Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Allgemeines & Lexika
Die elektronische Patientenakte

Die elektronische Patientenakte

59,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783862163311 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Die Digitalisierung schreitet voran – auch und gerade im Gesundheitswesen. Die elektronische Patientenakte (ePA) ist dabei ein zentrales Element, das die Zukunft der medizinischen Versorgung maßgeblich prägen wird. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? Welche Vorteile bietet sie für Ärzte, Patienten und das gesamte Gesundheitssystem? Und wie lässt sich die ePA erfolgreich in die Praxis integrieren? Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden Sie in dem umfassenden und hochaktuellen Buch „Die elektronische Patientenakte“. Tauchen Sie ein in die Welt der digitalen Gesundheitsdaten und entdecken Sie das Potential einer vernetzten und patientenzentrierten Medizin!

Inhalt

Toggle
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Einblicke in die Themenvielfalt
  • Warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten
    • Vorteile auf einen Blick
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis
  • Die Autoren – Experten auf ihrem Gebiet
  • Bestellen Sie jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Medizin mit!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Die elektronische Patientenakte“
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Technik?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?
    • Enthält das Buch auch Beispiele und Checklisten für die praktische Umsetzung?
    • Wie aktuell sind die Datenschutzinformationen in dem Buch?
    • Gibt es Aktualisierungen oder Ergänzungen zu dem Buch?
    • Kann ich die Autoren bei Fragen kontaktieren?

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist mehr als nur eine trockene Abhandlung über ein technisches Thema. Es ist ein Kompass für alle, die sich im Dschungel der digitalen Transformation im Gesundheitswesen zurechtfinden wollen. Es bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Aspekte der ePA, von den rechtlichen Grundlagen über die technischen Herausforderungen bis hin zu den praktischen Anwendungen. Egal, ob Sie Arzt, Pflegekraft, IT-Experte, Jurist oder einfach nur ein interessierter Patient sind – dieses Buch wird Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Hilfestellungen bieten.

„Die elektronische Patientenakte“ ist Ihr Schlüssel zum Verständnis der digitalen Revolution im Gesundheitswesen. Es vermittelt Ihnen nicht nur das notwendige Fachwissen, sondern inspiriert Sie auch dazu, die Chancen und Möglichkeiten der ePA aktiv zu nutzen. Es ist ein Buch, das Sie immer wieder zur Hand nehmen werden, um sich zu informieren, zu orientieren und neue Ideen zu entwickeln.

Einblicke in die Themenvielfalt

  • Grundlagen der ePA: Definition, Ziele, Nutzen und Abgrenzung zu anderen Systemen
  • Rechtliche Rahmenbedingungen: Datenschutz, Datensicherheit, Patientenrechte und Haftungsfragen
  • Technische Aspekte: Architektur, Schnittstellen, Standards und Interoperabilität
  • Praktische Anwendung: Implementierung, Nutzung, Schulung und Akzeptanzförderung
  • Sicherheit und Datenschutz: Aktuelle Sicherheitsstandards, Schutz vor Cyberangriffen und Datenmissbrauch
  • Zukunftsperspektiven: Künstliche Intelligenz, Big Data und personalisierte Medizin
  • Die Rolle des Patienten: Selbstbestimmung, Transparenz und aktive Beteiligung

Warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten

Die ePA ist nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Sie ist ein wichtiger Baustein für eine zukunftsfähige und patientenzentrierte Gesundheitsversorgung. Wer sich jetzt nicht mit diesem Thema auseinandersetzt, wird in Zukunft abgehängt. Dieses Buch hilft Ihnen, den Anschluss nicht zu verpassen und die Vorteile der ePA für sich und Ihre Patienten zu nutzen.

Stellen Sie sich vor, Sie haben alle wichtigen Informationen über Ihre Patienten jederzeit und überall zur Verfügung. Sie können sich ein umfassendes Bild von ihrem Gesundheitszustand machen, Behandlungen optimal planen und unnötige Doppeluntersuchungen vermeiden. Das spart Zeit, Geld und Nerven – und verbessert die Qualität der Versorgung. „Die elektronische Patientenakte“ zeigt Ihnen, wie das geht.

Vorteile auf einen Blick

  • Aktuelles Fachwissen: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Technik und Gesetzgebung.
  • Praktische Anleitungen: Lernen Sie, wie Sie die ePA erfolgreich in Ihrer Praxis oder Klinik implementieren.
  • Fundierte Analysen: Verstehen Sie die Chancen und Risiken der ePA.
  • Inspiration für die Zukunft: Entdecken Sie neue Möglichkeiten für eine bessere Patientenversorgung.
  • Checklisten und Beispiele: Profitieren Sie von konkreten Hilfestellungen für die Umsetzung.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Die elektronische Patientenakte“ richtet sich an ein breites Publikum, das sich für die Digitalisierung im Gesundheitswesen interessiert. Es ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für:

  • Ärzte und Zahnärzte: Für eine effiziente Patientenbehandlung und optimierte Praxisabläufe.
  • Pflegekräfte: Für eine verbesserte Kommunikation und Zusammenarbeit im Team.
  • IT-Experten: Für die Entwicklung und Implementierung sicherer und benutzerfreundlicher ePA-Systeme.
  • Krankenhausmanager: Für die strategische Planung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten.
  • Juristen: Für die Klärung rechtlicher Fragen im Zusammenhang mit der ePA.
  • Gesundheitsökonomen: Für die Analyse der wirtschaftlichen Auswirkungen der ePA.
  • Patienten: Für eine aktive Beteiligung an der eigenen Gesundheitsversorgung.

Aber auch Studierende und Auszubildende im Gesundheitswesen sowie interessierte Laien werden von diesem Buch profitieren. Es vermittelt ein fundiertes Grundlagenwissen und gibt einen Ausblick auf die Zukunft der digitalen Medizin.

Ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis

Um Ihnen einen noch besseren Eindruck von dem Buch zu vermitteln, hier ein kurzer Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

  1. Einleitung: Die ePA – mehr als nur eine digitale Akte
  2. Grundlagen der ePA: Definition, Ziele und Nutzen
  3. Rechtliche Rahmenbedingungen: Datenschutz, Datensicherheit und Patientenrechte
  4. Technische Aspekte: Architektur, Schnittstellen und Standards
  5. Implementierung der ePA: Schritt für Schritt zur digitalen Praxis
  6. Nutzung der ePA im Alltag: Beispiele aus der Praxis
  7. Sicherheit und Datenschutz: Schutz vor Cyberangriffen und Datenmissbrauch
  8. Zukunftsperspektiven: Künstliche Intelligenz, Big Data und personalisierte Medizin
  9. Die Rolle des Patienten: Selbstbestimmung, Transparenz und aktive Beteiligung
  10. Herausforderungen und Lösungsansätze: Stolpersteine und Erfolgsfaktoren
  11. Glossar: Fachbegriffe rund um die ePA
  12. Anhang: Checklisten, Vorlagen und weiterführende Informationen

Die Autoren – Experten auf ihrem Gebiet

„Die elektronische Patientenakte“ wurde von einem Team aus renommierten Experten verfasst, die über langjährige Erfahrung in den Bereichen Medizin, Informatik, Recht und Gesundheitsmanagement verfügen. Sie kennen die Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen aus erster Hand und wissen, worauf es bei der Implementierung und Nutzung der ePA ankommt. Ihre Expertise und ihr Engagement machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Ratgeber für alle, die sich mit der ePA auseinandersetzen.

Die Autoren sind nicht nur Wissenschaftler und Forscher, sondern auch Praktiker, die die ePA in ihrem Alltag einsetzen. Sie berichten von ihren Erfahrungen, geben Einblicke in ihre Arbeit und zeigen, wie die ePA die Patientenversorgung verbessern kann.

Bestellen Sie jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Medizin mit!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute „Die elektronische Patientenakte“! Investieren Sie in Ihr Wissen und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die die ePA bietet. Seien Sie Teil der digitalen Revolution im Gesundheitswesen und gestalten Sie die Zukunft der Medizin aktiv mit!

Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zu einer besseren, effizienteren und patientenzentrierten Gesundheitsversorgung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Die elektronische Patientenakte“

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Das Buch ist so konzipiert, dass es sowohl für Leser mit Vorkenntnissen als auch für Einsteiger verständlich ist. Fachbegriffe werden ausführlich erklärt und komplexe Sachverhalte werden anschaulich dargestellt. Grundlegende Kenntnisse im Bereich Medizin oder Informatik sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Technik?

Ja, das Buch wurde sorgfältig recherchiert und berücksichtigt die aktuellen Gesetze, Verordnungen und technischen Standards im Bereich der ePA. Die Autoren haben sich bemüht, alle Informationen auf dem neuesten Stand zu halten und zukünftige Entwicklungen zu berücksichtigen.

Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Ja, „Die elektronische Patientenakte“ ist sowohl als gedrucktes Buch als auch als E-Book erhältlich. Sie können das Format wählen, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Enthält das Buch auch Beispiele und Checklisten für die praktische Umsetzung?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Beispiele, Checklisten und Vorlagen, die Ihnen bei der Implementierung und Nutzung der ePA in Ihrer Praxis oder Klinik helfen. Diese praktischen Hilfestellungen erleichtern Ihnen die Umsetzung und sparen Ihnen Zeit und Mühe.

Wie aktuell sind die Datenschutzinformationen in dem Buch?

Die Datenschutzinformationen in dem Buch sind auf dem neuesten Stand der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Die Autoren haben sich intensiv mit den rechtlichen Anforderungen auseinandergesetzt und geben Ihnen wertvolle Hinweise, wie Sie die Datenschutzbestimmungen bei der Nutzung der ePA einhalten können.

Gibt es Aktualisierungen oder Ergänzungen zu dem Buch?

Die Autoren bemühen sich, das Buch regelmäßig zu aktualisieren und Ergänzungen bereitzustellen, falls sich die Gesetzeslage oder die technischen Standards ändern. Informationen zu Aktualisierungen und Ergänzungen finden Sie auf der Website des Verlags oder auf der Website der Autoren.

Kann ich die Autoren bei Fragen kontaktieren?

In der Regel ist es nicht möglich, die Autoren direkt zu kontaktieren. Sie können jedoch Ihre Fragen an den Verlag richten, der diese gegebenenfalls an die Autoren weiterleitet. Alternativ können Sie auch die Website der Autoren besuchen, wo möglicherweise ein Kontaktformular oder ein Forum zur Verfügung steht.

Bewertungen: 4.8 / 5. 388

Zusätzliche Informationen
Verlag

Medhochzwei Verlag

Ähnliche Produkte

Systemische Konzeptentwicklung für Gesundheitsfachberufe

Systemische Konzeptentwicklung für Gesundheitsfachberufe

27,95 €
Grafomotorik und Händigkeit

Grafomotorik und Händigkeit

71,00 €
Pflegewissen Wunden

Pflegewissen Wunden

13,49 €
Physiotherapie in der Inneren Medizin

Physiotherapie in der Inneren Medizin

71,00 €
Deutsch für Ärztinnen und Ärzte

Deutsch für Ärztinnen und Ärzte

49,99 €
Pschyrembel Klinisches Wörterbuch

Pschyrembel Klinisches Wörterbuch

48,99 €
Heilung Nebensache

Heilung Nebensache

19,99 €
Biologie für die Seele

Biologie für die Seele

9,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
59,99 €