Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Informatik
Die Berechnung der Welt

Die Berechnung der Welt

3,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406661303 Kategorie: Informatik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
        • Allgemeines & Lexika
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt von Daniel Kehlmanns Meisterwerk „Die Vermessung der Welt“ – einem Roman, der nicht nur Geschichte erzählt, sondern sie auf unnachahmliche Weise lebendig werden lässt. Tauchen Sie ein in das Leben zweier außergewöhnlicher Köpfe, die, jeder auf seine Weise, die Welt verändern wollten: Alexander von Humboldt, der unermüdliche Naturforscher, und Carl Friedrich Gauß, das mathematische Genie.

Dieses Buch ist mehr als nur eine historische Erzählung; es ist eine Reise in die Tiefen menschlicher Neugier, des unbändigen Wissensdurstes und des Strebens nach Erkenntnis. „Die Vermessung der Welt“ entführt Sie in eine Zeit des Umbruchs, in der das wissenschaftliche Denken die Welt neu definierte und die Grenzen des Vorstellbaren verschob.

Inhalt

Toggle
  • Eine fesselnde Reise durch die Epochen
  • Warum Sie „Die Vermessung der Welt“ lesen sollten
    • Die außergewöhnlichen Protagonisten
    • Themen, die bewegen
  • Ein Blick ins Buch: Auszüge, Zitate und Schlüsselszenen
  • Für wen ist „Die Vermessung der Welt“ geeignet?
  • Die Welt der „Vermessung“: Fakten und Hintergründe
  • FAQ: Ihre Fragen zu „Die Vermessung der Welt“ beantwortet
    • Worum geht es in dem Buch „Die Vermessung der Welt“?
    • Ist das Buch „Die Vermessung der Welt“ historisch korrekt?
    • Ist das Buch „Die Vermessung der Welt“ schwer zu lesen?
    • Welche Auszeichnungen hat das Buch „Die Vermessung der Welt“ erhalten?
    • Gibt es eine Verfilmung von „Die Vermessung der Welt“?
    • Wo kann ich „Die Vermessung der Welt“ kaufen?

Eine fesselnde Reise durch die Epochen

Kehlmann verwebt auf meisterhafte Weise die Biografien von Humboldt und Gauß zu einem faszinierenden Doppelporträt. Wir begleiten Humboldt auf seinen abenteuerlichen Expeditionen durch Südamerika, erleben seine unerschrockene Erforschung des Orinoko, seine Besteigung des Chimborazo und seine akribische Sammlung von Daten über Flora, Fauna und Klima. Seine unbändige Neugier treibt ihn an, die Welt in all ihren Facetten zu erfassen und zu verstehen.

Parallel dazu tauchen wir ein in das Leben von Gauß, dem genialen Mathematiker, der in seiner Göttinger Studierstube bahnbrechende Erkenntnisse gewinnt. Fernab von Abenteuern und Entdeckungsreisen widmet er sich der abstrakten Welt der Zahlen und Formeln, revolutioniert die Mathematik und legt den Grundstein für moderne Technologien. Seine Arbeit ist von einer tiefen Leidenschaft für die Schönheit und Eleganz mathematischer Prinzipien geprägt.

Obwohl Humboldt und Gauß unterschiedlicher nicht sein könnten, verbindet sie ein gemeinsames Ziel: die Welt zu verstehen und zu erforschen. Ihre Wege kreuzen sich schließlich auf dem Naturforscherkongress in Berlin, wo ihre unterschiedlichen Weltanschauungen aufeinanderprallen und zu humorvollen und tiefgründigen Auseinandersetzungen führen.

Warum Sie „Die Vermessung der Welt“ lesen sollten

Inspirierende Charaktere: Lassen Sie sich von dem unerschrockenen Humboldt und dem genialen Gauß inspirieren. Ihre Lebensgeschichten sind ein Beweis dafür, was menschlicher Geist und unermüdlicher Einsatz erreichen können.

Historischer Kontext: Erleben Sie die Zeit des Umbruchs um 1800, in der sich das wissenschaftliche Denken rasant entwickelte und die Welt neu definierte. Kehlmann vermittelt auf unterhaltsame Weise historisches Wissen und lässt die Epoche lebendig werden.

Sprachliche Brillanz: Genießen Sie Kehlmanns präzisen und humorvollen Schreibstil. Seine Sprache ist reich an Bildern und Metaphern, die den Leser in ihren Bann ziehen.

Tiefgründige Themen: Denken Sie über die großen Fragen des Lebens nach: Was treibt uns an? Was ist Erkenntnis? Wie können wir die Welt verstehen? „Die Vermessung der Welt“ regt zum Nachdenken an und eröffnet neue Perspektiven.

Unterhaltung pur: Lassen Sie sich von den skurrilen Anekdoten und humorvollen Dialogen bestens unterhalten. Kehlmann versteht es, Wissen und Unterhaltung auf einzigartige Weise zu verbinden.

Die außergewöhnlichen Protagonisten

Alexander von Humboldt: Ein Abenteurer und Universalgelehrter. Sein unstillbarer Wissensdurst und seine unermüdliche Energie trieben ihn an, die Welt zu erkunden und zu verstehen. Er war ein Pionier der modernen Naturwissenschaften und ein Verfechter des interdisziplinären Denkens. Seine Beobachtungen und Erkenntnisse prägten das wissenschaftliche Weltbild nachhaltig.

Carl Friedrich Gauß: Das mathematische Genie. Seine bahnbrechenden Arbeiten revolutionierten die Mathematik und legten den Grundstein für zahlreiche moderne Technologien. Er war ein Perfektionist und ein tiefgründiger Denker, der die Schönheit und Eleganz mathematischer Prinzipien erkannte. Seine Erkenntnisse sind bis heute von großer Bedeutung.

Themen, die bewegen

Der Drang nach Erkenntnis: Was treibt uns an, die Welt zu erforschen und zu verstehen? „Die Vermessung der Welt“ beleuchtet die menschliche Neugier und den unbändigen Wissensdurst, der uns zu neuen Entdeckungen und Erkenntnissen führt.

Die Bedeutung der Wissenschaft: Wie prägt die Wissenschaft unser Weltbild und unseren Fortschritt? Das Buch zeigt, wie wissenschaftliches Denken die Welt verändert und neue Möglichkeiten eröffnet.

Der Konflikt zwischen Theorie und Praxis: Wie vereinen sich abstrakte Theorien und praktische Anwendungen? Kehlmann veranschaulicht den Spannungsbogen zwischen dem theoretischen Denken von Gauß und den praktischen Erfahrungen von Humboldt.

Die Suche nach dem Sinn des Lebens: Was ist der Sinn unseres Daseins? Das Buch regt zum Nachdenken über die großen Fragen des Lebens an und eröffnet neue Perspektiven.

Ein Blick ins Buch: Auszüge, Zitate und Schlüsselszenen

Erleben Sie die Atmosphäre des Buches anhand ausgewählter Auszüge, Zitate und Schlüsselszenen. Lassen Sie sich von Kehlmanns Sprache und seinem Talent für lebendige Beschreibungen begeistern.

Auszug 1: Humboldts Besteigung des Chimborazo:

„Die Luft wurde dünner, der Atem schwerer. Jeder Schritt war eine Qual. Doch Humboldt ließ sich nicht entmutigen. Er klammerte sich an den Fels, zog sich Meter für Meter höher. Er wollte den Gipfel erreichen, die Welt von oben sehen. Er wollte die Grenzen des menschlichen Möglichen ausloten.“

Auszug 2: Gauß‘ mathematische Erkenntnisse:

„Plötzlich erkannte er die Lösung. Die Zahlen fügten sich zusammen, die Formeln ergaben einen Sinn. Er hatte den Beweis gefunden, nach dem er so lange gesucht hatte. Ein Gefühl der tiefen Befriedigung durchströmte ihn. Er hatte die Welt ein Stück weit verstanden.“

Schlüsselszene: Das Treffen in Berlin:

„Humboldt und Gauß standen sich gegenüber. Der eine, der unermüdliche Reisende und Entdecker. Der andere, der geniale Mathematiker und Denker. Ihre Blicke trafen sich. Ein Moment der Stille. Dann begann das Gespräch. Eine Auseinandersetzung über die Welt, die Wissenschaft und den Sinn des Lebens.“

Für wen ist „Die Vermessung der Welt“ geeignet?

Dieses Buch ist ein Muss für:

  • Leser, die sich für Geschichte und Wissenschaft interessieren.
  • Liebhaber anspruchsvoller Literatur mit Tiefgang.
  • Menschen, die sich von inspirierenden Biografien begeistern lassen.
  • Leser, die auf der Suche nach anregender Unterhaltung sind.

Die Welt der „Vermessung“: Fakten und Hintergründe

Entdecken Sie interessante Fakten und Hintergründe zu Daniel Kehlmann, seinem Roman „Die Vermessung der Welt“ und den historischen Persönlichkeiten Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß.

Fakt Information
Autor Daniel Kehlmann
Erscheinungsjahr 2005
Genre Historischer Roman
Hauptfiguren Alexander von Humboldt, Carl Friedrich Gauß
Themen Wissenschaft, Erkenntnis, Abenteuer, Freundschaft

Daniel Kehlmann: Einer der bedeutendsten deutschsprachigen Autoren der Gegenwart. Seine Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und mit renommierten Preisen ausgezeichnet.

Alexander von Humboldt: Ein Universalgelehrter und Naturforscher, der die Welt bereiste und wichtige Beiträge zur Geographie, Botanik, Zoologie und Klimatologie leistete.

Carl Friedrich Gauß: Einer der bedeutendsten Mathematiker aller Zeiten. Seine Arbeiten revolutionierten die Mathematik und legten den Grundstein für zahlreiche moderne Technologien.

FAQ: Ihre Fragen zu „Die Vermessung der Welt“ beantwortet

Worum geht es in dem Buch „Die Vermessung der Welt“?

Der Roman erzählt die Geschichte von Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß, zwei außergewöhnlichen Gelehrten, die im 19. Jahrhundert lebten und die Welt auf unterschiedliche Weise erforschten. Humboldt bereiste Südamerika und sammelte unzählige Daten über Flora, Fauna und Klima, während Gauß in seiner Studierstube bahnbrechende mathematische Erkenntnisse gewann. Das Buch beleuchtet ihre Lebenswege, ihre Denkweisen und ihre Begegnung auf dem Naturforscherkongress in Berlin.

Ist das Buch „Die Vermessung der Welt“ historisch korrekt?

Der Roman basiert auf historischen Fakten und Ereignissen, ist aber auch ein fiktives Werk. Kehlmann nimmt sich künstlerische Freiheiten und interpretiert die Biografien von Humboldt und Gauß auf seine eigene Weise. Das Buch ist daher keine rein historische Darstellung, sondern eine literarische Auseinandersetzung mit den Themen Wissenschaft, Erkenntnis und dem Wesen des Menschen.

Ist das Buch „Die Vermessung der Welt“ schwer zu lesen?

Kehlmanns Schreibstil ist anspruchsvoll, aber dennoch gut verständlich. Das Buch ist unterhaltsam und fesselnd geschrieben, sodass auch Leser ohne Vorkenntnisse in Geschichte oder Wissenschaft Freude daran haben werden. Es erfordert jedoch eine gewisse Konzentration und Aufmerksamkeit, um die komplexen Themen und Ideen zu erfassen.

Welche Auszeichnungen hat das Buch „Die Vermessung der Welt“ erhalten?

Der Roman wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Candide-Preis, der Prix Littéraire Européen Madeleine Zepter und der Thomas-Mann-Preis.

Gibt es eine Verfilmung von „Die Vermessung der Welt“?

Ja, der Roman wurde 2012 von Detlev Buck verfilmt. Die Hauptrollen spielten Albrecht Schuch als Alexander von Humboldt und Florian David Fitz als Carl Friedrich Gauß.

Wo kann ich „Die Vermessung der Welt“ kaufen?

Sie können „Die Vermessung der Welt“ in unserem Affiliate Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an verschiedenen Ausgaben und Formaten. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Humboldt und Gauß!

Bewertungen: 4.6 / 5. 495

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

Praxisnahe Anlagenbuchhaltung mit DATEV Kanzlei Rechnungswesen

Praxisnahe Anlagenbuchhaltung mit DATEV Kanzlei Rechnungswesen

29,90 €
Finanzbuchhaltung mit Kostenstellen/Kostenträgern in der Praxis mit DATEV Kanzlei-Rechnungswesen

Finanzbuchhaltung mit Kostenstellen/Kostenträgern in der Praxis mit DATEV Kanzlei-Rechnungswesen

31,41 €
Einführung in das Customizing des Konsolidierungstools SAP EC-CS

Einführung in das Customizing des Konsolidierungstools SAP EC-CS

86,00 €
Fortnite Witze - Battle Royale - Inoffizielles Buch

Fortnite Witze – Battle Royale – Inoffizielles Buch

9,99 €
Praxisnahe Finanzbuchhaltung mit SKR03 mit DATEV Kanzlei-Rechnungswesen

Praxisnahe Finanzbuchhaltung mit SKR03 mit DATEV Kanzlei-Rechnungswesen

34,90 €
Excel 2021 - Stufe 2: Aufbauwissen

Excel 2021 – Stufe 2: Aufbauwissen

19,90 €
Vorkurs Informatik für Dummies

Vorkurs Informatik für Dummies

22,00 €
Das IT-Recruiting-Handbuch

Das IT-Recruiting-Handbuch

34,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,49 €