Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Business & Karriere » Kosten & Controlling » Controlling
Die bilanzielle Abbildung von Leasingverhältnissen beim Leasingnehmer nach IFRS 16

Die bilanzielle Abbildung von Leasingverhältnissen beim Leasingnehmer nach IFRS 16

68,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783844105575 Kategorie: Controlling
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
        • Bewerbung
        • Bilanzierung & Buchhaltung
        • Börse & Geld
        • Branchen & Berufe
        • Business & Businessplan
        • E-Business
        • Job & Karriere
        • Kommunikation & Psychologie
        • Kosten & Controlling
          • Controlling
          • Kalkulation
          • Kosten- & Leistungsrechnung
        • Management
        • Marketing & Verkauf
        • Personal
        • Wirtschaft
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der komplexen, aber faszinierenden Welt der internationalen Rechnungslegung! Stehen Sie als Leasingnehmer vor der Herausforderung, die bilanzielle Abbildung von Leasingverhältnissen nach IFRS 16 korrekt und effizient umzusetzen? Dann ist dieses Buch Ihr unverzichtbarer Leitfaden!

Die bilanzielle Abbildung von Leasingverhältnissen beim Leasingnehmer nach IFRS 16 ist mehr als nur ein Fachbuch – es ist Ihr Schlüssel zum Verständnis und zur erfolgreichen Anwendung einer der bedeutendsten Änderungen in der Rechnungslegung der letzten Jahre. Dieses Buch begleitet Sie Schritt für Schritt durch die Anforderungen des IFRS 16 und vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um Leasingverhältnisse transparent und regelkonform in Ihrem Jahresabschluss darzustellen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die zentralen Themen im Überblick
    • Detaillierte Inhaltsübersicht
  • Profitieren Sie von unserem exklusiven Bonusmaterial
    • Ihre Investition in eine erfolgreiche Zukunft
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau ist IFRS 16 und warum ist er wichtig?
    • Für wen gilt IFRS 16?
    • Was sind die wichtigsten Änderungen durch IFRS 16 im Vergleich zu IAS 17?
    • Wie identifiziere ich ein Leasingverhältnis nach IFRS 16?
    • Wie bewerte ich das Nutzungsrecht und die Leasingverbindlichkeit bei der Erstbewertung?
    • Wie erfolgt die Folgebewertung des Nutzungsrechts und der Leasingverbindlichkeit?
    • Was sind Sale-and-Leaseback-Transaktionen und wie werden sie bilanziert?

Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist

IFRS 16 hat die Bilanzierung von Leasingverhältnissen grundlegend verändert. Was früher oft „Off-Balance-Sheet“ behandelt wurde, rückt nun in den Fokus der Bilanz. Das bedeutet: Deutlich mehr Transparenz, aber auch neue Herausforderungen für Leasingnehmer. Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Verständliche Erklärungen: Komplexe Sachverhalte werden klar und praxisnah erläutert.
  • Praktische Beispiele: Zahlreiche Fallstudien veranschaulichen die Anwendung des IFRS 16 in verschiedenen Branchen und Situationen.
  • Detaillierte Anleitungen: Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen Ihnen bei der Umsetzung der neuen Vorschriften.
  • Expertenwissen: Profitieren Sie von den Erkenntnissen erfahrener Experten auf dem Gebiet der internationalen Rechnungslegung.

Stellen Sie sich vor, Sie können die neuen Anforderungen des IFRS 16 mühelos erfüllen, Ihre Bilanz transparent und korrekt darstellen und so das Vertrauen Ihrer Investoren und Geschäftspartner stärken. Dieses Buch macht es möglich!

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an:

  • Bilanzbuchhalter und Controller
  • Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
  • Leasingnehmer aller Branchen
  • Studenten und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften

Egal, ob Sie bereits Erfahrung mit IFRS haben oder neu in diesem Bereich sind, dieses Buch bietet Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, die Sie für eine erfolgreiche Umsetzung des IFRS 16 benötigen.

Die zentralen Themen im Überblick

Das Buch deckt alle wesentlichen Aspekte der bilanziellen Abbildung von Leasingverhältnissen beim Leasingnehmer nach IFRS 16 ab. Hier ein kleiner Vorgeschmack:

  • Grundlagen des IFRS 16: Ein umfassender Überblick über die Definitionen und Prinzipien des Standards.
  • Identifizierung von Leasingverhältnissen: Kriterien zur Abgrenzung von Leasingverhältnissen gegenüber anderen Verträgen.
  • Erstbewertung des Nutzungsrechts und der Leasingverbindlichkeit: Wie Sie den Wert des Nutzungsrechts und der Leasingverbindlichkeit korrekt ermitteln.
  • Folgebewertung: Die Behandlung von Leasingverhältnissen im Laufe der Zeit, einschließlich Abschreibung des Nutzungsrechts und Zinsaufwand für die Leasingverbindlichkeit.
  • Modifikationen von Leasingverhältnissen: Was passiert, wenn sich die Bedingungen eines Leasingvertrags ändern?
  • Sale-and-Leaseback-Transaktionen: Die bilanzielle Behandlung von Verkaufs- und Rückmietungsvereinbarungen.
  • Ausweis und Angaben im Jahresabschluss: Wie Sie Leasingverhältnisse transparent und vollständig im Jahresabschluss darstellen.

Mit diesem Buch erhalten Sie nicht nur das notwendige Fachwissen, sondern auch praktische Werkzeuge und Vorlagen, die Ihnen die Umsetzung des IFRS 16 erleichtern.

Detaillierte Inhaltsübersicht

Um Ihnen einen noch besseren Einblick in den Inhalt des Buches zu geben, hier eine detailliertere Übersicht über die einzelnen Kapitel:

  1. Einführung in IFRS 16
    • Ziel und Anwendungsbereich des Standards
    • Abgrenzung von Leasingverhältnissen
    • Definitionen wichtiger Begriffe
  2. Identifizierung von Leasingverhältnissen
    • Die Kontrolle über einen identifizierten Vermögenswert
    • Substitutionsrechte des Lieferanten
    • Die Bedeutung von „im Wesentlichen alle wirtschaftlichen Vorteile“
  3. Erstbewertung des Nutzungsrechts und der Leasingverbindlichkeit
    • Bestimmung des Leasingzinssatzes
    • Einbeziehung von Anzahlungen und direkten Kosten
    • Berücksichtigung von Demontage- und Wiederherstellungskosten
  4. Folgebewertung
    • Abschreibung des Nutzungsrechts
    • Zinsaufwand für die Leasingverbindlichkeit
    • Anwendung der linearen Abschreibungsmethode und anderer Methoden
  5. Modifikationen von Leasingverhältnissen
    • Erhöhung oder Reduzierung des Umfangs des Leasingverhältnisses
    • Änderung der Leasinglaufzeit
    • Anpassung des Leasingzinssatzes
  6. Sale-and-Leaseback-Transaktionen
    • Ermittlung des Verkaufspreises
    • Abgrenzung zwischen Verkauf und Finanzierung
    • Bilanzierung des Gewinns oder Verlusts aus dem Verkauf
  7. Ausweis und Angaben im Jahresabschluss
    • Darstellung des Nutzungsrechts und der Leasingverbindlichkeit in der Bilanz
    • Angaben im Anhang zum Jahresabschluss
    • Offenlegung von wesentlichen Leasingvereinbarungen
  8. Sonderfälle und branchenspezifische Besonderheiten
    • Immobilienleasing
    • Fahrzeugleasing
    • Anlagenleasing
  9. Praktische Fallstudien
    • Beispiele aus verschiedenen Branchen
    • Detaillierte Berechnungen und Buchungssätze
    • Analyse der Auswirkungen auf den Jahresabschluss

Profitieren Sie von unserem exklusiven Bonusmaterial

Zusätzlich zum umfangreichen Inhalt des Buches erhalten Sie exklusiven Zugang zu unserem Bonusmaterial. Dieses umfasst:

  • Excel-Vorlagen: Nutzen Sie unsere vorgefertigten Excel-Vorlagen zur Berechnung des Nutzungsrechts und der Leasingverbindlichkeit.
  • Checklisten: Stellen Sie sicher, dass Sie alle Anforderungen des IFRS 16 erfüllen.
  • Webinare: Vertiefen Sie Ihr Wissen in unseren regelmäßigen Webinaren mit Experten.

Dieses Bonusmaterial ist speziell darauf ausgerichtet, Ihnen die Umsetzung des IFRS 16 in der Praxis zu erleichtern und Ihnen wertvolle Zeit zu sparen.

Ihre Investition in eine erfolgreiche Zukunft

Die korrekte Anwendung des IFRS 16 ist entscheidend für eine transparente und verlässliche Finanzberichterstattung. Mit Die bilanzielle Abbildung von Leasingverhältnissen beim Leasingnehmer nach IFRS 16 investieren Sie in Ihr Wissen und Ihre Zukunft. Sie vermeiden kostspielige Fehler, stärken das Vertrauen Ihrer Stakeholder und positionieren sich als Experte auf dem Gebiet der internationalen Rechnungslegung.

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar! Nutzen Sie die Chance, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Karriere voranzutreiben. Wir sind überzeugt, dass dieses Buch Ihnen helfen wird, die Herausforderungen des IFRS 16 erfolgreich zu meistern und Ihre Ziele zu erreichen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau ist IFRS 16 und warum ist er wichtig?

IFRS 16 ist ein internationaler Rechnungslegungsstandard, der die Bilanzierung von Leasingverhältnissen regelt. Er ist wichtig, weil er die Transparenz erhöht, indem er verlangt, dass Leasingverhältnisse, die zuvor oft außerhalb der Bilanz behandelt wurden, nun in der Bilanz des Leasingnehmers ausgewiesen werden müssen. Dies führt zu einer realistischeren Darstellung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Unternehmens.

Für wen gilt IFRS 16?

IFRS 16 gilt für alle Unternehmen, die Leasingverhältnisse eingehen, d.h. die einen Vermögenswert (z.B. eine Immobilie, ein Fahrzeug oder eine Maschine) für einen bestimmten Zeitraum nutzen, ohne diesen zu besitzen. Der Standard betrifft vor allem Leasingnehmer, aber auch Leasinggeber müssen bestimmte Aspekte berücksichtigen.

Was sind die wichtigsten Änderungen durch IFRS 16 im Vergleich zu IAS 17?

Der größte Unterschied zwischen IFRS 16 und dem vorherigen Standard IAS 17 ist die Bilanzierung beim Leasingnehmer. Unter IAS 17 wurden Leasingverhältnisse in Operating Lease und Finance Lease unterteilt. Operating Lease wurden nicht in der Bilanz des Leasingnehmers ausgewiesen. IFRS 16 sieht nun vor, dass nahezu alle Leasingverhältnisse in der Bilanz des Leasingnehmers erfasst werden müssen, indem ein Nutzungsrecht (Asset) und eine Leasingverbindlichkeit (Liability) ausgewiesen werden.

Wie identifiziere ich ein Leasingverhältnis nach IFRS 16?

Ein Leasingverhältnis liegt vor, wenn ein Kunde das Recht hat, die Nutzung eines identifizierten Vermögenswerts für einen bestimmten Zeitraum zu kontrollieren. Das bedeutet, dass der Kunde das Recht hat, im Wesentlichen alle wirtschaftlichen Vorteile aus der Nutzung des Vermögenswerts zu ziehen und das Recht hat, die Nutzung des Vermögenswerts zu lenken.

Wie bewerte ich das Nutzungsrecht und die Leasingverbindlichkeit bei der Erstbewertung?

Das Nutzungsrecht wird grundsätzlich zu Anschaffungskosten bewertet, die sich aus der Höhe der ursprünglichen Leasingverbindlichkeit, den geleisteten Leasingsonderzahlungen, den direkten Kosten des Leasingnehmers und den Kosten für den Rückbau und die Wiederherstellung des Vermögenswerts zusammensetzen. Die Leasingverbindlichkeit wird zum Barwert der noch ausstehenden Leasingzahlungen bewertet, diskontiert mit dem dem Leasingverhältnis zugrunde liegenden Zinssatz.

Wie erfolgt die Folgebewertung des Nutzungsrechts und der Leasingverbindlichkeit?

Das Nutzungsrecht wird über die Laufzeit des Leasingverhältnisses abgeschrieben. Die Leasingverbindlichkeit wird durch die Tilgung der Leasingzahlungen und die Zinsaufwendungen reduziert bzw. erhöht. Es ist wichtig, die Auswirkungen von Änderungen der Leasingzahlungen oder der Leasinglaufzeit (Modifikationen) zu berücksichtigen.

Was sind Sale-and-Leaseback-Transaktionen und wie werden sie bilanziert?

Eine Sale-and-Leaseback-Transaktion liegt vor, wenn ein Unternehmen einen Vermögenswert verkauft und ihn anschließend vom Käufer zurückleast. Die Bilanzierung hängt davon ab, ob der Verkauf als solcher qualifiziert wird. Wenn ja, wird der Gewinn oder Verlust aus dem Verkauf in der Regel sofort erfasst. Andernfalls wird die Transaktion als Finanzierung behandelt.

Bewertungen: 4.9 / 5. 209

Zusätzliche Informationen
Verlag

Josef Eul Verlag

Ähnliche Produkte

Management und Controlling

Management und Controlling

37,99 €
Grundlagen der Unternehmensführung

Grundlagen der Unternehmensführung

17,99 €
Konzeption eines Kennzahlensystems für das strategische Personalcontrolling

Konzeption eines Kennzahlensystems für das strategische Personalcontrolling

38,00 €
Instrumente des Beteiligungscontrollings

Instrumente des Beteiligungscontrollings

15,99 €
Einführung in das Controlling

Einführung in das Controlling

27,99 €
Übungsbuch Controlling

Übungsbuch Controlling

22,90 €
Risikomanagement und Risikocontrolling

Risikomanagement und Risikocontrolling

51,99 €
Stahr Ii

Stahr Ii

59,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
68,00 €