Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kinderbücher » Sachbücher » Wie funktioniert das? » Wissen für Kinder
Die Fledermaus

Die Fledermaus

12,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783867609937 Kategorie: Wissen für Kinder
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
      • Beliebte Kinderbuchreihen
      • Bilderbücher
      • Erstlesebücher
      • Kalender & Alben
      • Lieder & Gebete
      • Märchen & Sagen
      • Nach Alter
      • Nach Autoren
      • Nach Themen
      • Romane & Erzählungen
      • Sachbücher
        • Geschichte & Politik
        • Nach Reihen
        • Natur & Tiere
        • Religion & Philosophie
        • Ritter & Piraten
        • Verkehr
        • Wie funktioniert das?
          • Alphabeth
          • Erde
          • Experimente & Forschung
          • Geld & Wirtschaft
          • Physik & Chemie
          • Politik
          • Schule
          • Stadt
          • Universum
          • Unser Körper
          • Wissen für Kinder
          • Wissenschaft
          • Zahlen & Rechnen
          • Zeit
      • Spiel & Spaß
      • Zweisprachige Lektüren
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Operette! Tauchen Sie ein in ein Meisterwerk der leichten Muse, das seit Generationen die Herzen des Publikums erobert: Johann Strauss‘ „Die Fledermaus“. Dieses prickelnde Werk, voller Verwechslungen, glanzvoller Feste und spritziger Melodien, verspricht einen Abend voller Unterhaltung und unvergesslicher Momente. Entdecken Sie mit uns, was „Die Fledermaus“ so besonders macht und warum dieses Buch in keiner Sammlung fehlen sollte.

Inhalt

Toggle
  • Die Geschichte hinter der Operette: Ein Blick auf „Die Fledermaus“
    • Die Entstehung eines Klassikers
  • Die Protagonisten von „Die Fledermaus“: Ein Blick auf die Charaktere
    • Die musikalischen Höhepunkte: Arien, Ensembles und mitreißende Walzer
  • Warum „Die Fledermaus“ auch heute noch begeistert: Zeitlose Unterhaltung
    • Die Fledermaus in verschiedenen Formaten: Buch, CD, DVD und mehr
  • FAQ: Häufige Fragen zu „Die Fledermaus“
    • Worum geht es in „Die Fledermaus“?
    • Wer hat „Die Fledermaus“ komponiert?
    • Wer hat das Libretto zu „Die Fledermaus“ geschrieben?
    • Was bedeutet der Titel „Die Fledermaus“?
    • Welche sind die bekanntesten Musikstücke aus „Die Fledermaus“?
    • Wo spielt „Die Fledermaus“?
    • Warum ist „Die Fledermaus“ so beliebt?
    • Für wen ist das Buch „Die Fledermaus“ geeignet?

Die Geschichte hinter der Operette: Ein Blick auf „Die Fledermaus“

Johann Strauss‘ „Die Fledermaus“ ist mehr als nur eine Operette – sie ist ein Spiegelbild der Wiener Gesellschaft des 19. Jahrhunderts, voller Lebensfreude, Intrigen und skurriler Charaktere. Die Uraufführung im Jahr 1874 war ein triumphaler Erfolg und begründete den anhaltenden Ruhm dieses Werkes. Die Geschichte, angesiedelt in der eleganten Welt der Wiener Ballsäle und Landhäuser, dreht sich um den charmanten Gabriel von Eisenstein, seine reizende Frau Rosalinde und einen ausgeklügelten Racheplan, der alle Beteiligten in ein turbulentes Verwechslungsspiel verwickelt.

Die Handlung beginnt mit einer harmlosen Falschmeldung und entwickelt sich zu einer Kette von Ereignissen, die von Eifersucht, Täuschung und unerwarteten Wendungen geprägt sind. Ein Ball, eine Gefängniszelle und die Maskerade einer Fledermaus spielen dabei eine zentrale Rolle. Die Musik von Johann Strauss, voller mitreißender Walzer, Polkas und Couplets, unterstreicht auf perfekte Weise den humorvollen und satirischen Charakter der Operette.

Die Entstehung eines Klassikers

Die Entstehungsgeschichte von „Die Fledermaus“ ist fast so faszinierend wie die Operette selbst. Das Libretto, verfasst von Carl Haffner und Richard Genée, basiert auf der Komödie „Le Réveillon“ von Henri Meilhac und Ludovic Halévy. Johann Strauss, bereits ein gefeierter Komponist von Walzern und Tanzmusik, erkannte sofort das Potenzial dieser Geschichte für eine abendfüllende Operette. Mit seinem untrüglichen Gespür für Melodie und Rhythmus schuf er ein Werk, das bis heute nichts von seiner Anziehungskraft verloren hat.

Strauss‘ Musik ist ein Meisterwerk der Instrumentation und des musikalischen Humors. Er verstand es, die Charaktere und Situationen der Handlung auf treffende Weise zu charakterisieren und dem Publikum ein unvergessliches Klangerlebnis zu bieten. „Die Fledermaus“ ist ein Beweis für Strauss‘ außergewöhnliches Talent und seine Fähigkeit, Musik zu schaffen, die sowohl unterhaltsam als auch anspruchsvoll ist.

Die Protagonisten von „Die Fledermaus“: Ein Blick auf die Charaktere

Die Operette „Die Fledermaus“ lebt von ihren schillernden Charakteren, die jeder für sich eine besondere Note in das Verwechslungsspiel einbringen. Lernen Sie die wichtigsten Protagonisten kennen und entdecken Sie ihre Motive und Eigenheiten:

  • Gabriel von Eisenstein: Ein wohlhabender Lebemann, der sich gerne in Affären verstrickt und sich selbst am liebsten sieht. Seine vermeintliche Gefängnisstrafe wird zum Anlass für ein nächtliches Abenteuer auf dem Ball des Prinzen Orlofsky.
  • Rosalinde: Eisensteins charmante Ehefrau, die sich nach Liebe und Aufmerksamkeit sehnt. Sie nutzt die Gelegenheit, ihren untreuen Gatten auf die Probe zu stellen und sich selbst ein kleines Vergnügen zu gönnen.
  • Adele: Rosalindes freches Stubenmädchen, das mit allen Wassern gewaschen ist. Sie träumt von einer Karriere als Schauspielerin und nutzt jede Gelegenheit, um sich ins Rampenlicht zu drängen.
  • Prinz Orlofsky: Ein exzentrischer russischer Prinz, der gerne Feste feiert und sich an den Verwicklungen seiner Gäste amüsiert. Er ist der Gastgeber des Balls, auf dem sich die Fäden der Handlung zusammenziehen.
  • Dr. Falke: Eisensteins Freund und Strippenzieher des Racheplans. Er ist die titelgebende Fledermaus und sinnt auf Vergeltung für einen früheren Streich Eisensteins.
  • Alfred: Rosalindes ehemaliger Liebhaber, ein italienischer Tenor, der ihr immer noch den Hof macht. Er wird unfreiwillig in die Verwechslungen hineingezogen und sorgt für zusätzliche Komplikationen.

Jeder dieser Charaktere trägt auf seine Weise zum humorvollen und unterhaltsamen Charakter der Operette bei. Ihre Interaktionen sind von Witz, Ironie und einer gehörigen Portion Selbstironie geprägt, was „Die Fledermaus“ zu einem zeitlosen Klassiker macht.

Die musikalischen Höhepunkte: Arien, Ensembles und mitreißende Walzer

Die Musik von „Die Fledermaus“ ist ein Feuerwerk an Melodien und Rhythmen, das das Publikum von der ersten bis zur letzten Minute in seinen Bann zieht. Zu den unvergesslichen musikalischen Höhepunkten gehören:

  1. Adele’s „Mein Herr Marquis“ (Das Couplet der Adele): Ein virtuoses Stubenmädchen Couplet, in dem Adele versucht, sich in die höheren Kreise einzuschmeicheln.
  2. Rosalinde’s „Klänge der Heimat“ (Csárdás): Ein feuriger ungarischer Csárdás, in dem Rosalinde ihre vermeintliche Herkunft enthüllt und das Publikum mit ihrer temperamentvollen Stimme begeistert.
  3. Das Champagner-Lied: Ein fröhliches Ensemble, das die ausgelassene Stimmung auf dem Ball des Prinzen Orlofsky perfekt einfängt.
  4. Der Fledermaus-Walzer: Ein mitreißender Walzer, der die Eleganz und den Glanz der Wiener Ballsäle widerspiegelt.
  5. Das Uhren-Duett: Ein humorvolles Duett zwischen Rosalinde und Eisenstein, in dem sie sich gegenseitig der Untreue bezichtigen und die Zeit als Zeugen ihrer Verfehlungen anrufen.

Diese musikalischen Höhepunkte sind nur ein kleiner Ausschnitt aus dem reichen musikalischen Schatz von „Die Fledermaus“. Strauss‘ Musik ist voller Überraschungen und Wendungen, die das Publikum immer wieder aufs Neue begeistern.

Warum „Die Fledermaus“ auch heute noch begeistert: Zeitlose Unterhaltung

„Die Fledermaus“ ist mehr als nur eine Operette aus dem 19. Jahrhundert – sie ist ein zeitloser Klassiker, der auch heute noch das Publikum auf der ganzen Welt begeistert. Die Gründe dafür sind vielfältig:

  • Die universellen Themen: „Die Fledermaus“ behandelt Themen wie Liebe, Eifersucht, Täuschung und Vergebung, die auch heute noch relevant sind. Die Charaktere sind menschlich und nachvollziehbar, ihre Motive und Konflikte sind zeitlos.
  • Der Humor und die Satire: Die Operette ist voller Witz und Ironie, die die Wiener Gesellschaft des 19. Jahrhunderts aufs Korn nehmen. Die Charaktere sind oft überzeichnet und karikaturhaft, was den humorvollen Effekt noch verstärkt.
  • Die mitreißende Musik: Strauss‘ Musik ist einfach unwiderstehlich. Die Walzer, Polkas und Couplets sind voller Lebensfreude und Energie, die das Publikum sofort in ihren Bann ziehen.
  • Die Inszenierung: „Die Fledermaus“ bietet unzählige Möglichkeiten für fantasievolle und spektakuläre Inszenierungen. Von opulenten Ballsälen bis hin zu düsteren Gefängniszellen – die Operette ist ein Fest für die Augen und Ohren.

Ob als Operettenaufführung, als Film oder als Buch – „Die Fledermaus“ ist ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Tauchen Sie ein in die Welt der Operette und lassen Sie sich von Strauss‘ Musik verzaubern!

Die Fledermaus in verschiedenen Formaten: Buch, CD, DVD und mehr

Um Ihnen das bestmögliche Erlebnis mit „Die Fledermaus“ zu ermöglichen, bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Formaten an:

Format Beschreibung Vorteile
Buch Die Originalausgabe des Librettos, angereichert mit Hintergrundinformationen und Analysen. Ermöglicht ein tiefes Verständnis der Handlung und der Charaktere.
CD Die komplette Operette in einer hochwertigen Audioaufnahme mit renommierten Solisten und Orchestern. Ideal, um die Musik von „Die Fledermaus“ zu genießen und in die Welt der Operette einzutauchen.
DVD/Blu-ray Eine visuell beeindruckende Inszenierung der Operette, gefilmt in einem renommierten Opernhaus. Bietet ein umfassendes Erlebnis, das Musik, Schauspiel und Bühnenbild vereint.
Noten Die Partitur der Operette, ideal für Musiker und Musikliebhaber, die „Die Fledermaus“ selbst spielen oder singen möchten. Ermöglicht ein aktives Eintauchen in die Musik und die Möglichkeit, selbst Teil der Aufführung zu werden.

Wählen Sie das Format, das am besten zu Ihren Bedürfnissen und Vorlieben passt, und erleben Sie die Magie von „Die Fledermaus“ auf Ihre ganz persönliche Art und Weise!

FAQ: Häufige Fragen zu „Die Fledermaus“

Worum geht es in „Die Fledermaus“?

Die Operette „Die Fledermaus“ handelt von einem Verwechslungsspiel, das durch einen Racheplan des Dr. Falke ausgelöst wird. Gabriel von Eisenstein soll wegen Beleidigung ins Gefängnis, nutzt die Gelegenheit aber, um inkognito auf einen Ball des Prinzen Orlofsky zu gehen. Seine Frau Rosalinde folgt ihm, ebenfalls inkognito, um ihn zu überwachen. Das Stubenmädchen Adele gibt sich ebenfalls als Künstlerin aus. Verwechslungen, Täuschungen und amouröse Verwicklungen sind die Folge.

Wer hat „Die Fledermaus“ komponiert?

Die Musik zu „Die Fledermaus“ wurde von dem österreichischen Komponisten Johann Strauss (Sohn) komponiert. Er ist bekannt für seine Walzer, Polkas und Operetten und gilt als einer der bedeutendsten Komponisten der Wiener Operette.

Wer hat das Libretto zu „Die Fledermaus“ geschrieben?

Das Libretto zu „Die Fledermaus“ wurde von Carl Haffner und Richard Genée verfasst. Es basiert auf der Komödie „Le Réveillon“ von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.

Was bedeutet der Titel „Die Fledermaus“?

Der Titel „Die Fledermaus“ bezieht sich auf den Racheplan des Dr. Falke. Dieser wurde von Gabriel von Eisenstein bei einem früheren Streich gedemütigt und als Fledermaus verkleidet durch die Stadt geführt. Der Racheplan, der sich durch die Verwechslungen und Täuschungen auf dem Ball entfaltet, soll Eisenstein für diese Demütigung büßen lassen.

Welche sind die bekanntesten Musikstücke aus „Die Fledermaus“?

Zu den bekanntesten Musikstücken aus „Die Fledermaus“ gehören „Mein Herr Marquis“ (Adele’s Couplet), „Klänge der Heimat“ (Rosalinde’s Csárdás), das Champagner-Lied und der Fledermaus-Walzer. Diese Stücke sind nicht nur musikalische Höhepunkte der Operette, sondern auch beliebte Konzertstücke.

Wo spielt „Die Fledermaus“?

Die Handlung von „Die Fledermaus“ spielt in Wien und Umgebung im 19. Jahrhundert. Die zentralen Schauplätze sind das Haus des Gabriel von Eisenstein, das Gefängnis und der Ball des Prinzen Orlofsky.

Warum ist „Die Fledermaus“ so beliebt?

„Die Fledermaus“ ist aufgrund ihrer mitreißenden Musik, des humorvollen Librettos und der universellen Themen beliebt. Die Operette bietet eine unterhaltsame Mischung aus Verwechslungen, Täuschungen und amourösen Verwicklungen, die das Publikum seit Generationen begeistert. Die Musik von Johann Strauss ist voller Lebensfreude und Energie, die sofort in ihren Bann zieht.

Für wen ist das Buch „Die Fledermaus“ geeignet?

Das Buch „Die Fledermaus“ ist für alle geeignet, die sich für Operette, Musiktheater und klassische Literatur interessieren. Es bietet einen umfassenden Einblick in die Handlung, die Charaktere und die musikalischen Höhepunkte der Operette. Es ist sowohl für Kenner als auch für Neulinge ein lohnendes Leseerlebnis.

Bewertungen: 4.8 / 5. 354

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hase und Igel Verlag

Ähnliche Produkte

GEOlino mini Entdeckerheft 8/2017 - Alles über Sterne + Planeten

GEOlino mini Entdeckerheft 8/2017 – Alles über Sterne + Planeten

5,50 €
Mein dickes Schüler-Witzebuch

Mein dickes Schüler-Witzebuch

6,00 €
Wir Kinder der Welt

Wir Kinder der Welt

16,90 €
Kommst du mit nach draußen?

Kommst du mit nach draußen?

18,00 €
DK Wissen. Geschichte

DK Wissen- Geschichte

24,95 €
Unnützes Wissen für Kinder

Unnützes Wissen für Kinder

9,99 €
Leselauscher Wissen: Bienen

Leselauscher Wissen: Bienen

14,00 €
WAS IST WAS Stickerheft Weltraum

WAS IST WAS Stickerheft Weltraum

7,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,95 €