Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Reisen » Bildbände » Deutschland » Städte » Berlin
Die Berliner Mauer / The Berlin Wall

Die Berliner Mauer / The Berlin Wall

15,84 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783814801858 Kategorie: Berlin
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
      • Atlanten & Karten
      • Bildbände
        • Afrika mit Maghreb
        • Amerika
        • Arktis & Antarktis
        • Asien mit Nahem Osten
        • Australien & Ozeanien
        • Deutschland
          • Bundesländer
          • Deutschlandweit
          • Städte
            • Bamberg
            • Berlin
            • Bremen
            • Dresden
            • Düsseldorf
            • Hamburg
            • Hannover
            • Kiel
            • Köln
            • München
            • Münster
            • Stuttgart
            • Weitere deutsche Städte
          • Weitere Regionen in Deutschland
        • Europa
        • Nach Verlagen
        • Weltweit
      • Camping & Caravaning
      • Reiseberichte
      • Reiseführer
      • Reisen mit Kindern
      • Restaurant- & Hotelguides
      • Wandern & Radwandern
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Die Berliner Mauer – Ein Mahnmal der Geschichte, ein Symbol der Teilung und des Kalten Krieges, aber auch ein Zeugnis des unbändigen menschlichen Willens zur Freiheit. Dieses Buch ist weit mehr als eine historische Abhandlung; es ist eine Reise in eine Zeit, in der Europa und die Welt in zwei Lager gespalten waren, und eine Hommage an all jene, die unter dieser Teilung gelitten und für ihre Überwindung gekämpft haben. Tauchen Sie ein in die bewegende Geschichte der Berliner Mauer und entdecken Sie die vielschichtigen Facetten dieses bedeutenden Bauwerks.

Inhalt

Toggle
  • Einleitung: Die Berliner Mauer – Mehr als nur Beton und Stacheldraht
  • Die Geschichte der Berliner Mauer: Von der Teilung zur Wiedervereinigung
    • Die Vorgeschichte: Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg
    • Der Bau der Mauer: Eine Nacht, die alles veränderte
    • Das Leben an der Mauer: Alltag im Schatten der Teilung
    • Der Fall der Mauer: Ein Wendepunkt der Geschichte
    • Die Wiedervereinigung: Deutschland findet zusammen
  • Besondere Merkmale des Buches
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Die Berliner Mauer / The Berlin Wall“
    • Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?
    • Sind im Buch auch persönliche Geschichten von Zeitzeugen enthalten?
    • Ist das Buch auch für Leser geeignet, die sich noch nicht intensiv mit dem Thema beschäftigt haben?
    • Kann ich das Buch auch verwenden, um mich auf eine Geschichtsprüfung vorzubereiten?
    • In welcher Sprache ist das Buch verfasst?

Einleitung: Die Berliner Mauer – Mehr als nur Beton und Stacheldraht

Die Berliner Mauer, errichtet am 13. August 1961, trennte nicht nur eine Stadt, sondern auch Familien, Freunde und Lebenswege. Sie wurde zum greifbaren Symbol des Eisernen Vorhangs und des Kalten Krieges. Dieses Buch beleuchtet die Hintergründe, den Bau, den Fall und die Nachwirkungen dieses einschneidenden Ereignisses, das die Welt veränderte. Es ist eine fesselnde Darstellung der politischen, sozialen und persönlichen Dimensionen der deutschen Teilung.

„Die Berliner Mauer / The Berlin Wall“ ist nicht einfach nur ein Geschichtsbuch. Es ist ein lebendiges Dokument, das durch beeindruckende Fotografien, detaillierte Karten, Zeitzeugenberichte und fundierte Analysen die Vergangenheit wieder lebendig werden lässt. Erleben Sie die dramatischen Ereignisse, die sich an der Mauer abspielten, und erfahren Sie mehr über die Menschen, die unter ihr litten und sie schließlich zu Fall brachten.

Die Geschichte der Berliner Mauer: Von der Teilung zur Wiedervereinigung

Die Vorgeschichte: Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde Deutschland in vier Besatzungszonen aufgeteilt, kontrolliert von den Siegermächten USA, Großbritannien, Frankreich und der Sowjetunion. Berlin, obwohl inmitten der sowjetischen Zone gelegen, wurde ebenfalls in vier Sektoren unterteilt. Diese anfängliche Zusammenarbeit zerbrach jedoch bald, als sich die ideologischen Differenzen zwischen Ost und West immer stärker manifestierten. Die Spannungen zwischen den Westmächten und der Sowjetunion führten zur Gründung der Bundesrepublik Deutschland (BRD) im Westen und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) im Osten. Berlin wurde zur Frontstadt im Kalten Krieg.

Der Bau der Mauer: Eine Nacht, die alles veränderte

In der Nacht vom 12. auf den 13. August 1961 begannen die DDR-Machthaber unter dem Deckmantel der Geheimhaltung mit dem Bau der Berliner Mauer. Stacheldrahtverhaue und erste Mauersegmente riegelten die Sektorengrenze ab und machten es den Bürgern der DDR nahezu unmöglich, in den Westteil der Stadt zu gelangen. Der Bau der Mauer erfolgte, um die massive Abwanderung von DDR-Bürgern in den Westen zu stoppen. Diese sogenannte „Republikflucht“ bedrohte die wirtschaftliche und politische Stabilität der DDR. Das Buch schildert die dramatischen Ereignisse dieser Nacht und die unmittelbaren Reaktionen der Bevölkerung.

Das Leben an der Mauer: Alltag im Schatten der Teilung

Die Berliner Mauer prägte das Leben der Menschen in Ost und West über 28 Jahre lang. Sie trennte Familien und Freunde, verhinderte freie Meinungsäußerung und schränkte die persönliche Freiheit massiv ein. Das Buch zeigt eindrücklich, wie sich der Alltag im Schatten der Mauer gestaltete. Es berichtet von Schicksalen getrennter Familien, von mutigen Fluchtversuchen und von der ständigen Angst vor Überwachung und Repressionen. Gleichzeitig beleuchtet es aber auch den Zusammenhalt und die Kreativität der Menschen, die trotz der schwierigen Umstände versuchten, ihr Leben so normal wie möglich zu gestalten.

Lesen Sie über:

  • Die Grenzanlagen: Wie die Mauer im Laufe der Jahre immer weiter ausgebaut und befestigt wurde.
  • Die Fluchtversuche: Wagemutige Aktionen, die oft mit dem Tod endeten.
  • Die Reaktionen im Westen: Politische Statements und Solidaritätsbekundungen.

Der Fall der Mauer: Ein Wendepunkt der Geschichte

Der 9. November 1989 markiert einen der bedeutendsten Wendepunkte des 20. Jahrhunderts. Nach monatelangen Demonstrationen und politischen Veränderungen in der DDR verkündete Günter Schabowski, SED-Funktionär, in einer Pressekonferenz überraschend, dass die Grenzen „ab sofort“ geöffnet seien. Diese Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer und führte dazu, dass sich Tausende Ostberliner Bürger an den Grenzübergängen versammelten, um in den Westen zu gelangen. Die überforderten Grenztruppen gaben schließlich nach, und die Mauer wurde gestürmt. Das Buch schildert die euphorischen Szenen dieser historischen Nacht und die unmittelbaren Folgen des Mauerfalls.

Die Wiedervereinigung: Deutschland findet zusammen

Der Fall der Berliner Mauer ebnete den Weg zur deutschen Wiedervereinigung. Am 3. Oktober 1990 trat die DDR der Bundesrepublik Deutschland bei, und die Teilung Deutschlands war endgültig überwunden. Das Buch beleuchtet die politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen dieses Prozesses und die langfristigen Auswirkungen der Wiedervereinigung auf Deutschland und Europa. Es zeigt, wie die Überwindung der Teilung zu einer neuen Identität und einem neuen Selbstverständnis Deutschlands geführt hat.

Besondere Merkmale des Buches

Dieses Buch zeichnet sich durch eine Reihe von besonderen Merkmalen aus, die es zu einem unverzichtbaren Werk für alle machen, die sich für die Geschichte der Berliner Mauer interessieren:

  • Umfassende Darstellung: Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der Geschichte der Berliner Mauer, von den Ursachen über den Bau und den Alltag an der Mauer bis hin zum Fall und den Folgen.
  • Beeindruckendes Bildmaterial: Zahlreiche historische Fotografien, Karten und Illustrationen veranschaulichen die Ereignisse und machen die Vergangenheit lebendig.
  • Zeitzeugenberichte: Persönliche Berichte von Zeitzeugen geben Einblick in die Erfahrungen und Gefühle der Menschen, die unter der Teilung gelitten haben.
  • Fundierte Analysen: Expertenanalysen beleuchten die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Hintergründe der deutschen Teilung und des Kalten Krieges.
  • Zweisprachigkeit: Das Buch ist in Deutsch und Englisch verfasst und richtet sich an ein internationales Publikum.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Die Berliner Mauer / The Berlin Wall“ ist ein Buch für alle, die sich für Geschichte interessieren und mehr über eines der prägendsten Ereignisse des 20. Jahrhunderts erfahren möchten. Es ist geeignet für:

  • Geschichtsinteressierte: Die detaillierte Darstellung und die fundierten Analysen bieten einen umfassenden Einblick in die Geschichte der Berliner Mauer.
  • Zeitzeugen: Das Buch bietet eine Möglichkeit, Erinnerungen aufzufrischen und die eigenen Erfahrungen in einen historischen Kontext einzuordnen.
  • Schüler und Studenten: Das Buch ist eine wertvolle Ergänzung zum Geschichtsunterricht und bietet eine anschauliche und informative Darstellung der deutschen Teilung.
  • Touristen: Das Buch ist ein idealer Begleiter für einen Besuch in Berlin und hilft, die historischen Stätten und Denkmäler besser zu verstehen.
  • Alle, die die Freiheit lieben: Die Geschichte der Berliner Mauer ist eine Mahnung an die Bedeutung von Freiheit und Demokratie und eine Erinnerung daran, dass wir diese Werte immer wieder verteidigen müssen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Die Berliner Mauer / The Berlin Wall“

Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?

Das Buch deckt den Zeitraum von der Nachkriegszeit in Deutschland bis zur Wiedervereinigung ab. Es beleuchtet die Vorgeschichte der deutschen Teilung, den Bau und den Alltag an der Berliner Mauer, den Fall der Mauer und die nachfolgende Wiedervereinigung Deutschlands.

Sind im Buch auch persönliche Geschichten von Zeitzeugen enthalten?

Ja, das Buch enthält zahlreiche persönliche Geschichten von Zeitzeugen, die unter der Teilung gelitten haben oder am Fall der Mauer beteiligt waren. Diese Berichte geben einen authentischen Einblick in die Erfahrungen und Gefühle der Menschen und machen die Geschichte der Berliner Mauer besonders lebendig.

Ist das Buch auch für Leser geeignet, die sich noch nicht intensiv mit dem Thema beschäftigt haben?

Ja, das Buch ist auch für Leser geeignet, die sich noch nicht intensiv mit dem Thema beschäftigt haben. Es bietet eine umfassende Einführung in die Geschichte der Berliner Mauer und erklärt die politischen und sozialen Hintergründe auf verständliche Weise. Die zahlreichen Fotografien und Karten veranschaulichen die Ereignisse und machen die Geschichte leicht zugänglich.

Kann ich das Buch auch verwenden, um mich auf eine Geschichtsprüfung vorzubereiten?

Ja, das Buch ist eine wertvolle Ergänzung zum Geschichtsunterricht und bietet eine anschauliche und informative Darstellung der deutschen Teilung. Es enthält detaillierte Informationen, fundierte Analysen und zahlreiche Quellen, die Ihnen bei der Vorbereitung auf eine Geschichtsprüfung helfen können.

In welcher Sprache ist das Buch verfasst?

Das Buch ist zweisprachig verfasst, in Deutsch und Englisch.

Bewertungen: 4.7 / 5. 395

Zusätzliche Informationen
Verlag

Be.bra verlag

Ähnliche Produkte

Horizont BERLIN - Englische Ausgabe

Horizont BERLIN – Englische Ausgabe

24,95 €
Das historische Berlin

Das historische Berlin

9,95 €
Berlin Lights - Eine Hauptstadt im farbigen Lichtermeer

Berlin Lights – Eine Hauptstadt im farbigen Lichtermeer

19,90 €
Berlin Berlin

Berlin Berlin

29,80 €
Die schönsten Reisen mit dem Zug

Die schönsten Reisen mit dem Zug

24,95 €
Berlin von oben - Tag und Nacht

Berlin von oben – Tag und Nacht

10,49 €
Berlin. Ein Rundgang vor und nach dem Mauerfall

Berlin. Ein Rundgang vor und nach dem Mauerfall

9,95 €
Berlin − Die Sehenswürdigkeiten in Bildern

Berlin − Die Sehenswürdigkeiten in Bildern

6,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,84 €