Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Informatik
Die Geschichte des Computers

Die Geschichte des Computers

10,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783868706055 Kategorie: Informatik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
        • Allgemeines & Lexika
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Die Geschichte des Computers ist mehr als nur eine Aneinanderreihung von Fakten und Daten. Es ist eine fesselnde Reise durch die Genialität, den Pioniergeist und die unermüdliche Innovationskraft, die unsere moderne Welt so tiefgreifend verändert hat. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Computergeschichte und entdecken Sie die Menschen, die Maschinen und die bahnbrechenden Ideen, die unsere heutige digitale Ära geprägt haben.

Inhalt

Toggle
  • Eine Zeitreise durch die Computergeschichte
  • Die Pioniere der Computertechnik
  • Die Technologie hinter den Innovationen
    • Von Röhren zu Transistoren: Ein Quantensprung
    • Integrierte Schaltungen: Die Revolution auf dem Chip
    • Software: Die Seele des Computers
    • Netzwerke: Die Vernetzung der Welt
  • Die Auswirkungen des Computers auf die Gesellschaft
  • Die Zukunft des Computers
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Die Geschichte des Computers“
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?
    • Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?
    • Geht das Buch auch auf die ethischen Aspekte der Computertechnologie ein?
    • Ist das Buch auch für den Einsatz im Unterricht geeignet?
    • Enthält das Buch Abbildungen oder Grafiken?

Eine Zeitreise durch die Computergeschichte

Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der sich für Technologie, Geschichte und die Zukunft unserer Gesellschaft interessiert. Es bietet einen umfassenden und zugänglichen Überblick über die Entwicklung des Computers, von den mechanischen Rechenmaschinen des 19. Jahrhunderts bis hin zu den leistungsstarken und allgegenwärtigen Computern von heute. Erleben Sie mit, wie sich die Visionen einzelner Pioniere in die Realität einer vernetzten Welt verwandelt haben.

Begleiten Sie uns auf einer spannenden Zeitreise und entdecken Sie die Meilensteine der Computergeschichte:

  • Die Anfänge: Von den ersten mechanischen Rechenmaschinen bis zu den elektromechanischen Computern des Zweiten Weltkriegs.
  • Das Zeitalter der Röhren: Die Geburt der ersten elektronischen Digitalrechner und die revolutionäre Rolle der Vakuumröhre.
  • Die Transistor-Revolution: Die Erfindung des Transistors und sein Einfluss auf die Miniaturisierung und Leistungsfähigkeit von Computern.
  • Die Ära der Integrierten Schaltung: Die Entwicklung des Mikrochips und die damit einhergehende Explosion der Rechenleistung.
  • Der Personal Computer: Die Entstehung des PCs und die Demokratisierung der Computertechnologie.
  • Das Internet: Die Vernetzung der Welt und die Entstehung des World Wide Web.
  • Die mobile Revolution: Smartphones, Tablets und die allgegenwärtige Konnektivität.
  • Künstliche Intelligenz und die Zukunft: Die neuesten Entwicklungen in den Bereichen KI, maschinelles Lernen und Quantencomputing.

Die Pioniere der Computertechnik

Hinter jeder bahnbrechenden Technologie stehen Menschen mit Visionen, Leidenschaft und unermüdlichem Einsatz. Dieses Buch widmet sich den herausragenden Persönlichkeiten, die die Computergeschichte geprägt haben:

  • Charles Babbage: Der visionäre Erfinder der Analytical Engine, dem Vorläufer des modernen Computers.
  • Ada Lovelace: Die erste Programmiererin der Welt, die das Potenzial der Analytical Engine erkannte.
  • Alan Turing: Der geniale Mathematiker und Kryptoanalytiker, der mit der Turing-Maschine die theoretischen Grundlagen des modernen Computers schuf.
  • John von Neumann: Der Universalgelehrte, der die Architektur des modernen Computers maßgeblich beeinflusste.
  • Grace Hopper: Die Pionierin der Programmiersprachen, die den Compiler entwickelte und den Begriff „Bug“ in die Computerwelt einführte.
  • Bill Gates und Steve Jobs: Die Gründer von Microsoft und Apple, die den Personal Computer populär machten und die Computertechnologie in die Wohnzimmer der Welt brachten.

Ihre Geschichten sind voller Inspiration, Herausforderungen und Triumphe. Lassen Sie sich von ihrem Pioniergeist anstecken und entdecken Sie, wie sie mit Mut, Kreativität und Entschlossenheit die Welt verändert haben.

Die Technologie hinter den Innovationen

Die Entwicklung des Computers ist eng mit den Fortschritten in der Materialwissenschaft, der Elektrotechnik und der Informationstheorie verbunden. Dieses Buch erklärt die komplexen technischen Zusammenhänge auf verständliche Weise und vermittelt Ihnen ein tiefes Verständnis für die Funktionsweise von Computern:

Von Röhren zu Transistoren: Ein Quantensprung

Die Vakuumröhre war die erste Schlüsselkomponente elektronischer Computer. Sie ermöglichte das Schalten von Strömen und die Verarbeitung von Informationen. Doch Röhren waren groß, ineffizient und anfällig für Defekte. Die Erfindung des Transistors in den 1940er Jahren revolutionierte die Computertechnik. Transistoren waren kleiner, zuverlässiger und verbrauchten weniger Energie. Sie ermöglichten die Miniaturisierung von Computern und legten den Grundstein für die moderne Mikroelektronik.

Integrierte Schaltungen: Die Revolution auf dem Chip

Die nächste Revolution war die Entwicklung der integrierten Schaltung (IC), auch Mikrochip genannt. Eine IC vereint Tausende oder Millionen von Transistoren und anderen elektronischen Bauelementen auf einem einzigen Siliziumchip. Dies ermöglichte eine weitere Miniaturisierung und Leistungssteigerung von Computern. Mikrochips sind das Herzstück aller modernen elektronischen Geräte, von Smartphones bis zu Supercomputern.

Software: Die Seele des Computers

Ohne Software wären Computer nutzlose Maschinen. Software besteht aus Programmen, die dem Computer sagen, was er tun soll. Die Entwicklung von Programmiersprachen wie FORTRAN, COBOL und C ermöglichte es Programmierern, komplexe Anwendungen zu erstellen. Betriebssysteme wie Windows, macOS und Linux verwalten die Hardware und Software eines Computers und stellen eine Benutzeroberfläche bereit, über die der Benutzer mit dem Computer interagieren kann.

Netzwerke: Die Vernetzung der Welt

Das Internet hat die Welt verändert, indem es Menschen und Informationen miteinander verbunden hat. Das Internet ist ein globales Netzwerk von Computern, die über Protokolle wie TCP/IP miteinander kommunizieren. Das World Wide Web (WWW) ist ein Dienst des Internets, der es Benutzern ermöglicht, auf Webseiten zuzugreifen, die über Hyperlinks miteinander verbunden sind. Die Entwicklung des Internets hat zu neuen Formen der Kommunikation, des Handels und der Unterhaltung geführt.

Die Auswirkungen des Computers auf die Gesellschaft

Der Computer hat unser Leben in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert. Er hat unsere Arbeitsweise, unsere Kommunikation, unsere Bildung und unsere Unterhaltung revolutioniert. Er hat neue Industrien geschaffen und bestehende Industrien transformiert. Er hat uns neue Möglichkeiten eröffnet und uns vor neue Herausforderungen gestellt.

Einige der wichtigsten Auswirkungen des Computers auf die Gesellschaft sind:

  • Automatisierung: Computer haben die Automatisierung von Prozessen in vielen Branchen ermöglicht, was zu einer Steigerung der Produktivität und einer Reduzierung der Kosten geführt hat.
  • Kommunikation: Computer haben die Kommunikation zwischen Menschen über große Entfernungen hinweg einfacher und schneller gemacht. E-Mail, soziale Medien und Videokonferenzen sind nur einige Beispiele für die Auswirkungen des Computers auf die Kommunikation.
  • Bildung: Computer haben den Zugang zu Bildung für Menschen auf der ganzen Welt verbessert. Online-Kurse, digitale Bibliotheken und Bildungssoftware sind nur einige Beispiele für die Auswirkungen des Computers auf die Bildung.
  • Unterhaltung: Computer haben die Unterhaltungsindustrie revolutioniert. Videospiele, Filme und Musik können heute digital erstellt, verbreitet und konsumiert werden.
  • Medizin: Computer spielen eine immer wichtigere Rolle in der Medizin, von der Diagnose von Krankheiten bis zur Entwicklung neuer Medikamente.
  • Wissenschaft: Computer sind unverzichtbar für die wissenschaftliche Forschung, von der Analyse großer Datensätze bis zur Simulation komplexer Systeme.

Dieses Buch beleuchtet nicht nur die positiven, sondern auch die negativen Auswirkungen des Computers auf die Gesellschaft, wie z.B. den Verlust von Arbeitsplätzen durch Automatisierung, die Verbreitung von Fehlinformationen im Internet und die zunehmende Abhängigkeit von Technologie.

Die Zukunft des Computers

Die Entwicklung des Computers ist noch lange nicht abgeschlossen. Die nächsten Jahrzehnte werden von neuen Technologien wie künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen, Quantencomputing und dem Internet der Dinge geprägt sein. Diese Technologien haben das Potenzial, unsere Welt erneut grundlegend zu verändern.

Einige der wichtigsten Trends in der Zukunft des Computers sind:

  • Künstliche Intelligenz (KI): KI-Systeme werden immer intelligenter und leistungsfähiger. Sie werden in der Lage sein, Aufgaben zu erledigen, die bisher nur von Menschen erledigt werden konnten, wie z.B. das Verstehen von Sprache, das Erkennen von Mustern und das Treffen von Entscheidungen.
  • Maschinelles Lernen (ML): ML-Systeme lernen aus Daten, ohne explizit programmiert zu werden. Sie werden in der Lage sein, Vorhersagen zu treffen, Empfehlungen zu geben und komplexe Probleme zu lösen.
  • Quantencomputing: Quantencomputer nutzen die Prinzipien der Quantenmechanik, um Berechnungen durchzuführen, die für klassische Computer unmöglich sind. Sie haben das Potenzial, die Wissenschaft, die Medizin und die Finanzwelt zu revolutionieren.
  • Internet der Dinge (IoT): Das IoT verbindet Alltagsgegenstände mit dem Internet. Dies ermöglicht es uns, Geräte zu steuern, Daten zu sammeln und Prozesse zu automatisieren.

Dieses Buch wirft einen Blick auf die vielversprechendsten und potenziell disruptiven Technologien der Zukunft und diskutiert die ethischen und gesellschaftlichen Implikationen dieser Entwicklungen. Lassen Sie sich inspirieren und diskutieren Sie mit uns die Zukunft der Computertechnologie!

FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Die Geschichte des Computers“

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle, die sich für die Geschichte der Technologie, die Entwicklung des Computers und die Auswirkungen der digitalen Revolution auf unsere Gesellschaft interessieren. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für Leser mit Vorkenntnissen geeignet, da es die komplexen Themen auf verständliche und anschauliche Weise erklärt. Egal, ob Sie Student, Ingenieur, Manager oder einfach nur neugierig auf die Welt der Computer sind, dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden und fesselnden Einblick in die faszinierende Geschichte des Computers.

Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?

Für das Verständnis des Buches sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Die technischen Konzepte werden anschaulich erklärt und es wird auf Fachjargon weitgehend verzichtet. Grundlegendes Interesse an Technik und Geschichte ist jedoch von Vorteil.

Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?

Das Buch deckt die gesamte Geschichte des Computers ab, von den Anfängen mit mechanischen Rechenmaschinen im 19. Jahrhundert bis zu den neuesten Entwicklungen in den Bereichen künstliche Intelligenz und Quantencomputing.

Geht das Buch auch auf die ethischen Aspekte der Computertechnologie ein?

Ja, das Buch behandelt auch die ethischen und gesellschaftlichen Aspekte der Computertechnologie, wie z.B. den Datenschutz, die Sicherheit, die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt und die Verantwortung der Entwickler.

Ist das Buch auch für den Einsatz im Unterricht geeignet?

Ja, das Buch eignet sich hervorragend für den Einsatz im Unterricht, sei es in Schulen, Universitäten oder in der Erwachsenenbildung. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Computergeschichte und regt zur Diskussion über die Zukunft der Technologie an.

Enthält das Buch Abbildungen oder Grafiken?

Dieses Buch ist mit zahlreichen Abbildungen und Grafiken versehen, die die technischen Konzepte veranschaulichen und die Geschichte der Computer lebendig werden lassen. Sie finden darin historische Fotos, Schaltpläne, Illustrationen und Diagramme, die Ihnen helfen, die komplexen Zusammenhänge besser zu verstehen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 222

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rediroma-Verlag

Ähnliche Produkte

Adobe InDesign

Adobe InDesign

59,90 €
Windows 10 für Senioren - aktualisierte Neuauflage

Windows 10 für Senioren – aktualisierte Neuauflage

19,90 €
Praxisnahe Finanzbuchhaltung mit SKR04 mit DATEV Kanzlei-Rechnungswesen

Praxisnahe Finanzbuchhaltung mit SKR04 mit DATEV Kanzlei-Rechnungswesen

34,90 €
Einführung in das Customizing des Konsolidierungstools SAP EC-CS

Einführung in das Customizing des Konsolidierungstools SAP EC-CS

86,00 €
Chaos Computer Club Hackerbibel I

Chaos Computer Club Hackerbibel I

17,99 €
Sieben Wunder der Informatik

Sieben Wunder der Informatik

39,99 €
Fortnite Witze - Battle Royale - Inoffizielles Buch

Fortnite Witze – Battle Royale – Inoffizielles Buch

9,99 €
Excel 2019 - Stufe 2: Aufbauwissen

Excel 2019 – Stufe 2: Aufbauwissen

14,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,95 €