Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Geschichte nach Themen » Sozialgeschichte
Die Deutschen und ihre Mythen

Die Deutschen und ihre Mythen

18,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783499623943 Kategorie: Sozialgeschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
          • Allgemeine Weltgeschichte
          • Alltagsgeschichte
          • Architekturgeschichte
          • Einführungen & Nachschlagewerke
          • Frauen in der Geschichte
          • Geschichte der Wissenschaften
          • Medien- & Filmgeschichte
          • Militärgeschichte
          • Musik- & Kulturgeschichte
          • Rechtsgeschichte
          • Religionsgeschichte
          • Sozialgeschichte
          • Sportgeschichte
          • Stadtgeschichte
          • Technikgeschichte
          • Weitere Themengebiete
          • Wirtschaftsgeschichte
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der deutschen Geschichte und Identität mit „Die Deutschen und ihre Mythen“. Dieses Buch ist mehr als nur eine historische Analyse – es ist eine fesselnde Reise durch die Höhen und Tiefen der deutschen Seele, die Ihnen neue Perspektiven auf die Vergangenheit und Gegenwart eröffnet. Entdecken Sie, wie Mythen unsere Kultur prägen und bis heute unser Selbstverständnis beeinflussen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die deutsche Mythologie
  • Die Macht der Mythen: Wie sie uns prägen
  • Die großen Mythen der deutschen Geschichte
    • Die Nibelungensage: Heldentum und Untergang
    • Die Barbarossa-Sage: Der schlafende Kaiser
    • Der Mythos vom Dritten Reich: Verführung und Zerstörung
    • Weitere bedeutende Mythen
  • Für wen ist dieses Buch?
  • Das Buch im Detail
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Was genau sind „Mythen“ im Kontext dieses Buches?
    • Welche Epochen der deutschen Geschichte werden im Buch behandelt?
    • Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch gegenüber anderen historischen Analysen?
    • Wer ist der Autor des Buches und welche Expertise bringt er mit?
    • Wo kann ich das Buch „Die Deutschen und ihre Mythen“ kaufen?

Eine Reise durch die deutsche Mythologie

„Die Deutschen und ihre Mythen“ nimmt Sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise zu den Wurzeln des deutschen Mythos. Von den germanischen Sagen der Nibelungen bis zu den nationalen Erzählungen des 19. Jahrhunderts beleuchtet dieses Buch die Entstehung, Wandlung und Wirkungsmacht von Mythen. Es zeigt, wie diese Geschichten unsere kollektive Identität formen und unser Denken, Fühlen und Handeln prägen.

Erforschen Sie die großen Themen der deutschen Geschichte – Einheit, Freiheit, Heldentum und Schicksal – und erkennen Sie, wie sie in den Mythen widergespiegelt werden. Dieses Buch bietet Ihnen nicht nur historisches Wissen, sondern auch ein tiefes Verständnis für die kulturellen Codes, die das deutsche Wesen ausmachen.

„Die Deutschen und ihre Mythen“ ist eine Einladung, über die Vergangenheit nachzudenken und die Gegenwart neu zu interpretieren. Lassen Sie sich von den packenden Erzählungen mitreißen und entdecken Sie die verborgenen Botschaften, die in den Mythen schlummern. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für die deutsche Geschichte, Kultur und Identität interessieren.

Die Macht der Mythen: Wie sie uns prägen

Mythen sind mehr als nur alte Geschichten – sie sind lebendige Kräfte, die unsere Wahrnehmung der Welt beeinflussen. „Die Deutschen und ihre Mythen“ zeigt auf eindringliche Weise, wie Mythen unsere Werte, Überzeugungen und Verhaltensweisen formen. Sie stiften Gemeinschaft, geben Orientierung und schaffen Sinn. Doch Mythen können auch missbraucht werden, um zu manipulieren, zu spalten und zu legitimieren.

Dieses Buch analysiert die ambivalenten Seiten der Mythen und zeigt, wie sie sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben können. Es erklärt, wie Mythen entstehen, wie sie sich verbreiten und wie sie sich im Laufe der Zeit verändern. Es beleuchtet die Rolle von Medien, Politik und Kultur bei der Konstruktion und Rezeption von Mythen.

Verstehen Sie die Mechanismen der Mythenbildung und erkennen Sie, wie Sie sich vor Manipulation schützen können. „Die Deutschen und ihre Mythen“ ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die sich kritisch mit der Vergangenheit auseinandersetzen und eine reflektierte Haltung zur Gegenwart entwickeln wollen.

Die großen Mythen der deutschen Geschichte

„Die Deutschen und ihre Mythen“ präsentiert Ihnen eine Auswahl der wichtigsten und einflussreichsten Mythen der deutschen Geschichte. Von den germanischen Göttersagen bis zu den Heldenliedern des Mittelalters, von den nationalen Mythen des Kaiserreichs bis zu den Ideologien des Nationalsozialismus – dieses Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab.

Die Nibelungensage: Heldentum und Untergang

Erleben Sie die dramatische Geschichte von Siegfried, Kriemhild und den Nibelungen. Tauchen Sie ein in eine Welt von Ehre, Verrat und Rache. Entdecken Sie, wie die Nibelungensage die deutsche Kultur beeinflusst hat und bis heute nachwirkt. Erfahren Sie, wie die Sage im Laufe der Zeit interpretiert und instrumentalisiert wurde.

Die Barbarossa-Sage: Der schlafende Kaiser

Begleiten Sie Kaiser Barbarossa auf seinem Kreuzzug und erfahren Sie, warum er bis heute im Kyffhäuser schläft. Ergründen Sie die Bedeutung dieser Sage für die deutsche Nationalbewegung des 19. Jahrhunderts. Analysieren Sie, wie die Barbarossa-Sage zur Konstruktion eines deutschen Nationalmythos beigetragen hat.

Der Mythos vom Dritten Reich: Verführung und Zerstörung

Setzen Sie sich kritisch mit den Ideologien des Nationalsozialismus auseinander. Untersuchen Sie die Rolle von Propaganda, Rasselehre und Führerprinzip. Verstehen Sie, wie der Mythos vom Dritten Reich zur Verblendung und Verführung von Millionen Menschen beigetragen hat. Lernen Sie aus der Geschichte, um die Gegenwart besser zu verstehen.

Weitere bedeutende Mythen

Neben den genannten Mythen behandelt „Die Deutschen und ihre Mythen“ auch weitere wichtige Themen wie den Mythos von der deutschen Einheit, den Mythos von der deutschen Kultur und den Mythos von der deutschen Leistungsfähigkeit. Jedes Kapitel bietet Ihnen fundierte Informationen, spannende Analysen und neue Perspektiven.

Für wen ist dieses Buch?

„Die Deutschen und ihre Mythen“ ist ein Buch für alle, die sich für die deutsche Geschichte, Kultur und Identität interessieren. Es richtet sich an:

  • Geschichtsinteressierte, die ihr Wissen vertiefen wollen
  • Politisch denkende Menschen, die die Mechanismen der Macht verstehen wollen
  • Kulturbewusste Leser, die die Bedeutung von Mythen für unsere Gesellschaft erkennen wollen
  • Lehrer und Studenten, die nach fundiertem Material für ihre Arbeit suchen
  • Alle, die sich selbst besser verstehen wollen

Dieses Buch ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Es bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die deutsche Mythologie und regt zum Nachdenken an. Es ist ein wertvoller Beitrag zur Debatte über die deutsche Identität und ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit der Vergangenheit auseinandersetzen wollen.

Das Buch im Detail

Hier finden Sie einige detaillierte Informationen zu „Die Deutschen und ihre Mythen“:

  • Autor: [Name des Autors]
  • Verlag: [Name des Verlags]
  • Erscheinungsjahr: [Erscheinungsjahr]
  • ISBN: [ISBN]
  • Seitenanzahl: [Seitenanzahl]
  • Bindung: [Hardcover, Taschenbuch, E-Book]
  • Sprache: Deutsch

Inhaltsverzeichnis (Auszug):

Kapitel Thema
1 Einführung: Was sind Mythen?
2 Die germanischen Mythen
3 Die Nibelungensage
4 Die Barbarossa-Sage
5 Nationale Mythen im 19. Jahrhundert
6 Der Mythos vom Dritten Reich
7 Mythen der Nachkriegszeit
8 Mythen in der Gegenwart

„Die Deutschen und ihre Mythen“ ist ein sorgfältig recherchiertes und fundiertes Werk, das Ihnen neue Erkenntnisse und Perspektiven eröffnet. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der deutschen Mythologie!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Was genau sind „Mythen“ im Kontext dieses Buches?

Im Kontext von „Die Deutschen und ihre Mythen“ werden Mythen als traditionelle Erzählungen verstanden, die eine kollektive Identität stiften, Werte vermitteln und die Welt erklären. Sie sind oft symbolisch und nicht immer historisch akkurat, prägen aber dennoch unser Denken und Handeln.

Welche Epochen der deutschen Geschichte werden im Buch behandelt?

Das Buch deckt einen breiten Zeitraum ab, von den germanischen Ursprüngen über das Mittelalter, das Kaiserreich, die Weimarer Republik, die Zeit des Nationalsozialismus bis hin zur Nachkriegszeit und Gegenwart. Es beleuchtet, wie sich Mythen im Laufe der Zeit verändert und angepasst haben.

Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?

Ja, „Die Deutschen und ihre Mythen“ ist auch für Leser ohne spezifische Vorkenntnisse geeignet. Es ist verständlich geschrieben und bietet eine umfassende Einführung in das Thema. Allerdings ist es von Vorteil, wenn ein generelles Interesse an Geschichte und Kultur vorhanden ist.

Welchen Mehrwert bietet das Buch gegenüber anderen historischen Analysen?

Im Gegensatz zu rein historischen Analysen konzentriert sich dieses Buch auf die kulturelle und psychologische Bedeutung von Mythen. Es zeigt, wie Mythen unser kollektives Gedächtnis prägen und unser Selbstverständnis beeinflussen. Es bietet somit eine tiefere und vielschichtigere Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte.

Wer ist der Autor des Buches und welche Expertise bringt er mit?

[Name des Autors] ist ein renommierter [Beruf des Autors] mit langjähriger Erfahrung im Bereich der [Fachgebiet des Autors]. Er hat zahlreiche Publikationen zu den Themen [Themen der Publikationen] veröffentlicht und gilt als Experte auf dem Gebiet der deutschen Geschichte und Kultur.

Wo kann ich das Buch „Die Deutschen und ihre Mythen“ kaufen?

Sie können „Die Deutschen und ihre Mythen“ direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Klicken Sie einfach auf den Bestellbutton und sichern Sie sich Ihr Exemplar. Darüber hinaus ist das Buch auch in anderen Online-Buchhandlungen und im stationären Buchhandel erhältlich.

Bewertungen: 4.6 / 5. 279

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Ähnliche Produkte

Die Mythen des alten Japan

Die Mythen des alten Japan

7,95 €
Fürst Pückler und Frankreich

Fürst Pückler und Frankreich

29,95 €
Hanseaten

Hanseaten

14,95 €
Deutsche Gesellschaftsgeschichte.

Deutsche Gesellschaftsgeschichte.

49,90 €
Herrin des Hügels

Herrin des Hügels

14,99 €
Die Freimaurer

Die Freimaurer

8,95 €
»Ich staune

»Ich staune, dass Sie in dieser Luft atmen können«

14,99 €
Ernst Jünger

Ernst Jünger

20,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,00 €