Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher
Die Erfindung der Hausfrau - Geschichte einer Entwertung

Die Erfindung der Hausfrau – Geschichte einer Entwertung

18,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783749902408 Kategorie: Sachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Nur noch Hausfrau? Wie die größte Unternehmerin der Geschichte zu Fall gebracht wurde … ‚Das bisschen Haushalt‘ – diese unsäglich anstrengende, undankbare Aufgabe, kostet vielen, vor allem Hausfrauen, spröde Hände und den letzten Nerv, und das schon seit Jahrhunderten. Doch unter welchen ökonomisch-gesellschaftlichen Verhältnissen konnte sich überhaupt ein Rollenmodell etablieren, das Frauen nicht nur in finanzielle Abhängigkeit drängte, sondern enormen psychischen Belastungen aussetzte? Wie veränderte sich die Paarbeziehung unter dieser Rollenverteilung? Welche Bedeutung spielt die Hausarbeit der Frau als Karriere-Booster des Mannes? Und hat die Technisierung der Hausarbeit wirklich nur Vorteile gebracht? Evke Ruffles erzählt die historische Entwicklung der Hausfrau nach und zeigt, wo sich diese alten Verhältnisse trotz all der politischer Bemühungen um ein gleichberechtigtes Miteinander heute noch wiederfinden, wie sie uns prägen und beeinflussen. Pointiert, fundiert und erhellend zeigt uns die Autorin die historischen Gründe für unseren Gender-Gap und hilft uns, Hausarbeit besser einschätzen und neu bewerten zu lernen. Denn ‚Das bisschen Haushalt‘ kommt nicht von ungefähr …

ISBN: 978-3-7499-0240-8

Bewertungen: 4.7 / 5. 212

Zusätzliche Informationen
Verlag

HarperCollins

Ähnliche Produkte

Cosa Nostra

Cosa Nostra

28,00 €
Europa

Europa

24,90 €
Freiheit durch Wahrheit

Freiheit durch Wahrheit

34,99 €
Sprache ohne Worte

Sprache ohne Worte

32,00 €
Jedes Ich ist viele Teile

Jedes Ich ist viele Teile

10,39 €
Das soziale Tier

Das soziale Tier

8,99 €
Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken

Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken

12,99 €
Hypochonder leben länger

Hypochonder leben länger

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,00 €