Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Kunst & Kultur » Malerei & Skulptur
Die Düsseldorfer Schule

Die Düsseldorfer Schule

18,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783829604550 Kategorie: Malerei & Skulptur
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
        • Architektur
        • Ausstellungskataloge
        • Bühne
        • Film & Fernsehen
        • Fotografie
        • Kulturwissenschaften
        • Malerei & Skulptur
          • Einführungen
          • Graffiti
          • Ikonographie der Kunst
          • Kunstausstellung & Ausstellungswesen
          • Kunstgeschichte
          • Weitere Themen
        • Medien
        • Mode & Design
        • Museum
        • Musik
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Fotografie, einer Welt, in der Licht und Schatten Geschichten erzählen, Emotionen wecken und die Realität auf einzigartige Weise einfangen. Mit dem Buch „Die Düsseldorfer Schule“ tauchen Sie ein in eine Bewegung, die die Kunst der Fotografie revolutioniert hat und bis heute unzählige Künstler und Betrachter inspiriert.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Bildern. Es ist eine Reise durch die Köpfe und Herzen der Fotografen, die mit ihrer nüchternen, aber dennoch tiefgründigen Ästhetik die Grenzen des Mediums neu definiert haben. Lassen Sie sich von den Werken von Bernd und Hilla Becher, Andreas Gursky, Candida Höfer, Thomas Struth, Thomas Ruff und vielen anderen verzaubern und entdecken Sie die faszinierende Welt der Düsseldorfer Fotoschule.

Inhalt

Toggle
  • Was macht die Düsseldorfer Schule so besonders?
    • Die prägenden Merkmale der Düsseldorfer Schule
  • Ein Blick in das Buch: Was erwartet Sie?
    • Inhalte und Struktur
    • Die Fotografen im Fokus
  • Warum Sie dieses Buch kaufen sollten
    • Für Kunstliebhaber und Sammler
    • Für Fotografen und Künstler
    • Für Studenten und Kunstinteressierte
  • Die Düsseldorfer Schule: Ein Erbe für die Ewigkeit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Die Düsseldorfer Schule“
    • Was genau ist die „Düsseldorfer Schule“ der Fotografie?
    • Wer waren die wichtigsten Protagonisten der Düsseldorfer Schule?
    • Welche Themen und Motive werden typischerweise von Fotografen der Düsseldorfer Schule behandelt?
    • Für wen ist das Buch „Die Düsseldorfer Schule“ geeignet?
    • Wo kann ich das Buch „Die Düsseldorfer Schule“ kaufen?
    • Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch im Vergleich zu anderen Publikationen über die Düsseldorfer Schule?
    • Ist das Buch auch für Anfänger im Bereich der Fotografie geeignet?

Was macht die Düsseldorfer Schule so besonders?

Die Düsseldorfer Fotoschule, gegründet von Bernd und Hilla Becher an der Kunstakademie Düsseldorf, steht für einen ganz besonderen Stil der Fotografie. Geprägt von einer sachlichen, fast schon wissenschaftlichen Herangehensweise, dokumentieren die Künstler (*Fotografen*) Industriearchitektur, Gebäude und Interieurs in einer Art und Weise, die sowohl distanziert als auch unglaublich faszinierend ist. Ihre Werke sind nicht nur Abbildungen der Realität, sondern auch Reflexionen über die Strukturen, die unsere Welt prägen.

Die Schüler von Bernd und Hilla Becher, darunter einige der bedeutendsten Fotografen der Gegenwart, haben diesen Ansatz weiterentwickelt und in ihren eigenen, individuellen Stilrichtungen verfeinert. Was sie alle jedoch verbindet, ist die Suche nach Klarheit, Präzision und einer subtilen Schönheit, die sich erst auf den zweiten Blick offenbart.

Die prägenden Merkmale der Düsseldorfer Schule

Die Düsseldorfer Schule zeichnet sich durch eine Reihe von charakteristischen Merkmalen aus, die ihre Werke unverwechselbar machen:

  • Sachlichkeit und Objektivität: Die Fotografen verzichten auf subjektive Interpretationen und konzentrieren sich auf die reine Darstellung des Objekts.
  • Systematische Dokumentation: Motive werden oft in Serien und Typologien erfasst, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede hervorzuheben.
  • Technische Perfektion: Die Bilder sind von höchster technischer Qualität, mit scharfen Details und einer ausgewogenen Komposition.
  • Großformatige Abzüge: Die Werke werden häufig in großen Formaten präsentiert, um die Details und die Wirkung der Bilder zu verstärken.
  • Nüchternheit und Reduktion: Die Fotografen verzichten auf dramatische Effekte und konzentrieren sich auf das Wesentliche.

In „Die Düsseldorfer Schule“ werden diese Merkmale anhand zahlreicher Beispiele anschaulich erläutert und in den Kontext der Kunstgeschichte eingeordnet.

Ein Blick in das Buch: Was erwartet Sie?

Dieses Buch ist eine umfassende Sammlung der bedeutendsten Werke der Düsseldorfer Schule. Es bietet Ihnen einen tiefen Einblick in die Arbeitsweise der Künstler und die philosophischen Hintergründe ihrer Kunst.

Inhalte und Struktur

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich jeweils einem bestimmten Aspekt der Düsseldorfer Schule widmen. Es beginnt mit einer Einführung in die Geschichte und die Entstehung der Bewegung und stellt dann die wichtigsten Vertreter und ihre Werke vor.

Die einzelnen Kapitel sind thematisch gegliedert und beleuchten verschiedene Schwerpunkte der Düsseldorfer Fotografie, wie zum Beispiel:

  • Industrielandschaften und Architektur
  • Porträts und Menschenbilder
  • Interieurs und Stillleben
  • Die Bedeutung der Farbe in der Düsseldorfer Schule

Jedes Kapitel enthält neben den Abbildungen der Werke auch informative Texte, die die Hintergründe der Bilder erläutern und die künstlerischen Konzepte der Fotografen verständlich machen.

Die Fotografen im Fokus

Das Buch widmet jedem der wichtigsten Vertreter der Düsseldorfer Schule ein eigenes Kapitel. Sie erfahren mehr über ihren Werdegang, ihre Einflüsse und ihre individuellen künstlerischen Ansätze.

Bernd und Hilla Becher: Die Gründer der Düsseldorfer Schule, bekannt für ihre systematische Dokumentation von Industriebauten wie Fördertürmen, Kühltürmen und Gasbehältern. Ihre Typologien sind zu Ikonen der modernen Fotografie geworden.

Andreas Gursky: Einer der bekanntesten und erfolgreichsten Fotografen der Gegenwart. Seine großformatigen Bilder zeigen oft Massenphänomene und globale Strukturen, wie Börsen, Konzerte oder Supermärkte. (*Bekannte Werke von Gursky: Rhein II, 99 Cent, Chicago Board of Trade III*)

Candida Höfer: Spezialisiert auf die Fotografie von Innenräumen, insbesondere Bibliotheken, Museen und Theater. Ihre Bilder zeichnen sich durch eine ruhige Atmosphäre und eine präzise Komposition aus.

Thomas Struth: Bekannt für seine Porträts, Museumsaufnahmen und Stadtansichten. Seine Werke reflektieren die Beziehung zwischen Mensch und Raum und die Bedeutung von Geschichte und Kultur. (*Bekannte Werke von Struth: Familienportraits, Museum Photographs, Street Photographs*)

Thomas Ruff: Experimentiert mit verschiedenen fotografischen Techniken und Genres, von Porträts und Astrofotografie bis hin zu digital bearbeiteten Bildern. (*Bekannte Werke von Ruff: Portraits, Sterne, Nudes*)

Durch die detaillierten Porträts der Fotografen und ihrer Werke erhalten Sie ein umfassendes Bild der Vielfalt und der Bedeutung der Düsseldorfer Schule.

Warum Sie dieses Buch kaufen sollten

„Die Düsseldorfer Schule“ ist mehr als nur ein Kunstbuch. Es ist eine Einladung, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Es ist eine Quelle der Inspiration und ein wertvoller Beitrag zur Auseinandersetzung mit der modernen Fotografie.

Für Kunstliebhaber und Sammler

Wenn Sie ein Interesse an moderner Kunst und Fotografie haben, ist dieses Buch ein Muss für Ihre Sammlung. Es bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über eine der wichtigsten Bewegungen der zeitgenössischen Kunst und präsentiert die Werke einiger der bedeutendsten Fotografen der Gegenwart in hoher Qualität.

Für Fotografen und Künstler

Als Fotograf oder Künstler können Sie von den Techniken und den künstlerischen Konzepten der Düsseldorfer Schule lernen und sich von ihrer Ästhetik inspirieren lassen. Das Buch bietet Ihnen wertvolle Anregungen für Ihre eigene Arbeit und hilft Ihnen, Ihren Blick für das Wesentliche zu schärfen.

Für Studenten und Kunstinteressierte

Wenn Sie Kunstgeschichte studieren oder sich einfach nur für Kunst interessieren, ist dieses Buch eine wertvolle Ressource für Ihre Recherchen und Ihr Studium. Es bietet Ihnen einen fundierten Einblick in die Geschichte und die Bedeutung der Düsseldorfer Schule und hilft Ihnen, die Werke der Künstler besser zu verstehen.

Die Düsseldorfer Schule: Ein Erbe für die Ewigkeit

Die Düsseldorfer Schule hat die Welt der Fotografie nachhaltig geprägt und einen neuen Standard für die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Medium gesetzt. Ihre Werke sind in den wichtigsten Museen und Sammlungen der Welt vertreten und werden von Kritikern und Publikum gleichermaßen geschätzt.

Mit dem Kauf dieses Buches erwerben Sie nicht nur ein hochwertiges Kunstbuch, sondern auch ein Stück Kunstgeschichte. Sie investieren in ein Werk, das Ihnen jahrelang Freude bereiten wird und Ihnen immer wieder neue Perspektiven auf die Welt eröffnen wird. Lassen Sie sich von der Schönheit der Sachlichkeit verzaubern und entdecken Sie die faszinierende Welt der Düsseldorfer Schule!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Die Düsseldorfer Schule“

Was genau ist die „Düsseldorfer Schule“ der Fotografie?

Die Düsseldorfer Schule ist eine einflussreiche Bewegung in der zeitgenössischen Fotografie, die sich durch einen sachlichen, distanzierten und oft großformatigen Stil auszeichnet. Sie wurde von Bernd und Hilla Becher an der Kunstakademie Düsseldorf gegründet und hat zahlreiche namhafte Fotografen hervorgebracht.

Wer waren die wichtigsten Protagonisten der Düsseldorfer Schule?

Zu den wichtigsten Vertretern gehören neben Bernd und Hilla Becher auch ihre Schüler Andreas Gursky, Candida Höfer, Thomas Struth, Thomas Ruff, Axel Hütte, und viele andere. Das Buch „Die Düsseldorfer Schule“ widmet jedem dieser Künstler ein eigenes Kapitel.

Welche Themen und Motive werden typischerweise von Fotografen der Düsseldorfer Schule behandelt?

Typische Motive sind Industrielandschaften, Architektur, Innenräume, Porträts und Stadtansichten. Die Fotografen legen Wert auf eine systematische Dokumentation und eine objektive Darstellung der Motive, oft in Form von Typologien oder Serien.

Für wen ist das Buch „Die Düsseldorfer Schule“ geeignet?

Das Buch eignet sich für Kunstliebhaber, Sammler, Fotografen, Künstler, Studenten der Kunstgeschichte und alle, die sich für moderne Kunst und Fotografie interessieren. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte, die Ästhetik und die Bedeutung der Düsseldorfer Schule.

Wo kann ich das Buch „Die Düsseldorfer Schule“ kaufen?

Sie können das Buch „Die Düsseldorfer Schule“ direkt hier in unserem Affiliate Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine schnelle und sichere Abwicklung Ihrer Bestellung.

Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch im Vergleich zu anderen Publikationen über die Düsseldorfer Schule?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine umfassende Darstellung der Düsseldorfer Schule aus. Es bietet Ihnen nicht nur eine große Auswahl an beeindruckenden Bildern, sondern auch informative Texte, die die Hintergründe der Werke erläutern und die künstlerischen Konzepte der Fotografen verständlich machen. Zudem werden die wichtigsten Vertreter der Schule ausführlich porträtiert.

Ist das Buch auch für Anfänger im Bereich der Fotografie geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Anfänger geeignet, da es die Grundlagen der Düsseldorfer Schule verständlich erklärt und die Werke der Künstler in den Kontext der Kunstgeschichte einordnet. Es bietet einen guten Einstieg in die Welt der modernen Fotografie und inspiriert dazu, die Welt mit anderen Augen zu sehen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 213

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schirmer/Mosel

Ähnliche Produkte

Eselsohren

Eselsohren

4,49 €
Die Zeichnungen

Die Zeichnungen

45,00 €
Nentwig

Nentwig, J: Klimt

3,49 €
Hans am Ende

Hans am Ende

14,00 €
Book of Putin

Book of Putin

15,99 €
Paul Klee - Landschaften

Paul Klee – Landschaften

22,00 €
Psychoanalytikerin trifft Marina Abramović

Psychoanalytikerin trifft Marina Abramović

25,00 €
Manet

Manet

9,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,00 €