Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien
Die Französische Revolution 1789 - 1799

Die Französische Revolution 1789 – 1799

20,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783899747645 Kategorie: Lehrermaterialien
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in eine der aufregendsten und folgenreichsten Epochen der Weltgeschichte – die Französische Revolution! Mit dem Buch „Die Französische Revolution 1789 – 1799“ erleben Sie hautnah die dramatischen Ereignisse, die Frankreich und ganz Europa für immer veränderten. Entdecken Sie die Hintergründe, die Protagonisten und die Konsequenzen dieser Umwälzung, die bis heute unsere politische Landschaft prägt. Ein Muss für jeden Geschichtsinteressierten und eine fesselnde Lektüre für alle, die verstehen wollen, wie die moderne Welt entstanden ist.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Vergangenheit: Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Die Ursachen der Revolution: Ein Pulverfass voller sozialer und wirtschaftlicher Spannungen
    • Die Protagonisten der Revolution: Helden, Schurken und tragische Figuren
    • Die Ereignisse der Revolution: Ein Strudel aus Gewalt, Idealismus und politischem Wandel
    • Die Auswirkungen der Revolution: Ein Erbe, das bis heute fortwirkt
  • Warum Sie dieses Buch lesen sollten
  • Besondere Merkmale dieses Buches
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Die Französische Revolution 1789 – 1799“
    • Welche Hauptthemen werden in dem Buch behandelt?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Perspektive nimmt der Autor ein?
    • Welchen Mehrwert bietet dieses Buch im Vergleich zu anderen Büchern über die Französische Revolution?
    • Enthält das Buch Abbildungen oder Karten?

Eine Reise in die Vergangenheit: Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist mehr als nur eine chronologische Auflistung von Ereignissen. Es ist eine tiefgreifende Analyse der sozialen, politischen und wirtschaftlichen Bedingungen, die zur Französischen Revolution führten. Mit packenden Schilderungen und fundierten Recherchen entführt Sie der Autor in das Frankreich des späten 18. Jahrhunderts. Erleben Sie den Prunk von Versailles, die Armut der Bevölkerung und die aufkeimenden Ideen der Aufklärung, die den Grundstein für die Revolution legten.

Entdecken Sie:

  • Die Ursachen der Revolution: Von der Ungleichheit der Stände bis zur Finanzkrise des Staates.
  • Die wichtigsten Protagonisten: Von König Ludwig XVI. und Marie Antoinette bis zu Robespierre und Danton.
  • Die zentralen Ereignisse: Sturm auf die Bastille, Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte, Terrorherrschaft und Aufstieg Napoleons.
  • Die Auswirkungen der Revolution: Die Verbreitung revolutionärer Ideen in ganz Europa und die Entstehung des modernen Nationalstaats.

Die Ursachen der Revolution: Ein Pulverfass voller sozialer und wirtschaftlicher Spannungen

Die Französische Revolution war kein plötzlicher Ausbruch, sondern das Ergebnis einer langen Kette von Ereignissen und Entwicklungen. Die französische Gesellschaft war im 18. Jahrhundert tief gespalten. Der Adel und der Klerus genossen zahlreiche Privilegien, während der Rest der Bevölkerung, der sogenannte Dritte Stand, die Hauptlast der Steuerlast trug. Hinzu kam eine schwere Wirtschaftskrise, die durch Missernten und hohe Staatsverschuldung verschärft wurde.

Erfahren Sie mehr über:

  • Die Ständegesellschaft: Die Ungleichheit zwischen Adel, Klerus und Drittem Stand.
  • Die Finanzkrise: Die Ursachen der hohen Staatsverschuldung und die gescheiterten Reformversuche.
  • Die Aufklärung: Die neuen Ideen von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit, die die traditionellen Machtstrukturen in Frage stellten.

Die Protagonisten der Revolution: Helden, Schurken und tragische Figuren

Die Französische Revolution brachte eine Vielzahl von faszinierenden Persönlichkeiten hervor, die das Schicksal Frankreichs und Europas maßgeblich beeinflussten. Von idealistischen Revolutionären bis zu skrupellosen Machtpolitikern – jede Figur trägt zur Komplexität und Dramatik dieser Epoche bei.

Lernen Sie kennen:

  • König Ludwig XVI.: Ein gutmütiger, aber schwacher Herrscher, der den Herausforderungen der Zeit nicht gewachsen war.
  • Marie Antoinette: Die umstrittene Königin, die für ihren Luxus und ihre angebliche Verschwendungssucht kritisiert wurde.
  • Maximilien de Robespierre: Der radikale Revolutionär, der die Terrorherrschaft anführte und zahlreiche Todesurteile verantwortete.
  • Georges Danton: Ein charismatischer Redner und Revolutionär, der später selbst Opfer der Guillotine wurde.
  • Napoleon Bonaparte: Der geniale Militärführer, der die Revolution beendete und Frankreich zu neuer Größe führte.

Die Ereignisse der Revolution: Ein Strudel aus Gewalt, Idealismus und politischem Wandel

Die Französische Revolution war eine Zeit des Umbruchs und der Gewalt. Innerhalb weniger Jahre stürzten die Revolutionäre die Monarchie, errichteten eine Republik und führten zahlreiche Reformen durch. Doch der Weg zur Freiheit war blutig und von internen Konflikten geprägt.

Verfolgen Sie die Ereignisse:

  • Der Sturm auf die Bastille: Das symbolträchtige Ereignis, das den Beginn der Revolution markierte.
  • Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte: Ein Meilenstein auf dem Weg zu einer gerechteren Gesellschaft.
  • Die Terrorherrschaft: Eine Zeit der politischen Verfolgung und der Massenhinrichtungen.
  • Der Aufstieg Napoleons: Der Staatsstreich, der die Revolution beendete und eine neue Ära einleitete.

Die Auswirkungen der Revolution: Ein Erbe, das bis heute fortwirkt

Die Französische Revolution hatte tiefgreifende Auswirkungen auf Frankreich und Europa. Sie beendete die feudale Ordnung, förderte die Verbreitung revolutionärer Ideen und trug zur Entstehung des modernen Nationalstaats bei. Viele der Ideale und Errungenschaften der Revolution sind bis heute relevant.

Erfahren Sie mehr über:

  • Die Verbreitung revolutionärer Ideen: Die Auswirkungen der Revolution auf andere Länder Europas.
  • Die Entstehung des Nationalstaats: Die Bedeutung der Revolution für die Entwicklung des Nationalismus.
  • Die Bedeutung der Menschenrechte: Die bleibende Relevanz der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte.
  • Die langfristigen Folgen der Revolution: Die Auswirkungen auf die politische und soziale Entwicklung Europas.

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

„Die Französische Revolution 1789 – 1799“ ist mehr als nur ein Geschichtsbuch. Es ist ein fesselndes und informatives Werk, das Ihnen hilft, die komplexen Zusammenhänge dieser Epoche zu verstehen. Der Autor vermittelt auf anschauliche Weise die Hintergründe, die Protagonisten und die Konsequenzen der Revolution. Sie werden nicht nur Ihr Wissen über die Geschichte erweitern, sondern auch ein tieferes Verständnis für die politischen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit gewinnen.

Dieses Buch ist ideal für:

  • Geschichtsinteressierte, die mehr über die Französische Revolution erfahren möchten.
  • Schüler und Studenten, die sich auf Prüfungen vorbereiten.
  • Politikinteressierte, die die Ursprünge der modernen politischen Ideologien verstehen wollen.
  • Alle, die sich für die großen Umwälzungen der Weltgeschichte begeistern.

Besondere Merkmale dieses Buches

Dieses Buch zeichnet sich durch seine fundierte Recherche, seine anschauliche Darstellung und seine umfassende Analyse aus. Der Autor stützt sich auf eine Vielzahl von Quellen, um ein möglichst genaues und differenziertes Bild der Französischen Revolution zu zeichnen. Er scheut sich nicht, auch kontroverse Themen anzusprechen und verschiedene Perspektiven zu beleuchten.

Darüber hinaus bietet dieses Buch:

  • Eine detaillierte Zeittafel der wichtigsten Ereignisse.
  • Ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen und Personen.
  • Eine Bibliographie mit weiterführender Literatur.
  • Karten und Abbildungen, die die Ereignisse veranschaulichen.

Lassen Sie sich von diesem Buch in eine Zeit des Umbruchs und der Leidenschaft entführen. Erleben Sie die Französische Revolution hautnah und entdecken Sie die Wurzeln unserer modernen Welt!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Die Französische Revolution 1789 – 1799“

Welche Hauptthemen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt die Ursachen, den Verlauf und die Auswirkungen der Französischen Revolution von 1789 bis 1799. Es werden die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Hintergründe beleuchtet, die zu diesem Umbruch führten. Darüber hinaus werden die wichtigsten Protagonisten der Revolution vorgestellt und ihre Rollen analysiert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den zentralen Ereignissen wie dem Sturm auf die Bastille, der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte und der Terrorherrschaft. Abschließend werden die langfristigen Folgen der Revolution für Frankreich und Europa untersucht.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für Geschichte interessieren und mehr über die Französische Revolution erfahren möchten. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für Leser mit Vorkenntnissen geeignet. Schüler und Studenten können das Buch zur Vorbereitung auf Prüfungen nutzen. Politikinteressierte finden hier wertvolle Informationen über die Ursprünge der modernen politischen Ideologien. Auch Leser, die sich einfach nur für die großen Umwälzungen der Weltgeschichte begeistern, werden von diesem Buch gefesselt sein.

Welche Perspektive nimmt der Autor ein?

Der Autor versucht, eine möglichst objektive und differenzierte Perspektive einzunehmen. Er stützt sich auf eine Vielzahl von Quellen und beleuchtet verschiedene Standpunkte. Er scheut sich nicht, auch kontroverse Themen anzusprechen und die komplexen Zusammenhänge der Revolution aufzuzeigen. Das Buch ist somit nicht auf eine bestimmte Ideologie oder Interpretation festgelegt, sondern lädt den Leser ein, sich selbst ein Urteil zu bilden.

Welchen Mehrwert bietet dieses Buch im Vergleich zu anderen Büchern über die Französische Revolution?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine umfassende und fundierte Darstellung der Französischen Revolution aus. Der Autor vermittelt auf anschauliche Weise die Hintergründe, die Protagonisten und die Konsequenzen der Revolution. Das Buch bietet nicht nur eine chronologische Auflistung von Ereignissen, sondern auch eine tiefgehende Analyse der sozialen, politischen und wirtschaftlichen Zusammenhänge. Darüber hinaus enthält das Buch nützliche Zusatzinformationen wie eine Zeittafel, ein Glossar und eine Bibliographie.

Enthält das Buch Abbildungen oder Karten?

Ja, das Buch enthält Karten und Abbildungen, die die Ereignisse und Zusammenhänge der Französischen Revolution veranschaulichen. Diese visuellen Elemente tragen dazu bei, das Verständnis der komplexen historischen Prozesse zu erleichtern und die Lektüre abwechslungsreicher zu gestalten.

Bewertungen: 4.6 / 5. 298

Zusätzliche Informationen
Verlag

Wochenschau

Ähnliche Produkte

Kamishibai: Das ist mein Körper!

Kamishibai: Das ist mein Körper!

16,95 €
Funcraft - Das beste inoffizielle Mathe Ausmalbuch für Minecraft Fans

Funcraft – Das beste inoffizielle Mathe Ausmalbuch für Minecraft Fans

3,95 €
Kita aktiv Projektmappe Mein Körper

Kita aktiv Projektmappe Mein Körper

19,00 €
Der Schönschrift-Führerschein

Der Schönschrift-Führerschein

19,80 €
Lernwerkstatt Müll 1./2. Klasse

Lernwerkstatt Müll 1-/2- Klasse

18,00 €
Literacy-Projekt zum Bilderbuch Die kleine Raupe Nimmersatt

Literacy-Projekt zum Bilderbuch Die kleine Raupe Nimmersatt

18,00 €
My Weekly Korean Vocabulary Book 1

My Weekly Korean Vocabulary Book 1

19,59 €
Fragenbär-Lernposter: Mein erstes ABC der Tiere (in der Schulbuch-Druckschrift) M 50 x 70 cm

Fragenbär-Lernposter: Mein erstes ABC der Tiere (in der Schulbuch-Druckschrift) M 50 x 70 cm

9,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,99 €