Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Gesundheit & Wohlfühlen » Krankheiten
Die Corona-Krise und ihre Folgen für die Heilberufe

Die Corona-Krise und ihre Folgen für die Heilberufe

9,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783863170455 Kategorie: Krankheiten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
        • Fitness
        • Frauen
        • Impfungen
        • Kinder & Jugendliche
        • Krankheiten
          • Allergien
          • Augenkrankheiten
          • Demenz
          • Depressionen
          • Diabetes
          • Essstörungen
          • Herz & Kreislauf
          • Kinderkrankheiten
          • Kopfschmerzen
          • Krebs
          • Magen & Darm
          • Multiple Sklerose
          • Psychische Krankheiten
          • Rheuma & Osteoporose
          • Rückenbeschwerden
          • Schlafstörungen
          • Sucht & Prävention
        • Naturheilkunde
        • Wellness & Beauty
        • Yoga & Meditation
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Die Corona-Krise hat die Welt erschüttert und tiefe Spuren in allen Lebensbereichen hinterlassen. Besonders stark betroffen sind die Heilberufe, deren Angehörige in dieser Zeit Unglaubliches geleistet haben. Das Buch „Die Corona-Krise und ihre Folgen für die Heilberufe“ bietet eine umfassende Analyse dieser außergewöhnlichen Situation und zeigt auf, welche Herausforderungen und Chancen sich daraus für die Zukunft ergeben. Tauchen Sie ein in ein Werk, das nicht nur informiert, sondern auch inspiriert und Mut macht.

Inhalt

Toggle
  • Einblicke in die Welt der Heilberufe während der Pandemie
    • Belastung und Resilienz im Fokus
    • Veränderungen in der Patientenversorgung
  • Themenbereiche des Buches im Detail
    • Ethische Dilemmata in der Krise
    • Die Rolle der Digitalisierung
    • Auswirkungen auf die Ausbildung
    • Psychische Gesundheit der Heilberufler
  • Ein Blick in die Zukunft
    • Gestärkt aus der Krise hervorgehen
    • Ein Plädoyer für Wertschätzung und Anerkennung
  • Leseprobe
  • Inhaltsverzeichnis
  • Autoreninformationen
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Wer sind die Autoren des Buches?
    • Ist das Buch auch für Laien verständlich?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch?
    • Gibt es Fallbeispiele im Buch?

Einblicke in die Welt der Heilberufe während der Pandemie

Die Corona-Pandemie hat die Arbeitsbedingungen in den Heilberufen grundlegend verändert. Ärzte, Pflegekräfte, Therapeuten und viele andere standen plötzlich im Zentrum des Geschehens, oft überlastet und mit knappen Ressourcen konfrontiert. Dieses Buch beleuchtet die emotionalen und physischen Belastungen, denen sie ausgesetzt waren, und würdigt ihren unermüdlichen Einsatz für die Gesundheit der Bevölkerung.

Belastung und Resilienz im Fokus

Wie haben die Angehörigen der Heilberufe diese immense Belastung erlebt? Welche Strategien haben ihnen geholfen, ihre Resilienz zu stärken und mit den täglichen Herausforderungen umzugehen? Das Buch gibt Antworten auf diese wichtigen Fragen und zeigt anhand von Fallbeispielen, wie Einzelne und Teams über sich hinausgewachsen sind.

Veränderungen in der Patientenversorgung

Die Pandemie hat auch die Art und Weise, wie Patienten behandelt werden, nachhaltig beeinflusst. Von der Einführung der Telemedizin bis hin zu neuen Hygienekonzepten – die Heilberufe mussten sich schnell anpassen und innovative Lösungen finden. „Die Corona-Krise und ihre Folgen für die Heilberufe“ analysiert diese Veränderungen und bewertet ihre langfristigen Auswirkungen auf das Gesundheitssystem.

Themenbereiche des Buches im Detail

Dieses Buch ist in verschiedene Themenbereiche unterteilt, um ein umfassendes Bild der Auswirkungen der Corona-Krise auf die Heilberufe zu zeichnen. Jeder Bereich wird von Experten auf ihrem Gebiet beleuchtet, um fundierte Einblicke und Perspektiven zu bieten.

Ethische Dilemmata in der Krise

Die Pandemie hat ethische Fragen aufgeworfen, die zuvor kaum in dieser Deutlichkeit diskutiert wurden. Wie entscheidet man, wer zuerst behandelt wird, wenn die Ressourcen knapp sind? Welche Verantwortung haben Heilberufler gegenüber sich selbst und ihren Familien? Das Buch widmet sich diesen schwierigen Fragen und bietet Denkanstöße für zukünftige Krisensituationen.

Die Rolle der Digitalisierung

Die Digitalisierung hat in den Heilberufen während der Pandemie einen enormen Schub erlebt. Telemedizinische Angebote, digitale Patientenakten und Online-Fortbildungen wurden plötzlich unverzichtbar. Das Buch untersucht, wie diese Technologien die Arbeit der Heilberufler verändert haben und welche Potenziale sie für die Zukunft bieten.

  • Telemedizinische Sprechstunden
  • Digitale Patientenakten
  • Online-Fortbildungen

Auswirkungen auf die Ausbildung

Die Ausbildung von Nachwuchskräften in den Heilberufen wurde durch die Pandemie erheblich beeinträchtigt. Praktika mussten verschoben, Präsenzveranstaltungen abgesagt und neue Lehrkonzepte entwickelt werden. „Die Corona-Krise und ihre Folgen für die Heilberufe“ analysiert diese Herausforderungen und zeigt auf, wie die Ausbildung zukunftsfähig gestaltet werden kann.

Psychische Gesundheit der Heilberufler

Die psychische Gesundheit der Angehörigen der Heilberufe stand während der Pandemie besonders im Fokus. Hohe Arbeitsbelastung, ständige Konfrontation mit Leid und Tod sowie die Angst vor Ansteckung haben viele an ihre Grenzen gebracht. Das Buch bietet Einblicke in die psychologischen Auswirkungen der Krise und zeigt Wege auf, wie die psychische Gesundheit der Heilberufler langfristig gestärkt werden kann.

Wichtige Aspekte, die in diesem Zusammenhang beleuchtet werden:

  1. Burnout-Prävention
  2. Stressmanagement
  3. Traumabewältigung

Ein Blick in die Zukunft

„Die Corona-Krise und ihre Folgen für die Heilberufe“ ist mehr als nur eine Analyse der Vergangenheit. Es ist auch ein Werk, das in die Zukunft blickt und Perspektiven für eine bessere Gesundheitsversorgung aufzeigt. Welche Lehren können wir aus der Krise ziehen? Wie können wir das Gesundheitssystem widerstandsfähiger machen? Welche Innovationen werden die Heilberufe in den kommenden Jahren prägen?

Gestärkt aus der Krise hervorgehen

Die Pandemie hat gezeigt, wie wichtig ein starkes und resilientes Gesundheitssystem ist. Dieses Buch will dazu beitragen, dass wir gestärkt aus der Krise hervorgehen und die Herausforderungen der Zukunft gemeinsam meistern. Es richtet sich an alle, die im Gesundheitswesen tätig sind oder sich für die Entwicklung der Heilberufe interessieren – von Ärzten und Pflegekräften über Studierende und Auszubildende bis hin zu politischen Entscheidungsträgern und Wissenschaftlern.

Ein Plädoyer für Wertschätzung und Anerkennung

Die Corona-Krise hat den unermüdlichen Einsatz der Heilberufler in den Mittelpunkt gerückt. Dieses Buch ist auch ein Plädoyer für mehr Wertschätzung und Anerkennung ihrer Arbeit. Es zeigt, wie wichtig es ist, die Arbeitsbedingungen zu verbessern, die psychische Gesundheit zu fördern und die Leistungen der Heilberufler angemessen zu honorieren.

Leseprobe

Hier eine kurze Leseprobe, um Ihnen einen Eindruck vom Schreibstil und den Inhalten des Buches zu vermitteln:

„Die Corona-Pandemie hat uns vor Augen geführt, wie fragil unsere Gesundheit und unser Gesundheitssystem sind. Sie hat aber auch gezeigt, wie viel Kraft und Engagement in den Heilberufen steckt. Es ist an uns, diese Kraft zu nutzen und gemeinsam eine bessere Zukunft für die Gesundheitsversorgung zu gestalten.“

Inhaltsverzeichnis

Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die Inhalte des Buches zu geben, finden Sie hier eine Übersicht über das Inhaltsverzeichnis:

  1. Einleitung: Die Corona-Krise – Eine historische Zäsur
  2. Die Belastung der Heilberufe während der Pandemie
    • Physische und psychische Belastung
    • Arbeitsbedingungen und Ressourcenknappheit
    • Ethische Dilemmata
  3. Veränderungen in der Patientenversorgung
    • Telemedizin und Digitalisierung
    • Hygienekonzepte und Infektionsschutz
    • Neue Behandlungsstrategien
  4. Auswirkungen auf die Ausbildung
    • Anpassung der Lehrpläne
    • Praktika und Präsenzveranstaltungen
    • Digitale Lernformate
  5. Psychische Gesundheit der Heilberufler
    • Burnout-Prävention
    • Stressmanagement
    • Traumabewältigung
  6. Die Rolle der Digitalisierung
    • Telemedizinische Angebote
    • Digitale Patientenakten
    • Online-Fortbildungen
  7. Ein Blick in die Zukunft
    • Lehren aus der Krise
    • Resilienz und Widerstandsfähigkeit
    • Innovationen und Perspektiven
  8. Schlusswort: Gemeinsam für eine bessere Gesundheitsversorgung

Autoreninformationen

Das Buch wurde von einem Team aus renommierten Experten aus den Bereichen Medizin, Pflege, Psychologie und Gesundheitsmanagement verfasst. Jeder Autor bringt seine spezifischen Kenntnisse und Erfahrungen ein, um ein umfassendes und fundiertes Bild der Auswirkungen der Corona-Krise auf die Heilberufe zu zeichnen.

Eine kurze Vorstellung der Autoren:

Name Expertise
Dr. med. Anna Schmidt Infektiologie
Prof. Dr. Klaus Müller Gesundheitsmanagement
Dipl. Psych. Lisa Weber Psychotraumatologie

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein Muss für:

  • Ärzte und Pflegekräfte
  • Therapeuten und Psychologen
  • Studierende und Auszubildende in den Heilberufen
  • Politische Entscheidungsträger im Gesundheitswesen
  • Wissenschaftler und Forscher
  • Alle, die sich für die Entwicklung der Heilberufe interessieren

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt die vielfältigen Auswirkungen der Corona-Krise auf die Heilberufe. Dazu gehören die Belastung der Mitarbeiter, Veränderungen in der Patientenversorgung, ethische Dilemmata, die Rolle der Digitalisierung, Auswirkungen auf die Ausbildung und die psychische Gesundheit der Heilberufler. Es werden auch Perspektiven für die Zukunft aufgezeigt.

Wer sind die Autoren des Buches?

Das Buch wurde von einem Team aus renommierten Experten aus den Bereichen Medizin, Pflege, Psychologie und Gesundheitsmanagement verfasst. Jeder Autor bringt seine spezifischen Kenntnisse und Erfahrungen ein, um ein umfassendes und fundiertes Bild der Auswirkungen der Corona-Krise auf die Heilberufe zu zeichnen.

Ist das Buch auch für Laien verständlich?

Obwohl das Buch von Experten verfasst wurde, ist es so geschrieben, dass es auch für interessierte Laien verständlich ist. Fachbegriffe werden erklärt, und komplexe Zusammenhänge werden anschaulich dargestellt. Ziel ist es, ein breites Publikum anzusprechen und zum Nachdenken anzuregen.

Welchen Mehrwert bietet das Buch?

Das Buch bietet einen umfassenden und fundierten Einblick in die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Heilberufe. Es analysiert die Herausforderungen und Chancen, die sich daraus ergeben, und zeigt Perspektiven für die Zukunft auf. Es ist eine wertvolle Ressource für alle, die im Gesundheitswesen tätig sind oder sich für die Entwicklung der Heilberufe interessieren.

Gibt es Fallbeispiele im Buch?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele, die die theoretischen Ausführungen veranschaulichen und die persönlichen Erfahrungen der Heilberufler widerspiegeln. Diese Fallbeispiele machen das Buch lebendig und ermöglichen es den Lesern, sich besser in die Situation der Betroffenen hineinzuversetzen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 277

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag Mainz – Ratgeber & Sachbücher

Ähnliche Produkte

Das unterschätzte Epstein Barr Virus

Das unterschätzte Epstein Barr Virus

29,90 €
Entspann dich endlich

Entspann dich endlich, verdammte Scheiße! – Ein Malbuch für Erwachsene

6,99 €
Angst vor Corona?

Angst vor Corona?

10,00 €
Long Covid Training

Long Covid Training

20,00 €
Schilddrüsenknoten

Schilddrüsenknoten

20,00 €
DHEA - Quelle der Jugend

DHEA – Quelle der Jugend

19,90 €
Tai Chi spielen.

Tai Chi spielen-

39,00 €
Die Yoga Tradition

Die Yoga Tradition

28,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,90 €