Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Kunst & Kultur » Bühne » Theater
Die Dreigroschenoper. Making of

Die Dreigroschenoper. Making of

28,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783959054669 Kategorie: Theater
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
        • Architektur
        • Ausstellungskataloge
        • Bühne
          • Musical
          • Oper & Operette
          • Tanz
          • Theater
        • Film & Fernsehen
        • Fotografie
        • Kulturwissenschaften
        • Malerei & Skulptur
        • Medien
        • Mode & Design
        • Museum
        • Musik
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein Blick hinter den Vorhang eines Welterfolgs: „Die Dreigroschenoper. Making of“ entführt Sie in die faszinierende Entstehungsgeschichte eines der bedeutendsten Theaterstücke des 20. Jahrhunderts. Tauchen Sie ein in die Welt von Bertolt Brecht, Kurt Weill und der revolutionären Inszenierung, die das Theater für immer veränderte. Dieses Buch ist nicht nur eine akribische Dokumentation, sondern auch eine Hommage an die Kreativität, den Mut und die visionäre Kraft, die dieses Meisterwerk hervorgebracht haben.

Erleben Sie die Magie der Dreigroschenoper auf eine ganz neue Art und Weise. „Die Dreigroschenoper. Making of“ bietet Ihnen einen unvergleichlichen Einblick in die Genese dieses legendären Werks. Von den ersten Ideen und Skizzen bis hin zur triumphalen Uraufführung und den darauffolgenden Kontroversen – dieses Buch enthüllt die spannenden Hintergründe und verborgenen Geschichten, die die Dreigroschenoper zu dem gemacht haben, was sie heute ist: ein zeitloser Klassiker, der bis heute die Menschen bewegt und inspiriert.

Inhalt

Toggle
  • Die Entstehungsgeschichte eines Welterfolgs
    • Von der Idee zur Uraufführung
  • Ein Blick hinter die Kulissen
    • Die Musik der Dreigroschenoper
    • Die Inszenierung und ihre Wirkung
  • Die Dreigroschenoper im Wandel der Zeit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Wer sind die Hauptautoren der Dreigroschenoper?
    • Welche Themen werden in „Die Dreigroschenoper. Making of“ behandelt?
    • Sind in dem Buch unveröffentlichte Materialien enthalten?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Gibt es Informationen über die Musik der Dreigroschenoper in dem Buch?
    • Wo kann ich „Die Dreigroschenoper. Making of“ kaufen?

Die Entstehungsgeschichte eines Welterfolgs

Die Dreigroschenoper ist mehr als nur ein Theaterstück – sie ist ein kulturelles Phänomen. Doch wie entstand dieses Werk, das die bürgerliche Gesellschaft provozierte und gleichzeitig Millionen von Zuschauern in seinen Bann zog? „Die Dreigroschenoper. Making of“ lüftet den Schleier und präsentiert Ihnen die entscheidenden Momente, die zur Entstehung dieses Meisterwerks führten.

Bertolt Brecht, der geniale Dichter und Dramatiker, und Kurt Weill, der innovative Komponist, schufen mit der Dreigroschenoper eine einzigartige Symbiose aus Theater, Musik und Gesellschaftskritik. Dieses Buch beleuchtet die kreative Partnerschaft der beiden Ausnahmekünstler und zeigt, wie ihre unterschiedlichen Talente und Visionen zu einem unvergleichlichen Gesamtkunstwerk verschmolzen.

Von der Idee zur Uraufführung

Die Reise der Dreigroschenoper begann mit einer Idee, einer Inspiration, einem Funken. „Die Dreigroschenoper. Making of“ begleitet Sie auf diesem Weg und zeigt Ihnen, wie aus einer vagen Vorstellung ein konkretes Bühnenstück wurde. Erfahren Sie mehr über die literarischen Vorlagen, die Brecht und Weill inspirierten, über die Herausforderungen bei der Umsetzung und über die kreativen Lösungen, die sie fanden, um ihre Vision zu verwirklichen.

Die Uraufführung der Dreigroschenoper im Jahr 1928 war ein sensationeller Erfolg. Doch der Weg dorthin war steinig und voller Hindernisse. Dieses Buch beleuchtet die Schwierigkeiten bei der Finanzierung, die Auseinandersetzungen mit den Zensurbehörden und die nervenaufreibenden Proben. Erfahren Sie, wie das Ensemble um den legendären Schauspieler Erich Ponto unter der Regie von Erich Engel die Dreigroschenoper zu einem unvergesslichen Bühnenerlebnis machte.

Ein Blick hinter die Kulissen

„Die Dreigroschenoper. Making of“ ist mehr als nur eine Chronologie der Ereignisse. Es ist ein intimes Porträt der Menschen, die an der Entstehung dieses Werks beteiligt waren. Tauchen Sie ein in die Welt der Schauspieler, Musiker, Bühnenbildner und Kostümbildner und erfahren Sie mehr über ihre persönlichen Erfahrungen und ihre individuellen Beiträge zum Erfolg der Dreigroschenoper.

Lesen Sie in diesem Buch exklusive Interviews mit Zeitzeugen, die die Entstehung der Dreigroschenoper hautnah miterlebt haben. Entdecken Sie bisher unveröffentlichte Dokumente, Briefe und Fotos, die ein neues Licht auf die Hintergründe dieses legendären Theaterstücks werfen. „Die Dreigroschenoper. Making of“ ist eine Schatzkiste für alle Theaterliebhaber und Brecht-Weill-Enthusiasten.

Die Musik der Dreigroschenoper

Die Musik der Dreigroschenoper ist untrennbar mit dem Erfolg des Stücks verbunden. Kurt Weills eingängige Melodien und raffinierten Arrangements haben die Dreigroschenoper zu einem musikalischen Ereignis gemacht, das bis heute nichts von seiner Strahlkraft verloren hat. „Die Dreigroschenoper. Making of“ widmet der Musik einen besonderen Schwerpunkt und analysiert die kompositorischen Besonderheiten und die gesellschaftspolitische Bedeutung der einzelnen Songs.

Erfahren Sie mehr über die Entstehung der berühmten „Moritat von Mackie Messer“, die zu einem Welthit wurde und bis heute von unzähligen Künstlern interpretiert wird. Entdecken Sie die verborgenen Botschaften und subtilen Anspielungen in Weills Musik und verstehen Sie, warum die Dreigroschenoper bis heute als ein Meisterwerk der musikalischen Moderne gilt.

Die Inszenierung und ihre Wirkung

Die Inszenierung der Dreigroschenoper war von Anfang an darauf ausgerichtet, das Publikum zu provozieren und zum Nachdenken anzuregen. Bertolt Brecht entwickelte eine neue Form des Theaters, das sogenannte „epische Theater“, das darauf abzielte, die Zuschauer nicht emotional zu fesseln, sondern sie intellektuell herauszufordern. „Die Dreigroschenoper. Making of“ analysiert die inszenatorischen Mittel und die dramaturgischen Kniffe, mit denen Brecht und Weill ihre politische Botschaft auf die Bühne brachten.

Erfahren Sie mehr über die Verwendung von Verfremdungseffekten, die den Zuschauer daran hindern sollten, sich mit den Figuren zu identifizieren und stattdessen kritisch über die dargestellten Verhältnisse nachzudenken. Entdecken Sie die Bedeutung des Bühnenbilds, der Kostüme und der Requisiten für die Inszenierung der Dreigroschenoper und verstehen Sie, warum dieses Theaterstück bis heute als ein Meilenstein der Theatergeschichte gilt.

Die Dreigroschenoper im Wandel der Zeit

Die Dreigroschenoper hat seit ihrer Uraufführung unzählige Inszenierungen erlebt und wurde in viele Sprachen übersetzt. Jede neue Interpretation hat das Stück auf ihre Weise neu interpretiert und an die jeweilige Zeit angepasst. „Die Dreigroschenoper. Making of“ beleuchtet die Rezeptionsgeschichte der Dreigroschenoper und zeigt, wie sich die Wahrnehmung und Bewertung des Stücks im Laufe der Jahrzehnte verändert hat.

Entdecken Sie die unterschiedlichen Inszenierungsansätze von Regisseuren wie Peter Zadek, Claus Peymann und Robert Wilson und erfahren Sie, wie sie die Dreigroschenoper auf ihre Weise interpretiert und aktualisiert haben. Erleben Sie die Vielfalt der musikalischen Interpretationen, von klassischen Orchesteraufführungen bis hin zu rockigen Coverversionen. „Die Dreigroschenoper. Making of“ ist eine umfassende Dokumentation der Geschichte und Wirkung eines der bedeutendsten Theaterstücke des 20. Jahrhunderts.

„Die Dreigroschenoper. Making of“ ist ein Muss für alle, die sich für Theater, Musik und Kulturgeschichte interessieren. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Dreigroschenoper!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Wer sind die Hauptautoren der Dreigroschenoper?

Die Dreigroschenoper wurde von Bertolt Brecht geschrieben, die Musik stammt von Kurt Weill. Dieses Buch beleuchtet die Zusammenarbeit und die jeweiligen Beiträge der beiden Künstler.

Welche Themen werden in „Die Dreigroschenoper. Making of“ behandelt?

Das Buch behandelt die gesamte Entstehungsgeschichte der Dreigroschenoper, von den ersten Ideen bis zu den späteren Inszenierungen. Es geht um die literarischen Vorlagen, die musikalische Komposition, die Inszenierung, die Rezeption und die gesellschaftspolitische Bedeutung des Stücks.

Sind in dem Buch unveröffentlichte Materialien enthalten?

Ja, „Die Dreigroschenoper. Making of“ enthält exklusive Interviews mit Zeitzeugen, bisher unveröffentlichte Dokumente, Briefe und Fotos, die einen neuen Einblick in die Entstehung des Werks ermöglichen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch ist für alle geeignet, die sich für Theater, Musik, Literatur und Kulturgeschichte interessieren. Es ist sowohl für Theaterliebhaber und Brecht-Weill-Enthusiasten als auch für Studenten und Wissenschaftler interessant.

Gibt es Informationen über die Musik der Dreigroschenoper in dem Buch?

Ja, die Musik der Dreigroschenoper wird ausführlich behandelt. Das Buch analysiert die kompositorischen Besonderheiten der einzelnen Songs und beleuchtet die Entstehung der berühmten „Moritat von Mackie Messer“.

Wo kann ich „Die Dreigroschenoper. Making of“ kaufen?

Sie können „Die Dreigroschenoper. Making of“ direkt hier in unserem Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und eine sichere Zahlungsabwicklung.

Bewertungen: 4.8 / 5. 390

Zusätzliche Informationen
Verlag

Spector Books OHG

Ähnliche Produkte

Darstellende Künste im öffentlichen Raum

Darstellende Künste im öffentlichen Raum

25,00 €
»Ich bin kein Papagei«

»Ich bin kein Papagei«

26,00 €
Regietheater

Regietheater

10,00 €
Viewpoints

Viewpoints

26,90 €
Kreatives Tanzen mit Schulkindern

Kreatives Tanzen mit Schulkindern

9,95 €
Improvisation und Theater

Improvisation und Theater

28,00 €
Dramaturgie des Daseins

Dramaturgie des Daseins

35,00 €
Regie im Theater. Regietheorien

Regie im Theater. Regietheorien

32,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
28,00 €