Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Umwelt & Ökologie
Die Erbkranheit 'Morbus Wilson'. Erscheinungsbild und genetischer Hintergrund

Die Erbkranheit ‚Morbus Wilson‘. Erscheinungsbild und genetischer Hintergrund

13,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783346134714 Kategorie: Umwelt & Ökologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
          • Allgemeines & Lexika
          • Energie
          • Klima & Klimawandel
          • Landwirtschaft & Bauen
          • Politik & Wirtschaft
          • Technik & Gesellschaft
          • Umweltschutz & Umwelterziehung
          • Umweltschutz & Umwelterziehung
          • Umweltverschmutzung & -zerstörung
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt des Wissens, wo wir gemeinsam die Geheimnisse des menschlichen Körpers ergründen. Entdecken Sie mit dem Buch „Die Erbkrankheit Morbus Wilson: Erscheinungsbild und genetischer Hintergrund“ ein umfassendes Werk, das Ihnen hilft, diese komplexe Krankheit besser zu verstehen. Tauchen Sie ein in eine Materie, die nicht nur medizinisches Fachpersonal, sondern auch Betroffene und deren Angehörige gleichermaßen fesselt. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten – es ist ein Wegweiser durch die Herausforderungen und Hoffnungen, die mit Morbus Wilson verbunden sind.

Inhalt

Toggle
  • Morbus Wilson: Eine Reise ins Innere einer seltenen Krankheit
  • Erscheinungsbild von Morbus Wilson: Vielfalt der Symptome
    • Die Leber im Fokus: Frühe Anzeichen und Komplikationen
    • Neurologische und psychiatrische Manifestationen: Wenn Kupfer das Gehirn beeinflusst
    • Der Kayser-Fleischer-Kornealring: Ein charakteristisches Zeichen
  • Genetischer Hintergrund: Vererbung und Mutationen
    • Die Rolle des ATP7B-Gens: Ein Schlüssel zum Verständnis
    • Genetische Beratung und Testung: Wissen ist Macht
  • Behandlung und Management von Morbus Wilson: Hoffnung und Perspektiven
    • Medikamentöse Therapie: Chelatbildner und Zink
    • Ernährung und Lebensweise: Kupferarme Ernährung und gesunde Gewohnheiten
  • FAQ – Häufige Fragen zu Morbus Wilson und diesem Buch
    • Was ist Morbus Wilson und wie wird es verursacht?
    • Wer ist gefährdet, an Morbus Wilson zu erkranken?
    • Welche Symptome treten bei Morbus Wilson auf?
    • Wie wird Morbus Wilson diagnostiziert?
    • Wie wird Morbus Wilson behandelt?
    • Kann Morbus Wilson geheilt werden?
    • Was kann ich von diesem Buch erwarten?

Morbus Wilson: Eine Reise ins Innere einer seltenen Krankheit

Morbus Wilson, auch bekannt als Kupferspeicherkrankheit, ist eine seltene, aber bedeutende genetische Störung, die den Kupferstoffwechsel im Körper beeinträchtigt. Kupfer, ein lebensnotwendiges Spurenelement, wird normalerweise über die Nahrung aufgenommen und über die Leber reguliert. Bei Menschen mit Morbus Wilson ist dieser Prozess gestört, was zu einer Anreicherung von Kupfer in verschiedenen Organen, insbesondere in der Leber, dem Gehirn und den Augen, führt. Dies kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen, wenn die Krankheit nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wird.

Dieses Buch bietet Ihnen einen tiefen Einblick in die komplexe Welt von Morbus Wilson. Es beleuchtet nicht nur die medizinischen Aspekte der Krankheit, sondern auch die emotionalen und psychologischen Auswirkungen auf Betroffene und ihre Familien. Es ist ein unverzichtbarer Begleiter für jeden, der sich umfassend über Morbus Wilson informieren möchte.

Erscheinungsbild von Morbus Wilson: Vielfalt der Symptome

Das Erscheinungsbild von Morbus Wilson ist äußerst vielfältig und kann von Patient zu Patient stark variieren. Dies macht die Diagnose oft zu einer Herausforderung. Die Symptome können sich in verschiedenen Altersgruppen manifestieren und unterschiedliche Organe betreffen. Einige der häufigsten Symptome sind:

  • Leberprobleme: Von einer leichten Leberentzündung bis hin zu einer schweren Leberzirrhose.
  • Neurologische Symptome: Zittern, Muskelsteifigkeit, Koordinationsstörungen, Sprachschwierigkeiten und psychische Veränderungen.
  • Psychiatrische Symptome: Depressionen, Angstzustände, Persönlichkeitsveränderungen und Psychosen.
  • Kayser-Fleischer-Kornealring: Eine bräunlich-grünliche Verfärbung am äußeren Rand der Hornhaut des Auges, die durch Kupferablagerungen verursacht wird.
  • Weitere Symptome: Anämie, Nierenprobleme, Knochen- und Gelenkbeschwerden.

Das Buch geht detailliert auf jedes dieser Symptome ein und erklärt, wie sie entstehen und wie sie diagnostiziert werden können. Es werden auch die verschiedenen diagnostischen Verfahren erläutert, die zur Erkennung von Morbus Wilson eingesetzt werden, wie z.B. Blut- und Urinuntersuchungen, Leberbiopsie und Gentests.

Die Leber im Fokus: Frühe Anzeichen und Komplikationen

Die Leber spielt eine zentrale Rolle bei Morbus Wilson, da hier die Kupferanreicherung beginnt. Oftmals sind die ersten Anzeichen der Krankheit Leberprobleme, die von einer asymptomatischen Erhöhung der Leberwerte bis hin zu einer akuten Leberentzündung reichen können. Im Laufe der Zeit kann die chronische Kupferablagerung zu einer Leberzirrhose führen, einer irreversiblen Schädigung der Leber. Die Leberzirrhose kann ihrerseits zu weiteren Komplikationen wie Aszites (Flüssigkeitsansammlung im Bauchraum), Ösophagusvarizen (Krampfadern in der Speiseröhre) und Leberversagen führen.

Das Buch beleuchtet die verschiedenen Stadien der Lebererkrankung bei Morbus Wilson und erklärt, wie sie behandelt werden können. Es werden auch die Möglichkeiten der Lebertransplantation als letzte Option bei schwerem Leberversagen diskutiert.

Neurologische und psychiatrische Manifestationen: Wenn Kupfer das Gehirn beeinflusst

Neben der Leber kann sich überschüssiges Kupfer auch im Gehirn ablagern und neurologische und psychiatrische Symptome verursachen. Die neurologischen Symptome können vielfältig sein und umfassen Zittern, Muskelsteifigkeit, Koordinationsstörungen, Sprachschwierigkeiten und Schluckstörungen. Psychiatrische Symptome wie Depressionen, Angstzustände, Persönlichkeitsveränderungen und Psychosen können ebenfalls auftreten und die Lebensqualität der Betroffenen erheblich beeinträchtigen.

Das Buch erklärt, wie die Kupferablagerung im Gehirn diese Symptome verursacht und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, um sie zu lindern. Es werden auch die psychologischen Aspekte der Krankheit berücksichtigt und Tipps gegeben, wie Betroffene und ihre Familien mit den emotionalen Herausforderungen umgehen können.

Der Kayser-Fleischer-Kornealring: Ein charakteristisches Zeichen

Der Kayser-Fleischer-Kornealring ist ein charakteristisches Zeichen von Morbus Wilson, das bei der augenärztlichen Untersuchung sichtbar wird. Es handelt sich um eine bräunlich-grünliche Verfärbung am äußeren Rand der Hornhaut des Auges, die durch Kupferablagerungen verursacht wird. Der Kayser-Fleischer-Kornealring ist nicht immer vorhanden, insbesondere nicht in den frühen Stadien der Krankheit, aber wenn er vorhanden ist, ist er ein starker Hinweis auf Morbus Wilson.

Das Buch erklärt, wie der Kayser-Fleischer-Kornealring entsteht und wie er diagnostiziert wird. Es wird auch darauf hingewiesen, dass das Fehlen des Kayser-Fleischer-Kornealrings Morbus Wilson nicht ausschließt, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen.

Genetischer Hintergrund: Vererbung und Mutationen

Morbus Wilson ist eine autosomal-rezessive Erbkrankheit. Das bedeutet, dass eine Person nur dann an Morbus Wilson erkrankt, wenn sie von beiden Elternteilen eine mutierte Kopie des Gens ATP7B geerbt hat. Wenn eine Person nur eine mutierte Kopie des Gens geerbt hat, ist sie Träger der Krankheit, zeigt aber keine Symptome. Wenn beide Elternteile Träger sind, besteht für jedes Kind eine Wahrscheinlichkeit von 25%, an Morbus Wilson zu erkranken, eine Wahrscheinlichkeit von 50%, Träger zu sein, und eine Wahrscheinlichkeit von 25%, keine mutierte Kopie des Gens zu erben.

Das ATP7B-Gen enthält den Bauplan für ein Protein, das für den Transport von Kupfer in der Leber verantwortlich ist. Mutationen in diesem Gen führen dazu, dass das Protein nicht richtig funktioniert, was zu einer Anreicherung von Kupfer in der Leber und anderen Organen führt.

Das Buch geht detailliert auf die genetischen Grundlagen von Morbus Wilson ein und erklärt, wie die Krankheit vererbt wird. Es werden auch die verschiedenen Mutationen im ATP7B-Gen beschrieben, die zu Morbus Wilson führen können. Darüber hinaus werden die Möglichkeiten der genetischen Beratung und der pränatalen Diagnostik diskutiert.

Die Rolle des ATP7B-Gens: Ein Schlüssel zum Verständnis

Das ATP7B-Gen spielt eine entscheidende Rolle im Kupferstoffwechsel des Körpers. Es kodiert für ein Protein, das in der Leber lokalisiert ist und für den Transport von Kupfer in die Galle und in das Ceruloplasmin, ein Kupfer-transportierendes Protein im Blut, verantwortlich ist. Mutationen im ATP7B-Gen führen dazu, dass dieser Transportmechanismus gestört ist, was zu einer Anreicherung von Kupfer in der Leber führt.

Das Buch erklärt, wie das ATP7B-Gen funktioniert und wie Mutationen in diesem Gen zu Morbus Wilson führen. Es werden auch die verschiedenen Arten von Mutationen beschrieben, die im ATP7B-Gen gefunden wurden, und wie sie sich auf die Funktion des Proteins auswirken.

Genetische Beratung und Testung: Wissen ist Macht

Für Familien, in denen Morbus Wilson vorkommt, ist eine genetische Beratung empfehlenswert. Eine genetische Beratung kann helfen, das Risiko einer Vererbung der Krankheit zu verstehen und die Möglichkeiten der genetischen Testung zu besprechen. Eine genetische Testung kann durchgeführt werden, um festzustellen, ob eine Person Träger der Krankheit ist oder ob sie an Morbus Wilson erkrankt ist.

Das Buch erklärt, wie die genetische Beratung funktioniert und welche Arten von genetischen Tests zur Verfügung stehen. Es werden auch die ethischen Aspekte der genetischen Testung diskutiert und Tipps gegeben, wie man die richtige Entscheidung für sich und seine Familie treffen kann.

Behandlung und Management von Morbus Wilson: Hoffnung und Perspektiven

Obwohl Morbus Wilson eine chronische Erkrankung ist, ist sie behandelbar. Die Behandlung zielt darauf ab, die Kupferablagerung im Körper zu reduzieren und die Symptome zu lindern. Die wichtigsten Medikamente zur Behandlung von Morbus Wilson sind:

  • Chelatbildner: Medikamente, die Kupfer binden und aus dem Körper ausscheiden, wie z.B. Penicillamin und Trientin.
  • Zink: Ein Medikament, das die Aufnahme von Kupfer im Darm reduziert.

Neben der medikamentösen Therapie spielen auch die Ernährung und die Lebensweise eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Morbus Wilson. Betroffene sollten eine kupferarme Ernährung einhalten und auf den Konsum von kupferreichen Lebensmitteln wie Leber, Schalentieren und Nüssen verzichten.

Das Buch geht detailliert auf die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten von Morbus Wilson ein und erklärt, wie sie wirken. Es werden auch die möglichen Nebenwirkungen der Medikamente und die Bedeutung der regelmäßigen Kontrolluntersuchungen besprochen. Darüber hinaus werden Tipps für eine kupferarme Ernährung und eine gesunde Lebensweise gegeben.

Medikamentöse Therapie: Chelatbildner und Zink

Die medikamentöse Therapie ist ein Eckpfeiler der Behandlung von Morbus Wilson. Chelatbildner wie Penicillamin und Trientin binden Kupfer im Körper und ermöglichen dessen Ausscheidung über den Urin. Zink hingegen reduziert die Aufnahme von Kupfer im Darm und verhindert so, dass sich weiteres Kupfer im Körper ansammelt.

Das Buch erklärt, wie diese Medikamente wirken und welche Nebenwirkungen sie haben können. Es werden auch die Vor- und Nachteile der verschiedenen Medikamente diskutiert und Tipps gegeben, wie man die Therapie optimal an die individuellen Bedürfnisse des Patienten anpassen kann.

Ernährung und Lebensweise: Kupferarme Ernährung und gesunde Gewohnheiten

Eine kupferarme Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtige Bestandteile der Behandlung von Morbus Wilson. Betroffene sollten den Konsum von kupferreichen Lebensmitteln wie Leber, Schalentieren, Nüssen und Schokolade einschränken. Es ist auch wichtig, auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten und regelmäßig Sport zu treiben, um die Gesundheit der Leber zu fördern.

Das Buch gibt detaillierte Empfehlungen für eine kupferarme Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Es werden auch Rezeptideen für kupferarme Gerichte vorgestellt und Tipps gegeben, wie man den Alltag mit Morbus Wilson bewältigen kann.

FAQ – Häufige Fragen zu Morbus Wilson und diesem Buch

Was ist Morbus Wilson und wie wird es verursacht?

Morbus Wilson ist eine seltene Erbkrankheit, die durch eine Störung des Kupferstoffwechsels verursacht wird. Dies führt zu einer Anreicherung von Kupfer in verschiedenen Organen, insbesondere in der Leber und im Gehirn. Die Krankheit wird durch Mutationen im ATP7B-Gen verursacht, das für den Transport von Kupfer in der Leber verantwortlich ist.

Wer ist gefährdet, an Morbus Wilson zu erkranken?

Morbus Wilson ist eine autosomal-rezessive Erbkrankheit, was bedeutet, dass eine Person nur dann erkrankt, wenn sie von beiden Elternteilen eine mutierte Kopie des ATP7B-Gens geerbt hat. Kinder, deren Eltern beide Träger der Mutation sind, haben ein 25%iges Risiko, an Morbus Wilson zu erkranken.

Welche Symptome treten bei Morbus Wilson auf?

Die Symptome von Morbus Wilson können vielfältig sein und von Patient zu Patient variieren. Häufige Symptome sind Leberprobleme, neurologische Symptome (wie Zittern, Muskelsteifigkeit und Koordinationsstörungen), psychiatrische Symptome und der Kayser-Fleischer-Kornealring.

Wie wird Morbus Wilson diagnostiziert?

Die Diagnose von Morbus Wilson basiert auf einer Kombination von klinischen Symptomen, Blut- und Urinuntersuchungen, Leberbiopsie und Gentests. Der Kayser-Fleischer-Kornealring ist ein charakteristisches Zeichen, das bei der augenärztlichen Untersuchung sichtbar wird.

Wie wird Morbus Wilson behandelt?

Die Behandlung von Morbus Wilson zielt darauf ab, die Kupferablagerung im Körper zu reduzieren und die Symptome zu lindern. Die wichtigsten Medikamente zur Behandlung von Morbus Wilson sind Chelatbildner (wie Penicillamin und Trientin) und Zink.

Kann Morbus Wilson geheilt werden?

Morbus Wilson ist eine chronische Erkrankung, die nicht geheilt werden kann. Mit einer frühzeitigen Diagnose und einer konsequenten Behandlung können die Symptome jedoch kontrolliert und Komplikationen vermieden werden.

Was kann ich von diesem Buch erwarten?

Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden und verständlichen Überblick über Morbus Wilson. Es behandelt die Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung der Krankheit und gibt Ihnen praktische Tipps für den Umgang mit Morbus Wilson im Alltag. Es ist ein wertvoller Ratgeber für Betroffene, Angehörige und medizinisches Fachpersonal.

Bewertungen: 4.8 / 5. 292

Zusätzliche Informationen
Verlag

GRIN

Ähnliche Produkte

Kurzumtriebsplantagen

Kurzumtriebsplantagen

7,50 €
Köhnlein

Köhnlein, B: Vererbung von Zwillingsgeburten bei Fleckvieh

32,95 €
Speisepilze

Speisepilze

39,95 €
Lehrbuch der Teichwirtschaft

Lehrbuch der Teichwirtschaft

139,00 €
Landwirtschaftliche Betriebslehre

Landwirtschaftliche Betriebslehre

30,00 €
Kartoffeln in der Fruchtfolge. Teil 1

Kartoffeln in der Fruchtfolge- Teil 1

7,50 €
Arbeitsbuch Fischerprüfung

Arbeitsbuch Fischerprüfung

34,00 €
Terroir

Terroir

29,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,99 €