Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Lebensführung » Lebenshilfe & positives Denken
Die etwas gelassenere Art

Die etwas gelassenere Art, sich durchzusetzen

7,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783453864122 Kategorie: Lebenshilfe & positives Denken
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
        • Achtsamkeit
        • Burnout
        • Depressionen & Panikattacken
        • Gedächtnistraining & Lesetechniken
        • Im Alter
        • Krankheiten
        • Lebenshilfe & positives Denken
        • Meditation & Entspannung
        • Motivation & Erfolg
        • Stressbewältigung & Tiefenentspannung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Kennst du das Gefühl, ständig zwischen den eigenen Bedürfnissen und den Erwartungen anderer hin- und hergerissen zu werden? Fühlst du dich manchmal überfordert, weil du es allen recht machen möchtest und dabei selbst auf der Strecke bleibst? Dann ist „Die etwas gelassenere Art, sich durchzusetzen“ von Anne Heintze genau das richtige Buch für dich. Es ist dein persönlicher Wegweiser zu mehr Selbstbestimmung, innerer Stärke und einem entspannteren Umgang mit den Herausforderungen des Lebens. Entdecke, wie du deine eigenen Grenzen wahren, deine Ziele erreichen und dabei authentisch bleiben kannst – ohne dich verbiegen zu müssen.

Inhalt

Toggle
  • Entdecke deine innere Stärke: Was dich in diesem Buch erwartet
    • Inhalte im Überblick
  • Warum dieses Buch dein Leben verändern wird
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Ein Blick ins Buch: Die Themen im Detail
    • Selbstreflexion: Wer bin ich und was will ich wirklich?
    • Bedürfnisse erkennen und äußern: Sag, was du wirklich brauchst
    • Grenzen setzen: Dein „Nein“ ist dein Schutzschild
    • Kommunikationstechniken: Die Kunst des klaren Ausdrucks
    • Umgang mit Konflikten: So behauptest du dich fair
    • Selbstwertgefühl stärken: Glaube an dich selbst
    • Gelassenheit finden: Innere Ruhe in turbulenten Zeiten
  • FAQ: Deine Fragen zum Buch „Die etwas gelassenere Art, sich durchzusetzen“
    • Ist dieses Buch auch für Männer geeignet?
    • Kann ich die Übungen im Buch auch ohne Vorkenntnisse durchführen?
    • Wie lange dauert es, bis ich erste Erfolge sehe?
    • Ist das Buch auch für Menschen geeignet, die unter sozialer Angst leiden?
    • Bietet das Buch auch konkrete Beispiele für schwierige Gesprächssituationen?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book lesen?

Entdecke deine innere Stärke: Was dich in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein liebevoller Begleiter auf deiner Reise zu einem selbstbewussteren und erfüllteren Leben. Anne Heintze, eine erfahrene Coach und Expertin für Selbstbehauptung, zeigt dir auf inspirierende und leicht verständliche Weise, wie du deine innere Stärke entdeckst und nutzt, um deine Bedürfnisse klar zu kommunizieren und für dich einzustehen. Sie vermittelt dir konkrete Werkzeuge und Strategien, die du sofort in deinem Alltag anwenden kannst.

„Die etwas gelassenere Art, sich durchzusetzen“ ist in verschiedene Themenbereiche unterteilt, die aufeinander aufbauen und dir ein umfassendes Verständnis für die Kunst der Selbstbehauptung vermitteln. Von der Analyse deiner persönlichen Glaubenssätze und Verhaltensmuster bis hin zur Entwicklung einer klaren und selbstsicheren Kommunikation – dieses Buch bietet dir einen ganzheitlichen Ansatz für ein authentisches und erfülltes Leben.

Inhalte im Überblick

  • Selbstreflexion: Erkenne deine Stärken, Schwächen und inneren Blockaden.
  • Bedürfnisse erkennen und äußern: Lerne, deine eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und selbstbewusst zu kommunizieren.
  • Grenzen setzen: Entdecke, wie du „Nein“ sagen kannst, ohne Schuldgefühle zu haben.
  • Kommunikationstechniken: Verbessere deine Kommunikation und drücke deine Meinung klar und respektvoll aus.
  • Umgang mit Konflikten: Entwickle Strategien, um Konflikte konstruktiv zu lösen und dich zu behaupten.
  • Selbstwertgefühl stärken: Baue ein positives Selbstbild auf und glaube an dich selbst.
  • Gelassenheit finden: Lerne, mit Stress umzugehen und innere Ruhe zu bewahren.

Dieses Buch ist dein Schlüssel zu einem Leben, in dem du selbstbestimmt handelst und deine Ziele erreichst, ohne dich von den Erwartungen anderer unter Druck setzen zu lassen. Lass dich von Anne Heintze inspirieren und entdecke die Kraft, die in dir steckt!

Warum dieses Buch dein Leben verändern wird

„Die etwas gelassenere Art, sich durchzusetzen“ unterscheidet sich von anderen Ratgebern zum Thema Selbstbehauptung durch seinen ganzheitlichen und praxisorientierten Ansatz. Anne Heintze vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern gibt dir konkrete Werkzeuge und Übungen an die Hand, mit denen du deine neu gewonnenen Erkenntnisse sofort in deinem Alltag umsetzen kannst. Ihre einfühlsame und ermutigende Art macht das Buch zu einem wertvollen Begleiter auf deinem persönlichen Weg zu mehr Selbstbestimmung und innerer Stärke.

Stell dir vor, wie befreiend es ist, endlich deine eigenen Bedürfnisse zu kennen und selbstbewusst zu äußern. Wie es sich anfühlt, Grenzen zu setzen und „Nein“ zu sagen, ohne Schuldgefühle zu haben. Wie du Konflikte konstruktiv löst und dich in schwierigen Situationen behauptest, ohne dich selbst zu verlieren. Dieses Buch gibt dir die Werkzeuge an die Hand, um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Mehr Selbstbewusstsein: Stärke dein Selbstwertgefühl und glaube an deine Fähigkeiten.
  • Bessere Kommunikation: Lerne, deine Meinung klar und respektvoll zu äußern.
  • Weniger Stress: Entdecke Strategien, um mit Stress umzugehen und innere Ruhe zu bewahren.
  • Erfolgreichere Beziehungen: Verbessere deine Beziehungen zu anderen, indem du deine Bedürfnisse klar kommunizierst.
  • Mehr Lebensqualität: Lebe ein selbstbestimmteres und erfüllteres Leben, in dem du deine eigenen Ziele verfolgst.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Die etwas gelassenere Art, sich durchzusetzen“ ist für alle Menschen geeignet, die sich nach mehr Selbstbestimmung und innerer Stärke sehnen. Egal ob du dich im Berufsleben, in deinen Beziehungen oder in deinem Privatleben oft überfordert fühlst, dieses Buch wird dir helfen, deine eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen, deine Grenzen zu setzen und für dich einzustehen. Es ist besonders wertvoll für:

  • Menschen, die Schwierigkeiten haben, „Nein“ zu sagen: Lerne, deine Grenzen zu wahren und dich vor Überforderung zu schützen.
  • Personen, die sich oft von anderen ausgenutzt fühlen: Entdecke, wie du dich selbst besser schützt und deine Bedürfnisse respektierst.
  • Frauen, die sich in einer von Männern dominierten Arbeitswelt behaupten wollen: Stärke dein Selbstbewusstsein und deine Durchsetzungsfähigkeit.
  • Eltern, die ihre Kinder selbstbewusst und stark erziehen wollen: Lerne, wie du deinen Kindern ein gesundes Selbstwertgefühl vermittelst und ihnen beibringst, für sich selbst einzustehen.
  • Alle, die sich nach einem erfüllteren und selbstbestimmteren Leben sehnen: Entdecke die Kraft, die in dir steckt, und lebe dein Leben nach deinen eigenen Vorstellungen.

Ein Blick ins Buch: Die Themen im Detail

„Die etwas gelassenere Art, sich durchzusetzen“ ist in übersichtliche Kapitel unterteilt, die dir helfen, das Thema Selbstbehauptung Schritt für Schritt zu verstehen und in deinem Leben zu integrieren.

Selbstreflexion: Wer bin ich und was will ich wirklich?

In diesem Kapitel geht es darum, dich selbst besser kennenzulernen. Du wirst dazu angeleitet, deine Stärken und Schwächen zu analysieren, deine Werte zu definieren und deine inneren Blockaden aufzudecken. Durch gezielte Übungen und Fragen wirst du dir deiner eigenen Bedürfnisse und Wünsche bewusst und legst so den Grundstein für ein selbstbestimmteres Leben.

Bedürfnisse erkennen und äußern: Sag, was du wirklich brauchst

Viele Menschen haben Schwierigkeiten, ihre eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und zu äußern. In diesem Kapitel lernst du, deine Bedürfnisse klar zu definieren und selbstbewusst zu kommunizieren. Du erfährst, wie du deine Bedürfnisse von den Erwartungen anderer abgrenzt und wie du sie auf respektvolle und konstruktive Weise äußern kannst.

Grenzen setzen: Dein „Nein“ ist dein Schutzschild

Das Setzen von Grenzen ist ein wichtiger Bestandteil der Selbstbehauptung. In diesem Kapitel lernst du, „Nein“ zu sagen, ohne Schuldgefühle zu haben. Du erfährst, wie du deine Grenzen klar kommunizierst und wie du dich vor Übergriffen und Ausbeutung schützt.

Kommunikationstechniken: Die Kunst des klaren Ausdrucks

Eine klare und selbstbewusste Kommunikation ist der Schlüssel zu erfolgreichen Beziehungen und einem erfüllten Leben. In diesem Kapitel lernst du verschiedene Kommunikationstechniken kennen, die dir helfen, deine Meinung klar und respektvoll zu äußern. Du erfährst, wie du aktiv zuhörst, wie du nonverbale Signale richtig interpretierst und wie du Konflikte konstruktiv löst.

Umgang mit Konflikten: So behauptest du dich fair

Konflikte sind unvermeidlich, aber sie müssen nicht destruktiv sein. In diesem Kapitel lernst du, Konflikte als Chance für Wachstum und Veränderung zu sehen. Du erfährst, wie du Konflikte konstruktiv angehst, wie du deine Bedürfnisse verteidigst und wie du faire Lösungen findest, mit denen alle Beteiligten zufrieden sind.

Selbstwertgefühl stärken: Glaube an dich selbst

Ein starkes Selbstwertgefühl ist die Basis für ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben. In diesem Kapitel lernst du, dein Selbstwertgefühl aufzubauen und zu stärken. Du erfährst, wie du positive Glaubenssätze entwickelst, wie du dich selbst annimmst und wie du deine Erfolge feierst.

Gelassenheit finden: Innere Ruhe in turbulenten Zeiten

In der heutigen schnelllebigen Zeit ist es wichtig, innere Ruhe und Gelassenheit zu bewahren. In diesem Kapitel lernst du verschiedene Entspannungstechniken und Strategien kennen, die dir helfen, mit Stress umzugehen und innere Ruhe zu finden. Du erfährst, wie du dich von negativen Gedanken befreist und wie du dich auf das Positive in deinem Leben konzentrierst.

FAQ: Deine Fragen zum Buch „Die etwas gelassenere Art, sich durchzusetzen“

Ist dieses Buch auch für Männer geeignet?

Absolut! Obwohl der Titel vielleicht den Eindruck erweckt, dass sich das Buch vorrangig an Frauen richtet, sind die Inhalte und Strategien für alle Geschlechter gleichermaßen relevant. Die Themen Selbstbehauptung, Kommunikation und das Setzen von Grenzen sind universelle Herausforderungen, denen sich Männer und Frauen gleichermaßen stellen müssen. Das Buch bietet wertvolle Werkzeuge für jeden, der sein Selbstbewusstsein stärken und ein selbstbestimmteres Leben führen möchte.

Kann ich die Übungen im Buch auch ohne Vorkenntnisse durchführen?

Ja, auf jeden Fall! Anne Heintze hat das Buch so konzipiert, dass es für Leserinnen und Leser aller Erfahrungsstufen geeignet ist. Die Übungen sind leicht verständlich erklärt und können ohne Vorkenntnisse durchgeführt werden. Das Buch begleitet dich Schritt für Schritt und gibt dir klare Anleitungen, wie du die Übungen in deinen Alltag integrieren kannst. Du brauchst keine Angst vor Überforderung zu haben – das Buch ist dein geduldiger und verständnisvoller Begleiter.

Wie lange dauert es, bis ich erste Erfolge sehe?

Das ist individuell unterschiedlich. Die Zeit, bis du erste Erfolge siehst, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. deiner Bereitschaft zur Veränderung, deiner regelmäßigen Anwendung der Übungen und deiner persönlichen Ausgangssituation. Einige Leserinnen und Leser berichten bereits nach wenigen Tagen von ersten positiven Veränderungen, während andere etwas mehr Zeit benötigen. Wichtig ist, dass du geduldig mit dir selbst bist und dich nicht entmutigen lässt, wenn es nicht sofort klappt. Jeder kleine Schritt ist ein Erfolg!

Ist das Buch auch für Menschen geeignet, die unter sozialer Angst leiden?

Ja, aber mit Vorsicht. „Die etwas gelassenere Art, sich durchzusetzen“ kann auch für Menschen mit sozialer Angst hilfreich sein, da es Strategien zur Stärkung des Selbstbewusstseins und zur Verbesserung der Kommunikation vermittelt. Allerdings ist es wichtig, dass du dich nicht überforderst und die Übungen in deinem eigenen Tempo durchführst. Wenn du unter starker sozialer Angst leidest, solltest du das Buch begleitend zu einer professionellen Therapie oder Beratung nutzen.

Bietet das Buch auch konkrete Beispiele für schwierige Gesprächssituationen?

Ja, das tut es! Anne Heintze gibt in ihrem Buch zahlreiche konkrete Beispiele für schwierige Gesprächssituationen und zeigt dir, wie du dich in solchen Situationen selbstbewusst und respektvoll verhalten kannst. Sie gibt dir Formulierungshilfen und Strategien an die Hand, mit denen du deine Meinung klar und deutlich äußern kannst, ohne andere zu verletzen oder dich selbst zu verbiegen. Diese Beispiele sind sehr praxisnah und helfen dir, das Gelernte im Alltag anzuwenden.

Kann ich das Buch auch als E-Book lesen?

Das hängt vom jeweiligen Anbieter ab. In den meisten Fällen ist „Die etwas gelassenere Art, sich durchzusetzen“ sowohl als gedrucktes Buch als auch als E-Book erhältlich. Bitte informiere dich beim jeweiligen Händler, ob das E-Book-Format verfügbar ist. Das E-Book bietet den Vorteil, dass du es überallhin mitnehmen und jederzeit lesen kannst.

Bewertungen: 4.6 / 5. 319

Zusätzliche Informationen
Verlag

Heyne

Ähnliche Produkte

Das Elternzeit-Handbuch

Das Elternzeit-Handbuch

12,99 €
Mehr leben

Mehr leben, mehr lieben, mehr lachen

12,95 €
Mein Aufgabenplaner

Mein Aufgabenplaner

10,49 €
Weiblicher Narzissmus

Weiblicher Narzissmus

20,00 €
Wer A sagt ... muss noch lange nicht B sagen

Wer A sagt — muss noch lange nicht B sagen

19,00 €
Vom Vergnügen

Vom Vergnügen, eine ältere Frau zu sein

12,00 €
Kinder verstehen

Kinder verstehen

19,95 €
Radikale Selbstvergebung

Radikale Selbstvergebung

13,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
7,99 €