Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten
Die drei Sprünge des Wang-lun

Die drei Sprünge des Wang-lun

18,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783100155115 Kategorie: Nach Ländern & Kontinenten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine epische Erzählung von Rebellion, Spiritualität und dem unerbittlichen Kampf um Freiheit mit „Die drei Sprünge des Wang-lun“ von Alfred Döblin. Dieser fesselnde Roman entführt dich ins China des 18. Jahrhunderts, eine Zeit des Umbruchs und der Unterdrückung, in der ein charismatischer Aufrührer namens Wang-lun versucht, das Joch der herrschenden Mandschu-Dynastie abzuschütteln.

Erlebe eine mitreißende Geschichte voller Leidenschaft, Intrigen und unvergesslicher Charaktere, die dich bis zur letzten Seite in ihren Bann ziehen wird. „Die drei Sprünge des Wang-lun“ ist mehr als nur ein historischer Roman – es ist eine zeitlose Parabel über den Widerstand gegen Ungerechtigkeit und die Suche nach dem Sinn des Lebens.

Inhalt

Toggle
  • Ein Meisterwerk der Epischen Literatur
    • Die Faszination des Fernen Ostens
  • Die Geschichte des Wang-lun: Ein Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit
    • Die Drei Sprünge: Stationen eines Lebens
  • Warum du „Die drei Sprünge des Wang-lun“ lesen solltest
    • Ein Buch für Leser mit Tiefgang
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Die drei Sprünge des Wang-lun“
    • Worum geht es in „Die drei Sprünge des Wang-lun“?
    • Wer war Alfred Döblin?
    • Welche historischen Hintergründe hat der Roman?
    • Was bedeuten die „drei Sprünge“ im Titel?
    • Ist der Roman schwer zu lesen?
    • Wo kann ich „Die drei Sprünge des Wang-lun“ kaufen?

Ein Meisterwerk der Epischen Literatur

Alfred Döblin, einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, schuf mit „Die drei Sprünge des Wang-lun“ ein Werk von außergewöhnlicher Tiefe und Brillanz. Der Roman ist nicht nur eine spannende Abenteuergeschichte, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit philosophischen und spirituellen Fragen.

Döblin entführt den Leser in eine fremde Welt, die er mit großer Detailgenauigkeit und lebendiger Sprache zum Leben erweckt. Er schildert das China des 18. Jahrhunderts mit all seinen Facetten – von den prunkvollen Palästen der Kaiser bis zu den armseligen Hütten der Bauern. Dabei verwebt er historische Fakten mit fiktiven Elementen zu einem faszinierenden Gesamtbild.

Der Roman ist reich an Symbolik und Metaphern, die dem Leser immer wieder neue Denkanstöße geben. Die Figur des Wang-lun ist vielschichtig und widersprüchlich. Er ist ein charismatischer Anführer, der seine Anhänger mitreißt, aber auch ein getriebener Mann, der von Zweifeln geplagt wird. Seine drei Sprünge, die den Roman gliedern, sind symbolisch für die verschiedenen Phasen seines Lebens und seines Kampfes.

„Die drei Sprünge des Wang-lun“ ist ein Roman, der den Leser lange nach der Lektüre noch beschäftigt. Er regt zum Nachdenken an über die großen Fragen des Lebens – über Freiheit, Gerechtigkeit, Spiritualität und den Sinn des menschlichen Daseins.

Die Faszination des Fernen Ostens

Der Roman ist eine Hommage an die chinesische Kultur und Philosophie. Döblin hat sich intensiv mit dem Taoismus, dem Buddhismus und anderen fernöstlichen Lehren auseinandergesetzt und diese in seinen Roman einfließen lassen. Der Leser erhält so einen Einblick in die Welt der chinesischen Spiritualität und Weisheit.

Die Beschreibung der chinesischen Landschaft, der Sitten und Gebräuche ist von großer Authentizität geprägt. Döblin hat sich bei seinen Recherchen auf historische Quellen und Reiseberichte gestützt. Er vermittelt dem Leser ein lebendiges Bild von der Schönheit und Vielfalt Chinas.

„Die drei Sprünge des Wang-lun“ ist nicht nur ein spannender Abenteuerroman, sondern auch eine faszinierende Reise in eine fremde Kultur. Der Roman ermöglicht es dem Leser, in die Welt des Fernen Ostens einzutauchen und neue Perspektiven zu gewinnen.

Die Geschichte des Wang-lun: Ein Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit

Im Zentrum des Romans steht die Geschichte des Wang-lun, eines charismatischen Bauernführers, der im China des 18. Jahrhunderts eine Rebellion gegen die herrschende Mandschu-Dynastie anzettelt. Wang-lun ist ein Mann von außergewöhnlicher Stärke und Intelligenz. Er ist ein begabter Redner, der seine Anhänger mitreißen kann, und ein mutiger Kämpfer, der keine Angst vor dem Tod hat.

Wang-lun wird zum Anführer einer Bewegung, die sich gegen die Unterdrückung und Ausbeutung der Bauern auflehnt. Er predigt die Gleichheit aller Menschen und fordert ein gerechteres System. Seine Botschaft findet großen Anklang bei der Bevölkerung, und seine Anhängerschaft wächst rasch.

Die Rebellion des Wang-lun ist von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Die Mandschu-Dynastie ist zu mächtig, und die Bauern sind zu schwach, um sich gegen sie durchzusetzen. Doch Wang-lun und seine Anhänger geben nicht auf. Sie kämpfen bis zum bitteren Ende für ihre Ideale.

Die Geschichte des Wang-lun ist eine Geschichte von Mut, Opferbereitschaft und dem unerschütterlichen Glauben an eine bessere Welt. Es ist eine Geschichte, die uns auch heute noch inspiriert und zum Nachdenken anregt.

Die Drei Sprünge: Stationen eines Lebens

Der Roman ist in drei Teile gegliedert, die die drei wichtigsten Phasen im Leben des Wang-lun darstellen:

  • Der erste Sprung: Wang-luns Aufstieg als religiöser Führer und Heiler. Er sammelt Anhänger und beginnt, seine Lehren zu verbreiten.
  • Der zweite Sprung: Wang-lun organisiert eine Rebellion gegen die Mandschu-Herrschaft. Er führt seine Anhänger in den Kampf und erobert mehrere Städte.
  • Der dritte Sprung: Wang-lun wird von den kaiserlichen Truppen besiegt und gefangen genommen. Er wird zum Tode verurteilt und hingerichtet.

Jeder dieser Sprünge markiert einen entscheidenden Wendepunkt im Leben des Wang-lun und verdeutlicht seine Entwicklung vom spirituellen Lehrer zum politischen Anführer und schließlich zum tragischen Helden.

Warum du „Die drei Sprünge des Wang-lun“ lesen solltest

„Die drei Sprünge des Wang-lun“ ist ein Buch, das du unbedingt gelesen haben solltest, wenn du:

  • Dich für Geschichte, insbesondere die chinesische Geschichte, interessierst.
  • Eine spannende und tiefgründige Geschichte suchst, die dich zum Nachdenken anregt.
  • Die Werke von Alfred Döblin schätzt und mehr von ihm entdecken möchtest.
  • Dich für Spiritualität und Philosophie interessierst.
  • Eine Geschichte über Mut, Widerstand und den Kampf für Gerechtigkeit suchst.

Dieses Buch ist ein literarisches Meisterwerk, das dich in eine andere Zeit und Welt entführt. Es ist eine Geschichte, die dich berühren, inspirieren und zum Nachdenken anregen wird.

Ein Buch für Leser mit Tiefgang

Dieser Roman ist kein leicht verdaulicher Unterhaltungsroman. Er erfordert vom Leser Aufmerksamkeit und die Bereitschaft, sich auf eine komplexe und vielschichtige Geschichte einzulassen. Doch wer sich darauf einlässt, wird mit einem unvergesslichen Leseerlebnis belohnt.

Döblins Schreibstil ist anspruchsvoll, aber auch von großer Schönheit und Ausdruckskraft. Er versteht es, Bilder und Emotionen mit Worten zu malen und den Leser in seinen Bann zu ziehen.

Wenn du auf der Suche nach einem Buch bist, das dich fordert, dich aber auch bereichert, dann ist „Die drei Sprünge des Wang-lun“ die richtige Wahl für dich. Lass dich von diesem Meisterwerk der epischen Literatur verzaubern!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Die drei Sprünge des Wang-lun“

Worum geht es in „Die drei Sprünge des Wang-lun“?

„Die drei Sprünge des Wang-lun“ ist ein historischer Roman von Alfred Döblin, der im China des 18. Jahrhunderts spielt. Er erzählt die Geschichte des Bauernführers Wang-lun, der eine Rebellion gegen die herrschende Mandschu-Dynastie anzettelt. Der Roman thematisiert den Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit, spirituelle Fragen und die Auseinandersetzung mit Macht und Unterdrückung.

Wer war Alfred Döblin?

Alfred Döblin (1878-1957) war ein bedeutender deutscher Schriftsteller, Arzt und Essayist. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Expressionismus und der Neuen Sachlichkeit. Sein bekanntestes Werk ist der Roman „Berlin Alexanderplatz“.

Welche historischen Hintergründe hat der Roman?

Der Roman spielt in der Zeit der Qing-Dynastie in China, die von den Mandschu beherrscht wurde. Diese Zeit war geprägt von sozialen Spannungen, Bauernaufständen und dem Kampf um politische Macht. Döblin hat sich intensiv mit der chinesischen Geschichte und Kultur auseinandergesetzt, um den historischen Kontext seines Romans authentisch darzustellen.

Was bedeuten die „drei Sprünge“ im Titel?

Die drei Sprünge des Wang-lun symbolisieren die wichtigsten Phasen seines Lebens und seines Kampfes: seinen Aufstieg als spiritueller Führer, die Organisation der Rebellion und seine Gefangennahme und Hinrichtung. Jeder Sprung markiert einen Wendepunkt in seiner Entwicklung.

Ist der Roman schwer zu lesen?

Döblins Schreibstil kann anspruchsvoll sein, aber die Geschichte ist fesselnd und die Charaktere sind lebendig gezeichnet. Leser, die sich auf eine komplexe und tiefgründige Geschichte einlassen möchten, werden mit einem unvergesslichen Leseerlebnis belohnt.

Wo kann ich „Die drei Sprünge des Wang-lun“ kaufen?

Du kannst „Die drei Sprünge des Wang-lun“ direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten dir eine große Auswahl an Ausgaben und Formaten.

Bewertungen: 4.7 / 5. 484

Zusätzliche Informationen
Verlag

S. Fischer Verlag

Ähnliche Produkte

Mein Jahrhundert

Mein Jahrhundert

58,00 €
König Richard III.

König Richard III-

6,20 €
Der Tod des Iwan Iljitsch

Der Tod des Iwan Iljitsch

5,20 €
Der Mann

Der Mann, der wirklich liebte

4,63 €
Arena

Arena

12,00 €
Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten

Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten

5,40 €
Was machen wir jetzt?

Was machen wir jetzt?

12,00 €
Dann schlaf auch du

Dann schlaf auch du

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,90 €