Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Die Bindungstheorie nach John Bowlby und Mary Ainsworth

Die Bindungstheorie nach John Bowlby und Mary Ainsworth

15,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783638820868 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Bindung, einem der faszinierendsten und einflussreichsten Konzepte der modernen Psychologie! Tauchen Sie ein in das bahnbrechende Werk „Die Bindungstheorie nach John Bowlby und Mary Ainsworth“ und entdecken Sie, wie unsere frühesten Beziehungen unser ganzes Leben prägen. Dieses Buch ist weit mehr als eine akademische Abhandlung; es ist ein Schlüssel zum Verständnis menschlicher Beziehungen, von der zarten Verbindung zwischen Eltern und Kind bis hin zu den komplexen Dynamiken erwachsener Liebesbeziehungen.

Inhalt

Toggle
  • Die Grundlagen der Bindungstheorie: Bowlby und Ainsworth im Fokus
    • Warum dieses Buch ein Muss für jeden ist
  • Die zentralen Themen des Buches im Detail
    • Ein Blick in die Forschung: Der Fremde-Situations-Test
    • Die Auswirkungen auf Beziehungen im Erwachsenenalter
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Erweitern Sie Ihr Wissen: Vertiefende Einblicke und weiterführende Themen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Was ist die Kernaussage der Bindungstheorie?
    • Wie kann mir dieses Buch im Alltag helfen?
    • Ist das Buch auch für Menschen ohne psychologisches Vorwissen geeignet?
    • Kann ich mit diesem Buch meine eigenen Bindungsmuster verändern?
    • Welche Rolle spielt die Bindungstheorie in der Psychotherapie?

Die Grundlagen der Bindungstheorie: Bowlby und Ainsworth im Fokus

John Bowlby, der Begründer der Bindungstheorie, revolutionierte unser Verständnis von emotionaler Entwicklung und zwischenmenschlichen Beziehungen. Seine Beobachtungen von Kindern, die von ihren Eltern getrennt waren, führten ihn zu der Erkenntnis, dass die frühkindliche Bindung eine grundlegende Rolle für das psychische Wohlbefinden spielt. Mary Ainsworth, seine enge Mitarbeiterin, entwickelte die „Fremde-Situations-Test“, ein bahnbrechendes Verfahren, um Bindungsmuster bei Kindern zu erfassen und zu kategorisieren. Dieses Buch vereint die Kernideen beider Pioniere und bietet einen umfassenden Überblick über die Bindungstheorie.

In diesem Werk werden Sie die zentralen Annahmen der Bindungstheorie kennenlernen: die Bedeutung sicherer Basen, die inneren Arbeitsmodelle, die unser Beziehungsverhalten steuern, und die verschiedenen Bindungsstile, die sich im Laufe des Lebens entwickeln können. Es ist eine Reise in die Tiefen der menschlichen Psyche, die Ihnen neue Perspektiven auf sich selbst und andere eröffnet.

Warum dieses Buch ein Muss für jeden ist

Dieses Buch ist nicht nur für Psychologen, Pädagogen und Sozialarbeiter von Interesse, sondern für jeden, der seine Beziehungen besser verstehen und gestalten möchte. Egal, ob Sie Eltern sind, die eine starke Bindung zu ihrem Kind aufbauen möchten, Partner in einer Liebesbeziehung, der nach mehr Nähe und Vertrauen sucht, oder einfach nur neugierig auf die Ursprünge menschlichen Verhaltens – dieses Buch bietet wertvolle Einsichten und praktische Anregungen.

Die zentralen Themen des Buches im Detail

Das Buch „Die Bindungstheorie nach John Bowlby und Mary Ainsworth“ ist eine umfassende und detaillierte Auseinandersetzung mit den verschiedenen Aspekten der Bindungstheorie. Hier ein Überblick über die wichtigsten Themen, die behandelt werden:

  • Die Entstehung der Bindungstheorie: Eine detaillierte Darstellung der historischen und wissenschaftlichen Hintergründe, die zur Entwicklung der Bindungstheorie führten, einschließlich Bowlbys Beobachtungen und Ainsworths Forschung.
  • Die Bedeutung der frühen Kindheit: Die zentrale Rolle der Erfahrungen in der frühen Kindheit für die Entwicklung von Bindungsmustern und die Auswirkungen auf das spätere Leben.
  • Bindungsstile: Eine umfassende Beschreibung der verschiedenen Bindungsstile (sicher, unsicher-vermeidend, unsicher-ambivalent, desorganisiert) und ihrer Merkmale.
  • Der Fremde-Situations-Test: Eine detaillierte Erklärung des von Mary Ainsworth entwickelten Verfahrens zur Erfassung von Bindungsmustern bei Kindern.
  • Innere Arbeitsmodelle: Die Konzepte der inneren Arbeitsmodelle, die unser Beziehungsverhalten steuern, und wie sie sich im Laufe des Lebens verändern können.
  • Bindung über die Lebensspanne: Die Auswirkungen von Bindungserfahrungen auf Beziehungen im Erwachsenenalter, einschließlich Partnerschaften, Freundschaften und Arbeitsbeziehungen.
  • Bindung und psychische Gesundheit: Der Zusammenhang zwischen unsicheren Bindungsmustern und psychischen Problemen wie Angststörungen, Depressionen und Borderline-Persönlichkeitsstörung.
  • Anwendungen der Bindungstheorie: Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Bindungstheorie in Bereichen wie Erziehung, Therapie und Sozialarbeit.

Ein Blick in die Forschung: Der Fremde-Situations-Test

Die von Mary Ainsworth entwickelte „Fremde Situation“ ist ein standardisiertes Verfahren, um die Bindungsqualität zwischen einem Kind und seiner Bezugsperson zu beobachten. In einer Reihe von kurzen Episoden wird das Kind mit Trennungen und Wiedervereinigungen konfrontiert. Das Verhalten des Kindes in diesen Situationen gibt Aufschluss über seinen Bindungsstil.

Sicher gebundene Kinder suchen aktiv die Nähe ihrer Bezugsperson, wenn sie gestresst sind, und lassen sich von ihr trösten. Unsicher-vermeidend gebundene Kinder zeigen wenig Reaktion auf die Anwesenheit oder Abwesenheit ihrer Bezugsperson und scheinen unabhängig. Unsicher-ambivalent gebundene Kinder zeigen widersprüchliches Verhalten, indem sie einerseits Nähe suchen, andererseits aber auch ablehnend reagieren.

Die Auswirkungen auf Beziehungen im Erwachsenenalter

Unsere Bindungserfahrungen in der Kindheit prägen unsere Beziehungen im Erwachsenenalter. Menschen mit einem sicheren Bindungsstil haben in der Regel stabilere und erfüllendere Beziehungen, während Menschen mit unsicheren Bindungsstilen häufiger mit Beziehungsproblemen zu kämpfen haben. Das Buch zeigt auf, wie Sie Ihre eigenen Bindungsmuster erkennen und wie Sie daran arbeiten können, sicherere Beziehungen aufzubauen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für:

  • Eltern: Um eine sichere und liebevolle Bindung zu ihrem Kind aufzubauen.
  • Partner: Um die Dynamik ihrer Beziehung besser zu verstehen und zu verbessern.
  • Psychologen und Therapeuten: Um die Bindungstheorie in ihrer Arbeit mit Klienten anzuwenden.
  • Pädagogen und Sozialarbeiter: Um Kinder und Familien in schwierigen Situationen besser zu unterstützen.
  • Alle, die sich für menschliche Beziehungen und psychische Gesundheit interessieren: Um ein tieferes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge zwischen Bindung und Wohlbefinden zu entwickeln.

Lassen Sie sich von diesem Buch inspirieren und entdecken Sie die transformative Kraft der Bindung!

Erweitern Sie Ihr Wissen: Vertiefende Einblicke und weiterführende Themen

Dieses Buch bietet Ihnen nicht nur einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der Bindungstheorie, sondern geht auch auf weiterführende Themen ein, die Ihr Verständnis vertiefen und Ihnen neue Perspektiven eröffnen:

  • Bindung und Trauma: Wie traumatische Erfahrungen die Bindungsentwicklung beeinflussen und wie die Bindungstheorie zur Behandlung von Traumafolgen eingesetzt werden kann.
  • Bindung und Kultur: Wie kulturelle Unterschiede die Ausprägung von Bindungsmustern beeinflussen und welche Besonderheiten in verschiedenen Kulturen zu beachten sind.
  • Bindung und Resilienz: Wie sichere Bindungserfahrungen die Entwicklung von Resilienz fördern und Menschen helfen, mit Stress und Widrigkeiten besser umzugehen.
  • Bindungsbasierte Interventionen: Eine Vorstellung verschiedener Therapieansätze, die auf der Bindungstheorie basieren und darauf abzielen, sichere Bindungsmuster zu fördern.

Das Buch ist gespickt mit Fallbeispielen, Studien und praktischen Übungen, die Ihnen helfen, die Theorie in die Praxis umzusetzen und Ihre eigenen Beziehungen zu verbessern.

Einige Stichpunkte aus dem Inhaltsverzeichnis:

Kapitel Thema
1 Einleitung in die Bindungstheorie
2 Die Geschichte der Bindungsforschung
3 Bindungsstile im Kindesalter
4 Bindung im Erwachsenenalter
5 Bindung und Psychotherapie

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Was ist die Kernaussage der Bindungstheorie?

Die Bindungstheorie besagt, dass die Qualität der frühen Beziehungen eines Kindes zu seinen Bezugspersonen (in der Regel den Eltern) einen entscheidenden Einfluss auf seine psychische Entwicklung und sein Beziehungsverhalten im späteren Leben hat. Eine sichere Bindung, die durch verlässliche und feinfühlige Zuwendung entsteht, bildet die Grundlage für ein gesundes Selbstwertgefühl, soziale Kompetenz und die Fähigkeit, stabile und erfüllende Beziehungen einzugehen.

Wie kann mir dieses Buch im Alltag helfen?

Dieses Buch hilft Ihnen, Ihre eigenen Bindungsmuster zu erkennen und zu verstehen, wie diese Ihre Beziehungen beeinflussen. Es gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, um Ihre Beziehungen bewusster zu gestalten, Konflikte konstruktiver zu lösen und eine tiefere Verbindung zu Ihren Mitmenschen aufzubauen. Für Eltern bietet es wertvolle Anregungen, wie sie eine sichere und liebevolle Bindung zu ihrem Kind fördern können.

Ist das Buch auch für Menschen ohne psychologisches Vorwissen geeignet?

Ja, das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Leser ohne Vorkenntnisse verständlich ist. Die komplexen Konzepte der Bindungstheorie werden anschaulich erklärt und mit Beispielen aus dem Alltag veranschaulicht. Fachbegriffe werden erläutert, und es wird darauf geachtet, dass der Text flüssig und lesbar ist.

Kann ich mit diesem Buch meine eigenen Bindungsmuster verändern?

Das Buch kann Ihnen helfen, Ihre Bindungsmuster zu erkennen und zu verstehen, wie diese entstanden sind. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine Veränderung von Bindungsmustern ein längerer Prozess sein kann, der oft professionelle Unterstützung erfordert. Das Buch kann Ihnen jedoch den Anstoß geben, sich mit Ihren Beziehungserfahrungen auseinanderzusetzen und den ersten Schritt in Richtung sichererer Beziehungen zu machen.

Welche Rolle spielt die Bindungstheorie in der Psychotherapie?

Die Bindungstheorie ist ein wichtiger Bezugsrahmen für viele Psychotherapeuten. Sie hilft, die Ursachen von psychischen Problemen zu verstehen und geeignete Therapieansätze zu entwickeln. Bindungsbasierte Therapieformen zielen darauf ab, sichere Bindungsmuster zu fördern und traumatische Beziehungserfahrungen zu verarbeiten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 442

Zusätzliche Informationen
Verlag

GRIN

Ähnliche Produkte

Naturwissenschaftliche Bildung in der Frühen Kindheit: Ein grundlegender Vergleich der schwedischen Entwicklungspädagogik mit dem Konzept der Stiftung

Naturwissenschaftliche Bildung in der Frühen Kindheit: Ein grundlegender Vergleich der schwedischen Entwicklungspädagogik mit dem Konzept der Stiftung

24,99 €
Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen

Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen

19,50 €
Deutsche Sprache gestern und heute

Deutsche Sprache gestern und heute

25,00 €
Literaturtheorie

Literaturtheorie

7,00 €
Staat und Revolution

Staat und Revolution

7,50 €
Satzgliedanalyse

Satzgliedanalyse

16,00 €
Armenian Loanwords in Turkish

Armenian Loanwords in Turkish

59,00 €
Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

38,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,95 €