Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kinderbücher » Bilderbücher » Papp-Bilderbücher
Die Geschichte der Dröppelminna und der Bergischen Kaffeetafel

Die Geschichte der Dröppelminna und der Bergischen Kaffeetafel

12,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783947438051 Kategorie: Papp-Bilderbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
      • Beliebte Kinderbuchreihen
      • Bilderbücher
        • Bücher für die Badewanne
        • Französische Bilderbücher
        • Fühlbilderbücher
        • Jahreszeiten-Bilderbücher
        • Märchen-Bilderbücher
        • Papp-Bilderbücher
        • Pop-up-Bilderbücher
        • Puzzle-Bilderbücher
        • Religiöse Bilderbücher
        • Sachbilderbücher
        • Wimmelbilderbücher
      • Erstlesebücher
      • Kalender & Alben
      • Lieder & Gebete
      • Märchen & Sagen
      • Nach Alter
      • Nach Autoren
      • Nach Themen
      • Romane & Erzählungen
      • Sachbücher
      • Spiel & Spaß
      • Zweisprachige Lektüren
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die wundervolle Welt der Bergischen Kaffeetafel und lassen Sie sich von der Geschichte der Dröppelminna verzaubern! Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Rezepten – es ist eine Hommage an die Tradition, die Gastfreundschaft und den einzigartigen Charme des Bergischen Landes. Erleben Sie, wie die Kaffeetafel zum Herzstück der Gemeinschaft wird und entdecken Sie die Geheimnisse hinter den köstlichen Spezialitäten.

Ob Sie ein waschechter Bergischer sind, der seine Wurzeln neu entdecken möchte, oder ein Liebhaber regionaler Köstlichkeiten, der sich von neuen Geschmackserlebnissen inspirieren lassen will – dieses Buch ist ein Muss für jeden, der die Seele des Bergischen Landes verstehen und genießen möchte. Begeben Sie sich auf eine kulinarische Reise und lassen Sie sich von den Geschichten und Rezepten verführen!

Inhalt

Toggle
  • Die Bergische Kaffeetafel – Mehr als nur ein Mahl
    • Ein Fest für die Sinne: Die Komponenten der Kaffeetafel
  • Die Dröppelminna – Mehr als nur ein Kaffeefilter
    • Die Geschichte der Dröppelminna: Vom Gebrauchsgegenstand zum Kultobjekt
  • Rezepte, Geschichten und Traditionen
    • Die Rezepte im Detail: Von herzhaft bis süß
  • Ein Buch für alle Sinne
  • FAQ – Ihre Fragen zum Buch beantwortet
    • Was genau ist die Bergische Kaffeetafel?
    • Was ist eine Dröppelminna?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Rezepte finde ich in diesem Buch?
    • Woher stammen die Geschichten und Informationen in diesem Buch?
    • Kann ich die Rezepte auch ohne Dröppelminna zubereiten?

Die Bergische Kaffeetafel – Mehr als nur ein Mahl

Die Bergische Kaffeetafel ist weit mehr als nur ein reichhaltiges Frühstück oder eine üppige Kaffeepause. Sie ist ein Fest der Sinne, ein Ausdruck von Gastfreundschaft und ein Stück gelebte Tradition. Seit Generationen wird sie im Bergischen Land zelebriert und verbindet Menschen miteinander. Die Vielfalt der Speisen, die liebevolle Zubereitung und die gesellige Atmosphäre machen die Bergische Kaffeetafel zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte und die Besonderheiten dieser einzigartigen Tradition. Sie erfahren, wie die Kaffeetafel entstanden ist, welche Rolle sie im Leben der Menschen spielt und welche Köstlichkeiten unbedingt dazu gehören. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Vielfalt der Bergischen Küche!

Ein Fest für die Sinne: Die Komponenten der Kaffeetafel

Die Bergische Kaffeetafel ist ein wahres Feuerwerk an Aromen und Texturen. Von deftig bis süß, von knusprig bis cremig – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zu den traditionellen Bestandteilen gehören:

  • Herzhafte Wurst- und Käsespezialitäten: Von deftiger Leberwurst über würzigen Schinken bis hin zu cremigem Ziegenkäse – die Auswahl ist schier unendlich.
  • Frisches Brot und Brötchen: Knuspriges Schwarzbrot, lockere Brötchen und süße Rosinenstuten bilden die Grundlage für die herzhaften Beläge.
  • Süße Köstlichkeiten: Waffeln mit Kirschen und Sahne, Milchreis mit Zimt und Zucker, Honigkuchen und natürlich die berühmten Bergischen Zwieback – hier werden Naschkatzen glücklich.
  • Reibekuchen mit Apfelmus: Ein absolutes Muss auf jeder Bergischen Kaffeetafel. Die knusprigen Reibekuchen in Kombination mit dem süßen Apfelmus sind einfach unwiderstehlich.
  • Kaffee aus der Dröppelminna: Der krönende Abschluss ist der frisch gebrühte Kaffee, der stilecht aus der Dröppelminna serviert wird.

In diesem Buch finden Sie nicht nur Rezepte für all diese Köstlichkeiten, sondern auch Tipps und Tricks für die perfekte Zubereitung. Lernen Sie, wie Sie die besten Zutaten auswählen, die Speisen liebevoll anrichten und Ihre Gäste mit einem unvergesslichen Geschmackserlebnis verwöhnen.

Die Dröppelminna – Mehr als nur ein Kaffeefilter

Die Dröppelminna ist das Herzstück der Bergischen Kaffeetafel. Sie ist nicht nur ein Kaffeefilter, sondern ein Symbol für Tradition, Gemütlichkeit und Gastfreundschaft. Ihr charakteristisches Design und die besondere Art der Kaffeezubereitung machen sie zu einem einzigartigen Kultobjekt.

Dieses Buch erzählt die Geschichte der Dröppelminna und erklärt, wie sie funktioniert. Sie erfahren, warum der Kaffee aus der Dröppelminna so besonders schmeckt, welche verschiedenen Modelle es gibt und wie Sie Ihre Dröppelminna richtig pflegen. Lassen Sie sich von der Magie dieses einzigartigen Kaffeefilters verzaubern!

Die Geschichte der Dröppelminna: Vom Gebrauchsgegenstand zum Kultobjekt

Die Geschichte der Dröppelminna reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück. Ursprünglich war sie ein einfacher Gebrauchsgegenstand, der in den bergischen Haushalten zum Filtern von Kaffee verwendet wurde. Im Laufe der Zeit entwickelte sie sich jedoch zu einem Symbol für die Bergische Kaffeetafel und erlangte überregionale Bekanntheit.

Das Buch beleuchtet die Entwicklung der Dröppelminna von ihren Anfängen bis heute. Es zeigt, wie sie sich im Laufe der Zeit verändert hat, welche verschiedenen Materialien verwendet wurden und welche Bedeutung sie für die Menschen im Bergischen Land hat. Entdecken Sie die faszinierende Geschichte dieses einzigartigen Kultobjekts!

Rezepte, Geschichten und Traditionen

Dieses Buch ist eine Schatzkiste voller Rezepte, Geschichten und Traditionen rund um die Bergische Kaffeetafel und die Dröppelminna. Es bietet Ihnen:

  • Authentische Rezepte: Von klassischen Reibekuchen über herzhafte Wurstspezialitäten bis hin zu süßen Waffeln – hier finden Sie die besten Rezepte für eine gelungene Bergische Kaffeetafel.
  • Inspirierende Geschichten: Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Bergischen Kaffeetafel, die Bedeutung der Dröppelminna und die Menschen, die diese Tradition am Leben erhalten.
  • Praktische Tipps und Tricks: Lernen Sie, wie Sie die perfekte Kaffeetafel zubereiten, die besten Zutaten auswählen und Ihre Gäste mit einem unvergesslichen Geschmackserlebnis verwöhnen.
  • Wunderschöne Illustrationen und Fotografien: Lassen Sie sich von den stimmungsvollen Bildern verzaubern und tauchen Sie ein in die Welt der Bergischen Kaffeetafel.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die die Bergische Kaffeetafel lieben oder kennenlernen möchten. Es ist ein perfektes Geschenk für Freunde und Familie, ein wertvoller Begleiter für Hobbyköche und ein inspirierendes Lesevergnügen für alle, die sich für regionale Spezialitäten und traditionelle Küche interessieren.

Die Rezepte im Detail: Von herzhaft bis süß

Das Herzstück dieses Buches sind die ausführlichen und leicht verständlichen Rezepte. Jedes Rezept ist mit einer detaillierten Zutatenliste, einer Schritt-für-Schritt-Anleitung und hilfreichen Tipps versehen. So gelingt Ihnen die Zubereitung der Bergischen Kaffeetafel garantiert!

Hier eine kleine Auswahl der Rezepte, die Sie in diesem Buch finden:

Kategorie Rezept
Herzhaft Bergische Reibekuchen mit Apfelmus
Herzhaft Hausgemachte Leberwurst
Herzhaft Bergischer Schinken
Süß Waffeln mit Kirschen und Sahne
Süß Milchreis mit Zimt und Zucker
Süß Bergischer Zwieback
Getränke Kaffee aus der Dröppelminna

Lassen Sie sich von der Vielfalt der Bergischen Küche inspirieren und kreieren Sie Ihre eigene, individuelle Kaffeetafel! Ob Sie traditionelle Rezepte bevorzugen oder neue Variationen ausprobieren möchten – dieses Buch bietet Ihnen die perfekte Grundlage für ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis.

Ein Buch für alle Sinne

Dieses Buch ist nicht nur informativ und unterhaltsam, sondern auch ein Fest für die Sinne. Die wunderschönen Illustrationen und Fotografien entführen Sie in die Welt des Bergischen Landes und vermitteln Ihnen ein Gefühl von Gemütlichkeit und Tradition. Die liebevoll gestaltete Aufmachung macht das Buch zu einem echten Schmuckstück für jede Küche und jedes Bücherregal.

Schenken Sie sich selbst oder Ihren Liebsten ein Stück Bergische Lebensart! Bestellen Sie jetzt das Buch „Die Geschichte der Dröppelminna und der Bergischen Kaffeetafel“ und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt dieser einzigartigen Tradition!

FAQ – Ihre Fragen zum Buch beantwortet

Was genau ist die Bergische Kaffeetafel?

Die Bergische Kaffeetafel ist eine reichhaltige Mahlzeit, die traditionell im Bergischen Land zelebriert wird. Sie besteht aus einer Vielzahl von herzhaften und süßen Speisen, die gemeinsam mit Kaffee aus der Dröppelminna genossen werden. Sie ist mehr als nur ein Mahl – sie ist ein Ausdruck von Gastfreundschaft und ein Stück gelebte Tradition.

Was ist eine Dröppelminna?

Die Dröppelminna ist ein spezieller Kaffeefilter, der im Bergischen Land verwendet wird. Sie besteht aus einem hohen Behälter, in den das Kaffeepulver und das heiße Wasser gegeben werden. Der Kaffee tropft dann langsam durch ein Sieb in eine Kanne. Die Dröppelminna ist ein Symbol für die Bergische Kaffeetafel und ein Kultobjekt mit langer Tradition.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für die Bergische Kaffeetafel, die Dröppelminna und die regionale Küche interessieren. Es ist ein Muss für waschechte Bergische, die ihre Wurzeln neu entdecken möchten, aber auch für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten, die sich von neuen Geschmackserlebnissen inspirieren lassen wollen. Das Buch ist auch ein perfektes Geschenk für Freunde und Familie.

Welche Rezepte finde ich in diesem Buch?

In diesem Buch finden Sie eine Vielzahl von Rezepten für alle typischen Bestandteile der Bergischen Kaffeetafel, darunter Reibekuchen mit Apfelmus, hausgemachte Wurstspezialitäten, Waffeln mit Kirschen und Sahne, Milchreis mit Zimt und Zucker sowie natürlich die Zubereitung von Kaffee aus der Dröppelminna. Alle Rezepte sind ausführlich beschrieben und leicht verständlich.

Woher stammen die Geschichten und Informationen in diesem Buch?

Die Geschichten und Informationen in diesem Buch stammen aus umfangreichen Recherchen, Gesprächen mit Zeitzeugen und der Auswertung historischer Dokumente. Das Buch bietet einen fundierten und authentischen Einblick in die Geschichte und die Traditionen rund um die Bergische Kaffeetafel und die Dröppelminna.

Kann ich die Rezepte auch ohne Dröppelminna zubereiten?

Obwohl die Dröppelminna ein wichtiger Bestandteil der Bergischen Kaffeetafel ist, können Sie die meisten Rezepte auch ohne sie zubereiten. Der Kaffee kann auch auf andere Weise zubereitet werden. Die Rezepte für die Speisen sind unabhängig von der Zubereitungsmethode des Kaffees.

Bewertungen: 4.7 / 5. 202

Zusätzliche Informationen
Verlag

Bücken & Sulzer

Ähnliche Produkte

PAW Patrol - Umwelteinsatz in der Abenteuerbucht

PAW Patrol – Umwelteinsatz in der Abenteuerbucht

3,49 €
Lieselotte und der Wackelzahn

Lieselotte und der Wackelzahn

1,68 €
Unsichtbar in der großen Stadt

Unsichtbar in der großen Stadt

18,00 €
Gigantosaurus Stickern - Malen - Gestalten

Gigantosaurus Stickern – Malen – Gestalten

7,99 €
Theo liebt es bunt

Theo liebt es bunt

16,00 €
Post für dich

Post für dich

15,00 €
Trötsch Bastelbuch mit Bastelbögen Kinderbastelei ab 3 Jahren

Trötsch Bastelbuch mit Bastelbögen Kinderbastelei ab 3 Jahren

3,95 €
'Ich hab ein großes Aua'

‚Ich hab ein großes Aua‘, sagt der kleine Dachs (Trost-Buch)

8,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,80 €