Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Geschichtswissenschaft » Neuzeit
Die Geburt der Dritten Welt

Die Geburt der Dritten Welt

20,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783935936439 Kategorie: Neuzeit
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
        • 20. Jahrhundert
        • Allgemeines & Lexika
        • Altertum
        • Deutsche Geschichte
        • Geschichtsdidaktik
        • Geschichtsunterricht
        • Mittelalter
        • Neuzeit
        • Theorien & Methoden
        • Vorgeschichte
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt, die im Umbruch ist, eine Welt, in der koloniale Fesseln gesprengt werden und der Ruf nach Selbstbestimmung immer lauter wird. „Die Geburt der Dritten Welt“ ist weit mehr als nur ein Buch – es ist eine fesselnde Reise durch die Geschichte, die uns die komplexen Ursprünge einer neuen Weltordnung offenbart und uns dazu anregt, die globalen Zusammenhänge von heute besser zu verstehen.

Inhalt

Toggle
  • Einblick in eine Epoche des Wandels
    • Die Suche nach Identität und Unabhängigkeit
  • Die Hauptthemen des Buches
    • Die Bedeutung für die Gegenwart
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Ein Blick hinter die Kulissen
  • Die Autoren und ihre Expertise
    • Ein Geschenk für die Zukunft
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buch
    • Was genau bedeutet der Begriff „Dritte Welt“?
    • Warum ist dieses Buch auch heute noch relevant?
    • Welche historischen Ereignisse werden im Buch behandelt?
    • Welche Rolle spielten die blockfreien Staaten im Kalten Krieg?
    • Wer waren die wichtigsten Persönlichkeiten der „Dritten Welt“-Bewegung?
    • Wie behandelt das Buch die wirtschaftlichen Herausforderungen der jungen Nationen?
    • Gibt es im Buch auch Beispiele für gescheiterte Entwicklungsstrategien?
    • Inwiefern beeinflusst der Kolonialismus die heutige Weltordnung?
    • Welche Bedeutung hat die kulturelle Identität für die „Dritte Welt“-Bewegung?
    • Wo kann ich mehr über die Autoren des Buches erfahren?

Einblick in eine Epoche des Wandels

Dieses Buch entführt dich in eine Zeit, in der sich die Welt neu formierte. Nach den Schrecken des Zweiten Weltkriegs und dem Zusammenbruch der alten Kolonialreiche entstand eine neue Bewegung, die das Gesicht des Planeten für immer verändern sollte: die „Dritte Welt“. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? Und welche historischen Ereignisse und ideologischen Strömungen führten zu ihrer Entstehung?

„Die Geburt der Dritten Welt“ ist eine umfassende Analyse dieser entscheidenden Epoche. Es beleuchtet die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Kräfte, die das Aufkommen der blockfreien Staaten ermöglichten und die Dekolonialisierung vorantrieben. Es ist eine Geschichte von Mut, Widerstand und dem unermüdlichen Streben nach Gerechtigkeit.

Die Suche nach Identität und Unabhängigkeit

Erlebe die leidenschaftlichen Reden von charismatischen Führern, die ihre Völker aus der Unterdrückung führten. Spüre die Aufbruchsstimmung in den jungen Nationen, die voller Hoffnung und Tatendrang ihre eigene Zukunft gestalten wollten. Verstehe die Herausforderungen, denen sie sich stellen mussten, von wirtschaftlicher Abhängigkeit bis hin zu politischen Konflikten.

Dieses Buch nimmt dich mit auf eine Reise zu den Brennpunkten des Wandels: von den Konferenzen der blockfreien Staaten in Bandung und Belgrad bis hin zu den blutigen Auseinandersetzungen in Algerien und Vietnam. Es zeigt, wie die „Dritte Welt“ zu einem wichtigen Akteur in der globalen Politik wurde, der die etablierten Mächte herausforderte und neue Allianzen schmiedete.

Die Hauptthemen des Buches

„Die Geburt der Dritten Welt“ widmet sich einer Vielzahl von Themen, die für das Verständnis der modernen Welt unerlässlich sind:

  • Dekolonialisierung: Die Befreiung von Kolonien und die Entstehung neuer Nationalstaaten in Afrika, Asien und Lateinamerika.
  • Blockfreiheit: Die Ablehnung der Zugehörigkeit zu den westlichen oder östlichen Machtblöcken im Kalten Krieg und die Suche nach einem eigenen Weg.
  • Entwicklungszusammenarbeit: Die Bemühungen um wirtschaftliche und soziale Entwicklung in den jungen Nationen und die damit verbundenen Herausforderungen.
  • Nord-Süd-Konflikt: Die Ungleichheit zwischen den reichen Industrieländern des Nordens und den armen Entwicklungsländern des Südens.
  • Kulturelle Identität: Die Suche nach einer eigenen kulturellen Identität in Abgrenzung zu den ehemaligen Kolonialmächten.

Die Bedeutung für die Gegenwart

Auch wenn die „Dritte Welt“ als Begriff heute weniger gebräuchlich ist, sind die Themen, die mit ihr verbunden sind, nach wie vor von großer Bedeutung. Die Ungleichheit zwischen reichen und armen Ländern, die Auswirkungen des Kolonialismus, die Suche nach kultureller Identität und die Herausforderungen der Entwicklung sind Probleme, die uns auch im 21. Jahrhundert beschäftigen.

„Die Geburt der Dritten Welt“ hilft uns, diese Probleme besser zu verstehen und Lösungsansätze zu entwickeln. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und uns dazu auffordert, die Welt mit neuen Augen zu sehen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Die Geburt der Dritten Welt“ ist ein Buch für alle, die…

  • sich für Geschichte und Politik interessieren.
  • die globalen Zusammenhänge besser verstehen wollen.
  • sich mit den Themen Dekolonialisierung, Entwicklung und Ungleichheit auseinandersetzen möchten.
  • nach Inspiration suchen, um die Welt zu verändern.

Ob du Student, Lehrer, Journalist, Politiker oder einfach nur ein neugieriger Mensch bist – dieses Buch wird dich fesseln und dir neue Perspektiven eröffnen.

Ein Blick hinter die Kulissen

„Die Geburt der Dritten Welt“ ist nicht nur eine trockene Abhandlung historischer Fakten. Es ist eine lebendige und packende Erzählung, die uns die Menschen hinter den Ereignissen näherbringt. Wir erfahren von ihren Hoffnungen, ihren Ängsten, ihren Erfolgen und ihren Niederlagen. Wir lernen von ihren Fehlern und lassen uns von ihrem Mut inspirieren.

Das Buch enthält zahlreiche Zitate, Interviews und Fallstudien, die die Geschichte zum Leben erwecken. Es ist eine Einladung, sich auf eine Reise in eine ferne und doch so nahe Welt zu begeben.

Die Autoren und ihre Expertise

„Die Geburt der Dritten Welt“ wurde von renommierten Historikern und Politikwissenschaftlern verfasst, die sich seit Jahren mit den Themen Dekolonialisierung, Entwicklung und Globalisierung beschäftigen. Sie bringen ihre Expertise und ihr Fachwissen in dieses Buch ein und bieten uns so eine fundierte und differenzierte Analyse der Ereignisse.

Die Autoren haben in Archiven auf der ganzen Welt recherchiert, zahlreiche Interviews geführt und unzählige Quellen ausgewertet, um dieses Buch zu einem Standardwerk zu machen. Sie sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln ihr Wissen auf verständliche und anschauliche Weise.

Ein Geschenk für die Zukunft

„Die Geburt der Dritten Welt“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Geschenk für die Zukunft. Es ist ein Appell an uns alle, die Welt gerechter und nachhaltiger zu gestalten. Es ist eine Erinnerung daran, dass wir alle Teil einer globalen Gemeinschaft sind und dass wir gemeinsam Verantwortung tragen für die Zukunft unseres Planeten.

Lass dich von diesem Buch inspirieren und werde Teil der Bewegung, die die Welt verändern will. Bestelle noch heute dein Exemplar von „Die Geburt der Dritten Welt“ und tauche ein in eine faszinierende Geschichte, die dich nicht mehr loslassen wird.

FAQ: Häufige Fragen zum Buch

Was genau bedeutet der Begriff „Dritte Welt“?

Die Bezeichnung „Dritte Welt“ entstand während des Kalten Krieges und bezog sich auf die Staaten, die weder dem westlichen kapitalistischen Block (Erste Welt) noch dem östlichen kommunistischen Block (Zweite Welt) angehörten. Oft handelte es sich um ehemalige Kolonien in Afrika, Asien und Lateinamerika, die sich um politische und wirtschaftliche Unabhängigkeit bemühten.

Warum ist dieses Buch auch heute noch relevant?

Obwohl der Begriff „Dritte Welt“ heute weniger verwendet wird, sind die Themen, die damit verbunden sind – wie Ungleichheit, Kolonialismus und Entwicklung – weiterhin hochaktuell. Das Buch hilft, die historischen Wurzeln dieser Probleme zu verstehen und bietet Anregungen für Lösungsansätze in der Gegenwart.

Welche historischen Ereignisse werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Ereignissen, darunter die Dekolonialisierungsprozesse in verschiedenen Ländern, die Konferenzen der blockfreien Staaten (z.B. Bandung und Belgrad), die Unabhängigkeitskriege (z.B. in Algerien und Vietnam) sowie die Anfänge der Entwicklungszusammenarbeit.

Welche Rolle spielten die blockfreien Staaten im Kalten Krieg?

Die blockfreien Staaten versuchten, eine neutrale Position zwischen den beiden Supermächten einzunehmen und eine unabhängige Politik zu verfolgen. Sie spielten eine wichtige Rolle bei der Entschärfung von Konflikten und setzten sich für eine gerechtere Weltordnung ein.

Wer waren die wichtigsten Persönlichkeiten der „Dritten Welt“-Bewegung?

Das Buch beleuchtet die Rolle zahlreicher wichtiger Persönlichkeiten, darunter Jawaharlal Nehru (Indien), Gamal Abdel Nasser (Ägypten), Sukarno (Indonesien), Kwame Nkrumah (Ghana) und viele andere, die sich für die Unabhängigkeit und Entwicklung ihrer Länder einsetzten.

Wie behandelt das Buch die wirtschaftlichen Herausforderungen der jungen Nationen?

Das Buch analysiert die wirtschaftlichen Probleme, mit denen die jungen Nationen nach der Unabhängigkeit konfrontiert waren, wie z.B. die Abhängigkeit von Rohstoffexporten, die Verschuldung und die mangelnde industrielle Entwicklung. Es werden auch die unterschiedlichen Strategien der Entwicklungspolitik beleuchtet.

Gibt es im Buch auch Beispiele für gescheiterte Entwicklungsstrategien?

Ja, das Buch thematisiert auch die Schwierigkeiten und Rückschläge, die bei der Entwicklung der jungen Nationen auftraten. Es werden Beispiele für gescheiterte Projekte und Strategien analysiert und die Gründe für das Scheitern untersucht.

Inwiefern beeinflusst der Kolonialismus die heutige Weltordnung?

Das Buch zeigt auf, wie die kolonialen Strukturen und Beziehungen bis heute nachwirken und die wirtschaftliche und politische Ungleichheit zwischen den Ländern des Nordens und des Südens beeinflussen. Es werden die langfristigen Folgen des Kolonialismus für die Entwicklung der betroffenen Länder analysiert.

Welche Bedeutung hat die kulturelle Identität für die „Dritte Welt“-Bewegung?

Die Suche nach einer eigenen kulturellen Identität war ein wichtiger Aspekt der „Dritten Welt“-Bewegung. Die jungen Nationen versuchten, sich von den kulturellen Einflüssen der ehemaligen Kolonialmächte zu befreien und ihre eigene kulturelle Traditionen und Werte zu stärken.

Wo kann ich mehr über die Autoren des Buches erfahren?

Informationen über die Autoren und ihre Expertise findest du in der Regel auf der Rückseite des Buches, auf der Website des Verlags oder durch eine einfache Online-Suche nach ihren Namen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 385

Zusätzliche Informationen
Verlag

Assoziation A

Ähnliche Produkte

Die Geschichte Karls XII.

Die Geschichte Karls XII., Königs von Schweden

14,90 €
'Den 18. März ist der Judentempel zerstört'

‚Den 18. März ist der Judentempel zerstört‘

12,00 €
Die »Keller’sche Gesellschaft«

Die »Keller’sche Gesellschaft«

25,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,00 €