Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Entwicklungspsychologie
Die frühe Entwicklung – Psychodynamische Entwicklungspsychologien von Freud bis heute

Die frühe Entwicklung – Psychodynamische Entwicklungspsychologien von Freud bis heute

40,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783525451380 Kategorie: Entwicklungspsychologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der psychodynamischen Entwicklungspsychologie! „Die frühe Entwicklung – Psychodynamische Entwicklungspsychologien von Freud bis heute“ ist mehr als nur ein Buch; es ist eine Reise durch die Ursprünge menschlichen Erlebens und Verhaltens. Dieses umfassende Werk bietet dir einen tiefgreifenden Einblick in die bedeutendsten Theorien und Konzepte, die unser Verständnis von Kindheit und Entwicklung geprägt haben. Entdecke, wie Sigmund Freud, Melanie Klein, Donald Winnicott und viele andere Pioniere das Fundament für die moderne Psychotherapie gelegt haben und wie ihre Erkenntnisse bis heute unser Denken beeinflussen.

Warum dieses Buch ein Muss für dich ist:

  • Fundiertes Wissen: Erlerne die Grundlagen der psychodynamischen Entwicklungspsychologie von den Anfängen bis zu den neuesten Entwicklungen.
  • Klar und Verständlich: Komplexe Theorien werden auf verständliche Weise erklärt, sodass du sie leicht nachvollziehen und anwenden kannst.
  • Praxisorientiert: Entdecke, wie du die Konzepte in deiner eigenen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einsetzen kannst.
  • Inspirierend: Lass dich von den Ideen der großen Denker inspirieren und entwickle deine eigene Perspektive auf die menschliche Psyche.

Inhalt

Toggle
  • Einblick in die psychodynamische Welt
    • Die Bedeutung der frühen Kindheit
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Die psychodynamische Perspektive verstehen
  • Was dieses Buch besonders macht
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Behandelt das Buch auch neuere Entwicklungen in der psychodynamischen Therapie?
    • Kann ich die Inhalte des Buches auch in der Praxis anwenden?
    • Ist das Buch auch für Studierende geeignet?
    • Gibt es in dem Buch auch kritische Auseinandersetzungen mit den verschiedenen Theorien?

Einblick in die psychodynamische Welt

Dieses Buch öffnet dir die Tür zu einem tiefen Verständnis der menschlichen Psyche. Es beleuchtet die entscheidenden Phasen der frühen Entwicklung und zeigt, wie prägende Erfahrungen in der Kindheit unser späteres Leben beeinflussen. Du wirst lernen, wie unbewusste Prozesse, innere Konflikte und Beziehungserfahrungen unsere Persönlichkeit formen und unser Verhalten steuern.

Freud, Klein, Winnicott und mehr:

Erfahre mehr über die bahnbrechenden Beiträge von:

  • Sigmund Freud: Entdecke die Ursprünge der Psychoanalyse und seine revolutionären Ideen über das Unbewusste, die Triebtheorie und die Bedeutung der frühen Kindheit.
  • Melanie Klein: Lerne, wie sie die Objektbeziehungstheorie entwickelte und die Bedeutung der frühen Mutter-Kind-Beziehung für die psychische Entwicklung hervorhob.
  • Donald Winnicott: Verstehe sein Konzept des „Holding Environment“ und die Rolle der Mutter bei der Förderung der kindlichen Entwicklung.
  • Und viele weitere: Erik Erikson, Margaret Mahler, John Bowlby und Daniel Stern – erlebe die Vielfalt der psychodynamischen Ansätze.

Dieses Buch ist eine Schatzkiste für alle, die sich für die Tiefen der menschlichen Seele interessieren. Es bietet dir das nötige Wissen, um die komplexen Zusammenhänge zwischen frühkindlichen Erfahrungen und späterem Verhalten zu verstehen.

Die Bedeutung der frühen Kindheit

Die frühe Kindheit ist eine prägende Zeit, in der das Fundament für unsere psychische Gesundheit und unser Wohlbefinden gelegt wird. „Die frühe Entwicklung“ zeigt dir, wie wichtige Beziehungserfahrungen, insbesondere die Interaktion mit den Eltern oder Bezugspersonen, unsere Persönlichkeit und unsere Fähigkeit zur Beziehungsgestaltung formen.

Die zentralen Themen des Buches umfassen:

  • Die Bedeutung von Bindung: Erfahre, wie sichere und unsichere Bindungsmuster entwickeln und wie sie unser Beziehungsverhalten im Erwachsenenalter beeinflussen.
  • Die Rolle von Trauma: Verstehe die Auswirkungen von traumatischen Erfahrungen in der Kindheit auf die psychische Entwicklung und die Entstehung von psychischen Störungen.
  • Die Entwicklung des Selbst: Lerne, wie sich unser Selbstbild und unser Selbstwertgefühl in der frühen Kindheit entwickeln und wie sie durch unsere Beziehungserfahrungen geprägt werden.
  • Die Bedeutung von Spiel: Entdecke die therapeutische Kraft des Spiels und wie es Kindern hilft, ihre Emotionen auszudrücken, Konflikte zu verarbeiten und ihre Kreativität zu entfalten.

Mit diesem Buch erhältst du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Anregungen für deine Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Du wirst lernen, wie du die Erkenntnisse der psychodynamischen Entwicklungspsychologie nutzen kannst, um Menschen in ihren Entwicklungsprozessen zu unterstützen und ihnen zu helfen, ihre psychischen Probleme zu bewältigen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Die frühe Entwicklung – Psychodynamische Entwicklungspsychologien von Freud bis heute“ ist ein unverzichtbares Werk für:

  • Psychotherapeuten und Psychologen: Vertiefe dein Wissen über die Grundlagen der psychodynamischen Therapie und erweitere dein therapeutisches Repertoire.
  • Pädagogen und Erzieher: Erhalte wertvolle Einblicke in die psychische Entwicklung von Kindern und lerne, wie du sie in ihrem Entwicklungsprozess optimal unterstützen kannst.
  • Sozialarbeiter und Sozialpädagogen: Verstehe die Hintergründe von Verhaltensauffälligkeiten und psychischen Problemen bei Kindern und Jugendlichen und entwickle passende Interventionsstrategien.
  • Studierende der Psychologie, Pädagogik und Sozialen Arbeit: Erlerne die Grundlagen der psychodynamischen Entwicklungspsychologie und bereite dich optimal auf dein Studium und deine spätere berufliche Tätigkeit vor.
  • Alle, die sich für die menschliche Psyche interessieren: Tauche ein in die faszinierende Welt der psychodynamischen Entwicklungspsychologie und erweitere dein Wissen über die Ursachen und Hintergründe menschlichen Verhaltens.

Egal, ob du bereits Erfahrung in der Arbeit mit Menschen hast oder dich einfach nur für die menschliche Psyche interessierst, dieses Buch wird dich begeistern und dir neue Perspektiven eröffnen. Es ist ein wertvoller Begleiter für alle, die die Komplexität der menschlichen Entwicklung verstehen und Menschen in ihren Entwicklungsprozessen unterstützen möchten.

Die psychodynamische Perspektive verstehen

Die psychodynamische Entwicklungspsychologie bietet eine einzigartige Perspektive auf die menschliche Entwicklung. Sie betont die Bedeutung unbewusster Prozesse, innerer Konflikte und Beziehungserfahrungen für die Entstehung unserer Persönlichkeit und unseres Verhaltens.

Die wichtigsten Annahmen der psychodynamischen Entwicklungspsychologie:

  • Die Bedeutung des Unbewussten: Ein großer Teil unseres Denkens, Fühlens und Handelns wird von unbewussten Prozessen gesteuert, die wir nicht direkt wahrnehmen können.
  • Die Rolle innerer Konflikte: Unsere Psyche ist ein Schauplatz innerer Konflikte zwischen verschiedenen Trieben, Bedürfnissen und Wünschen.
  • Die Bedeutung von Beziehungserfahrungen: Unsere frühen Beziehungserfahrungen, insbesondere die Interaktion mit unseren Eltern oder Bezugspersonen, prägen unsere Persönlichkeit und unsere Fähigkeit zur Beziehungsgestaltung.
  • Die Bedeutung der frühen Kindheit: Die Erfahrungen, die wir in der frühen Kindheit machen, haben einen entscheidenden Einfluss auf unsere spätere Entwicklung.

Indem du die psychodynamische Perspektive verstehst, kannst du menschliches Verhalten besser einordnen und die Hintergründe von psychischen Problemen und Verhaltensauffälligkeiten erkennen. Du wirst lernen, wie du Menschen helfen kannst, ihre unbewussten Konflikte zu bearbeiten, ihre Beziehungsmuster zu verändern und ihre psychische Gesundheit zu verbessern.

Was dieses Buch besonders macht

„Die frühe Entwicklung – Psychodynamische Entwicklungspsychologien von Freud bis heute“ zeichnet sich durch seine umfassende und verständliche Darstellung der psychodynamischen Entwicklungspsychologie aus. Es bietet dir nicht nur einen Überblick über die wichtigsten Theorien und Konzepte, sondern auch praktische Anregungen für deine eigene Arbeit.

Das Besondere an diesem Buch:

  • Umfassende Darstellung: Das Buch deckt alle wichtigen Aspekte der psychodynamischen Entwicklungspsychologie ab, von den klassischen Theorien von Freud und Klein bis zu den neuesten Entwicklungen in der Bindungsforschung und der Säuglingsforschung.
  • Verständliche Sprache: Die komplexen Theorien werden auf verständliche Weise erklärt, sodass sie auch für Leser ohne Vorkenntnisse zugänglich sind.
  • Praxisorientierung: Das Buch bietet zahlreiche Beispiele und Fallvignetten, die dir zeigen, wie du die Konzepte in deiner eigenen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einsetzen kannst.
  • Aktualität: Das Buch berücksichtigt die neuesten Forschungsergebnisse und Entwicklungen in der psychodynamischen Entwicklungspsychologie.
  • Kritische Auseinandersetzung: Das Buch setzt sich kritisch mit den verschiedenen Theorien und Konzepten auseinander und regt dich dazu an, deine eigene Perspektive zu entwickeln.

Mit diesem Buch erhältst du ein wertvolles Werkzeug, das dir hilft, die menschliche Psyche besser zu verstehen und Menschen in ihren Entwicklungsprozessen optimal zu unterstützen. Es ist eine Investition in dein Wissen und deine Fähigkeiten, die sich langfristig auszahlen wird.

Bestelle jetzt dein Exemplar und tauche ein in die faszinierende Welt der psychodynamischen Entwicklungspsychologie!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Das Buch ist so konzipiert, dass es auch für Leser ohne spezifische Vorkenntnisse in Psychologie verständlich ist. Grundlegende Kenntnisse der Psychologie sind hilfreich, aber nicht unbedingt erforderlich. Die Autoren erklären die komplexen Theorien und Konzepte auf verständliche Weise und geben viele Beispiele, um das Verständnis zu erleichtern. Wenn du dich für die menschliche Psyche und die Entwicklung von Kindern interessierst, wirst du das Buch mit Gewinn lesen.

Behandelt das Buch auch neuere Entwicklungen in der psychodynamischen Therapie?

Ja, das Buch geht über die klassischen Theorien von Freud und Klein hinaus und behandelt auch neuere Entwicklungen in der psychodynamischen Therapie, wie beispielsweise die Bindungsforschung, die Säuglingsforschung und die intersubjektive Psychoanalyse. Es bietet dir einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Forschung und Praxis in der psychodynamischen Entwicklungspsychologie.

Kann ich die Inhalte des Buches auch in der Praxis anwenden?

Absolut! Das Buch ist sehr praxisorientiert und bietet dir zahlreiche Beispiele und Fallvignetten, die dir zeigen, wie du die Konzepte in deiner eigenen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einsetzen kannst. Es ist ein wertvoller Leitfaden für alle, die in psychotherapeutischen, pädagogischen oder sozialen Arbeitsfeldern tätig sind und ihr Wissen über die psychische Entwicklung von Menschen vertiefen möchten.

Ist das Buch auch für Studierende geeignet?

Ja, „Die frühe Entwicklung – Psychodynamische Entwicklungspsychologien von Freud bis heute“ ist ein hervorragendes Lehrbuch für Studierende der Psychologie, Pädagogik und Sozialen Arbeit. Es vermittelt die Grundlagen der psychodynamischen Entwicklungspsychologie auf verständliche Weise und bereitet dich optimal auf dein Studium und deine spätere berufliche Tätigkeit vor. Es wird an vielen Universitäten und Fachhochschulen als Pflichtlektüre empfohlen.

Gibt es in dem Buch auch kritische Auseinandersetzungen mit den verschiedenen Theorien?

Ja, das Buch setzt sich kritisch mit den verschiedenen Theorien und Konzepten der psychodynamischen Entwicklungspsychologie auseinander. Es beleuchtet die Stärken und Schwächen der einzelnen Ansätze und regt dich dazu an, deine eigene Perspektive zu entwickeln. Es ist kein unkritischer Überblick über die verschiedenen Theorien, sondern eine fundierte und differenzierte Auseinandersetzung mit den komplexen Fragen der menschlichen Entwicklung.

Bewertungen: 4.9 / 5. 660

Zusätzliche Informationen
Verlag

Vandenhoeck + Ruprecht

Ähnliche Produkte

In Beziehung. Wirksam. Werden.

In Beziehung. Wirksam. Werden.

38,00 €
Klinische Entwicklungspsychologie kompakt

Klinische Entwicklungspsychologie kompakt

32,00 €
Hört ihr die Kinder weinen

Hört ihr die Kinder weinen

10,59 €
Entwicklungspsychologie - Entwicklungswissenschaft des Kindes- und Jugendalters

Entwicklungspsychologie – Entwicklungswissenschaft des Kindes- und Jugendalters

34,95 €
Motivation und Emotion

Motivation und Emotion

37,99 €
Ängstliche Kinder unterstützen

Ängstliche Kinder unterstützen

28,00 €
Bindung

Bindung, Regulation und Resilienz

42,00 €
EMDR-Therapie & Somatische Psychologie

EMDR-Therapie & Somatische Psychologie

29,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
40,00 €