Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Witz & Unterhaltung
Die Geschichte vom Brot

Die Geschichte vom Brot

8,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783754311233 Kategorie: Witz & Unterhaltung
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine faszinierende Reise durch die Jahrtausende, eine Reise, die uns zu den Ursprüngen unserer Zivilisation führt und uns die tiefgreifende Bedeutung eines einfachen, aber lebensnotwendigen Lebensmittels vor Augen führt: Brot. „Die Geschichte vom Brot“ ist mehr als nur ein Buch; es ist eine Hommage an die Handwerkskunst, die Tradition und die kulturelle Bedeutung des Brotes, die sich wie ein roter Faden durch die Menschheitsgeschichte zieht.

Dieses Buch nimmt dich an die Hand und führt dich von den bescheidenen Anfängen der Getreideernte in der Jungsteinzeit bis hin zu den vielfältigen Brotvariationen, die wir heute auf der ganzen Welt genießen. Es ist eine Geschichte von Innovation, Anpassung und der unaufhaltsamen menschlichen Neugier, die uns immer wieder dazu antreibt, Neues zu entdecken und Altes zu perfektionieren.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Zeit: Die Ursprünge des Brotes
    • Von der Jungsteinzeit bis zum Römischen Reich
  • Die Kunst der Brotherstellung: Techniken und Traditionen
    • Sauerteig, Hefe und Co.: Die Geheimnisse der Brotherstellung
  • Brot als Spiegel der Kulturen: Vielfalt und Traditionen weltweit
    • Von Baguette bis Pumpernickel: Eine kulinarische Weltreise
  • Brot im Wandel der Zeit: Innovation und Zukunftsperspektiven
    • Vom Handwerksbäcker zum Hightech-Betrieb: Die Zukunft des Brotes
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Die Geschichte vom Brot“
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Sind im Buch auch Rezepte enthalten?
    • Wie ist das Buch aufgebaut?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch?
    • Kann ich das Buch auch als Anfänger verstehen?

Eine Reise durch die Zeit: Die Ursprünge des Brotes

Stell dir vor, du stehst auf einem Feld, die Sonne wärmt dein Gesicht, und du hältst die ersten Ähren in deinen Händen. So oder so ähnlich muss es gewesen sein, als unsere Vorfahren vor Tausenden von Jahren begannen, Getreide anzubauen und zu mahlen. „Die Geschichte vom Brot“ zeichnet diesen entscheidenden Moment der Menschheitsgeschichte detailliert nach und beleuchtet die frühen Techniken der Brotherstellung, von den einfachen Fladenbroten der Antike bis zu den ersten gesäuerten Broten, die mit der Entdeckung der Hefe entstanden.

Von der Jungsteinzeit bis zum Römischen Reich

Die Reise beginnt in der Jungsteinzeit, als die ersten Menschen sesshaft wurden und begannen, Getreide anzubauen. Die frühen Brote waren einfache Fladen, gebacken auf heißen Steinen oder in der Asche des Lagerfeuers. Doch schon bald entwickelten sich neue Techniken, und mit der Entdeckung der Hefe wurde das Brot luftiger und schmackhafter. Im alten Ägypten wurde Brot sogar als Zahlungsmittel verwendet und spielte eine wichtige Rolle im religiösen Leben. Auch im Römischen Reich war Brot ein Grundnahrungsmittel, und die Römer perfektionierten die Kunst der Brotherstellung und entwickelten eine Vielzahl von Brotsorten.

„Die Geschichte vom Brot“ erweckt diese Epochen zum Leben, indem es nicht nur die technischen Aspekte der Brotherstellung beleuchtet, sondern auch die sozialen und kulturellen Kontexte, in denen das Brot eine zentrale Rolle spielte. Du wirst erfahren, wie Brot das Leben der Menschen prägte und wie es zu einem Symbol für Gemeinschaft, Gastfreundschaft und Überleben wurde.

Die Kunst der Brotherstellung: Techniken und Traditionen

Brotbacken ist mehr als nur ein Handwerk; es ist eine Kunst, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. In „Die Geschichte vom Brot“ werden die verschiedenen Techniken der Brotherstellung detailliert erklärt, von der Auswahl der richtigen Mehlsorten bis hin zum Kneten, Formen und Backen des Teiges. Du wirst erfahren, welche Rolle die verschiedenen Zutaten spielen und wie sie zusammenwirken, um ein perfektes Brot zu kreieren.

Sauerteig, Hefe und Co.: Die Geheimnisse der Brotherstellung

Ob Sauerteig, Hefe oder andere Triebmittel – die Auswahl des richtigen Triebmittels ist entscheidend für den Geschmack und die Textur des Brotes. Das Buch erklärt die Unterschiede zwischen den verschiedenen Triebmitteln und zeigt, wie man sie optimal einsetzt. Du wirst lernen, wie man einen Sauerteig ansetzt und pflegt, wie man Hefe richtig verwendet und wie man mit anderen Triebmitteln experimentiert, um neue und aufregende Brotsorten zu kreieren.

„Die Geschichte vom Brot“ enthält auch zahlreiche Rezepte, die zum Nachbacken einladen. Von einfachen Bauernbroten bis hin zu raffinierten Spezialitäten – hier findest du für jeden Geschmack und jedes Können das passende Rezept. Die detaillierten Anleitungen und Tipps helfen dir, auch als Anfänger erfolgreich Brot zu backen und die Freude an diesem wunderbaren Handwerk zu entdecken.

Brot als Spiegel der Kulturen: Vielfalt und Traditionen weltweit

Brot ist nicht gleich Brot. Jede Kultur hat ihre eigenen Traditionen und Rezepte, die das Brot zu einem Spiegelbild der regionalen Besonderheiten machen. „Die Geschichte vom Brot“ nimmt dich mit auf eine kulinarische Weltreise und zeigt die Vielfalt der Brotkulturen rund um den Globus.

Von Baguette bis Pumpernickel: Eine kulinarische Weltreise

In Frankreich wird das Baguette verehrt, in Deutschland der Pumpernickel, in Italien die Ciabatta und in Mexiko die Tortilla. Jedes Brot hat seine eigene Geschichte und seine eigenen Besonderheiten. Das Buch stellt die wichtigsten Brotsorten der Welt vor und erklärt, wie sie hergestellt werden und welche Bedeutung sie in ihrer jeweiligen Kultur haben.

Hier eine kleine Auswahl der Brotsorten, die im Buch vorgestellt werden:

  • Baguette: Das französische Weißbrot mit der knusprigen Kruste.
  • Pumpernickel: Das deutsche Schwarzbrot aus Roggenvollkornmehl.
  • Ciabatta: Das italienische Weißbrot mit den großen Poren.
  • Tortilla: Das mexikanische Fladenbrot aus Maismehl oder Weizenmehl.
  • Naan: Das indische Fladenbrot, das im Tandoor-Ofen gebacken wird.
  • Roggenbrot: Der Klassiker der deutschen Brotkultur.

„Die Geschichte vom Brot“ zeigt, wie Brot nicht nur ein Nahrungsmittel ist, sondern auch ein kulturelles Symbol, das Identität und Traditionen bewahrt. Du wirst erfahren, wie Brot bei Festen und Feiern eine wichtige Rolle spielt und wie es die Menschen miteinander verbindet.

Brot im Wandel der Zeit: Innovation und Zukunftsperspektiven

Auch wenn die Traditionen der Brotherstellung tief verwurzelt sind, ist Brot nicht statisch. Im Laufe der Zeit haben sich die Techniken und Rezepte immer wieder verändert und angepasst. „Die Geschichte vom Brot“ wirft einen Blick auf die Innovationen der letzten Jahrzehnte und zeigt die Zukunftsperspektiven der Brotherstellung.

Vom Handwerksbäcker zum Hightech-Betrieb: Die Zukunft des Brotes

Die Brotherstellung hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Neue Technologien und Produktionsmethoden haben Einzug gehalten, und die handwerkliche Brotherstellung steht vor neuen Herausforderungen. Das Buch beleuchtet die Vor- und Nachteile der industriellen Brotherstellung und zeigt, wie handwerkliche Bäcker sich behaupten können, indem sie auf Qualität, Tradition und Nachhaltigkeit setzen.

„Die Geschichte vom Brot“ wirft auch einen Blick auf die aktuellen Trends der Brotherstellung, wie zum Beispiel die Verwendung von alten Getreidesorten, die Herstellung von glutenfreiem Brot und die Entwicklung von neuen Brotsorten mit besonderen gesundheitlichen Vorteilen. Du wirst erfahren, wie Brot auch in Zukunft ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung bleiben wird und wie es sich den Bedürfnissen der modernen Gesellschaft anpasst.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Die Geschichte vom Brot“

Für wen ist das Buch geeignet?

„Die Geschichte vom Brot“ ist für alle geeignet, die sich für die Geschichte und Kultur des Brotes interessieren. Egal, ob du ein Hobbybäcker, ein Geschichtsinteressierter oder einfach nur ein Brotliebhaber bist, dieses Buch wird dich begeistern. Es bietet eine umfassende und gut verständliche Darstellung der Entwicklung des Brotes von seinen Ursprüngen bis heute.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen rund um das Brot, darunter die Geschichte der Brotherstellung, die verschiedenen Techniken der Brotherstellung, die Vielfalt der Brotkulturen weltweit und die Zukunftsperspektiven der Brotherstellung. Es werden auch zahlreiche Rezepte vorgestellt, die zum Nachbacken einladen.

Sind im Buch auch Rezepte enthalten?

Ja, „Die Geschichte vom Brot“ enthält zahlreiche Rezepte, die zum Nachbacken einladen. Von einfachen Bauernbroten bis hin zu raffinierten Spezialitäten – hier findest du für jeden Geschmack und jedes Können das passende Rezept. Die detaillierten Anleitungen und Tipps helfen dir, auch als Anfänger erfolgreich Brot zu backen.

Wie ist das Buch aufgebaut?

Das Buch ist chronologisch aufgebaut und führt den Leser von den Ursprüngen der Brotherstellung in der Jungsteinzeit bis zu den Innovationen der Gegenwart. Es ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich jeweils einem bestimmten Thema widmen. Die Kapitel sind übersichtlich strukturiert und mit zahlreichen Abbildungen und Illustrationen versehen.

Welchen Mehrwert bietet das Buch?

„Die Geschichte vom Brot“ bietet einen umfassenden und fundierten Einblick in die Geschichte und Kultur des Brotes. Es ist mehr als nur ein Kochbuch; es ist eine Hommage an die Handwerkskunst, die Tradition und die kulturelle Bedeutung des Brotes. Das Buch vermittelt nicht nur Wissen, sondern auch die Freude und Leidenschaft, die mit der Brotherstellung verbunden sind.

Kann ich das Buch auch als Anfänger verstehen?

Ja, das Buch ist auch für Anfänger gut verständlich. Die komplexen Themen werden einfach und anschaulich erklärt, und die Rezepte sind detailliert und leicht nachzuvollziehen. Auch wenn du noch keine Erfahrung im Brotbacken hast, wirst du mit diesem Buch schnell Fortschritte machen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 239

Zusätzliche Informationen
Verlag

BoD – Books on Demand

Ähnliche Produkte

Bekenntnisse eines Nachtsportlers

Bekenntnisse eines Nachtsportlers

16,00 €
Wer alles weiß

Wer alles weiß, hat keine Ahnung

20,00 €
Rechnung über meine Dukaten

Rechnung über meine Dukaten

12,00 €
Die Känguru-Apokryphen

Die Känguru-Apokryphen

12,99 €
Es ist nur eine Phase

Es ist nur eine Phase, Hase – Das Buch zum Film

10,00 €
Selbstbeherrschung umständehalber abzugeben

Selbstbeherrschung umständehalber abzugeben

12,99 €
Strandkorbsehnsucht

Strandkorbsehnsucht

10,99 €
Asterix 10. Asterix als Legionär

Asterix 10- Asterix als Legionär

10,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,50 €