Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Nordamerika
Die Frauen vom Reichstag: Schritte in eine neue Welt

Die Frauen vom Reichstag: Schritte in eine neue Welt

16,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783499006845 Kategorie: Nordamerika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen zu einer fesselnden Reise in die Anfänge der Demokratie! „Die Frauen vom Reichstag: Schritte in eine neue Welt“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Hommage an den Mut, die Entschlossenheit und den unermüdlichen Kampf der ersten weiblichen Abgeordneten im deutschen Reichstag. Tauchen Sie ein in eine Zeit des Umbruchs, der Herausforderungen und des unerschütterlichen Glaubens an eine gerechtere Zukunft. Erleben Sie, wie diese Pionierinnen Geschichte schrieben und den Weg für nachfolgende Generationen ebneten.

Inhalt

Toggle
  • Eine Epoche des Wandels: Die Geburt der Demokratie und die Rolle der Frauen
  • Die Pionierinnen: Porträts starker Frauen im Reichstag
    • Clara Zetkin: Die Kämpferin für Frauenrechte und soziale Gerechtigkeit
    • Marie Juchacz: Die Gründerin der Arbeiterwohlfahrt und ihre Vision einer sozialen Republik
    • Helene Weber: Die Stimme der katholischen Frauen und ihr Engagement für die Familie
  • Herausforderungen und Erfolge: Der steinige Weg zur Gleichberechtigung
    • Die täglichen Kämpfe im Reichstag: Sexismus und Ignoranz
    • Die Erfolge der Frauen im Reichstag: Gesetze und Initiativen für eine gerechtere Gesellschaft
  • Die Relevanz für heute: Lehren aus der Vergangenheit für die Zukunft
    • Die Bedeutung von politischem Engagement für Frauen
    • Die Notwendigkeit des Kampfes gegen Diskriminierung und Vorurteile
    • Die Inspiration für zukünftige Generationen
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Die Frauen vom Reichstag“
    • Was macht dieses Buch so besonders?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?
    • Gibt es weitere Bücher zu diesem Thema?

Eine Epoche des Wandels: Die Geburt der Demokratie und die Rolle der Frauen

Das frühe 20. Jahrhundert war geprägt von tiefgreifenden gesellschaftlichen und politischen Veränderungen. Nach dem Ersten Weltkrieg und dem Zusammenbruch des Kaiserreichs stand Deutschland vor der schwierigen Aufgabe, eine neue Ordnung zu schaffen. Inmitten von wirtschaftlicher Not, politischer Instabilität und sozialen Spannungen keimte jedoch auch die Hoffnung auf eine gerechtere und gleichberechtigtere Gesellschaft auf. Ein entscheidender Schritt in diese Richtung war die Einführung des Frauenwahlrechts im Jahr 1918. Plötzlich hatten Frauen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der politischen Zukunft ihres Landes mitzuwirken.

„Die Frauen vom Reichstag“ beleuchtet diese aufregende Zeit und rückt die mutigen Frauen in den Fokus, die sich dieser historischen Chance stellten. Es ist eine Geschichte von Aufbruch, von Widerstand und von dem unermüdlichen Streben nach Gleichberechtigung. Erfahren Sie, wie diese Frauen, oft gegen massive Widerstände, ihren Platz im politischen Leben erkämpften und mit ihren Ideen und Visionen die Weimarer Republik prägten.

Die Pionierinnen: Porträts starker Frauen im Reichstag

Dieses Buch ist eine Sammlung von bewegenden Porträts außergewöhnlicher Frauen, die sich in einer von Männern dominierten Welt behaupteten. Jede von ihnen brachte ihre eigenen Erfahrungen, Überzeugungen und Ziele in den Reichstag ein. Ob Sozialdemokratin, Liberale oder Zentrumspolitikerin – sie alle teilten den Wunsch, das Leben der Menschen zu verbessern und eine gerechtere Gesellschaft zu schaffen.

Clara Zetkin: Die Kämpferin für Frauenrechte und soziale Gerechtigkeit

Clara Zetkin, eine der bekanntesten und einflussreichsten Frauen der Arbeiterbewegung, war eine unermüdliche Kämpferin für die Rechte der Frauen und die soziale Gerechtigkeit. Sie setzte sich für gleiche Bildungschancen, gleiche Bezahlung und den Schutz von Müttern und Kindern ein. Im Reichstag engagierte sie sich leidenschaftlich für die Verbesserung der Lebensbedingungen der Arbeiterinnen und Arbeiter und forderte eine umfassende Sozialgesetzgebung.

Marie Juchacz: Die Gründerin der Arbeiterwohlfahrt und ihre Vision einer sozialen Republik

Marie Juchacz, eine weitere herausragende Persönlichkeit der sozialdemokratischen Bewegung, war eine Pionierin der sozialen Arbeit und Gründerin der Arbeiterwohlfahrt. Sie setzte sich mit ganzer Kraft für die Unterstützung von Familien, Kindern und Jugendlichen ein und forderte eine umfassende staatliche Verantwortung für das soziale Wohl der Bürgerinnen und Bürger. Im Reichstag kämpfte sie für eine humane Flüchtlingspolitik und den Ausbau der sozialen Sicherungssysteme.

Helene Weber: Die Stimme der katholischen Frauen und ihr Engagement für die Familie

Helene Weber, eine engagierte Katholikin und Zentrumspolitikerin, setzte sich im Reichstag vor allem für die Belange der Familie und den Schutz der Mütter ein. Sie forderte eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, eine umfassende Familienförderung und den Schutz der ungeborenen Lebens. Ihr Engagement trug maßgeblich zur Stärkung der Familien in der Weimarer Republik bei.

„Die Frauen vom Reichstag“ präsentiert Ihnen noch viele weitere faszinierende Lebensgeschichten. Lernen Sie die Politikerinnen kennen, die sich unermüdlich für ihre Überzeugungen einsetzten und die politische Landschaft Deutschlands nachhaltig prägten. Erfahren Sie, wie sie trotz aller Widrigkeiten ihren Weg gingen und den Grundstein für eine gleichberechtigtere Zukunft legten.

Herausforderungen und Erfolge: Der steinige Weg zur Gleichberechtigung

Der Weg der Frauen im Reichstag war alles andere als einfach. Sie mussten sich in einer von Männern dominierten Welt behaupten und gegen Vorurteile, Ablehnung und offene Feindseligkeit kämpfen. Ihre Reden wurden oft belächelt, ihre Vorschläge ignoriert und ihre Kompetenz in Frage gestellt. Doch die Frauen ließen sich nicht entmutigen. Mit Mut, Entschlossenheit und unerschütterlichem Glauben an ihre Ziele kämpften sie für ihre Rechte und für eine gerechtere Gesellschaft.

Die täglichen Kämpfe im Reichstag: Sexismus und Ignoranz

Die Frauen im Reichstag waren tagtäglich mit Sexismus und Ignoranz konfrontiert. Sie wurden oft als „Quotenfrauen“ oder „Dekorationsobjekte“ abgetan und ihre Beiträge zur politischen Debatte wurden herabgewürdigt oder ignoriert. Einige männliche Abgeordnete versuchten sogar, sie durch unparlamentarisches Verhalten und persönliche Angriffe zu diffamieren. Doch die Frauen ließen sich nicht unterkriegen. Sie konterten die Angriffe mit Sachargumenten, Humor und einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein.

Die Erfolge der Frauen im Reichstag: Gesetze und Initiativen für eine gerechtere Gesellschaft

Trotz aller Widerstände konnten die Frauen im Reichstag beachtliche Erfolge erzielen. Sie brachten zahlreiche Gesetze und Initiativen auf den Weg, die das Leben der Menschen in Deutschland nachhaltig verbesserten. Dazu gehörten unter anderem:

  • Die Einführung des Mutterschutzes
  • Die Verbesserung der Bildungschancen für Mädchen und Frauen
  • Die Stärkung der Rechte von Arbeiterinnen und Arbeitern
  • Die Förderung der sozialen Arbeit und der Familienförderung
  • Der Schutz von Kindern und Jugendlichen

Die Frauen im Reichstag trugen maßgeblich dazu bei, die Weimarer Republik zu einer fortschrittlicheren und sozialeren Gesellschaft zu machen. Sie legten den Grundstein für eine Politik der Gleichberechtigung und der sozialen Gerechtigkeit, die bis heute nachwirkt.

Die Relevanz für heute: Lehren aus der Vergangenheit für die Zukunft

„Die Frauen vom Reichstag“ ist nicht nur ein Buch über die Vergangenheit, sondern auch ein Buch über die Gegenwart und die Zukunft. Die Geschichte der ersten weiblichen Abgeordneten im deutschen Reichstag ist eine Mahnung, dass Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit keine Selbstverständlichkeit sind, sondern immer wieder neu erkämpft werden müssen. Es ist auch eine Inspiration, sich für eine gerechtere Welt einzusetzen und den Mut zu haben, gegen Ungerechtigkeiten aufzustehen.

Die Bedeutung von politischem Engagement für Frauen

Die Geschichte der Frauen im Reichstag zeigt, wie wichtig es ist, dass Frauen sich politisch engagieren und ihre Stimme erheben. Nur wenn Frauen in den Parlamenten und Regierungen vertreten sind, können ihre Interessen und Perspektiven angemessen berücksichtigt werden. „Die Frauen vom Reichstag“ ist ein Aufruf an alle Frauen, sich aktiv an der Gestaltung der politischen Zukunft zu beteiligen und für eine gleichberechtigte Gesellschaft zu kämpfen.

Die Notwendigkeit des Kampfes gegen Diskriminierung und Vorurteile

Die Erfahrungen der Frauen im Reichstag zeigen, dass Diskriminierung und Vorurteile gegenüber Frauen auch heute noch allgegenwärtig sind. Es ist daher unerlässlich, dass wir uns aktiv gegen alle Formen der Diskriminierung einsetzen und uns für eine Gesellschaft stark machen, in der alle Menschen die gleichen Chancen haben, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer Herkunft oder ihrer sexuellen Orientierung.

Die Inspiration für zukünftige Generationen

„Die Frauen vom Reichstag“ ist eine Quelle der Inspiration für zukünftige Generationen von Politikerinnen und Aktivistinnen. Die Geschichte der ersten weiblichen Abgeordneten im deutschen Reichstag zeigt, dass es möglich ist, auch unter schwierigsten Bedingungen etwas zu bewegen und die Welt zu verändern. Es ist eine Ermutigung, den eigenen Weg zu gehen, an die eigenen Ziele zu glauben und niemals aufzugeben.

FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Die Frauen vom Reichstag“

Was macht dieses Buch so besonders?

„Die Frauen vom Reichstag“ ist ein Buch, das Ihnen nicht nur historische Fakten vermittelt, sondern auch eine emotionale Verbindung zu den Pionierinnen der deutschen Demokratie aufbaut. Es ist eine Geschichte von Mut, Entschlossenheit und dem unermüdlichen Kampf für Gleichberechtigung. Das Buch zeigt, wie diese Frauen trotz massiver Widerstände ihren Weg gingen und den Grundstein für eine gerechtere Zukunft legten. Es ist eine inspirierende Lektüre, die Sie dazu anregen wird, sich aktiv für eine bessere Welt einzusetzen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für Geschichte, Politik, Frauenrechte und soziale Gerechtigkeit interessieren. Es ist eine fesselnde Lektüre für alle, die mehr über die Anfänge der Demokratie in Deutschland erfahren und sich von den Lebensgeschichten außergewöhnlicher Frauen inspirieren lassen möchten. Ob jung oder alt, Mann oder Frau – „Die Frauen vom Reichstag“ ist ein Buch, das Sie berühren und zum Nachdenken anregen wird.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter die Geschichte der Weimarer Republik, die Einführung des Frauenwahlrechts, die Rolle der Frauen in der Politik, die Herausforderungen und Erfolge der ersten weiblichen Abgeordneten im Reichstag, die Bedeutung von Gleichberechtigung und sozialer Gerechtigkeit, sowie die Relevanz der Geschichte für die Gegenwart und die Zukunft.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können „Die Frauen vom Reichstag“ direkt hier in unserem Affiliate Shop erwerben. Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie nicht nur uns, sondern auch die Verbreitung wichtiger Geschichten über Frauen, die Geschichte geschrieben haben.

Gibt es weitere Bücher zu diesem Thema?

Ja, es gibt eine Vielzahl von Büchern, die sich mit der Geschichte der Frauenbewegung, der Weimarer Republik und der Rolle der Frauen in der Politik beschäftigen. Gerne beraten wir Sie und empfehlen Ihnen weitere Titel, die Ihr Interesse wecken könnten. Stöbern Sie einfach in unserem Shop oder kontaktieren Sie uns direkt!

Bewertungen: 4.7 / 5. 537

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Ähnliche Produkte

Tender Bar

Tender Bar

10,00 €
Stoner Sonderausgabe mit einem umfangreichen Anhang zu Leben und Werk

Stoner Sonderausgabe mit einem umfangreichen Anhang zu Leben und Werk

18,00 €
Dienstags bei Morrie

Dienstags bei Morrie

12,00 €
Das Licht

Das Licht

14,00 €
Die kleine Bäckerei in Brooklyn

Die kleine Bäckerei in Brooklyn

14,00 €
Das Hotel New Hampshire

Das Hotel New Hampshire

18,00 €
Ich weiß

Ich weiß, du bist hier

8,95 €
Wenn du zurückkehrst

Wenn du zurückkehrst

20,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,00 €