Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Krimis & Thriller » Nach Ländern » Amerika
Die Frau im Beton

Die Frau im Beton

15,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783311155133 Kategorie: Amerika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
      • Drogen-Kriminalität
      • Gerichtsmedizin
      • Historische Krimis
      • Horror
      • Mystery
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern
        • Amerika
        • Australien
        • Dänemark
        • Deutschland
        • Finnland
        • Frankreich
        • Großbritannien
        • Irland
        • Island
        • Italien
        • Kanada
        • Niederlande
        • Norwegen
        • Österreich
        • Russland
        • Schottland
        • Schweden
        • Schweiz
        • Skandinavien
        • Spanien
        • Südeuropa
        • Weitere Länder
      • Regionalkrimis
      • Thriller
      • Tierkrimis
      • Wahre Kriminalfälle
      • Weibliche Ermittlerinnen
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der die Grenzen zwischen Realität und Albtraum verschwimmen, in der die dunkelsten Geheimnisse der menschlichen Seele ans Licht kommen. „Die Frau im Beton“ von Robert Bryndza ist mehr als nur ein Thriller – es ist eine fesselnde Reise in die Abgründe der menschlichen Psyche, ein atemloser Wettlauf gegen die Zeit und ein beeindruckendes Porträt einer starken Ermittlerin, die sich ihren Dämonen stellen muss, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.

Machen Sie sich bereit, Seite für Seite in eine Geschichte einzutauchen, die Sie nicht mehr loslassen wird. „Die Frau im Beton“ ist ein Muss für alle Liebhaber packender Kriminalromane und psychologischer Thriller.

Inhalt

Toggle
  • Ein grausiger Fund in den Tiefen Londons
  • Erika Foster: Eine Ermittlerin am Abgrund
    • Die Stärken von Erika Foster
  • Ein Netz aus Lügen und Geheimnissen
    • Die Verdächtigen im Visier
  • Psychologisches Katz-und-Maus-Spiel
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Die Frau im Beton“
    • Ist „Die Frau im Beton“ der erste Band der Erika-Foster-Reihe?
    • Für wen ist „Die Frau im Beton“ geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Gibt es eine Verfilmung von „Die Frau im Beton“?
    • Wo spielt „Die Frau im Beton“?
    • Was macht Robert Bryndzas Schreibstil aus?
    • Wie viel Blut fließt in dem Buch?

Ein grausiger Fund in den Tiefen Londons

Die Bauarbeiter, die unter der brütenden Hitze Londons an einem neuen Bauprojekt arbeiten, ahnen nichts von dem Grauen, das sie erwartet. Als sie auf einen Betonsarkophag stoßen, der tief unter der Oberfläche verborgen liegt, entdecken sie das Unfassbare: Die mumifizierte Leiche einer jungen Frau, die auf grausame Weise ermordet wurde. Die makabre Entdeckung wirft mehr Fragen auf, als sie Antworten liefert, und ruft Detective Erika Foster auf den Plan.

Erika, eine brillante, aber auch von ihrer Vergangenheit gezeichnete Ermittlerin, übernimmt den Fall. Sie weiß, dass jede Sekunde zählt, um die Identität des Opfers zu klären und den Täter zu finden, bevor er erneut zuschlagen kann. Doch je tiefer sie in die Ermittlungen eintaucht, desto komplexer und düsterer wird das Netz aus Lügen und Geheimnissen, das sich um den Mord spinnt.

„Die Frau im Beton“ ist ein Thriller, der unter die Haut geht. Robert Bryndza versteht es meisterhaft, eine beklemmende Atmosphäre zu erzeugen, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in Atem hält. Die detaillierten Beschreibungen der Schauplätze, die realistischen Charaktere und die überraschenden Wendungen machen das Buch zu einem wahren Pageturner.

Erika Foster: Eine Ermittlerin am Abgrund

Erika Foster ist keine gewöhnliche Ermittlerin. Sie ist eine Frau mit Ecken und Kanten, die von ihrer Vergangenheit gezeichnet ist. Der Verlust ihres Mannes bei einem Einsatz hat tiefe Narben hinterlassen, die sie bis heute begleiten. Trotz ihrer persönlichen Dämonen ist Erika eine außergewöhnliche Polizistin, die sich mit unerbittlichem Eifer und scharfem Verstand jedem Fall widmet.

In „Die Frau im Beton“ wird Erika mit einem Fall konfrontiert, der sie an ihre Grenzen bringt. Der Druck, den Täter zu finden, ist enorm, und die Medien verfolgen jede ihrer Bewegungen. Doch Erika lässt sich nicht entmutigen. Sie ist fest entschlossen, die Wahrheit ans Licht zu bringen, auch wenn sie dafür ihre eigenen Prinzipien infrage stellen muss.

Bryndza zeichnet ein beeindruckendes Porträt einer starken Frau, die sich in einer von Männern dominierten Welt behaupten muss. Erika ist eine Kämpferin, die sich nicht unterkriegen lässt und die für Gerechtigkeit einsteht, auch wenn es bedeutet, gegen den Strom zu schwimmen.

Die Stärken von Erika Foster

  • Unbestechlicher Gerechtigkeitssinn: Erika lässt sich von niemandem beeinflussen und geht ihren eigenen Weg, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.
  • Scharfer Verstand und Intuition: Sie besitzt die Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen, die anderen verborgen bleiben, und vertraut auf ihre Intuition, um den Täter zu überführen.
  • Mut und Entschlossenheit: Erika scheut keine Gefahr und ist bereit, alles zu riskieren, um Gerechtigkeit zu üben.

Ein Netz aus Lügen und Geheimnissen

Die Ermittlungen führen Erika in die verborgenen Ecken Londons, in denen Korruption, Machtmissbrauch und dunkle Machenschaften an der Tagesordnung sind. Sie entdeckt, dass das Opfer, eine junge Prostituierte namens Jessica Collins, in ein gefährliches Spiel verwickelt war, das ihr schließlich zum Verhängnis wurde.

Je tiefer Erika gräbt, desto mehr Verdächtige tauchen auf. Ein einflussreicher Politiker, ein skrupelloser Geschäftsmann, ein sadistischer Zuhälter – sie alle hatten ein Motiv, Jessica zum Schweigen zu bringen. Doch wer von ihnen ist der Mörder?

„Die Frau im Beton“ ist ein Thriller, der den Leser immer wieder aufs Neue überrascht. Bryndza verwebt gekonnt verschiedene Handlungsstränge miteinander und hält die Spannung bis zum Schluss aufrecht. Die überraschenden Wendungen und die cleveren Täuschungsmanöver des Autors machen das Buch zu einem wahren Lesevergnügen.

Die Verdächtigen im Visier

Name Beruf Motiv
Mark Thompson Politiker Jessica wusste zu viel über seine dunklen Geheimnisse.
Robert Harris Geschäftsmann Jessica war in seine illegalen Geschäfte verwickelt.
Tony King Zuhälter Jessica wollte aus dem Milieu aussteigen.

Psychologisches Katz-und-Maus-Spiel

Während Erika versucht, den Mörder von Jessica Collins zu finden, gerät sie selbst ins Visier des Täters. Er beobachtet sie, manipuliert sie und versucht, sie in die Irre zu führen. Ein psychologisches Katz-und-Maus-Spiel beginnt, in dem Erika all ihre Fähigkeiten und ihre Intuition einsetzen muss, um dem Täter einen Schritt voraus zu sein.

„Die Frau im Beton“ ist ein Thriller, der die Leser bis zum Schluss in Atem hält. Bryndza versteht es meisterhaft, die Spannung zu steigern und den Leser immer wieder aufs Neue zu überraschen. Die überraschenden Wendungen und die cleveren Täuschungsmanöver des Autors machen das Buch zu einem wahren Lesevergnügen.

Erika muss nicht nur den Mörder von Jessica Collins finden, sondern auch ihre eigenen Dämonen besiegen. Sie muss lernen, mit ihrer Vergangenheit abzuschließen und sich auf ihre Stärken zu konzentrieren, um den Fall zu lösen und sich selbst zu retten.

FAQ – Häufige Fragen zu „Die Frau im Beton“

Ist „Die Frau im Beton“ der erste Band der Erika-Foster-Reihe?

Nein, „Die Frau im Beton“ ist der zweite Band der Erika-Foster-Reihe. Der erste Band trägt den Titel „Das Mädchen im Eis“. Obwohl die Bücher aufeinander aufbauen, können sie grundsätzlich auch unabhängig voneinander gelesen werden. Es empfiehlt sich jedoch, mit „Das Mädchen im Eis“ zu beginnen, um die Entwicklung von Erika Foster und ihrem Team besser nachvollziehen zu können.

Für wen ist „Die Frau im Beton“ geeignet?

Dieser Thriller ist ideal für Leser, die spannungsgeladene Kriminalromane mit einer starken weiblichen Hauptfigur lieben. Wer Freude an komplexen Fällen, psychologischen Einblicken und überraschenden Wendungen hat, wird von „Die Frau im Beton“ begeistert sein. Das Buch ist jedoch nicht für zarte Gemüter geeignet, da es detaillierte Beschreibungen von Gewalt und Grausamkeiten enthält.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Neben dem zentralen Kriminalfall thematisiert „Die Frau im Beton“ auch gesellschaftlich relevante Themen wie Prostitution, Korruption, Machtmissbrauch und die Schwierigkeiten, denen sich Frauen in einer von Männern dominierten Welt stellen müssen. Die psychologischen Auswirkungen von Traumata und der Umgang mit Verlust werden ebenfalls thematisiert.

Gibt es eine Verfilmung von „Die Frau im Beton“?

Bisher gibt es keine Verfilmung des Buches. Angesichts des Erfolgs der Erika-Foster-Reihe ist es jedoch nicht ausgeschlossen, dass in Zukunft eine Verfilmung oder eine Serienadaption in Planung ist.

Wo spielt „Die Frau im Beton“?

Die Handlung von „Die Frau im Beton“ spielt hauptsächlich in London. Robert Bryndza versteht es, die Atmosphäre der Stadt lebendig einzufangen und die Schauplätze detailliert zu beschreiben. Die Leser werden in die verschiedenen Viertel Londons entführt und erhalten einen Einblick in die dunklen Ecken der Metropole.

Was macht Robert Bryndzas Schreibstil aus?

Robert Bryndzas Schreibstil zeichnet sich durch seine Direktheit, seinen Realismus und seine hohe Spannung aus. Er versteht es, die Leser von der ersten Seite an zu fesseln und sie bis zum Schluss in Atem zu halten. Seine Charaktere sind vielschichtig und authentisch, und seine Handlungsstränge sind clever konstruiert. Bryndza scheut sich nicht, auch schwierige Themen anzusprechen und seine Leser zum Nachdenken anzuregen.

Wie viel Blut fließt in dem Buch?

Das Buch ist ein Thriller und enthält Elemente von Gewalt und Grausamkeit. Robert Bryndza geht aber nicht zu sehr ins Detail. Es wird mehr die Psychologie der Täter und die Auswirkungen der Taten auf die Opfer beschrieben, als dass die Gewalt verherrlicht wird.

Bewertungen: 4.6 / 5. 504

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kampa Verlag

Ähnliche Produkte

Die Wächter

Die Wächter

10,99 €
Die Stimme der Rache

Die Stimme der Rache

13,00 €
Verschließ jede Tür

Verschließ jede Tür

13,00 €
Das Bekenntnis

Das Bekenntnis

12,00 €
Blutmale

Blutmale

13,00 €
Mörderische Sehnsucht / Eve Dallas Bd.25

Mörderische Sehnsucht / Eve Dallas Bd-25

12,00 €
Wer einmal lügt

Wer einmal lügt

10,00 €
L.A. Confidential (Das L.A.-Quartett 3)

L-A- Confidential (Das L-A–Quartett 3)

14,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,00 €