Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Flug- & Fahrzeuge » Flugzeuge & Hubschrauber
Die Entführung der Landshut

Die Entführung der Landshut

24,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783613043510 Kategorie: Flugzeuge & Hubschrauber
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
        • Allgemeines
        • Autos & Motorräder
        • Flugzeuge & Hubschrauber
        • Miltärfahrzeuge
        • Modellbau
        • Nutzfahrzeuge
        • Schienenfahrzeuge
        • Schiffe
      • Haus & Garten
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in unserem Buch-Shop, wo Geschichten lebendig werden und Geschichte geschrieben wird! Tauchen Sie ein in die packende und aufwühlende Geschichte der „Entführung der Landshut“ – ein Ereignis, das die Welt in Atem hielt und bis heute nichts von seiner Brisanz verloren hat. Dieses Buch ist mehr als nur eine Chronik; es ist ein Fenster in die Abgründe der menschlichen Seele, ein Zeugnis von Mut und Verzweiflung, und eine Mahnung, die uns lehrt, die Freiheit und den Frieden, in dem wir leben, wertzuschätzen.

Die Entführung der Landshut im Oktober 1977 ist ein düsteres Kapitel deutscher Geschichte, das untrennbar mit dem „Deutschen Herbst“ verbunden ist. Doch hinter den politischen Schlagzeilen und den Terroristenakteuren verbirgt sich eine Geschichte von Menschen – Passagieren, Besatzungsmitgliedern und Angehörigen – deren Leben für immer verändert wurde. Dieses Buch erzählt ihre Geschichte, rekonstruiert die dramatischen Ereignisse und beleuchtet die Hintergründe, die zu dieser Eskalation führten.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Hölle: Die Entführung der Landshut
    • Der mutige Einsatz von Jürgen Schumann
    • Die Nervenzerreißende Situation der Geiseln
    • Die Operation Feuerzauber in Mogadischu
  • Die Hintergründe und Folgen der Landshut-Entführung
    • Die Rolle der RAF im Deutschen Herbst
    • Die Verhandlungen und Entscheidungen der Bundesregierung
    • Die Aufarbeitung der Ereignisse und die Lehren für die Zukunft
  • Die Menschen hinter der Geschichte
    • Die Überlebenden der Landshut: Ihre Berichte und ihr Leben danach
    • Die Angehörigen der Opfer: Ihre Trauer und ihr Kampf um Gerechtigkeit
    • Die GSG 9-Beamten: Ihre Vorbereitung und ihr Einsatz in Mogadischu
  • Ein Buch, das bewegt und zum Nachdenken anregt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Die Entführung der Landshut“
    • Was ist das Besondere an diesem Buch über die Landshut-Entführung?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Quellen wurden für das Buch verwendet?
    • Wie wird das Thema Terrorismus in dem Buch behandelt?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch im Vergleich zu anderen Publikationen über die Landshut-Entführung?
    • Enthält das Buch Bilder oder anderes Begleitmaterial?

Eine Reise in die Hölle: Die Entführung der Landshut

Am 13. Oktober 1977 startete die Boeing 737 „Landshut“ der Lufthansa von Palma de Mallorca nach Frankfurt. An Bord befanden sich 86 Passagiere und 5 Besatzungsmitglieder. Was als routine Flug begann, sollte sich bald in einen Albtraum verwandeln. Vier palästinensische Terroristen der „Kommando Martyr Halimeh“ kaperten die Maschine und zwangen die Piloten, Kurs auf verschiedene Ziele im Nahen Osten zu nehmen.

Die Entführer, die im Namen der „Volksfront zur Befreiung Palästinas“ (PFLP) handelten, forderten die Freilassung von inhaftierten RAF-Terroristen in Deutschland, darunter Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe. Eine nervenaufreibende Odyssee begann, die die Landshut von Rom über Larnaka, Damaskus, Bahrain und Dubai schließlich nach Aden in Südjemen führte.

Die Landshut-Entführung war ein Bestandteil des „Deutschen Herbstes“, in dem die Rote Armee Fraktion (RAF) durch Terroranschläge versuchte, inhaftierte Mitglieder freizupressen. Neben der Entführung von Hanns Martin Schleyer, dem Präsidenten der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, war die Entführung der Landshut die zweite große Aktion der RAF im Herbst 1977.

Der mutige Einsatz von Jürgen Schumann

Ein besonderer Fokus in diesem Buch liegt auf dem Schicksal von Jürgen Schumann, dem mutigen Kapitän der Landshut. In einer verzweifelten Situation versuchte er, die Entführer zu überlisten, wurde jedoch von dem Anführer der Terroristen, Zohair Youssif Akache, genannt „Kapitän Mahmud“, entdeckt und vor den Augen der Passagiere erschossen. Diese brutale Tat markierte einen Wendepunkt in der Entführung und schockierte die Weltöffentlichkeit. Schumanns Mut und sein Versuch, seine Passagiere zu schützen, machen ihn zu einem tragischen Helden dieser Geschichte.

Die Nervenzerreißende Situation der Geiseln

Stellen Sie sich vor, Sie sind gefangen in einem Flugzeug, ausgeliefert der Willkür von Terroristen, die bereit sind, über Leben und Tod zu entscheiden. Dieses Buch lässt Sie das Martyrium der Geiseln nachempfinden. Die Angst, die Ungewissheit, die Hoffnung und die Verzweiflung – all das wird in den Berichten der Überlebenden lebendig. Sie erfahren von der psychologischen Belastung, der die Passagiere ausgesetzt waren, von den Versuchen, sich gegenseitig Mut zu machen, und von den kleinen Gesten der Menschlichkeit inmitten des Chaos. Die Erzählungen der Geiseln sind ein eindringliches Zeugnis menschlicher Widerstandsfähigkeit.

Die Operation Feuerzauber in Mogadischu

Nachdem die Landshut in Aden notgelandet war und der Copilot Jürgen Vietor die Maschine nach Mogadischu in Somalia geflogen hatte, spitzte sich die Lage dramatisch zu. Die deutsche Bundesregierung unter Kanzler Helmut Schmidt stand vor einer schweren Entscheidung: Sollte sie den Forderungen der Terroristen nachgeben oder eine riskante Befreiungsaktion wagen? Schmidt entschied sich für Letzteres und beorderte die GSG 9, die Spezialeinheit der Bundespolizei, nach Mogadischu.

In einer atemberaubenden Nacht-und-Nebel-Aktion stürmten die GSG 9-Beamten unter der Führung von Ulrich Wegener die Landshut und befreiten die Geiseln in einer spektakulären Operation, die als „Feuerzauber“ in die Geschichte einging. Innerhalb weniger Minuten waren die Terroristen ausgeschaltet und die Geiseln in Sicherheit. Die Befreiung der Landshut war ein Triumph für die deutsche Anti-Terror-Politik und ein Signal an die Welt, dass Deutschland sich dem Terrorismus nicht beugen würde.

Die Hintergründe und Folgen der Landshut-Entführung

Dieses Buch geht über die reine Schilderung der Ereignisse hinaus und analysiert die politischen und gesellschaftlichen Hintergründe der Landshut-Entführung. Es beleuchtet die Motive der Terroristen, die Verbindungen zur RAF und die Rolle der palästinensischen Befreiungsbewegung. Sie erfahren, wie die Entführung der Landshut die deutsche Politik und Gesellschaft nachhaltig veränderte und zu einer Verschärfung der Sicherheitsgesetze führte.

Die Rolle der RAF im Deutschen Herbst

Der „Deutsche Herbst“ war eine Zeit der Eskalation des Terrorismus in Deutschland. Die RAF, die sich selbst als Speerspitze des antiimperialistischen Kampfes verstand, verübte eine Reihe von Anschlägen, um die Freilassung ihrer inhaftierten Mitglieder zu erzwingen. Die Entführung der Landshut war Teil dieser Strategie und sollte den Staat in eine Krise stürzen. Dieses Buch analysiert die Ideologie und die Ziele der RAF und zeigt, wie sie die deutsche Gesellschaft polarisierte.

Die Verhandlungen und Entscheidungen der Bundesregierung

Die Entführung der Landshut stellte die Bundesregierung unter Kanzler Helmut Schmidt vor eine Zerreißprobe. Einerseits wollte man den Forderungen der Terroristen nicht nachgeben und damit den Rechtsstaat untergraben. Andererseits musste man das Leben der Geiseln schützen. Dieses Buch rekonstruiert die nervenaufreibenden Verhandlungen und Entscheidungen, die letztendlich zur Befreiungsaktion in Mogadischu führten. Sie erfahren, welche Rolle der damalige Bundeskanzler Helmut Schmidt, spielte und wie er die Krise meisterte.

Die Aufarbeitung der Ereignisse und die Lehren für die Zukunft

Die Entführung der Landshut hat Deutschland tiefgreifend erschüttert und zu einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Terrorismus geführt. Dieses Buch beleuchtet die Aufarbeitung der Ereignisse und die Lehren, die daraus gezogen wurden. Es zeigt, wie die Sicherheitsbehörden ihre Strategien und Taktiken verbessert haben, um zukünftige Terroranschläge zu verhindern. Die Landshut-Entführung ist eine Mahnung, die uns daran erinnert, wachsam zu bleiben und die Demokratie und den Rechtsstaat zu verteidigen.

Die Menschen hinter der Geschichte

Dieses Buch erzählt nicht nur die Geschichte eines Flugzeugs und seiner Entführung, sondern vor allem die Geschichte der Menschen, die davon betroffen waren. Es sind die persönlichen Schicksale, die diese Geschichte so berührend und unvergesslich machen.

Die Überlebenden der Landshut: Ihre Berichte und ihr Leben danach

Die Überlebenden der Landshut haben ein Trauma erlebt, das sie ihr Leben lang begleiten wird. Dieses Buch gibt ihnen eine Stimme und erzählt ihre Geschichten. Sie erfahren, wie sie die Entführung verarbeitet haben, wie sie mit ihren Ängsten und Albträumen umgehen und wie sie ihr Leben neu gestaltet haben. Ihre Berichte sind ein Zeugnis von menschlicher Stärke und Widerstandsfähigkeit.

Die Angehörigen der Opfer: Ihre Trauer und ihr Kampf um Gerechtigkeit

Die Entführung der Landshut forderte ein Todesopfer: Kapitän Jürgen Schumann. Dieses Buch widmet sich auch dem Schicksal seiner Angehörigen und erzählt von ihrer Trauer und ihrem Kampf um Gerechtigkeit. Sie erfahren, wie sie mit dem Verlust ihres geliebten Menschen umgehen und wie sie sich für die Aufklärung der Hintergründe der Entführung einsetzen.

Die GSG 9-Beamten: Ihre Vorbereitung und ihr Einsatz in Mogadischu

Die GSG 9-Beamten, die die Landshut stürmten und die Geiseln befreiten, sind Helden dieser Geschichte. Dieses Buch beleuchtet ihre Vorbereitung auf den Einsatz, ihre Taktiken und ihre Motive. Sie erfahren, wie sie unter höchstem Druck gehandelt haben und wie sie ihr Leben riskiert haben, um das Leben anderer zu retten. Die GSG 9-Beamten sind ein Symbol für Mut, Professionalität und Entschlossenheit.

Ein Buch, das bewegt und zum Nachdenken anregt

Die „Entführung der Landshut“ ist ein Buch, das Sie nicht mehr loslassen wird. Es ist eine packende, aufwühlende und informative Lektüre, die Sie zum Nachdenken anregt und Ihnen die Augen für die Zerbrechlichkeit des Friedens und der Freiheit öffnet. Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar und tauchen Sie ein in eine der dramatischsten Episoden der deutschen Geschichte!

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Politik und menschliche Schicksale interessieren. Es ist ein wertvolles Zeitdokument, das uns daran erinnert, die Lehren aus der Vergangenheit zu ziehen und uns für eine bessere Zukunft einzusetzen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Die Entführung der Landshut“

Was ist das Besondere an diesem Buch über die Landshut-Entführung?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine umfassende und detaillierte Darstellung der Ereignisse aus. Es beleuchtet nicht nur die Fakten, sondern auch die menschlichen Schicksale und die politischen Hintergründe. Durch die Schilderung der Perspektiven der Geiseln, der Angehörigen, der GSG 9-Beamten und der politischen Akteure entsteht ein vielschichtiges und lebendiges Bild der Landshut-Entführung.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch ist für alle Leserinnen und Leser geeignet, die sich für deutsche Geschichte, Terrorismus, Politik und menschliche Schicksale interessieren. Es bietet sowohl eine spannende Erzählung als auch eine fundierte Analyse der Ereignisse. Auch für Leser, die sich bereits mit der Thematik auskennen, bietet das Buch neue Perspektiven und Erkenntnisse.

Welche Quellen wurden für das Buch verwendet?

Für das Buch wurden zahlreiche Quellen ausgewertet, darunter Zeitzeugenberichte, Archivmaterialien, Gerichtsakten, Zeitungsartikel und wissenschaftliche Studien. Die Autoren haben sorgfältig recherchiert, um eine möglichst objektive und umfassende Darstellung der Ereignisse zu gewährleisten.

Wie wird das Thema Terrorismus in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt das Thema Terrorismus differenziert und kritisch. Es beleuchtet die Motive der Terroristen, analysiert ihre Ideologie und zeigt die Auswirkungen ihrer Taten auf die Gesellschaft. Gleichzeitig wird auch die Rolle des Staates und der Sicherheitsbehörden untersucht. Das Buch will zum Nachdenken über die Ursachen und Folgen von Terrorismus anregen und einen Beitrag zur Prävention leisten.

Welchen Mehrwert bietet das Buch im Vergleich zu anderen Publikationen über die Landshut-Entführung?

Im Vergleich zu anderen Publikationen bietet dieses Buch eine besonders umfassende und vielschichtige Darstellung der Ereignisse. Es berücksichtigt die Perspektiven aller Beteiligten und analysiert die politischen und gesellschaftlichen Hintergründe. Zudem legt das Buch einen besonderen Fokus auf die menschlichen Schicksale und die psychologischen Auswirkungen der Entführung. Dadurch entsteht ein eindringliches und bewegendes Bild der Landshut-Entführung, das den Leserinnen und Lesern lange in Erinnerung bleiben wird.

Enthält das Buch Bilder oder anderes Begleitmaterial?

Das Buch enthält eine Auswahl an Bildern, die die Ereignisse und die beteiligten Personen dokumentieren. Zudem gibt es im Anhang eine Zeittafel, ein Glossar und eine Liste mit weiterführender Literatur. Dadurch wird das Buch zu einem umfassenden Informationspaket über die Landshut-Entführung.

Bewertungen: 4.7 / 5. 590

Zusätzliche Informationen
Verlag

Motorbuch Verlag

Ähnliche Produkte

Segelfliegen für Anfänger

Segelfliegen für Anfänger

29,90 €
Bomber

Bomber

12,00 €
Russische Jetliner

Russische Jetliner

29,90 €
Me 262

Me 262, Teil 2

9,95 €
Sikorsky Sea King

Sikorsky Sea King

29,90 €
Saturn V

Saturn V

14,95 €
IFR kompakt

IFR kompakt

49,90 €
Mehrzweckkampfflugzeuge

Mehrzweckkampfflugzeuge

24,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,90 €