Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Kunst & Kultur » Bühne » Theater
Die Dreigroschenoper. Making of

Die Dreigroschenoper. Making of

28,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783959054669 Kategorie: Theater
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
        • Architektur
        • Ausstellungskataloge
        • Bühne
          • Musical
          • Oper & Operette
          • Tanz
          • Theater
        • Film & Fernsehen
        • Fotografie
        • Kulturwissenschaften
        • Malerei & Skulptur
        • Medien
        • Mode & Design
        • Museum
        • Musik
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Eine neue Dreigroschenoper für Berlin: Im Frühjahr 2021 wird am Berliner Ensemble – dem Ort, an dem Bertolt Brechts und Kurt Weills weltbrühmtes Musiktheater-Werk 1928 uraufgeführt wurde – eine Neuinszenierung in der Regie von Barrie Kosky und unter Musikalischer Leitung von Adam Benzwi Premiere haben. Der weltweit gefragte Opernregisseur will keine Nostalgiefeier der goldenen Zwanziger Jahre, sondern das Stück zeitgenössisch erzählen. Der Fotograf Jörg Brüggemann und die Autor:innen Marion Brasch und Juri Sternburg begleiten den Entstehungsprozess der Inszenierung und geben den Leser:innen so einen Einblick in die Theaterarbeit vor, auf und hinter der Bühne. Barrie Kosky, geboren 1967 in Melbourne, seit der Spielzeit 2012/13 Intendant und Chefregisseur der Komischen Oper Berlin. 2014 erhielt er den International Opera Award als Regisseur des Jahres. Engagements führten ihn unter anderem an die Bayerische Staatsoper, zum Glyndebourne Festival, an die Oper Frankfurt, an das Opernhaus Zürich, an das Royal Opera House, Covent Garden sowie zu den Bayreuther Festspielen. Adam Benzwi, geboren 1965, Pianist, Dirigent, Lehrer. Jörg Brüggemann, geboren 1979, Fotograf, seit 2009 bei OSTKREUZ. Marion Brasch, geboren 1961, Autorin. Juri Sternburg, geboren 1983, Autor, Journalist, Dramatiker. – A new Threepenny Opera for Berlin: In spring 2021 a new production of Bertolt Brecht and Kurt Weill’s globally acclaimed musical drama, directed by Barrie Kosky, and conducted by Adam Benzwi, will premiere at the Berliner Ensemble, where the piece was first performed in 1928. The internationally sought-after opera director is not interested in putting on a nostalgia-fest revelling in the Golden Twenties but instead wants to give the story a contemporary twist. Writers Marion Brasch and Juri Sternburg and photographer Jörg Brüggemann, who were on hand as the production took shape, give readers an inside view of the work: onstage, front of house, and behind the scenes. Barrie Kosky, born 1967 in Melbourne, has been artistic director of Berlin’s Komische Oper since the 2012/13 season. In 2014 he was voted Director of the Year at the International Opera Awards. His work has taken him to the Bayerische Staatsoper, Glyndebourne Festival, Oper Frankfurt, the Zurich Opera House, the Royal Opera House, Covent Garden, and the Bayreuth Festival. Adam Benzwi, born 1965, pianist, conductor, teacher. Jörg Brüggemann, born 1979, is a photographer—he has been with the OSTKREUZ agency since 2009. Marion Brasch, born 1961 is a writer. Juri Sternburg, born 1983, author, journalist, dramatist.

ISBN: 978-3-95905-466-9

Bewertungen: 4.8 / 5. 390

Zusätzliche Informationen
Verlag

Spector Books OHG

Ähnliche Produkte

Der leere Raum

Der leere Raum

16,90 €
Theater der Unterdrückten als Mosaikstück gesellschaftlichen Wandels

Theater der Unterdrückten als Mosaikstück gesellschaftlichen Wandels

19,90 €
101 moderne Monologe

101 moderne Monologe

22,95 €
Improvisation und Theater

Improvisation und Theater

28,00 €
Grundlagen des klassischen Tanzes

Grundlagen des klassischen Tanzes

26,95 €
Kostümbild | Kostümdesign

Kostümbild | Kostümdesign

19,90 €
Mut zur Improvisation

Mut zur Improvisation

14,95 €
Kreatives Tanzen mit Schulkindern

Kreatives Tanzen mit Schulkindern

9,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
28,00 €