Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Deutsche Politik » RAF
Die Geschichte der RAF

Die Geschichte der RAF

22,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783499616662 Kategorie: RAF
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
          • Nachkriegszeit & Wiederaufbau
          • Politisches System
          • RAF
          • Studentenbewegung 68
          • Wiedervereinigung
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Aufklärung und des Verständnisses! Tauchen Sie ein in die düstere und faszinierende Geschichte einer der umstrittensten Gruppierungen der deutschen Nachkriegszeit – der Roten Armee Fraktion, kurz RAF. Dieses Buch ist mehr als nur eine Chronologie von Ereignissen; es ist eine tiefgründige Analyse, die versucht, die Motive, die Ideologien und die Konsequenzen des Handelns dieser radikalen Bewegung zu verstehen. Bereiten Sie sich auf eine packende Lektüre vor, die Sie nicht mehr loslassen wird!

Die Geschichte der RAF ist ein Buch, das sich mit der Entstehung, Entwicklung und dem Fall der Roten Armee Fraktion auseinandersetzt. Es beleuchtet die Hintergründe, die zur Radikalisierung junger Menschen in den 1960er und 1970er Jahren führten, und analysiert die ideologischen Grundlagen, die das Handeln der RAF legitimieren sollten.

Inhalt

Toggle
  • Ein Blick in den Abgrund: Die Ursprünge der RAF
    • Die Schlüsselfiguren der RAF
  • Die Eskalation der Gewalt: Die Taten der RAF
    • Der Deutsche Herbst: Der Höhepunkt der Krise
  • Das Ende der RAF: Auflösung und Nachwirkungen
    • Die RAF heute: Erinnerung und Mahnung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Die Geschichte der RAF“
    • Welche Aspekte der RAF-Geschichte werden in dem Buch besonders hervorgehoben?
    • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
    • Wie objektiv ist die Darstellung der RAF in diesem Buch?
    • Welche Quellen wurden für dieses Buch verwendet?
    • Gibt es im Buch auch persönliche Schicksale von Opfern der RAF?
    • Welchen Beitrag leistet das Buch zur aktuellen Debatte über Terrorismus und Radikalisierung?

Ein Blick in den Abgrund: Die Ursprünge der RAF

Die Nachkriegszeit in Deutschland war geprägt von Aufbruch, aber auch von unbewältigten Traumata und gesellschaftlichen Spannungen. Die Studentenbewegung, die sich gegen die vermeintliche Verlogenheit der Elterngeneration und die Restauration alter Strukturen auflehnte, bildete den Nährboden für radikale Ideen. Das Buch Die Geschichte der RAF zeichnet ein differenziertes Bild dieser Zeit und zeigt, wie aus idealistischen Vorstellungen eine Spirale der Gewalt entstehen konnte.

Die RAF, angeführt von charismatischen Figuren wie Andreas Baader, Ulrike Meinhof und Gudrun Ensslin, verstand sich als Avantgarde des revolutionären Kampfes gegen den Kapitalismus und den Imperialismus. Ihre Aktionen, die von Banküberfällen zur Finanzierung des Untergrunds bis hin zu Bombenanschlägen und Entführungen reichten, sollten die vermeintliche Fassade der bürgerlichen Gesellschaft zum Einsturz bringen. Doch anstatt eine Revolution auszulösen, säten sie Angst und Schrecken.

Die Schlüsselfiguren der RAF

Das Buch Die Geschichte der RAF porträtiert die zentralen Akteure dieser Bewegung und versucht, ihre Persönlichkeiten und Motive zu ergründen. Es zeigt, wie aus Studenten, Journalisten und Intellektuellen skrupellose Terroristen wurden, die bereit waren, für ihre Ideale zu töten und zu sterben. Die Biografien von Baader, Meinhof, Ensslin und anderen RAF-Mitgliedern sind eng verwoben mit der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland und werfen ein Schlaglicht auf die dunklen Seiten der deutschen Seele.

Hier eine Übersicht der wichtigsten Köpfe:

Name Funktion Bekannt für
Andreas Baader Mitbegründer und Anführer Seine Radikalität und sein kompromissloses Vorgehen
Ulrike Meinhof Mitbegründerin und Intellektuelle Ihre ideologischen Schriften und ihre Rolle als Sprachrohr der RAF
Gudrun Ensslin Mitglied der ersten Generation Ihre kompromisslose Haltung und ihr Einfluss auf die Gruppe
Horst Mahler Mitbegründer und Rechtsanwalt Seine Rolle als Ideologe und Unterstützer der RAF in der Anfangszeit

Das Buch beleuchtet auch die Rolle von Unterstützern und Sympathisanten, die im Untergrund agierten und die RAF mit Waffen, Geld und Unterschlupf versorgten. Es zeigt, wie ein Netzwerk aus Aktivisten, Intellektuellen und Desillusionierten die RAF am Leben erhielt und ihre Aktionen ermöglichte.

Die Eskalation der Gewalt: Die Taten der RAF

Das Buch Die Geschichte der RAF dokumentiert die blutigen Taten der RAF und die Auswirkungen auf die deutsche Gesellschaft. Es schildert die Anschläge auf US-Militäreinrichtungen, die Ermordung von hochrangigen Wirtschaftsvertretern und Politikern sowie die Entführung von Hanns Martin Schleyer, die im Deutschen Herbst 1977 gipfelte. Diese Ereignisse stürzten die Bundesrepublik in eine tiefe Krise und führten zu einer Polarisierung der Gesellschaft.

Die RAF rechtfertigte ihre Gewaltakte mit dem Kampf gegen den Imperialismus und die Unterstützung der Befreiungsbewegungen in der Dritten Welt. Sie sah sich als Teil einer globalen revolutionären Bewegung, die den Kapitalismus und die Unterdrückung bekämpfen wollte. Doch ihre Taten stießen auf breite Ablehnung in der Bevölkerung und führten zu einer massiven Aufrüstung des Staates.

Das Buch beschreibt detailliert die Ermittlungen der Sicherheitsbehörden und die Jagd auf die RAF-Mitglieder. Es zeigt, wie der Staat mit allen Mitteln versuchte, die Terroristen zu fassen und ihre Organisation zu zerschlagen. Die Methoden, die dabei angewendet wurden, waren oft umstritten und führten zu einer Debatte über die Grenzen des Rechtsstaats.

Der Deutsche Herbst: Der Höhepunkt der Krise

Der Deutsche Herbst 1977 war der Höhepunkt der Auseinandersetzung zwischen der RAF und dem Staat. Die Entführung von Hanns Martin Schleyer und die Entführung der Lufthansa-Maschine „Landshut“ durch ein palästinensisches Kommando stürzten die Bundesrepublik in eine tiefe Krise. Die Regierung unter Kanzler Helmut Schmidt stand vor der schwierigen Entscheidung, ob sie auf die Forderungen der Terroristen eingehen oder hart bleiben sollte. Die Ereignisse des Deutschen Herbstes sind ein dramatisches Kapitel der deutschen Geschichte, das bis heute nachwirkt.

Hier eine Chronologie der Ereignisse:

  • 5. September 1977: Entführung von Hanns Martin Schleyer, dem Präsidenten des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), durch die RAF.
  • 13. Oktober 1977: Entführung der Lufthansa-Maschine „Landshut“ durch ein palästinensisches Kommando, das mit der RAF zusammenarbeitete.
  • 18. Oktober 1977: Befreiung der „Landshut“ durch die GSG 9 in Mogadischu.
  • 18. Oktober 1977: Tod von Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe im Gefängnis Stuttgart-Stammheim.
  • 19. Oktober 1977: Auffinden der Leiche von Hanns Martin Schleyer in Mülhausen, Frankreich.

Das Buch analysiert die Hintergründe dieser Ereignisse und die Entscheidungen der politischen Akteure. Es zeigt, wie die Krise die deutsche Gesellschaft veränderte und das Vertrauen in den Staat erschütterte.

Das Ende der RAF: Auflösung und Nachwirkungen

Die Verhaftung und der Tod der ersten Generation der RAF im Gefängnis Stuttgart-Stammheim im Jahr 1977 bedeuteten jedoch nicht das Ende der Organisation. In den folgenden Jahren verübte die zweite und dritte Generation der RAF weitere Anschläge, wenn auch in geringerem Umfang. Erst 1998 erklärte die RAF ihre Selbstauflösung.

Das Buch Die Geschichte der RAF beleuchtet die Gründe für das Scheitern der RAF und die Auswirkungen ihrer Taten auf die deutsche Gesellschaft. Es zeigt, wie die Gewalt die Bewegung selbst zerstörte und zu einer Entfremdung von ihren ursprünglichen Idealen führte. Die RAF hinterließ eine tiefe Narbe in der deutschen Geschichte und warf Fragen nach den Ursachen von Terrorismus und Radikalisierung auf.

Die Aufarbeitung der RAF-Geschichte ist bis heute nicht abgeschlossen. Die Opfer der RAF-Anschläge und ihre Angehörigen leiden noch immer unter den Folgen der Gewalt. Das Buch trägt dazu bei, die Geschichte der RAF zu dokumentieren und zu analysieren, um aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen und zukünftige Radikalisierung zu verhindern.

Die RAF heute: Erinnerung und Mahnung

Die Geschichte der RAF ist ein Mahnmal für die Gefahren von Radikalismus und Gewalt. Sie erinnert uns daran, dass Ideologien, die auf Hass und Zerstörung basieren, niemals eine Lösung für gesellschaftliche Probleme sein können. Das Buch Die Geschichte der RAF ist ein wichtiger Beitrag zur Aufklärung über die Ursachen und Folgen von Terrorismus und ein Appell für eine offene und demokratische Gesellschaft, die auf Toleranz und Respekt basiert.

Dieses Buch ist nicht nur für Historiker und Politikwissenschaftler von Interesse, sondern für alle, die sich für die deutsche Geschichte und die Ursachen von Terrorismus interessieren. Es ist eine spannende und informative Lektüre, die zum Nachdenken anregt und das Verständnis für die komplexen Zusammenhänge von Politik, Gesellschaft und Gewalt fördert.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Die Geschichte der RAF“

Welche Aspekte der RAF-Geschichte werden in dem Buch besonders hervorgehoben?

Das Buch konzentriert sich auf die Ursachen der Radikalisierung, die Entwicklung der RAF, die zentralen Akteure, die Gewaltakte und die Auswirkungen auf die deutsche Gesellschaft. Es wird ein umfassendes Bild gezeichnet, das sowohl die politischen als auch die persönlichen Dimensionen der RAF-Geschichte beleuchtet.

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

Das Buch ist ideal für Leser, die sich für deutsche Geschichte, politische Extremismen, Terrorismus und die Nachkriegszeit interessieren. Es bietet sowohl einen fundierten Überblick für Einsteiger als auch neue Erkenntnisse für Kenner der Materie.

Wie objektiv ist die Darstellung der RAF in diesem Buch?

Das Buch bemüht sich um eine objektive und differenzierte Darstellung der RAF-Geschichte. Es werden die Motive und Ideologien der RAF-Mitglieder analysiert, ohne die Gewaltakte zu verharmlosen oder zu rechtfertigen. Ziel ist es, ein umfassendes und ausgewogenes Bild der RAF zu vermitteln, das auf fundierten Recherchen und Quellen basiert.

Welche Quellen wurden für dieses Buch verwendet?

Für das Buch wurden eine Vielzahl von Quellen herangezogen, darunter Akten der Sicherheitsbehörden, Gerichtsurteile, Interviews mit Zeitzeugen, wissenschaftliche Studien und publizierte Werke von RAF-Mitgliedern und ihren Kritikern. Dies gewährleistet eine fundierte und authentische Darstellung der RAF-Geschichte.

Gibt es im Buch auch persönliche Schicksale von Opfern der RAF?

Ja, das Buch beleuchtet auch die persönlichen Schicksale von Opfern der RAF-Anschläge und ihrer Angehörigen. Es wird gezeigt, welche Auswirkungen die Gewalt auf die Betroffenen hatte und wie sie mit dem Verlust und der Trauer umgegangen sind. Diese persönlichen Geschichten verleihen der RAF-Geschichte eine menschliche Dimension und machen das Leid der Opfer greifbar.

Welchen Beitrag leistet das Buch zur aktuellen Debatte über Terrorismus und Radikalisierung?

Das Buch leistet einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Debatte über Terrorismus und Radikalisierung, indem es die Ursachen und Folgen der RAF-Geschichte analysiert und Lehren für die Gegenwart zieht. Es zeigt, wie Radikalisierungsprozesse ablaufen können und welche Faktoren dazu beitragen, dass Menschen zu Gewalt greifen. Diese Erkenntnisse können helfen, zukünftige Radikalisierung zu verhindern und eine offene und tolerante Gesellschaft zu fördern.

Bewertungen: 4.6 / 5. 506

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Ähnliche Produkte

Der Baader-Meinhof-Komplex

Der Baader-Meinhof-Komplex

34,00 €
GEO Epoche / GEO Epoche 72/2015 - Rote Armee Fraktion

GEO Epoche / GEO Epoche 72/2015 – Rote Armee Fraktion

12,00 €
Die Rote Armee Fraktion - RAF -

Die Rote Armee Fraktion – RAF –

19,80 €
Zielscheibe Axel Springer

Zielscheibe Axel Springer

24,95 €
Die japanische Rote Armee Fraktion

Die japanische Rote Armee Fraktion

15,00 €
Patentöchter

Patentöchter

18,99 €
Das rote Jahrzehnt

Das rote Jahrzehnt

25,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,00 €