Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen
Die Germania

Die Germania

24,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783847262541 Kategorie: Romane & Erzählungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der antiken Germanen mit „Die Germania“ von Tacitus, einem Werk, das seit Jahrhunderten Leser fesselt und Historiker inspiriert. Dieses Buch ist weit mehr als nur ein Geschichtswerk; es ist ein Fenster in eine längst vergangene Zeit, ein Spiegelbild unserer eigenen Kultur und eine Quelle unendlicher Neugierde. Erleben Sie, wie Tacitus, ein römischer Senator und brillanter Beobachter, die Sitten, Gebräuche und Eigenarten der germanischen Stämme mit scharfem Blick und eleganter Feder beschreibt.

In einer Zeit, in der das Römische Reich seine Macht und seinen Einfluss ausdehnte, wagte Tacitus einen Blick über die Grenzen, auf ein Volk, das sowohl bewundert als auch gefürchtet wurde. „Die Germania“ ist nicht nur eine Beschreibung eines fremden Volkes, sondern auch eine subtile Kritik an den Zuständen im eigenen Reich. Lassen Sie sich von der lebendigen Sprache und den detaillierten Schilderungen in eine Welt entführen, in der Ehre, Tapferkeit und Freiheit einen hohen Stellenwert hatten.

Inhalt

Toggle
  • Einblick in die Welt der Germanen
    • Warum „Die Germania“ lesen?
  • Die Germania im Detail
    • Geographie und Beschaffenheit Germaniens
    • Sitten und Gebräuche der Germanen
    • Einzelne germanische Stämme
  • Die Bedeutung von „Die Germania“ für die Nachwelt
  • Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar von „Die Germania“
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Die Germania“
    • Wer war Tacitus und warum hat er „Die Germania“ geschrieben?
    • Welchen Wert hat „Die Germania“ als historische Quelle?
    • Ist „Die Germania“ eine zuverlässige Darstellung der germanischen Kultur?
    • Welche Bedeutung hat „Die Germania“ für die deutsche Nationalgeschichte?
    • Welche Ausgaben von „Die Germania“ sind empfehlenswert?

Einblick in die Welt der Germanen

Tacitus‘ „Germania“ ist eine unschätzbare Quelle für alle, die sich für die Geschichte und Kultur der germanischen Stämme interessieren. Das Buch bietet detaillierte Einblicke in das Leben, die Gesellschaft und die religiösen Vorstellungen dieser faszinierenden Menschen. Es ist ein Werk, das sowohl für Historiker als auch für interessierte Laien von großem Wert ist.

Entdecken Sie:

  • Die geografische Lage und Beschaffenheit Germaniens
  • Die verschiedenen germanischen Stämme und ihre Eigenheiten
  • Die sozialen Strukturen und politischen Organisationen
  • Die religiösen Riten und Götter der Germanen
  • Die Kriegführung und Tapferkeit der germanischen Krieger
  • Die Rolle von Frauen in der germanischen Gesellschaft
  • Die Sitten und Gebräuche im Alltag

Warum „Die Germania“ lesen?

Es gibt viele Gründe, sich mit Tacitus‘ „Germania“ auseinanderzusetzen. Hier sind nur einige davon:

Verständnis der eigenen Wurzeln: „Die Germania“ bietet einen Einblick in die Geschichte unserer Vorfahren und hilft uns, unsere eigene kulturelle Identität besser zu verstehen. Viele der Werte und Traditionen, die wir heute noch pflegen, haben ihre Wurzeln in der germanischen Kultur.

Einblick in eine vergangene Welt: Tauchen Sie ein in eine Zeit, in der das Leben von der Natur, dem Kampf und dem Glauben geprägt war. Erfahren Sie, wie die Germanen lebten, dachten und fühlten.

Kritisches Denken: Tacitus‘ Werk regt zum Nachdenken über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen verschiedenen Kulturen an. Es fordert uns heraus, unsere eigenen Vorurteile zu hinterfragen und die Welt aus einer neuen Perspektive zu betrachten.

Literarischer Genuss: „Die Germania“ ist nicht nur ein historisches Dokument, sondern auch ein literarisches Meisterwerk. Tacitus‘ Sprache ist präzise, elegant und voller Bilder. Das Lesen des Buches ist ein wahrer Genuss für jeden Liebhaber der klassischen Literatur.

Inspiration für die Gegenwart: Obwohl „Die Germania“ vor fast 2000 Jahren geschrieben wurde, sind viele der Themen, die Tacitus anspricht, auch heute noch relevant. Das Buch erinnert uns daran, wie wichtig Freiheit, Ehre und Tapferkeit sind und inspiriert uns, für unsere Werte einzustehen.

Die Germania im Detail

Tacitus gliedert „Die Germania“ in zwei Hauptteile: einen allgemeinen Teil, in dem er die Geografie, die Sitten und Gebräuche der Germanen im Allgemeinen beschreibt, und einen speziellen Teil, in dem er einzelne germanische Stämme genauer betrachtet. Er beschreibt ihre Stärken und Schwächen, ihre Eigenarten und ihre Beziehungen zu anderen Stämmen.

Geographie und Beschaffenheit Germaniens

Tacitus beginnt seine Beschreibung mit der geografischen Lage Germaniens. Er beschreibt das Land als rau und unwegsam, bedeckt von dichten Wäldern und Sümpfen. Die klimatischen Bedingungen sind hart, mit langen, kalten Wintern und kurzen, kühlen Sommern. Trotz dieser widrigen Umstände gelingt es den Germanen, sich in dieser Umgebung zu behaupten.

Sitten und Gebräuche der Germanen

Ein großer Teil von „Die Germania“ widmet sich der Beschreibung der Sitten und Gebräuche der Germanen. Tacitus betont ihre Tapferkeit und ihren Mut im Kampf, ihre Gastfreundschaft und ihre Ehrlichkeit. Er beschreibt auch ihre religiösen Riten und Götter, ihre sozialen Strukturen und ihre politischen Organisationen.

Einige bemerkenswerte Aspekte der germanischen Kultur, die Tacitus hervorhebt:

  • Die Bedeutung der Familie und des Stammes
  • Die Rolle von Frauen in der Gesellschaft
  • Die Verehrung der Natur und der Götter
  • Die Wertschätzung von Tapferkeit und Ehre
  • Die Ablehnung von Luxus und Verweichlichung

Einzelne germanische Stämme

Im zweiten Teil von „Die Germania“ beschreibt Tacitus einzelne germanische Stämme genauer. Er geht auf ihre Eigenarten, ihre Stärken und Schwächen ein. Er beschreibt ihre Beziehungen zu anderen Stämmen und ihre Kämpfe gegen das Römische Reich.

Einige der Stämme, die Tacitus erwähnt:

  • Die Chatten
  • Die Cherusker
  • Die Markomannen
  • Die Sueben
  • Die Friesen
  • Die Angeln
  • Die Langobarden

Durch seine detaillierten Beschreibungen der einzelnen Stämme vermittelt Tacitus ein lebendiges Bild der Vielfalt und Komplexität der germanischen Welt.

Die Bedeutung von „Die Germania“ für die Nachwelt

„Die Germania“ hat die europäische Geistesgeschichte maßgeblich beeinflusst. Das Buch wurde im Laufe der Jahrhunderte immer wieder neu interpretiert und hat zur Formung des deutschen Nationalbewusstseins beigetragen. Es ist ein Werk, das bis heute diskutiert und erforscht wird.

Einfluss auf die deutsche Identität: Im Laufe der Geschichte wurde „Die Germania“ immer wieder herangezogen, um die vermeintlichen Tugenden des deutschen Volkes zu betonen. Die Beschreibung der germanischen Tapferkeit, Ehrlichkeit und Freiheit wurde als Vorbild für die deutsche Nation dargestellt.

Quelle für Historiker und Archäologen: „Die Germania“ ist eine wichtige Quelle für Historiker und Archäologen, die sich mit der Geschichte der germanischen Stämme beschäftigen. Obwohl Tacitus‘ Werk nicht immer unvoreingenommen ist, bietet es wertvolle Einblicke in die Lebensweise, die Kultur und die politischen Verhältnisse der Germanen.

Inspiration für Kunst und Literatur: „Die Germania“ hat zahlreiche Künstler und Schriftsteller inspiriert. Die Beschreibung der germanischen Götter, Helden und Landschaften hat zu einer Vielzahl von Werken der Kunst und Literatur geführt.

Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar von „Die Germania“

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses faszinierende Buch selbst zu lesen. Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar von „Die Germania“ und tauchen Sie ein in die Welt der antiken Germanen. Entdecken Sie die Geheimnisse ihrer Kultur, ihre Tapferkeit und ihren Glauben. Lassen Sie sich von Tacitus‘ brillanter Sprache und seinen detaillierten Schilderungen fesseln und inspirieren. Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der sich für Geschichte, Kultur und die Wurzeln Europas interessiert.

Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem freundlichen Kundenservice. Wir sind überzeugt, dass Sie von „Die Germania“ begeistert sein werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Die Germania“

Wer war Tacitus und warum hat er „Die Germania“ geschrieben?

Publius Cornelius Tacitus war ein römischer Senator, Historiker und Redner, der im 1. Jahrhundert n. Chr. lebte. Er gilt als einer der bedeutendsten römischen Geschichtsschreiber. Tacitus schrieb „Die Germania“, um den römischen Lesern ein Bild von den germanischen Stämmen zu vermitteln, die an den Grenzen des Römischen Reiches lebten. Er wollte ihre Sitten, Gebräuche und Eigenarten beschreiben und so ein besseres Verständnis für diese Völker schaffen. Einige Historiker glauben auch, dass Tacitus mit seiner Beschreibung der germanischen Tugenden indirekt Kritik an den Zuständen im eigenen Reich üben wollte.

Welchen Wert hat „Die Germania“ als historische Quelle?

„Die Germania“ ist eine der wichtigsten schriftlichen Quellen für die Kenntnis der germanischen Stämme in der Antike. Obwohl Tacitus selbst kein Germane war und seine Informationen wahrscheinlich aus zweiter Hand bezog, bietet sein Werk wertvolle Einblicke in die Lebensweise, die Kultur und die politischen Verhältnisse der Germanen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Tacitus‘ Darstellung nicht immer unvoreingenommen ist und dass er die germanische Kultur möglicherweise idealisiert oder verzerrt hat. Daher sollte „Die Germania“ immer im Kontext anderer historischer Quellen und archäologischer Funde betrachtet werden.

Ist „Die Germania“ eine zuverlässige Darstellung der germanischen Kultur?

Wie bereits erwähnt, ist es wichtig, „Die Germania“ kritisch zu lesen und zu berücksichtigen, dass Tacitus ein Römer war, der die germanische Kultur aus seiner eigenen Perspektive interpretierte. Es gibt Hinweise darauf, dass Tacitus bestimmte Aspekte der germanischen Kultur übertrieben oder idealisiert hat, während er andere möglicherweise vernachlässigt oder falsch dargestellt hat. Trotz dieser Einschränkungen bleibt „Die Germania“ eine wertvolle Quelle für die Kenntnis der germanischen Stämme, da sie uns einen Einblick in ihre Lebensweise, ihre Werte und ihre Vorstellungen gibt. Es ist jedoch wichtig, die Informationen in „Die Germania“ mit anderen Quellen zu vergleichen und kritisch zu hinterfragen.

Welche Bedeutung hat „Die Germania“ für die deutsche Nationalgeschichte?

„Die Germania“ hat im Laufe der deutschen Nationalgeschichte eine wichtige Rolle gespielt. Im 19. Jahrhundert wurde das Werk von deutschen Nationalisten herangezogen, um die vermeintlichen Tugenden des deutschen Volkes zu betonen und ein Gefühl der nationalen Identität zu schaffen. Die Beschreibung der germanischen Tapferkeit, Ehrlichkeit und Freiheit wurde als Vorbild für die deutsche Nation dargestellt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Interpretation von „Die Germania“ oft einseitig und ideologisch geprägt war. Die Nationalsozialisten missbrauchten „Die Germania“ sogar, um ihre rassistischen Theorien zu untermauern. Daher ist es wichtig, „Die Germania“ im Kontext der deutschen Nationalgeschichte kritisch zu betrachten und sich bewusst zu machen, dass das Werk für unterschiedliche politische Zwecke instrumentalisiert wurde.

Welche Ausgaben von „Die Germania“ sind empfehlenswert?

Es gibt zahlreiche Ausgaben von „Die Germania“ in verschiedenen Sprachen und mit unterschiedlichen Kommentaren. Für Leser, die das Werk zum ersten Mal lesen, empfiehlt sich eine Ausgabe mit einem ausführlichen Kommentar, der den historischen Kontext erläutert und die schwierigen Passagen des Textes erklärt. Es gibt sowohl wissenschaftliche Ausgaben als auch Ausgaben für ein breiteres Publikum. Bei der Auswahl einer Ausgabe sollte man auf die Qualität der Übersetzung, die Verständlichkeit des Kommentars und die Vollständigkeit der Anmerkungen achten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 454

Zusätzliche Informationen
Verlag

Tredition

Ähnliche Produkte

Bauchschuss Schwabing

Bauchschuss Schwabing

15,99 €
Zwillinge mein Schwangerschafts-Tagebuch

Zwillinge mein Schwangerschafts-Tagebuch

18,99 €
Der Torschützenkönig ist unter die Dichter gegangen

Der Torschützenkönig ist unter die Dichter gegangen

20,00 €
Allein

Allein

20,00 €
Restart - Heute wie damals

Restart – Heute wie damals

11,99 €
Aus dem Leben eines Taugenichts

Aus dem Leben eines Taugenichts

9,90 €
Nebelton

Nebelton

7,00 €
Der Klang der Pferdehufe

Der Klang der Pferdehufe

11,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,90 €