Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Asien
Die Geisha

Die Geisha

13,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783328100454 Kategorie: Asien
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Anmut, Geheimnisse und unerfüllter Sehnsüchte – mit dem fesselnden Roman „Die Geisha“ von Arthur Golden. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte; es ist eine Reise in eine verborgene Welt, die das Herz berührt und den Geist beflügelt. Lass dich von den schimmernden Seidenkimonos, den kunstvoll geschminkten Gesichtern und den subtilen Ritualen einer uralten Tradition verzaubern.

Inhalt

Toggle
  • Eine Epische Reise in die Welt der Geishas
    • Die Magie der Sprache und die Tiefe der Charaktere
    • Historischer Kontext und kulturelle Bedeutung
  • Warum Du „Die Geisha“ Lesen Solltest
  • Detaillierte Einblicke in die Welt von „Die Geisha“
    • Die Ausbildung zur Geisha
    • Die Rolle der Geisha in der Gesellschaft
    • Die Bedeutung von Liebe und Sehnsucht
  • Die wichtigsten Figuren in „Die Geisha“
  • Die Welt der Geishas: Mehr als nur ein Roman
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Die Geisha“
    • Ist „Die Geisha“ eine wahre Geschichte?
    • Wie authentisch ist die Darstellung der Geisha-Welt in dem Buch?
    • Was ist der Unterschied zwischen einer Geisha und einer Prostituierten?
    • Welche Themen werden in „Die Geisha“ behandelt?
    • Für wen ist „Die Geisha“ geeignet?

Eine Epische Reise in die Welt der Geishas

In „Die Geisha“ entführt Arthur Golden dich in das Japan der Vorkriegszeit, eine Ära voller Schönheit, Eleganz und strikter gesellschaftlicher Konventionen. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Chiyo, ein junges Mädchen aus einem Fischerdorf, das aufgrund tragischer Umstände in die Welt der Geishas verkauft wird. Ihre Reise ist geprägt von Entbehrungen, Rivalitäten und dem unaufhörlichen Streben nach Anerkennung und Liebe.

Golden gelingt es auf meisterhafte Weise, die komplexe und oft missverstandene Welt der Geishas zu entmystifizieren. Er zeigt uns, dass Geishas weit mehr sind als nur schöne Gesichter; sie sind hochgebildete Künstlerinnen, deren Leben der Perfektionierung von Tanz, Musik, Konversation und der Kunst der Gastfreundschaft gewidmet ist. Durch Chiyos Augen erleben wir die strenge Ausbildung, die sie durchlaufen müssen, die Rivalitäten zwischen den Geishas und die subtilen Machtspiele, die ihre Welt bestimmen.

Doch „Die Geisha“ ist nicht nur eine faszinierende Beschreibung einer exotischen Kultur; es ist auch eine zutiefst menschliche Geschichte über Hoffnung, Verlust und die Suche nach der eigenen Identität. Chiyo, die später den Namen Sayuri annimmt, muss unzählige Hindernisse überwinden, um ihren Platz in der Geisha-Welt zu finden und ihre Träume zu verwirklichen.

Die Magie der Sprache und die Tiefe der Charaktere

Arthur Golden ist ein Meister der Sprache. Seine Beschreibungen sind so lebendig und detailreich, dass man sich mühelos in die Welt der Geishas hineinversetzen kann. Die Leser können fast den Duft von Kirschblüten riechen, das Rascheln der Seidenkimonos hören und die subtilen Nuancen der japanischen Etikette spüren. Golden versteht es, die Atmosphäre einer vergangenen Ära auf unvergleichliche Weise einzufangen.

Ein weiterer Grund, warum „Die Geisha“ so fesselnd ist, sind die komplexen und vielschichtigen Charaktere. Sayuri ist eine faszinierende Protagonistin, deren Stärke, Widerstandsfähigkeit und tiefe Sehnsüchte den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in ihren Bann ziehen. Auch die Nebenfiguren, wie die Rivalin Hatsumomo, die Mentorin Mameha und der geheimnisvolle Chairman, sind mit großer Sorgfalt gezeichnet und tragen dazu bei, das Bild einer komplexen und vielschichtigen Welt zu vervollständigen.

Historischer Kontext und kulturelle Bedeutung

„Die Geisha“ ist nicht nur ein unterhaltsamer Roman, sondern auch ein wertvolles Zeitdokument. Arthur Golden hat umfangreiche Recherchen betrieben, um die Welt der Geishas so authentisch wie möglich darzustellen. Das Buch bietet Einblicke in die japanische Kultur, Geschichte und Gesellschaft der Vorkriegszeit und zeigt, wie sich diese durch den Zweiten Weltkrieg und die Nachkriegszeit verändert hat.

Es ist wichtig zu betonen, dass „Die Geisha“ ein fiktives Werk ist, das auf der Interpretation und Imagination des Autors basiert. Einige Aspekte des Romans wurden von Kritikern als ungenau oder romantisierend dargestellt. Dennoch hat das Buch dazu beigetragen, das Interesse an der japanischen Kultur und der Welt der Geishas weltweit zu wecken und eine Debatte über die Rolle der Frau in der japanischen Gesellschaft anzustoßen.

Warum Du „Die Geisha“ Lesen Solltest

Es gibt viele Gründe, warum „Die Geisha“ ein Buch ist, das man gelesen haben sollte:

Eine faszinierende Geschichte: Die Geschichte von Chiyo/Sayuri ist fesselnd, bewegend und inspirierend. Sie zeigt uns, dass man auch in den schwierigsten Umständen seine Träume verfolgen und seine eigene Identität finden kann.
Einblick in eine verborgene Welt: „Die Geisha“ entführt uns in eine exotische und geheimnisvolle Welt, die viele von uns nur aus Filmen oder Dokumentationen kennen.
Wunderschöne Sprache: Arthur Golden ist ein Meister der Sprache. Seine Beschreibungen sind so lebendig und detailreich, dass man sich mühelos in die Welt der Geishas hineinversetzen kann.
Komplexe Charaktere: Die Charaktere in „Die Geisha“ sind vielschichtig, glaubwürdig und berühren das Herz.
Historischer Kontext: Das Buch bietet Einblicke in die japanische Kultur, Geschichte und Gesellschaft der Vorkriegszeit.

Detaillierte Einblicke in die Welt von „Die Geisha“

Um dir einen noch besseren Eindruck von dem Buch zu vermitteln, hier einige detailliertere Einblicke in die verschiedenen Aspekte der Geschichte:

Die Ausbildung zur Geisha

Die Ausbildung zur Geisha ist ein langer und beschwerlicher Prozess, der oft in jungen Jahren beginnt. Mädchen, die in die Geisha-Welt verkauft werden, werden zunächst als Dienstmädchen (Shikomi) eingesetzt. Sie müssen den Haushalt führen, den älteren Geishas dienen und die Grundlagen der traditionellen Künste erlernen.

Nach einiger Zeit werden die Mädchen zu Maiko, Geisha-Lehrlingen. Sie tragen aufwendige Kimonos und Make-up und lernen die Kunst des Tanzes, der Musik, der Konversation und der Gastfreundschaft. Die Ausbildung einer Maiko wird von einer älteren Geisha (Onee-san) betreut, die als Mentorin und Vorbild dient.

Erst nach jahrelanger Ausbildung und harter Arbeit werden die Maiko zu vollwertigen Geishas (Geiko). Sie tragen dann weniger aufwendiges Make-up und Kimonos und sind in der Lage, ihre eigenen Kunden zu empfangen und ihren Lebensunterhalt selbst zu verdienen.

Die Rolle der Geisha in der Gesellschaft

Die Rolle der Geisha in der japanischen Gesellschaft ist komplex und vielschichtig. Geishas sind nicht einfach nur Prostituierte, wie oft fälschlicherweise angenommen wird. Sie sind hochgebildete Künstlerinnen, deren Aufgabe es ist, ihre Kunden zu unterhalten und zu erfreuen. Sie beherrschen die Kunst des Tanzes, der Musik, der Konversation und der Gastfreundschaft.

Geishas sind auch wichtige Trägerinnen der japanischen Kultur. Sie bewahren und pflegen traditionelle Künste und Rituale, die sonst in Vergessenheit geraten würden. Sie sind ein Symbol für Schönheit, Eleganz und Raffinesse.

Die Bedeutung von Liebe und Sehnsucht

Liebe und Sehnsucht sind zentrale Themen in „Die Geisha“. Sayuri sehnt sich nach Liebe und Anerkennung, sowohl von ihren Kunden als auch von dem Mann, den sie heimlich verehrt, dem Chairman. Ihre Suche nach Liebe ist geprägt von Hindernissen, Enttäuschungen und dem Bewusstsein, dass ihre Rolle als Geisha ihr Glück oft im Wege steht.

Die Geschichte von Sayuri zeigt uns, dass Liebe und Sehnsucht universelle menschliche Gefühle sind, die uns verbinden und uns dazu antreiben, nach Glück und Erfüllung zu suchen.

Die wichtigsten Figuren in „Die Geisha“

Hier ist eine Übersicht der wichtigsten Figuren im Roman und ihrer Rolle in der Geschichte:

Figur Beschreibung
Sayuri (Chiyo) Die Protagonistin des Romans. Ein junges Mädchen, das in die Geisha-Welt verkauft wird und sich zu einer der berühmtesten Geishas von Kyoto entwickelt.
Hatsumomo Die schönste und bösartigste Geisha in Sayuris Okiya. Sie ist Sayuris größte Rivalin und versucht, sie auf jede erdenkliche Weise zu sabotieren.
Mameha Eine erfahrene und angesehene Geisha, die Sayuris Mentorin wird und ihr hilft, in der Geisha-Welt erfolgreich zu sein.
Der Chairman Ein reicher und einflussreicher Geschäftsmann, der Sayuri verehrt und ihr hilft, ihre Träume zu verwirklichen.
Nobu Ein enger Freund des Chairmans, der Sayuri ebenfalls verehrt, aber nicht in der Lage ist, ihr das zu geben, was sie sich wirklich wünscht.

Die Welt der Geishas: Mehr als nur ein Roman

„Die Geisha“ ist mehr als nur ein Roman; es ist ein Fenster in eine faszinierende und geheimnisvolle Welt. Es ist eine Geschichte über Schönheit, Eleganz, Tradition und die Suche nach der eigenen Identität. Lass dich von diesem Buch verzaubern und tauche ein in die Welt der Geishas!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Die Geisha“

Ist „Die Geisha“ eine wahre Geschichte?

Nein, „Die Geisha“ ist ein Roman, der auf der Fantasie von Arthur Golden basiert. Obwohl der Autor umfangreiche Recherchen über die Welt der Geishas durchgeführt hat, ist die Geschichte von Sayuri fiktiv.

Wie authentisch ist die Darstellung der Geisha-Welt in dem Buch?

Die Darstellung der Geisha-Welt in „Die Geisha“ ist umstritten. Einige Kritiker loben den Autor für seine detaillierten Beschreibungen und seine Fähigkeit, die Atmosphäre einer vergangenen Ära einzufangen. Andere bemängeln, dass der Roman einige Aspekte der Geisha-Kultur romantisierend oder ungenau darstellt.

Was ist der Unterschied zwischen einer Geisha und einer Prostituierten?

Geishas sind keine Prostituierten. Sie sind hochgebildete Künstlerinnen, deren Aufgabe es ist, ihre Kunden zu unterhalten und zu erfreuen. Sie beherrschen die Kunst des Tanzes, der Musik, der Konversation und der Gastfreundschaft. Im Gegensatz zu Prostituierten verkaufen Geishas keine sexuellen Dienstleistungen.

Welche Themen werden in „Die Geisha“ behandelt?

„Die Geisha“ behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Liebe, Sehnsucht, Identität, Tradition, Kultur, Unterdrückung und Widerstandsfähigkeit.

Für wen ist „Die Geisha“ geeignet?

„Die Geisha“ ist ein Buch für Leser, die sich für die japanische Kultur, Geschichte und Gesellschaft interessieren. Es ist auch ein Buch für Leser, die eine fesselnde und bewegende Geschichte über Liebe, Sehnsucht und die Suche nach der eigenen Identität suchen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 714

Zusätzliche Informationen
Verlag

Penguin

Ähnliche Produkte

Das Ministerium des äußersten Glücks

Das Ministerium des äußersten Glücks

12,00 €
Siddhartha

Siddhartha

18,00 €
Das Dämmern der Welt

Das Dämmern der Welt

19,00 €
Hard-boiled Wonderland und Das Ende der Welt

Hard-boiled Wonderland und Das Ende der Welt

26,00 €
Erste Person Singular

Erste Person Singular

22,00 €
Gefährliche Lektüre

Gefährliche Lektüre

18,00 €
Der gelbe Bleistift

Der gelbe Bleistift

13,00 €
Pflaumenregen

Pflaumenregen

25,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,00 €