Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Kunst & Kultur » Musik
Die Entführung aus dem Serail

Die Entführung aus dem Serail

3,60 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783150184004 Kategorie: Musik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
        • Architektur
        • Ausstellungskataloge
        • Bühne
        • Film & Fernsehen
        • Fotografie
        • Kulturwissenschaften
        • Malerei & Skulptur
        • Medien
        • Mode & Design
        • Museum
        • Musik
          • Allgemeines & Lexika
          • Biografien & Erinnerungen
          • Film & Musik in der DDR
          • Instrumente
          • Musikrichtungen
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der zauberhaften Welt von Mozarts „Die Entführung aus dem Serail“! Tauchen Sie ein in ein orientalisches Abenteuer voller Liebe, Mut und unerwarteter Wendungen. Dieses Meisterwerk der Opernliteratur entführt Sie in eine Welt, in der Kulturen aufeinandertreffen und das Herz die stärkste Waffe ist. Erleben Sie die zeitlose Geschichte von Konstanze und ihren Gefährten, die im fernen Serail des Bassa Selim gefangen gehalten werden.

Inhalt

Toggle
  • Eine orientalische Opern-Sensation: Mozarts „Die Entführung aus dem Serail“
    • Die Handlung im Detail: Ein Kampf für Freiheit und Liebe
    • Die Charaktere: Zwischen Leidenschaft und Vergebung
  • Warum „Die Entführung aus dem Serail“ ein Muss für jeden Opernliebhaber ist
    • Musikalische Höhepunkte: Arien, die unter die Haut gehen
    • Historischer Kontext: Die Faszination des Orients im 18. Jahrhundert
  • Ein Buch für Kenner und Entdecker
  • FAQ: Ihre Fragen zu „Die Entführung aus dem Serail“ beantwortet
    • Worum geht es in „Die Entführung aus dem Serail“?
    • Wer sind die Hauptfiguren in der Oper?
    • Was ist ein Singspiel?
    • Welche Bedeutung hat der Bassa Selim in der Oper?
    • Warum ist diese Oper so berühmt?
    • Für wen ist das Buch „Die Entführung aus dem Serail“ geeignet?
    • Wo spielt die Oper?

Eine orientalische Opern-Sensation: Mozarts „Die Entführung aus dem Serail“

Mozarts „Die Entführung aus dem Serail“ ist weit mehr als nur eine Oper; sie ist ein pulsierendes Gemälde einer Epoche, in der das Exotische faszinierte und die Grenzen zwischen Orient und Okzident verschwammen. Geschrieben im Jahr 1782, markiert dieses Singspiel einen Wendepunkt in Mozarts Karriere und in der Geschichte der Oper selbst. Mit einer Mischung aus eingängigen Melodien, humorvollen Dialogen und einer tiefgründigen Auseinandersetzung mit Themen wie Freiheit, Liebe und Vergebung, hat sich „Die Entführung aus dem Serail“ einen festen Platz im Herzen von Opernliebhabern auf der ganzen Welt gesichert.

Die Handlung entfaltet sich im prächtigen Palast des Bassa Selim, wo die edle Konstanze und ihre Zofe Blonde gefangen gehalten werden. Ihr Schicksal scheint besiegelt, bis Belmonte, Konstanzes mutiger Verlobter, mit seinem treuen Diener Pedrillo in Erscheinung tritt, um sie zu befreien. Doch der Weg zur Freiheit ist steinig und voller Gefahren. Sie müssen die Wachsamkeit des grausamen Aufsehers Osmin überwinden und die Intrigen des Bassa Selim durchschauen, der selbst von Konstanzes Schönheit fasziniert ist.

Was „Die Entführung aus dem Serail“ so besonders macht, ist Mozarts Fähigkeit, die unterschiedlichen Charaktere musikalisch zum Leben zu erwecken. Konstanzes Arien sind von tiefer Sehnsucht und Verzweiflung geprägt, während Belmonte von heldenhaftem Mut und unerschütterlicher Liebe singt. Osmin hingegen wird mit einer humorvollen Boshaftigkeit dargestellt, die ihn zu einem Publikumsliebling macht. Und der Bassa Selim? Er ist eine komplexe Figur, die zwischen Macht und Menschlichkeit, zwischen Stolz und Vergebung hin- und hergerissen ist.

Die Handlung im Detail: Ein Kampf für Freiheit und Liebe

Akt I: Die Geschichte beginnt vor dem Palast des Bassa Selim. Belmonte sucht nach seiner geliebten Konstanze, die von Piraten entführt und an den Bassa verkauft wurde. Er trifft auf Pedrillo, Konstanzes Diener, der ebenfalls gefangen gehalten wird. Gemeinsam schmieden sie einen Plan zur Befreiung ihrer Liebsten.

Akt II: Im Serail sehen wir Konstanze, die dem Bassa Selim widersteht, seiner Liebe zu ihr zu erwidern. Blonde, die Zofe, setzt sich gegen Osmins Avancen zur Wehr. Pedrillo gelingt es, Belmonte ins Serail zu schmuggeln, und sie planen die Flucht.

Akt III: Die Flucht wird geplant, doch Osmin entdeckt die Gruppe. Im letzten Moment steht alles auf dem Spiel. Der Bassa Selim, obwohl betrogen und enttäuscht, zeigt Größe und schenkt den Liebenden die Freiheit.

Die Charaktere: Zwischen Leidenschaft und Vergebung

Hier ist eine Übersicht der wichtigsten Charaktere, die diese Oper so unvergesslich machen:

  • Konstanze: Eine edle und mutige Frau, die trotz ihrer Gefangenschaft ihre Würde und Liebe bewahrt.
  • Belmonte: Ein heldenhafter und entschlossener Liebhaber, der alles riskiert, um Konstanze zu befreien.
  • Bassa Selim: Ein würdevoller Herrscher, der zwischen Macht und Menschlichkeit hin- und hergerissen ist.
  • Osmin: Der grimmige, aber auch komische Aufseher des Serails.
  • Blonde: Eine freche und selbstbewusste Zofe, die sich gegen Osmins Avancen zur Wehr setzt.
  • Pedrillo: Belmontes treuer Diener, der mit Witz und Geschick zur Rettung beiträgt.

Warum „Die Entführung aus dem Serail“ ein Muss für jeden Opernliebhaber ist

„Die Entführung aus dem Serail“ ist mehr als nur ein historisches Artefakt; sie ist ein lebendiges Kunstwerk, das auch heute noch relevant ist. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt in Ihrer Sammlung haben sollten:

  • Mozarts Genialität: Erleben Sie die unglaubliche musikalische Vielfalt und Innovation, die Mozart in diese Oper eingebracht hat.
  • Zeitlose Themen: Die Oper behandelt universelle Themen wie Liebe, Freiheit, Mut und Vergebung, die auch heute noch von Bedeutung sind.
  • Exotische Atmosphäre: Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Orients und lassen Sie sich von den farbenprächtigen Schilderungen und der exotischen Musik verzaubern.
  • Spannende Handlung: Verfolgen Sie die packende Geschichte von Konstanze und ihren Gefährten und fiebern Sie mit ihnen bei ihrem Kampf für die Freiheit mit.
  • Unvergessliche Charaktere: Lernen Sie die faszinierenden Charaktere der Oper kennen und lassen Sie sich von ihren Schicksalen berühren.

Musikalische Höhepunkte: Arien, die unter die Haut gehen

Die Oper ist reich an musikalischen Höhepunkten, die jedes Herz berühren. Hier sind einige der bekanntesten Arien:

  • Konstanze: „Ach ich liebte, war so glücklich“ – Eine ergreifende Arie, die Konstanzes Sehnsucht nach Freiheit und Liebe zum Ausdruck bringt.
  • Belmonte: „O wie ängstlich, o wie feurig“ – Eine leidenschaftliche Arie, in der Belmonte seine Liebe zu Konstanze und seine Entschlossenheit zur Rettung besingt.
  • Osmin: „Solche hergelaufne Laffen“ – Eine komische Arie, in der Osmin seine Wut auf die Eindringlinge zum Ausdruck bringt.

Historischer Kontext: Die Faszination des Orients im 18. Jahrhundert

Um „Die Entführung aus dem Serail“ vollständig zu würdigen, ist es wichtig, den historischen Kontext zu verstehen. Im 18. Jahrhundert herrschte in Europa eine große Faszination für den Orient. Diese Faszination spiegelte sich in Kunst, Literatur und Musik wider. Mozarts Oper ist ein Produkt dieser Zeit und fängt die exotische Atmosphäre und die romantischen Vorstellungen vom Orient auf einzigartige Weise ein.

Die Oper spiegelt auch die politischen Spannungen zwischen Europa und dem Osmanischen Reich wider. Die Darstellung des Bassa Selim als eines würdevollen und letztendlich verzeihenden Herrschers war jedoch eine bewusste Abkehr von den stereotypen Darstellungen von Muslimen als grausam und barbarisch.

Ein Buch für Kenner und Entdecker

Egal, ob Sie ein erfahrener Opernliebhaber oder ein Neuling in der Welt der klassischen Musik sind, „Die Entführung aus dem Serail“ wird Sie begeistern. Dieses Buch bietet Ihnen die Möglichkeit, die Oper in all ihren Facetten zu entdecken. Tauchen Sie ein in die Handlung, lernen Sie die Charaktere kennen und lassen Sie sich von der Musik verzaubern.

Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar und erleben Sie ein unvergessliches Opernabenteuer!

FAQ: Ihre Fragen zu „Die Entführung aus dem Serail“ beantwortet

Worum geht es in „Die Entführung aus dem Serail“?

Die Oper erzählt die Geschichte von Konstanze, einer spanischen Adligen, die von Piraten entführt und an den türkischen Bassa Selim verkauft wird. Ihr Verlobter Belmonte reist in die Türkei, um sie zu befreien, unterstützt von seinem Diener Pedrillo, der ebenfalls eine Beziehung zur Zofe Blonde hat. Die Oper handelt von Liebe, Mut, Freiheit und der Möglichkeit zur Vergebung, selbst gegenüber vermeintlichen Feinden.

Wer sind die Hauptfiguren in der Oper?

Die Hauptfiguren sind: Konstanze (die Gefangene), Belmonte (ihr Verlobter), Bassa Selim (der türkische Herrscher), Osmin (der Aufseher des Serails), Blonde (Konstanzes Zofe) und Pedrillo (Belmontes Diener).

Was ist ein Singspiel?

Ein Singspiel ist eine deutsche Opernform, die gesprochene Dialoge mit musikalischen Nummern (Arien, Ensembles) kombiniert. „Die Entführung aus dem Serail“ ist ein typisches Beispiel für diese Gattung.

Welche Bedeutung hat der Bassa Selim in der Oper?

Der Bassa Selim ist eine komplexe Figur, die nicht einfach als „Bösewicht“ dargestellt wird. Er ist zwar der Herrscher, der Konstanze gefangen hält, zeigt aber auch Größe und Menschlichkeit, indem er die Liebenden am Ende freilässt. Er verkörpert eine tolerantere und aufgeklärtere Sichtweise auf den „Orient“ im Vergleich zu früheren Darstellungen.

Warum ist diese Oper so berühmt?

„Die Entführung aus dem Serail“ ist berühmt für Mozarts brillante Musik, die eingängigen Melodien, die humorvollen Elemente und die Auseinandersetzung mit zeitlosen Themen wie Liebe, Freiheit und Toleranz. Die exotische, orientalische Kulisse trug ebenfalls zur Popularität der Oper bei.

Für wen ist das Buch „Die Entführung aus dem Serail“ geeignet?

Das Buch ist geeignet für Opernliebhaber, Klassik-Interessierte, Mozart-Fans, Studierende der Musikwissenschaften und alle, die sich für die Kultur des 18. Jahrhunderts und die Auseinandersetzung mit dem „Orient“ interessieren.

Wo spielt die Oper?

Die Oper spielt im Serail (Palast) des Bassa Selim in der Türkei.

Bewertungen: 4.6 / 5. 663

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reclam, Philipp

Ähnliche Produkte

Marcus & Martinus: Unsere Geschichte

Marcus & Martinus: Unsere Geschichte

19,99 €
Lohengrin

Lohengrin

6,00 €
Passionsspiele Oberammergau 2020 (Buch+CD)

Passionsspiele Oberammergau 2020 (Buch+CD)

13,09 €
Für mich ist es Rock ’n’ Roll

Für mich ist es Rock ’n’ Roll

22,00 €
Die Frau Capellmeisterin Anna Magdalena Bach

Die Frau Capellmeisterin Anna Magdalena Bach

29,80 €
Das Kunstwerk der Zukunft

Das Kunstwerk der Zukunft

7,80 €
Eddy Kante: In meinem Herzen kocht das Blut

Eddy Kante: In meinem Herzen kocht das Blut

14,99 €
Die Träume anderer Leute

Die Träume anderer Leute

24,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,60 €