Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Allgemeines & Lexika
Die Geschichte der Palliativmedizin

Die Geschichte der Palliativmedizin

42,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783940529794 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Menschlichkeit, Würde und Trost im Angesicht des Lebensendes im Mittelpunkt stehen. „Die Geschichte der Palliativmedizin“ ist weit mehr als ein Sachbuch – es ist eine bewegende Erzählung über die Entstehung einer medizinischen Disziplin, die sich der ganzheitlichen Betreuung von Menschen mit unheilbaren Krankheiten verschrieben hat.

Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise durch die Entwicklung der Palliativmedizin, von ihren bescheidenen Anfängen bis hin zu ihrer heutigen Bedeutung in der modernen Gesundheitsversorgung. Es ist eine Geschichte von Pionieren, von unermüdlichem Engagement und von einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse von Patienten und ihren Angehörigen in einer der schwierigsten Phasen ihres Lebens.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Zeit: Die Ursprünge der Palliativmedizin
    • Die Verbreitung der Palliativmedizin
  • Der ganzheitliche Ansatz: Mehr als nur Schmerzlinderung
    • Palliativmedizin heute: Herausforderungen und Perspektiven
  • Für wen ist dieses Buch?
  • Inhaltsverzeichnis (Auszug)
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Was ist Palliativmedizin?
    • Für wen ist Palliativmedizin geeignet?
    • Wo kann ich Palliativmedizin erhalten?
    • Was kostet Palliativmedizin?
    • Wie kann ich mehr über Palliativmedizin erfahren?

Eine Reise durch die Zeit: Die Ursprünge der Palliativmedizin

Die Geschichte der Palliativmedizin ist eng verbunden mit dem Namen Cicely Saunders, einer britischen Krankenschwester, Ärztin und Sozialarbeiterin, die als Begründerin der modernen Hospizbewegung gilt. Sie erkannte frühzeitig, dass die traditionelle medizinische Versorgung oft nicht ausreichend auf die spezifischen Bedürfnisse von Menschen am Lebensende eingeht. Ihre Vision war es, einen Ort zu schaffen, an dem Patienten nicht nur medizinisch, sondern auch emotional, sozial und spirituell umfassend betreut werden.

Cicely Saunders gründete 1967 das St Christopher’s Hospice in London, das als Modell für die moderne Hospizbewegung weltweit diente. Ihr ganzheitlicher Ansatz, der die Linderung von Schmerzen und anderen belastenden Symptomen, die psychologische Unterstützung von Patienten und Angehörigen sowie die spirituelle Begleitung umfasste, revolutionierte die Versorgung von Menschen am Lebensende.

Die Verbreitung der Palliativmedizin

In den folgenden Jahrzehnten breitete sich die Idee der Palliativmedizin und der Hospizbewegung rasch aus. In vielen Ländern entstanden Hospize und Palliative Care-Einrichtungen, die sich der Betreuung von Patienten mit unheilbaren Krankheiten widmeten. Das Buch beleuchtet die Schlüsselmomente und wichtigen Persönlichkeiten, die zur Etablierung der Palliativmedizin als eigenständige Disziplin beigetragen haben.

Es werden die Herausforderungen und Widerstände thematisiert, mit denen die Pioniere der Palliativmedizin konfrontiert waren, sowie die Erfolge, die sie durch ihr Engagement und ihre Überzeugungskraft erzielen konnten. Die Geschichte der Palliativmedizin ist auch eine Geschichte des Wandels in der medizinischen Ethik und in der Wahrnehmung von Sterben und Tod in der Gesellschaft.

Dieses Buch bietet einen detaillierten Einblick in die verschiedenen Modelle der Palliativversorgung, von stationären Hospizen über ambulante Palliative Care-Teams bis hin zur Integration palliativmedizinischer Ansätze in die allgemeine Gesundheitsversorgung. Es werden die spezifischen Herausforderungen und Chancen der Palliativmedizin in unterschiedlichen kulturellen und sozialen Kontexten diskutiert.

Der ganzheitliche Ansatz: Mehr als nur Schmerzlinderung

Die Palliativmedizin geht weit über die reine Schmerzlinderung hinaus. Sie betrachtet den Menschen in seiner Gesamtheit und berücksichtigt seine körperlichen, psychischen, sozialen und spirituellen Bedürfnisse. Das Ziel ist es, die Lebensqualität von Patienten mit unheilbaren Krankheiten und ihren Angehörigen zu verbessern, indem Leiden gelindert, Autonomie gefördert und ein würdevolles Leben bis zum Schluss ermöglicht wird.

Das Buch beleuchtet die verschiedenen Aspekte der palliativen Betreuung, darunter:

  • Symptomkontrolle: Linderung von Schmerzen, Übelkeit, Atemnot und anderen belastenden Symptomen
  • Psychologische Unterstützung: Begleitung bei Ängsten, Depressionen und anderen psychischen Belastungen
  • Soziale Unterstützung: Hilfe bei der Bewältigung von sozialen Problemen, wie z.B. finanziellen Schwierigkeiten oder Isolation
  • Spirituelle Begleitung: Unterstützung bei der Suche nach Sinn und Trost in der Auseinandersetzung mit Sterben und Tod
  • Unterstützung von Angehörigen: Beratung und Begleitung von Familienmitgliedern und Freunden, die einen geliebten Menschen pflegen und begleiten

Palliativmedizin heute: Herausforderungen und Perspektiven

Die Palliativmedizin hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer etablierten medizinischen Disziplin entwickelt. Dennoch gibt es weiterhin zahlreiche Herausforderungen, wie z.B. den Mangel an qualifiziertem Personal, die unzureichende Finanzierung und die mangelnde Integration der Palliativmedizin in die allgemeine Gesundheitsversorgung.

Das Buch wirft einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen und Perspektiven der Palliativmedizin. Es werden die neuesten Forschungsergebnisse vorgestellt, die die Wirksamkeit der palliativen Betreuung belegen, sowie die innovativen Ansätze, die zur Verbesserung der Versorgung von Menschen am Lebensende entwickelt werden.

Es werden die ethischen Fragen diskutiert, die im Zusammenhang mit der Palliativmedizin auftreten, wie z.B. die Patientenverfügung, die Sterbehilfe und die Rolle der Angehörigen bei der Entscheidungsfindung. Die Geschichte der Palliativmedizin ist auch eine Geschichte des Wandels in der medizinischen Ethik und in der Wahrnehmung von Sterben und Tod in der Gesellschaft.

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die sich für die Palliativmedizin interessieren, sei es aus persönlichem oder beruflichem Interesse. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte, die Prinzipien und die Praxis der Palliativmedizin und vermittelt ein tiefes Verständnis für die Bedeutung einer ganzheitlichen Betreuung von Menschen am Lebensende. Es ist eine Hommage an die Menschlichkeit und ein Aufruf zur Würde in einer der schwierigsten Phasen des Lebens.

Erfahren Sie, wie die Palliativmedizin das Leben von unzähligen Menschen und ihren Familien positiv beeinflusst hat und wie sie auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der Gesundheitsversorgung spielen wird. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Die Geschichte der Palliativmedizin“ und lassen Sie sich von dieser inspirierenden Geschichte berühren!

Für wen ist dieses Buch?

Dieses Buch richtet sich an:

  • Ärzte, Pflegekräfte und andere medizinische Fachkräfte, die ihr Wissen über die Palliativmedizin vertiefen möchten.
  • Studierende der Medizin, Pflege und anderer Gesundheitsberufe.
  • Angehörige von Patienten mit unheilbaren Krankheiten, die sich über die Möglichkeiten der palliativen Betreuung informieren möchten.
  • Alle, die sich für die Geschichte der Medizin und die Entwicklung der Hospizbewegung interessieren.
  • Menschen, die sich mit dem Thema Sterben und Tod auseinandersetzen und nach Antworten auf ihre Fragen suchen.

Mit diesem Buch erhalten Sie nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch Trost, Inspiration und die Gewissheit, dass Sie in dieser schwierigen Zeit nicht allein sind.

Inhaltsverzeichnis (Auszug)

Um Ihnen einen besseren Eindruck vom Inhalt des Buches zu vermitteln, hier ein kleiner Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

  • Kapitel 1: Die Anfänge – Cicely Saunders und die Entstehung der Hospizbewegung
  • Kapitel 2: Die Verbreitung der Palliativmedizin – Von London in die Welt
  • Kapitel 3: Der ganzheitliche Ansatz – Mehr als nur Schmerzlinderung
  • Kapitel 4: Die Rolle der Angehörigen – Unterstützung und Begleitung
  • Kapitel 5: Ethische Fragen in der Palliativmedizin – Patientenverfügung, Sterbehilfe und mehr
  • Kapitel 6: Palliativmedizin heute – Herausforderungen und Perspektiven
  • Kapitel 7: Die Zukunft der Palliativmedizin – Innovationen und neue Ansätze

Jedes Kapitel ist sorgfältig recherchiert und leicht verständlich geschrieben, sodass Sie auch ohne Vorkenntnisse einen guten Einstieg in das Thema finden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Was ist Palliativmedizin?

Die Palliativmedizin ist ein Ansatz zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten und ihren Familien, die mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung konfrontiert sind. Sie konzentriert sich auf die Linderung von Schmerzen und anderen belastenden Symptomen, sowie auf die psychologische, soziale und spirituelle Unterstützung der Betroffenen.

Für wen ist Palliativmedizin geeignet?

Palliativmedizin ist für Menschen jeden Alters geeignet, die an einer unheilbaren Krankheit leiden, unabhängig vom Stadium der Erkrankung. Sie kann parallel zu kurativen Behandlungen eingesetzt werden und ist nicht nur für Menschen am Lebensende gedacht.

Wo kann ich Palliativmedizin erhalten?

Palliativmedizin wird in verschiedenen Einrichtungen angeboten, darunter Hospize, Krankenhäuser, ambulante Palliative Care-Teams und Arztpraxen. Die Verfügbarkeit von Palliativmedizin kann je nach Region variieren. Informieren Sie sich bei Ihrem Arzt oder Ihrer Krankenkasse über die Möglichkeiten in Ihrer Nähe.

Was kostet Palliativmedizin?

Die Kosten für Palliativmedizin werden in der Regel von den Krankenkassen übernommen. Es können jedoch Zuzahlungen oder Eigenanteile anfallen, abhängig von der Art der Leistung und den individuellen Versicherungsbedingungen. Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über die genauen Konditionen.

Wie kann ich mehr über Palliativmedizin erfahren?

Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Geschichte, die Prinzipien und die Praxis der Palliativmedizin. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Informationsangebote im Internet und bei Fachorganisationen. Sprechen Sie auch mit Ihrem Arzt oder Ihrer Pflegekraft, um weitere Informationen und Beratung zu erhalten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 495

Zusätzliche Informationen
Verlag

Mabuse

Ähnliche Produkte

Allgemeine und Spezielle Krankheitslehre

Allgemeine und Spezielle Krankheitslehre

50,00 €
100 Fragen zur Biografiearbeit

100 Fragen zur Biografiearbeit

11,95 €
Die Alraune - Pflanze der Liebe

Die Alraune – Pflanze der Liebe, Pflanze des Todes

10,99 €
Biologie für die Seele

Biologie für die Seele

9,95 €
100 Tipps für eine individuelle und schnelle Pflegedokumentation

100 Tipps für eine individuelle und schnelle Pflegedokumentation

12,95 €
Diga Vademecum

Diga Vademecum

19,95 €
Physiotherapie in der Inneren Medizin

Physiotherapie in der Inneren Medizin

71,00 €
Pflegewissen Wunden

Pflegewissen Wunden

13,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
42,00 €