des gesamten Landes verändern.

Eine Reise durch die Epochen: Der historische Kontext

Um „Die Geschichte von Taira (18)“ wirklich zu verstehen, ist es wichtig, den historischen Kontext zu kennen. Das Buch spielt im feudalen Japan des 12. Jahrhunderts, einer Zeit großer politischer und sozialer Umwälzungen.

Die Heian-Zeit, eine Epoche des Friedens und der kulturellen Blüte, neigte sich dem Ende zu. Der kaiserliche Hof in Kyoto verlor an Einfluss, während mächtige Kriegerclans wie die Taira und die Minamoto an Bedeutung gewannen. Diese Clans kämpften um die Vorherrschaft und kontrollierten zunehmend die politische Landschaft.

Die Genpei-Kriege, eine Reihe blutiger Konflikte zwischen den Taira und den Minamoto, markierten den Beginn einer neuen Ära. Diese Kriege führten zum Fall des Taira-Clans und zum Aufstieg des Minamoto-Shogunats, das Japan für die nächsten Jahrhunderte regieren sollte.

„Die Geschichte von Taira (18)“ fängt diese turbulente Zeit auf packende Weise ein. Es bietet einen authentischen Einblick in die politische Landschaft, die militärischen Strategien und die gesellschaftlichen Normen des feudalen Japans. Durch das Lesen dieses Buches wirst du nicht nur eine spannende Geschichte erleben, sondern auch dein Wissen über die japanische Geschichte und Kultur erweitern.

Mehr als nur eine Geschichte: Die Bedeutung von Ehre und Pflicht

„Die Geschichte von Taira (18)“ ist nicht nur eine Chronik historischer Ereignisse, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Werten und Idealen des feudalen Japans. Ehre, Loyalität, Pflicht und Tapferkeit spielen eine zentrale Rolle im Leben der Charaktere und prägen ihre Entscheidungen.

Der Begriff der Ehre, bekannt als „Bushido“, war für die Samurai von größter Bedeutung. Es umfasste eine Reihe von moralischen Prinzipien, die das Verhalten der Krieger bestimmten. Dazu gehörten Mut, Gerechtigkeit, Respekt, Aufrichtigkeit, Ehre, Loyalität und Selbstbeherrschung.

Die Samurai waren ihrem Herrn zu bedingungsloser Loyalität verpflichtet. Sie waren bereit, ihr Leben für ihn zu opfern, um seine Ehre zu verteidigen. Verrat wurde als die schlimmste aller Sünden angesehen und mit dem Tod bestraft.

In „Die Geschichte von Taira (18)“ werden diese Werte und Ideale auf die Probe gestellt. Die Charaktere müssen schwierige Entscheidungen treffen, die ihre Loyalität, ihre Ehre und ihren Mut fordern. Ihre Entscheidungen haben weitreichende Konsequenzen, die das Schicksal ihrer Familien, ihres Clans und des gesamten Landes beeinflussen.

Erlebe die Schlachten: Eine epische Inszenierung von Krieg und Strategie

Die Genpei-Kriege waren eine Zeit großer militärischer Auseinandersetzungen. „Die Geschichte von Taira (18)“ schildert diese Schlachten auf eindringliche Weise und bietet dem Leser einen detaillierten Einblick in die Taktiken, Waffen und Strategien der damaligen Zeit.

Von den Seeschlachten bis hin zu den Belagerungen von Burgen werden die Kriegsszenen mit großer Detailtreue und Authentizität dargestellt. Du wirst das Adrenalin spüren, die Angst riechen und die Verzweiflung der Krieger erleben.

Die militärischen Strategien der Taira und der Minamoto werden ausführlich beschrieben. Du wirst lernen, wie sie ihre Truppen aufstellten, wie sie ihre Angriffe planten und wie sie ihre Verteidigung organisierten. Du wirst auch die Bedeutung von Spionage, Verrat und Propaganda im Krieg verstehen.

„Die Geschichte von Taira (18)“ ist nicht nur eine Geschichte über Krieg, sondern auch eine Geschichte über Mut, Tapferkeit und Opferbereitschaft. Die Krieger, die in diesen Schlachten kämpften, waren bereit, ihr Leben für ihre Überzeugungen zu opfern. Ihre Geschichten sind ein Denkmal für den menschlichen Geist und die Fähigkeit, in den dunkelsten Zeiten Hoffnung zu finden.

Für wen ist „Die Geschichte von Taira (18)“ geeignet?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Geschichtsinteressierte: Wenn du dich für die japanische Geschichte, insbesondere die Heian- und Kamakura-Zeit, interessierst, wirst du dieses Buch lieben.
  • Liebhaber von historischen Romanen: Genieße eine fesselnde Geschichte, die auf historischen Fakten basiert und mit lebendigen Charakteren gefüllt ist.
  • Fans von epischen Erzählungen: Lass dich von der epischen Breite und dem dramatischen Umfang dieser Geschichte mitreißen.
  • Leser, die nach tiefergehenden Themen suchen: Denke über die Bedeutung von Ehre, Loyalität und Pflicht nach und reflektiere über die menschliche Natur.
  • Jeden, der eine spannende und unvergessliche Lektüre sucht: Tauche ein in eine Welt voller Intrigen, Heldentum und Tragik und erlebe ein unvergessliches Leseerlebnis.

Die zeitlose Relevanz: Was wir heute noch aus der Geschichte lernen können

Obwohl „Die Geschichte von Taira (18)“ in einer fernen Vergangenheit spielt, hat sie auch heute noch eine große Bedeutung für uns. Die Themen, die in diesem Buch behandelt werden, sind zeitlos und universell. Macht, Gier, Verrat, Loyalität und Liebe sind menschliche Eigenschaften, die auch in der heutigen Welt eine wichtige Rolle spielen.

Durch das Lesen dieses Buches können wir etwas über uns selbst und unsere Gesellschaft lernen. Wir können verstehen, wie Macht korrumpiert, wie Gier zu Konflikten führt, wie Verrat Vertrauen zerstört und wie Loyalität Gemeinschaften stärkt. Wir können auch lernen, wie wichtig es ist, für unsere Überzeugungen einzustehen, auch wenn es schwierig ist.

„Die Geschichte von Taira (18)“ ist nicht nur eine Geschichte über die Vergangenheit, sondern auch eine Geschichte über die Gegenwart und die Zukunft. Es ist eine Geschichte, die uns zum Nachdenken anregt und uns dazu inspiriert, bessere Menschen zu sein.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist der historische Hintergrund der Geschichte von Taira?

Die Geschichte spielt im Japan des 12. Jahrhunderts, während der turbulenten Genpei-Kriege zwischen den Taira- und Minamoto-Clans um die Vorherrschaft kämpften. Diese Zeit war von politischer Instabilität und militärischen Auseinandersetzungen geprägt.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt Themen wie Macht, Ehre, Loyalität, Verrat, Krieg, Liebe und das Schicksal. Es untersucht auch die Auswirkungen politischer Intrigen und militärischer Konflikte auf das Leben der Menschen.

Sind die Charaktere historisch belegt?

Ja, viele der Charaktere in der Geschichte von Taira basieren auf historischen Persönlichkeiten wie Taira no Kiyomori und Minamoto no Yoritomo. Allerdings wurden ihre Geschichten fiktionalisiert, um eine spannende Erzählung zu schaffen.

Ist das Buch auch für Leser geeignet, die sich nicht mit japanischer Geschichte auskennen?

Absolut! Obwohl das Buch in einem historischen Kontext spielt, ist es so geschrieben, dass es auch für Leser zugänglich ist, die sich nicht mit der japanischen Geschichte auskennen. Die Geschichte ist fesselnd und die Charaktere sind gut entwickelt, so dass es leicht ist, sich in die Welt der Taira hineinzuversetzen.

Gibt es eine Fortsetzung zu diesem Buch?

Die Geschichte von Taira ist ein eigenständiges Werk. Obwohl es viele andere Bücher über die japanische Geschichte gibt, gibt es keine direkte Fortsetzung zu dieser spezifischen Erzählung.

Welche Vorteile bietet mir der Kauf dieses Buches in Ihrem Shop?

In unserem Shop profitierst du von einer schnellen Lieferung, sicheren Zahlungsoptionen und einem freundlichen Kundenservice. Wir bieten auch eine große Auswahl an anderen Büchern über die japanische Geschichte und Kultur, so dass du dein Wissen weiter vertiefen kannst.

Bewertungen: 4.6 / 5. 554

Zusätzliche Informationen
Verlag

BoD – Books on Demand

Ähnliche Produkte

Erste Person Singular

Erste Person Singular

22,00 €
Gefährliche Lektüre

Gefährliche Lektüre

18,00 €
Wovon ich rede

Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede

13,00 €
Das Ministerium des äußersten Glücks

Das Ministerium des äußersten Glücks

12,00 €
Pflaumenregen

Pflaumenregen

25,00 €
Das Dämmern der Welt

Das Dämmern der Welt

19,00 €
Die Ladenhüterin

Die Ladenhüterin

13,00 €
Die neun Träume des Dschingis Khan

Die neun Träume des Dschingis Khan

8,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,99 €