Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Mathematik
Die Geschichte der Differentialrechnung

Die Geschichte der Differentialrechnung

9,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783346119155 Kategorie: Mathematik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
          • Algebra
          • Algorithmen
          • Allgemeine Einführungen
          • Berufliche Anwendungen
          • Computer
          • Formeln & Tabellen
          • Geometrie
          • Höhere Mathematik
          • Numerik
          • Statistik
          • Weitere Themengebiete
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Mathematik – Analysis, Note: 2,3, Gymnasium Am Deutenberg Villingen-Schwenningen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit dem Mathematiker Gottfried Wilhelm Leibniz und dem Naturforscher Isaac Newton und ihren Beiträgen zu den Grundlagen der Differentialrechnung. Schon in der Antike haben Mathematiker mit Versuchen begonnen, um Probleme im Umgang mit Variablen und Grenzwerten zu bewältigen. Es wurde auf Methoden von Archimedes zurückgegriffen. Dieser benutzte die Exhaustionsmethode, bei der er eine unbekannte Fläche mit bekannten Flächen ausfüllte und so auf den Flächeninhalt kam. Johannes Kepler (1571-1630) verwendete ebenfalls infinitesimale Methoden zur Flächenberechnung. Auch zur Raumberechnung entwickelte er Rechenregeln. Dafür arbeitete er jedoch nicht wie Archimedes mit der Grenzflächenbetrachtung, sondern mit Differentialen, die auch die weitere Entwicklung bis ins 19. Jahrhundert beherrschten. Die Methoden von Kepler wurden von Bonaventura Cavalieri weiterentwickelt. Dieser führte den Begriff der Indivisiblen (lat. für unteilbar) ein. Nach dieser Indivisiblenmethode berechnete er Flächeninhalt und Volumen verschiedener Flächen und Körper.

ISBN: 978-3-346-11915-5

Bewertungen: 4.9 / 5. 567

Zusätzliche Informationen
Verlag

GRIN

Ähnliche Produkte

Werner Blum und seine Beiträge zum Modellieren im Mathematikunterricht

Werner Blum und seine Beiträge zum Modellieren im Mathematikunterricht

39,99 €
Die fünf platonischen Körper. Zur Geschichte der Mathematik und der Elementenlehre Platons und der Pythagoreer

Die fünf platonischen Körper- Zur Geschichte der Mathematik und der Elementenlehre Platons und der Pythagoreer

39,50 €
Analysis verständlich unterrichten

Analysis verständlich unterrichten

25,99 €
Abiturvorbereitung Gymnasium Mathematik Analysis

Abiturvorbereitung Gymnasium Mathematik Analysis

19,99 €
Ich bin ein Monster der Logik! | Über 340 Sudoku Leichte bis Mittelschwere Rätsel

Ich bin ein Monster der Logik! | Über 340 Sudoku Leichte bis Mittelschwere Rätsel

17,99 €
Teubner-Taschenbuch der Mathematik

Teubner-Taschenbuch der Mathematik

59,99 €
Die Zahl Pi

Die Zahl Pi, Kreiszahl, Ludophsche Zahl oder Archimedes-Konstante

17,80 €
Einführung in die Funktionentheorie

Einführung in die Funktionentheorie

32,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,99 €