Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Die Geschichte der brasilianischen Arbeiterpartei 'Partido dos Trabalhadores'

Die Geschichte der brasilianischen Arbeiterpartei ‚Partido dos Trabalhadores‘

18,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783640617784 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein faszinierendes Buch für alle, die die politische Landschaft Brasiliens verstehen und die Geschichte der Arbeiterbewegung aus erster Hand erleben möchten. Tauchen Sie ein in die bewegende Geschichte der brasilianischen Arbeiterpartei (Partido dos Trabalhadores – PT), einer Partei, die das Land geprägt hat wie kaum eine andere.

Inhalt

Toggle
  • Einblick in die Entstehung und Ideologie der brasilianischen Arbeiterpartei
    • Die ersten Schritte und Herausforderungen der PT
  • Die Ära Lula und Dilma: Erfolge und Kontroversen
    • Die Amtszeit Dilma Rousseff und die Krise der PT
  • Die brasilianische Arbeiterpartei in der Opposition und die Zukunft
  • Ein Buch, das bewegt: Die Stärken dieses Werkes
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Die Geschichte der brasilianischen Arbeiterpartei“
    • Was macht dieses Buch besonders im Vergleich zu anderen Publikationen über die PT?
    • Welchen Erkenntnisgewinn kann ich aus diesem Buch ziehen?
    • Ist das Buch auch für Leser geeignet, die sich nicht mit brasilianischer Politik auskennen?
    • Wie aktuell sind die Informationen in diesem Buch?
    • Gibt es das Buch auch als E-Book?
    • Wie kann ich dieses Buch bestellen?

Einblick in die Entstehung und Ideologie der brasilianischen Arbeiterpartei

Dieses Buch ist mehr als nur eine Chronik politischer Ereignisse; es ist eine Reise in das Herz der brasilianischen Gesellschaft, eine Auseinandersetzung mit ihren Kämpfen, Hoffnungen und Träumen. Es erzählt die Geschichte von Menschen, die sich gegen Ungerechtigkeit und Ungleichheit erhoben haben, um eine bessere Zukunft für sich und ihre Kinder zu gestalten. Die Partido dos Trabalhadores, kurz PT, entstand in den späten 1970er Jahren, einer Zeit des politischen Umbruchs und der sozialen Unruhen in Brasilien. Unter der Führung charismatischer Persönlichkeiten wie Luiz Inácio Lula da Silva, einem ehemaligen Stahlarbeiter, der später Präsident des Landes wurde, vereinte die Partei Arbeiter, Intellektuelle, Aktivisten und Künstler, die alle ein gemeinsames Ziel verfolgten: die Schaffung einer gerechteren und demokratischeren Gesellschaft.

Das Buch beleuchtet die Gründungsphase der Partei, die von intensiven Debatten und ideologischen Auseinandersetzungen geprägt war. Es zeigt, wie die PT ihre Wurzeln in der Arbeiterbewegung, der Befreiungstheologie und dem progressiven Flügel der katholischen Kirche hatte. Die Ideologie der Partei basierte auf den Prinzipien der sozialen Gerechtigkeit, der wirtschaftlichen Gleichheit, der politischen Demokratie und der nationalen Souveränität. Sie setzte sich für die Rechte der Arbeiter, der Bauern, der Indigenen, der Afrobrasilianer und anderer marginalisierter Gruppen ein.

Die ersten Schritte und Herausforderungen der PT

Die ersten Jahre der PT waren von zahlreichen Herausforderungen geprägt. Die Partei musste sich gegen die Repressionen der Militärdiktatur behaupten, die bis 1985 an der Macht war. Sie musste sich gegen die Vorurteile und den Widerstand der Eliten und der konservativen Kräfte im Lande durchsetzen. Sie musste sich gegen die Intrigen und die Manipulationen der Medien und der politischen Gegner wehren. Trotz all dieser Schwierigkeiten gelang es der PT, sich als eine wichtige politische Kraft in Brasilien zu etablieren. Sie gewann Wahlen in Städten und Bundesstaaten, sie entsandte Abgeordnete und Senatoren in den Kongress, und sie erlangte die Unterstützung eines wachsenden Teils der Bevölkerung.

Das Buch zeichnet ein lebendiges Bild der politischen Kämpfe und der sozialen Bewegungen, die die PT in dieser Zeit geprägt haben. Es zeigt, wie die Partei sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen der Armen, die Erweiterung der Bildungschancen, die Förderung der Gesundheit, den Schutz der Umwelt und die Wahrung der Menschenrechte eingesetzt hat. Es zeigt auch, wie die Partei sich für die Stärkung der Demokratie, die Bekämpfung der Korruption, die Förderung der Transparenz und die Partizipation der Bürger eingesetzt hat.

Die Ära Lula und Dilma: Erfolge und Kontroversen

Der Aufstieg von Luiz Inácio Lula da Silva zum Präsidenten im Jahr 2003 markierte einen Wendepunkt in der Geschichte Brasiliens und der PT. Zum ersten Mal in der Geschichte des Landes wurde ein Arbeiter zum Staatsoberhaupt gewählt. Lula führte eine Reihe von sozialen Programmen ein, die Millionen von Menschen aus der Armut befreiten und die Ungleichheit im Lande verringerten. Er förderte das Wirtschaftswachstum, die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Verbesserung der Infrastruktur und die Stärkung der Industrie. Er baute die Beziehungen zu anderen Ländern in Lateinamerika, Afrika und Asien aus und stärkte die Rolle Brasiliens als eine globale Macht.

Das Buch analysiert die Erfolge und die Herausforderungen der Lula-Regierung. Es zeigt, wie die Regierung die Armut bekämpft, die Bildung gefördert, die Gesundheit verbessert, die Umwelt geschützt und die Menschenrechte gewahrt hat. Es zeigt auch, wie die Regierung mit den Problemen der Korruption, der Kriminalität, der Gewalt, der Ungleichheit und der Umweltzerstörung umgegangen ist. Es beleuchtet die Kontroversen um die Politik der Regierung, insbesondere in Bezug auf die Agrarreform, die Energiepolitik, die Umweltpolitik und die Menschenrechtspolitik.

Die Amtszeit Dilma Rousseff und die Krise der PT

Nach Lulas Ausscheiden aus dem Amt im Jahr 2011 wurde Dilma Rousseff, seine ehemalige Stabschefin, zur Präsidentin gewählt. Sie setzte die Politik ihres Vorgängers fort, geriet aber zunehmend unter Druck aufgrund der wachsenden Wirtschaftskrise, der politischen Instabilität und der Korruptionsvorwürfe. Im Jahr 2016 wurde sie durch ein umstrittenes Amtsenthebungsverfahren ihres Amtes enthoben, was zu einer tiefen politischen Spaltung im Lande führte.

Das Buch untersucht die Ursachen und die Folgen der Krise der PT. Es zeigt, wie die Partei mit den Problemen der Wirtschaftskrise, der politischen Instabilität, der Korruptionsvorwürfe, der Medienkampagnen und der politischen Angriffe umgegangen ist. Es beleuchtet die Kontroversen um das Amtsenthebungsverfahren gegen Dilma Rousseff, das von vielen als ein politischer Putsch angesehen wurde. Es analysiert die Auswirkungen der Krise auf die Partei, die Wählerschaft, die politische Landschaft und die soziale Bewegung in Brasilien.

Die brasilianische Arbeiterpartei in der Opposition und die Zukunft

Nach dem Amtsenthebungsverfahren gegen Dilma Rousseff befand sich die PT in der Opposition. Sie musste sich neu orientieren, ihre Fehler analysieren und ihre Strategie für die Zukunft überdenken. Die Partei spielte eine wichtige Rolle bei der Verteidigung der Demokratie, der sozialen Rechte und der nationalen Souveränität. Sie kritisierte die Politik der Regierung von Michel Temer, die von vielen als neoliberal und konservativ angesehen wurde. Sie unterstützte die Kandidatur von Luiz Inácio Lula da Silva bei den Präsidentschaftswahlen im Jahr 2018, der jedoch aufgrund von Korruptionsvorwürfen nicht antreten konnte.

Das Buch analysiert die Rolle der PT in der Opposition und die Herausforderungen, vor denen sie steht. Es zeigt, wie die Partei sich gegen die Politik der Regierung von Michel Temer gewehrt, die soziale Bewegung unterstützt, die Demokratie verteidigt und die nationale Souveränität gewahrt hat. Es beleuchtet die Kontroversen um die Korruptionsvorwürfe gegen Lula da Silva, die von vielen als politisch motiviert angesehen wurden. Es analysiert die Perspektiven der Partei für die Zukunft, insbesondere in Bezug auf die Präsidentschaftswahlen im Jahr 2022.

Dieses Buch bietet eine umfassende und kritische Analyse der Geschichte der brasilianischen Arbeiterpartei. Es ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die die politische Landschaft Brasiliens verstehen und die Geschichte der Arbeiterbewegung aus erster Hand erleben möchten. Es ist eine inspirierende Geschichte von Kampf, Hoffnung und Veränderung, die uns daran erinnert, dass eine bessere Zukunft möglich ist, wenn wir uns für Gerechtigkeit und Gleichheit einsetzen.

Ein Buch, das bewegt: Die Stärken dieses Werkes

Dieses Buch überzeugt nicht nur durch seine umfassende Darstellung der Fakten, sondern auch durch seine empathische und lebendige Erzählweise. Es lässt Sie teilhaben an den emotionalen Höhen und Tiefen der Protagonisten, an ihren Erfolgen und Niederlagen, an ihren Hoffnungen und Ängsten. Sie werden die Geschichte der PT nicht nur verstehen, sondern auch fühlen. Dieses Werk ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und motivierend. Es zeigt, dass Veränderung möglich ist, wenn Menschen zusammenstehen und für ihre Überzeugungen kämpfen. Es ist ein Appell an uns alle, uns für eine gerechtere und demokratischere Welt einzusetzen.

  • Detaillierte Recherche: Fundierte Analysen und Einblicke in die komplexen Zusammenhänge.
  • Emotionale Tiefe: Eine bewegende Erzählung, die den Leser mitnimmt auf eine Reise durch die brasilianische Geschichte.
  • Inspirierende Botschaft: Ein Buch, das Mut macht und dazu anregt, für eine bessere Welt einzustehen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle, die sich für die politische Geschichte Brasiliens, die Arbeiterbewegung, die lateinamerikanische Politik und die sozialen Bewegungen interessieren. Es ist eine wertvolle Ressource für Studenten, Forscher, Journalisten, Politiker, Aktivisten und alle, die mehr über die Ursachen und die Folgen der politischen und sozialen Ungleichheit in der Welt erfahren möchten. Es ist auch eine spannende Lektüre für alle, die sich von der Geschichte der PT inspirieren lassen und ihren eigenen Beitrag zu einer besseren Welt leisten möchten.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Die Geschichte der brasilianischen Arbeiterpartei“

Was macht dieses Buch besonders im Vergleich zu anderen Publikationen über die PT?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine umfassende und detaillierte Analyse der Geschichte der brasilianischen Arbeiterpartei aus. Es beleuchtet nicht nur die politischen Ereignisse, sondern auch die sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Hintergründe. Darüber hinaus bietet es eine kritische Auseinandersetzung mit den Erfolgen und Misserfolgen der Partei und ihrer Führungspersönlichkeiten.

Welchen Erkenntnisgewinn kann ich aus diesem Buch ziehen?

Sie erhalten einen tiefen Einblick in die Entstehung, Entwicklung und Ideologie der PT. Sie verstehen die komplexen politischen und sozialen Zusammenhänge in Brasilien besser und können die aktuellen Entwicklungen im Lande besser einordnen. Darüber hinaus werden Sie von der inspirierenden Geschichte der Arbeiterbewegung und des Kampfes für soziale Gerechtigkeit berührt sein.

Ist das Buch auch für Leser geeignet, die sich nicht mit brasilianischer Politik auskennen?

Ja, das Buch ist auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet. Es bietet eine verständliche Einführung in die brasilianische Geschichte und Politik und erklärt die wichtigsten Begriffe und Konzepte. Der Autor legt Wert auf eine klare und zugängliche Sprache, so dass auch Nicht-Experten die Geschichte der PT nachvollziehen können.

Wie aktuell sind die Informationen in diesem Buch?

Das Buch wurde sorgfältig recherchiert und die Informationen sind auf dem neuesten Stand. Es behandelt die Geschichte der PT bis in die jüngste Vergangenheit und analysiert die aktuellen Herausforderungen und Perspektiven der Partei.

Gibt es das Buch auch als E-Book?

Bitte überprüfen Sie die Verfügbarkeit des Buches als E-Book auf unserer Shop-Seite. Wir bieten in der Regel beide Formate an, um Ihren Lesebedürfnissen gerecht zu werden.

Wie kann ich dieses Buch bestellen?

Sie können das Buch ganz einfach über unseren Online-Shop bestellen. Legen Sie es in den Warenkorb, geben Sie Ihre Versand- und Zahlungsinformationen ein und schließen Sie die Bestellung ab. Wir versenden das Buch schnell und zuverlässig zu Ihnen nach Hause.

Bewertungen: 4.8 / 5. 653

Zusätzliche Informationen
Verlag

GRIN

Ähnliche Produkte

Strategische Sozialplanung: Kooperation und Vernetzung als zentrale Voraussetzungen

Strategische Sozialplanung: Kooperation und Vernetzung als zentrale Voraussetzungen

39,50 €
Management des Sozialen

Management des Sozialen

25,00 €
Confessiones / Bekenntnisse

Confessiones / Bekenntnisse

16,80 €
Ein Käfer schaukelt auf einem Blatt

Ein Käfer schaukelt auf einem Blatt

18,49 €
Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen

Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen

19,50 €
Einführung in die Terminologiearbeit

Einführung in die Terminologiearbeit

24,95 €
Staat und Revolution

Staat und Revolution

7,50 €
Deutsche Sprache gestern und heute

Deutsche Sprache gestern und heute

25,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,95 €