Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Gesellschaft » Feminismus
Die extreme Rechte in der Sozialen Arbeit

Die extreme Rechte in der Sozialen Arbeit

38,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783779966265 Kategorie: Feminismus
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
          • Alter
          • Drogen & Suchtverhalten
          • Feminismus
          • Gesundheit
          • Inklusion
          • Kriminalität
          • Migration
          • Rassismus
          • Soziale Gerechtigkeit
          • Technischer Fortschritt
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in ein Werk, das aktueller und brisanter kaum sein könnte: Die extreme Rechte in der Sozialen Arbeit. Dieses Buch ist nicht nur eine Analyse, sondern ein dringender Weckruf für alle, die sich für eine offene, vielfältige und gerechte Gesellschaft einsetzen. Es beleuchtet die subtilen und offenen Strategien, mit denen rechtsextreme Ideologien versuchen, die Soziale Arbeit zu unterwandern, und zeigt gleichzeitig Wege auf, wie wir dem entgegentreten können. Ein unverzichtbares Buch für Fachkräfte, Studierende und alle, die sich für soziale Gerechtigkeit engagieren.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch so wichtig ist
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Einblick in die Ideologien und Strategien
    • Analyse der Gefahren für die Soziale Arbeit
    • Praktische Handlungsstrategien
    • Fallbeispiele und Erfahrungsberichte
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Autoren
  • Inhaltsverzeichnis (Auszug)
  • Bestellen Sie jetzt und werden Sie Teil der Lösung!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was macht dieses Buch besonders relevant?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch für meine berufliche Praxis?
    • Ist das Buch auch für Studierende der Sozialen Arbeit geeignet?
    • Wer sind die Autoren und welche Expertise bringen sie mit?
    • Enthält das Buch konkrete Fallbeispiele?

Warum dieses Buch so wichtig ist

Die Soziale Arbeit steht an vorderster Front, wenn es darum geht, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und gesellschaftliche Teilhabe zu fördern. Doch gerade diese Position macht sie auch zu einem Ziel für extrem rechte Kräfte, die versuchen, ihre Ideologien in die Gesellschaft zu tragen und ihre eigenen politischen Ziele zu verfolgen. Die extreme Rechte in der Sozialen Arbeit deckt auf, wie diese Kräfte vorgehen, welche Gefahren damit verbunden sind und wie wir uns gemeinsam dagegen wappnen können.

Dieses Buch ist mehr als nur eine theoretische Auseinandersetzung. Es ist ein praktischer Leitfaden, der Ihnen hilft, rechtsextreme Tendenzen zu erkennen, zu verstehen und ihnen wirksam zu begegnen. Es bietet Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, die Sie benötigen, um Ihre Arbeit weiterhin professionell, ethisch und im Sinne der Menschenrechte ausüben zu können. Lassen Sie sich von diesem Buch inspirieren und werden Sie Teil einer Bewegung, die sich für eine inklusive und solidarische Gesellschaft einsetzt.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Die extreme Rechte in der Sozialen Arbeit bietet Ihnen eine umfassende Analyse der aktuellen Situation. Es beleuchtet die verschiedenen Facetten des Rechtsextremismus und zeigt auf, wie sich diese Ideologien in der Sozialen Arbeit manifestieren können. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch konkrete Beispiele aus der Praxis berücksichtigt.

Einblick in die Ideologien und Strategien

Das Buch bietet Ihnen einen detaillierten Einblick in die Ideologien und Strategien der extremen Rechten. Sie erfahren, welche Weltbilder und Menschenbilder diesen Ideologien zugrunde liegen und wie sie versuchen, ihre Vorstellungen in die Gesellschaft zu tragen. Dabei werden auch die subtilen und versteckten Formen des Rechtsextremismus beleuchtet, die oft schwer zu erkennen sind.

Analyse der Gefahren für die Soziale Arbeit

Die extreme Rechte in der Sozialen Arbeit analysiert die konkreten Gefahren, die von rechtsextremen Tendenzen für die Soziale Arbeit ausgehen. Es wird aufgezeigt, wie diese Tendenzen die professionelle Arbeit der Sozialarbeiter*innen beeinflussen, die Beziehungen zu Klient*innen belasten und die Grundwerte der Sozialen Arbeit untergraben können. Dabei werden auch die Auswirkungen auf die gesellschaftliche Akzeptanz und Glaubwürdigkeit der Sozialen Arbeit berücksichtigt.

Praktische Handlungsstrategien

Dieses Buch bietet Ihnen nicht nur eine Analyse der Probleme, sondern auch konkrete Handlungsstrategien, mit denen Sie rechtsextremen Tendenzen begegnen können. Sie erfahren, wie Sie rechtsextreme Äußerungen und Verhaltensweisen erkennen, wie Sie angemessen darauf reagieren und wie Sie Ihre Klient*innen und Kolleg*innen vor Diskriminierung und Ausgrenzung schützen können. Dabei werden auch die rechtlichen Rahmenbedingungen und ethischen Aspekte berücksichtigt.

Fallbeispiele und Erfahrungsberichte

Um die theoretischen Ausführungen zu veranschaulichen, enthält Die extreme Rechte in der Sozialen Arbeit zahlreiche Fallbeispiele und Erfahrungsberichte aus der Praxis. Diese Beispiele zeigen, wie sich rechtsextreme Tendenzen in der Sozialen Arbeit äußern können und welche Herausforderungen sich daraus ergeben. Sie bieten Ihnen wertvolle Einblicke und Anregungen für Ihre eigene Arbeit.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Die extreme Rechte in der Sozialen Arbeit richtet sich an ein breites Publikum, das sich für soziale Gerechtigkeit und gegen Rechtsextremismus engagiert. Insbesondere ist das Buch geeignet für:

  • Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagog*innen: Um ihre professionelle Arbeit kritisch zu reflektieren und sich gegen rechtsextreme Tendenzen zu wappnen.
  • Studierende der Sozialen Arbeit: Um sich frühzeitig mit dem Thema auseinanderzusetzen und ihre Kompetenzen im Umgang mit Rechtsextremismus zu entwickeln.
  • Lehrende und Dozent*innen der Sozialen Arbeit: Um das Thema in ihre Lehre zu integrieren und ihre Studierenden für die Gefahren des Rechtsextremismus zu sensibilisieren.
  • Politiker*innen und Verwaltungsmitarbeiter*innen: Um die Rahmenbedingungen für eine inklusive und solidarische Soziale Arbeit zu schaffen.
  • Engagierte Bürger*innen: Um sich über das Thema zu informieren und sich aktiv gegen Rechtsextremismus einzusetzen.

Die Autoren

Das Buch wurde von ausgewiesenen Expert*innen auf dem Gebiet der Sozialen Arbeit und des Rechtsextremismus verfasst. Sie verfügen über langjährige Erfahrung in Forschung, Lehre und Praxis und sind mit den aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen bestens vertraut. Ihr Fachwissen und ihre Leidenschaft für das Thema machen Die extreme Rechte in der Sozialen Arbeit zu einem unverzichtbaren Werk für alle, die sich für eine offene, vielfältige und gerechte Gesellschaft einsetzen.

Inhaltsverzeichnis (Auszug)

Kapitel Thema
1 Einführung: Rechtsextremismus als Herausforderung für die Soziale Arbeit
2 Ideologien und Strategien der extremen Rechten
3 Rechtsextreme Tendenzen in der Sozialen Arbeit: Eine Analyse
4 Handlungsstrategien gegen Rechtsextremismus in der Sozialen Arbeit
5 Fallbeispiele und Erfahrungsberichte aus der Praxis
6 Rechtliche und ethische Aspekte
7 Perspektiven für eine inklusive und solidarische Soziale Arbeit

Dieses Inhaltsverzeichnis ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf die Vielfalt und Tiefe der Themen, die in diesem Buch behandelt werden. Lassen Sie sich überraschen und entdecken Sie, wie Die extreme Rechte in der Sozialen Arbeit Ihr Verständnis für dieses wichtige Thema erweitern und Ihre Arbeit bereichern kann.

Bestellen Sie jetzt und werden Sie Teil der Lösung!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von Die extreme Rechte in der Sozialen Arbeit. Investieren Sie in Ihr Wissen, Ihre Kompetenzen und Ihre Zukunft. Werden Sie Teil einer Bewegung, die sich für eine offene, vielfältige und gerechte Gesellschaft einsetzt. Gemeinsam können wir dem Rechtsextremismus entgegentreten und eine Welt gestalten, in der alle Menschen in Würde und Freiheit leben können.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was macht dieses Buch besonders relevant?

Die Relevanz dieses Buches liegt in seiner Aktualität und dem dringenden Bedarf an Auseinandersetzung mit rechtsextremen Tendenzen in der Sozialen Arbeit. Es bietet eine fundierte Analyse und praktische Handlungsstrategien, die für Fachkräfte, Studierende und alle, die sich für soziale Gerechtigkeit engagieren, von großem Wert sind. Es ist ein Werkzeug, um aktiv gegen die Unterwanderung der Sozialen Arbeit durch extreme Rechte vorzugehen.

Welchen Mehrwert bietet das Buch für meine berufliche Praxis?

Das Buch bietet Ihnen konkrete Handlungsstrategien, um rechtsextreme Äußerungen und Verhaltensweisen zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Sie lernen, Ihre Klient*innen und Kolleg*innen vor Diskriminierung und Ausgrenzung zu schützen und Ihre Arbeit weiterhin professionell und ethisch auszuüben. Es stärkt Ihre Kompetenz im Umgang mit rechtsextremen Ideologien.

Ist das Buch auch für Studierende der Sozialen Arbeit geeignet?

Ja, das Buch ist ausdrücklich auch für Studierende der Sozialen Arbeit geeignet. Es bietet eine umfassende Einführung in das Thema Rechtsextremismus und seine Auswirkungen auf die Soziale Arbeit. Es hilft Studierenden, sich frühzeitig mit den Herausforderungen auseinanderzusetzen und ihre Kompetenzen im Umgang mit Rechtsextremismus zu entwickeln.

Wer sind die Autoren und welche Expertise bringen sie mit?

Die Autoren sind ausgewiesene Expert*innen auf dem Gebiet der Sozialen Arbeit und des Rechtsextremismus. Sie verfügen über langjährige Erfahrung in Forschung, Lehre und Praxis und sind mit den aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen bestens vertraut. Ihre Expertise garantiert eine fundierte und praxisnahe Auseinandersetzung mit dem Thema.

Enthält das Buch konkrete Fallbeispiele?

Ja, Die extreme Rechte in der Sozialen Arbeit enthält zahlreiche Fallbeispiele und Erfahrungsberichte aus der Praxis. Diese Beispiele veranschaulichen die theoretischen Ausführungen und bieten Ihnen wertvolle Einblicke und Anregungen für Ihre eigene Arbeit. Sie zeigen auf, wie sich rechtsextreme Tendenzen in der Sozialen Arbeit äußern können und welche Herausforderungen sich daraus ergeben.

Bewertungen: 4.8 / 5. 424

Zusätzliche Informationen
Verlag

Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG

Ähnliche Produkte

Werfen wie ein Mädchen. Ein Essay über weibliches Körperbewusstsein

Werfen wie ein Mädchen- Ein Essay über weibliches Körperbewusstsein

7,00 €
Toxische Männlichkeit. Erkennen

Toxische Männlichkeit- Erkennen, reflektieren, verändern- Geschlechterrollen, Sexismus, Patriarchat, und Feminismus: Ein Buch über die Sozialisierung

18,50 €
Solidarisch gegen Klassismus – organisieren

Solidarisch gegen Klassismus – organisieren, intervenieren, umverteilen

18,00 €
BECOMING - Erzählt für die nächste Generation

BECOMING – Erzählt für die nächste Generation

20,00 €
Millionärin von nebenan

Millionärin von nebenan

18,99 €
Radikale Zärtlichkeit - Warum Liebe politisch ist

Radikale Zärtlichkeit – Warum Liebe politisch ist

18,00 €
Radikale Selbstfürsorge. Jetzt!

Radikale Selbstfürsorge- Jetzt!

15,00 €
Body Politics

Body Politics

18,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
38,00 €