Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Religion & Glaube » Christentum & Theologie » Evangelische Kirche » Allgemeines
Die christliche Rechte in Deutschland

Die christliche Rechte in Deutschland

7,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783897711426 Kategorie: Allgemeines
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
        • Buddhismus
        • Christentum & Theologie
          • Bibel & Bibelkunde
          • Christliche Meditation & Spiritualität
          • Evangelische Kirche
            • Abendmahl
            • Allgemeines
            • Konfirmation
            • Martin Luther
            • Protestantismus
            • Reformation
          • Gebet- & Gesangbücher
          • Gottesdienst & Liturgie
          • Heilige & Glaubensvorbilder
          • Jesus Christus
          • Katholische Kirche
          • Kirchengeschichte
          • Soziale Arbeit & Seelsorge
          • Theologie
        • Götter & Naturreligionen
        • Hinduismus
        • Islam
        • Judentum
        • Orthodoxe Kirchen
        • Religion & Gesellschaft
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt, die oft im Verborgenen agiert, doch unser gesellschaftliches Gefüge maßgeblich beeinflusst. „Die christliche Rechte in Deutschland“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine aufschlussreiche Reise in die Denkweisen, Netzwerke und Ziele einer Bewegung, die unsere Gegenwart und Zukunft mitgestaltet. Lass dich fesseln von einer Thematik, die polarisiert, zum Nachdenken anregt und dich mit neuen Augen auf die politische Landschaft blicken lässt. Entdecke jetzt die Hintergründe und Mechanismen der christlichen Rechten in Deutschland!

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in diesem Buch?
    • Ein umfassender Überblick
  • Warum du dieses Buch lesen solltest
    • Ein Blick in die Tiefe: Themenbereiche im Detail
      • Historische Entwicklung
      • Ideologien und Weltbilder
      • Akteure und Netzwerke
      • Politische Strategien und Ziele
      • Kontroversen und Kritik
      • Zukunftsperspektiven
  • Bestelle jetzt dein Exemplar!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Wer ist die Zielgruppe dieses Buches?
    • Welchen Standpunkt vertritt der Autor?
    • Welche Quellen wurden für das Buch verwendet?
    • Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch gegenüber anderen Publikationen zum Thema?
    • Wie aktuell sind die Informationen in dem Buch?

Was erwartet dich in diesem Buch?

„Die christliche Rechte in Deutschland“ ist eine fundierte Analyse einer vielschichtigen Bewegung, die in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Dieses Buch nimmt dich an die Hand und führt dich durch die komplexen Strukturen, Ideologien und Aktionsfelder der christlichen Rechten. Es beleuchtet die historischen Wurzeln, analysiert die aktuellen Herausforderungen und gibt dir einen Einblick in die potenziellen Auswirkungen auf unsere Gesellschaft.

Dieses Buch ist für alle, die verstehen wollen, wie religiöse Überzeugungen politische Agenden formen und welche Rolle die christliche Rechte in der aktuellen politischen Debatte spielt. Ob du dich bereits intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt hast oder neu in diesem Bereich bist, dieses Buch bietet dir wertvolle Einblicke und fundierte Informationen.

Ein umfassender Überblick

Das Buch bietet eine detaillierte Auseinandersetzung mit den folgenden Themen:

  • Die Geschichte der christlichen Rechten: Verfolge die Entwicklung von den Anfängen bis zur Gegenwart.
  • Die Ideologien und Weltbilder: Entdecke die vielfältigen Überzeugungen, die die christliche Rechte vereinen und trennen.
  • Die Akteure und Netzwerke: Lerne die wichtigsten Organisationen, Persönlichkeiten und Initiativen kennen.
  • Die politischen Strategien und Ziele: Verstehe, wie die christliche Rechte versucht, ihre Vorstellungen in die Politik einzubringen.
  • Die Kontroversen und Kritik: Setze dich mit den kritischen Stimmen und den ethischen Fragen auseinander.
  • Die Zukunftsperspektiven: Wage einen Blick in die Zukunft und diskutiere die potenziellen Auswirkungen der christlichen Rechten auf die deutsche Gesellschaft.

Dieses Buch ist keine trockene Abhandlung, sondern ein lebendiges und spannendes Werk, das dich von der ersten bis zur letzten Seite fesseln wird. Es ist eine Einladung, sich aktiv mit einem wichtigen Thema auseinanderzusetzen und sich eine eigene Meinung zu bilden.

Warum du dieses Buch lesen solltest

In einer Zeit, in der politische und gesellschaftliche Gräben immer tiefer werden, ist es wichtiger denn je, die verschiedenen Strömungen und Bewegungen zu verstehen, die unsere Welt prägen. „Die christliche Rechte in Deutschland“ bietet dir die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu blicken und ein tieferes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge zu entwickeln.

Dieses Buch wird dir helfen:

  • Die Hintergründe politischer Entscheidungen besser zu verstehen.
  • Die Argumente und Strategien der christlichen Rechten kritisch zu hinterfragen.
  • Eine fundierte Meinung zu bilden und aktiv an der gesellschaftlichen Debatte teilzunehmen.
  • Die Vielfalt der politischen Landschaft in Deutschland besser einzuordnen.

Lass dich inspirieren von neuen Perspektiven und entdecke die Kraft des Wissens. „Die christliche Rechte in Deutschland“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Werkzeug, das dir hilft, die Welt um dich herum besser zu verstehen und aktiv mitzugestalten.

Ein Blick in die Tiefe: Themenbereiche im Detail

Um dir einen noch besseren Eindruck von dem zu vermitteln, was dich in diesem Buch erwartet, hier eine detailliertere Beschreibung einiger wichtiger Themenbereiche:

Historische Entwicklung

Die christliche Rechte hat eine lange und bewegte Geschichte. Ihre Wurzeln reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück, als sich konservative Christen gegen die fortschreitende Säkularisierung und Liberalisierung der Gesellschaft zur Wehr setzten. Im Laufe der Zeit hat sich die Bewegung immer wieder gewandelt und an die jeweiligen politischen und gesellschaftlichen Bedingungen angepasst. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Phasen der Entwicklung und zeigt auf, wie die christliche Rechte zu dem geworden ist, was sie heute ist.

Du erfährst mehr über:

  • Die Anfänge der christlich-konservativen Bewegung im Kaiserreich.
  • Die Rolle der Kirche im Nationalsozialismus.
  • Die Entwicklung der christlichen Rechten in der Nachkriegszeit.
  • Die Einflüsse aus den USA und anderen Ländern.

Ideologien und Weltbilder

Die christliche Rechte ist keine homogene Bewegung. Sie umfasst eine Vielzahl unterschiedlicher Strömungen und Gruppierungen, die sich in ihren Überzeugungen und Zielen unterscheiden. Trotz dieser Vielfalt gibt es einige gemeinsame Nenner, die die christliche Rechte auszeichnen. Dazu gehören unter anderem ein konservatives Familienbild, eine Ablehnung von Abtreibung und Euthanasie, eine kritische Haltung gegenüber der Gender-Theorie und eine Betonung der nationalen Identität.

Du erfährst mehr über:

  • Die verschiedenen Strömungen innerhalb der christlichen Rechten (z.B. Evangelikale, Katholisch-Konservative, Fundamentalisten).
  • Die zentralen ideologischen Positionen der christlichen Rechten (z.B. Lebensschutz, Familienbild, Nationalismus).
  • Die Verbindungen zwischen Religion und Politik.
  • Die Rolle der Bibel als Grundlage für politische Entscheidungen.

Akteure und Netzwerke

Die christliche Rechte ist in Deutschland gut vernetzt. Sie verfügt über eine Vielzahl von Organisationen, Initiativen und Medien, die ihre Botschaften verbreiten und ihre Interessen vertreten. Zu den wichtigsten Akteuren gehören politische Parteien, kirchliche Organisationen, Lobbygruppen, Medienunternehmen und Bildungseinrichtungen. Das Buch stellt die wichtigsten Akteure vor und zeigt auf, wie sie zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen.

Du erfährst mehr über:

  • Die wichtigsten Organisationen und Initiativen der christlichen Rechten (z.B. AfD, CDU/CSU, Evangelische Allianz, Forum Deutscher Katholiken).
  • Die Rolle der Kirchen in der politischen Debatte.
  • Die Bedeutung von Lobbyarbeit und politischer Einflussnahme.
  • Die Rolle der Medien bei der Verbreitung von Botschaften.

Politische Strategien und Ziele

Die christliche Rechte verfolgt eine klare politische Agenda. Sie will ihre Vorstellungen von einer christlich geprägten Gesellschaft in die Politik einbringen und die gesellschaftliche Entwicklung in ihrem Sinne beeinflussen. Dazu nutzt sie verschiedene Strategien, wie z.B. die Teilnahme an Wahlen, die Einflussnahme auf politische Entscheidungen, die Mobilisierung von Wählern und die Verbreitung von Botschaften in den Medien. Das Buch analysiert die politischen Strategien und Ziele der christlichen Rechten und zeigt auf, welche Auswirkungen sie auf die deutsche Politik haben.

Du erfährst mehr über:

  • Die politischen Ziele der christlichen Rechten (z.B. Schutz des Lebens, Stärkung der Familie, Bewahrung der nationalen Identität).
  • Die Strategien zur Erreichung dieser Ziele (z.B. Wahlkampf, Lobbyarbeit, Medienarbeit).
  • Die Auswirkungen der christlichen Rechten auf die deutsche Politik.
  • Die Rolle der christlichen Rechten bei der Meinungsbildung.

Kontroversen und Kritik

Die christliche Rechte ist nicht unumstritten. Ihre Positionen und Strategien werden von vielen Menschen kritisiert. Kritiker werfen ihr unter anderem vor, intolerant, ausgrenzend, antidemokratisch und frauenfeindlich zu sein. Das Buch setzt sich mit den kritischen Stimmen auseinander und beleuchtet die ethischen Fragen, die mit der christlichen Rechten verbunden sind.

Du erfährst mehr über:

  • Die Kritik an der christlichen Rechten (z.B. Intoleranz, Ausgrenzung, Antidemokratismus).
  • Die ethischen Fragen im Zusammenhang mit der christlichen Rechten (z.B. Menschenrechte, Religionsfreiheit, Gleichberechtigung).
  • Die Risiken und Gefahren der christlichen Rechten für die Demokratie und die offene Gesellschaft.
  • Die Bedeutung von Toleranz und Vielfalt.

Zukunftsperspektiven

Die christliche Rechte wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der deutschen Politik spielen. Es ist daher wichtig, sich mit ihren Zielen und Strategien auseinanderzusetzen und die potenziellen Auswirkungen auf die Gesellschaft zu diskutieren. Das Buch wagt einen Blick in die Zukunft und gibt Anregungen für eine konstruktive Auseinandersetzung mit der christlichen Rechten.

Du erfährst mehr über:

  • Die potenziellen Auswirkungen der christlichen Rechten auf die deutsche Gesellschaft.
  • Die Herausforderungen und Chancen für die Demokratie und die offene Gesellschaft.
  • Die Bedeutung von Dialog und Verständigung.
  • Die Rolle der Zivilgesellschaft bei der Auseinandersetzung mit der christlichen Rechten.

Bestelle jetzt dein Exemplar!

Verpasse nicht die Gelegenheit, dich umfassend über die christliche Rechte in Deutschland zu informieren. Bestelle jetzt dein Exemplar von „Die christliche Rechte in Deutschland“ und erhalte wertvolle Einblicke in eine Bewegung, die unsere Gesellschaft maßgeblich beeinflusst.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Politik, Religion und Gesellschaft interessieren. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug, um die Welt um uns herum besser zu verstehen und aktiv mitzugestalten. Warte nicht länger und sichere dir jetzt dein Exemplar!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wer ist die Zielgruppe dieses Buches?

Dieses Buch richtet sich an alle, die ein fundiertes Verständnis der christlichen Rechten in Deutschland entwickeln möchten. Es ist sowohl für Leser geeignet, die sich bereits mit dem Thema auseinandergesetzt haben, als auch für solche, die neu in diesem Bereich sind. Studenten der Politikwissenschaft, Soziologie, Geschichte und Theologie werden ebenso von dem Buch profitieren wie Journalisten, politische Entscheidungsträger und interessierte Bürger.

Welchen Standpunkt vertritt der Autor?

Das Buch bemüht sich um eine objektive und differenzierte Darstellung der christlichen Rechten in Deutschland. Es werden verschiedene Perspektiven beleuchtet und sowohl die Positionen der christlichen Rechten als auch die Kritik daran ausführlich dargestellt. Der Autor legt Wert darauf, eine fundierte Analyse zu liefern, die es dem Leser ermöglicht, sich eine eigene Meinung zu bilden.

Welche Quellen wurden für das Buch verwendet?

Für das Buch wurden eine Vielzahl von Quellen verwendet, darunter wissenschaftliche Studien, Artikel aus Fachzeitschriften, Berichte von Forschungsinstituten, Interviews mit Experten und Akteuren der christlichen Rechten sowie Materialien der Organisationen selbst. Der Autor hat sorgfältig recherchiert und alle Informationen kritisch geprüft, um eine fundierte und zuverlässige Darstellung zu gewährleisten.

Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet. Es bietet eine umfassende Einführung in das Thema und erklärt alle wichtigen Begriffe und Zusammenhänge verständlich. Die Kapitel sind logisch aufgebaut und die Informationen werden Schritt für Schritt vermittelt. Auch Leser ohne Vorkenntnisse können das Buch problemlos lesen und ein fundiertes Verständnis der christlichen Rechten in Deutschland entwickeln.

Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch gegenüber anderen Publikationen zum Thema?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine umfassende und differenzierte Darstellung der christlichen Rechten in Deutschland aus. Es bietet nicht nur einen Überblick über die Geschichte, Ideologien und Akteure der Bewegung, sondern analysiert auch ihre politischen Strategien und Ziele sowie die Kontroversen und Kritik daran. Darüber hinaus wagt das Buch einen Blick in die Zukunft und diskutiert die potenziellen Auswirkungen der christlichen Rechten auf die deutsche Gesellschaft. Durch seine fundierte Recherche und seine objektive Darstellung bietet das Buch einen wertvollen Mehrwert gegenüber anderen Publikationen zum Thema.

Wie aktuell sind die Informationen in dem Buch?

Der Autor hat sich bemüht, die Informationen in dem Buch so aktuell wie möglich zu halten. Die Recherche wurde bis kurz vor der Veröffentlichung des Buches durchgeführt. Allerdings ist es in einem so dynamischen Feld wie der Politik unvermeidlich, dass sich einige Entwicklungen nach der Veröffentlichung des Buches ereignen. Dennoch bietet das Buch eine fundierte Grundlage für das Verständnis der christlichen Rechten in Deutschland und hilft dem Leser, die aktuellen Entwicklungen einzuordnen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 750

Zusätzliche Informationen
Verlag

Unrast Verlag

Ähnliche Produkte

Die Schrift allein?

Die Schrift allein?

12,00 €
Das Beste im Leben bekommst Du geschenkt

Das Beste im Leben bekommst Du geschenkt

9,95 €
Evangelisches Gesangbuch für Bayern

Evangelisches Gesangbuch für Bayern

39,00 €
Margot Käßmann

Margot Käßmann

19,99 €
Martin Luthers Gebrauch der Heiligen Schrift

Martin Luthers Gebrauch der Heiligen Schrift

139,00 €
Kirche verstehen

Kirche verstehen

14,00 €
Im Zweifel für Gott

Im Zweifel für Gott

16,99 €
Dogmatik

Dogmatik

58,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
7,80 €