Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fantasy & Science Fiction » Science Fiction
Die Auslese - Nichts ist

Die Auslese – Nichts ist, wie es scheint

6,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783734161254 Kategorie: Science Fiction
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
      • Fantasy
      • Science Fiction
        • Erotik
        • Grusel & Horror
        • Krimi & Thriller
        • Rollenspiele
      • Vampirromane
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Intrigen, Geheimnisse und unerwarteter Wendungen mit Veronica Roths fesselndem Jugendbuch-Bestseller Die Auslese – Nichts ist, wie es scheint. Eine dystopische Zukunft, in der die Gesellschaft in starre Kasten unterteilt ist, wird zum Schauplatz einer atemberaubenden Geschichte über Selbstfindung, Liebe und den Mut, Konventionen zu hinterfragen. Begleite Tris Prior auf ihrer gefährlichen Reise und entdecke, warum „Die Auslese“ Millionen von Lesern weltweit in ihren Bann gezogen hat.

Inhalt

Toggle
  • Eine Welt am Scheideweg: Die Geschichte von „Die Auslese“
    • Die Fraktionen: Ein Spiegelbild unserer Gesellschaft?
  • Tris Prior: Eine Heldin, die Mut macht
    • Die Unbestimmten: Eine Bedrohung oder eine Chance?
  • Liebe und Verrat: Die Beziehungen in „Die Auslese“
    • Four: Der geheimnisvolle Ausbilder mit der dunklen Vergangenheit
  • Die Themen: Was „Die Auslese“ so besonders macht
    • Ein Buch für alle, die mehr wollen
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Die Auslese“
    • Was bedeutet der Titel „Die Auslese“?
    • Was ist das Besondere an den Unbestimmten?
    • Wer ist Four und welche Rolle spielt er in der Geschichte?
    • Welche Themen werden in „Die Auslese“ behandelt?
    • Für wen ist „Die Auslese“ geeignet?

Eine Welt am Scheideweg: Die Geschichte von „Die Auslese“

Chicago in einer fernen Zukunft: Nach einer verheerenden Katastrophe wurde die Gesellschaft in fünf Fraktionen unterteilt, die jeweils eine bestimmte Tugend verkörpern: Altruan (die Selbstlosen), Candor (die Aufrichtigen), Ken (die Wissenden), Amite (die Friedfertigen) und Ferox (die Mutigen). Jeder Jugendliche muss sich im Alter von 16 Jahren entscheiden, welcher Fraktion er angehören will – eine Entscheidung, die sein Leben für immer bestimmen wird. Für Beatrice „Tris“ Prior steht mehr auf dem Spiel als für andere. Sie ist Unbestimmte, was bedeutet, dass sie Anlagen für mehrere Fraktionen besitzt. Diese Fähigkeit macht sie zu einer Bedrohung für die herrschende Ordnung und zwingt sie, ein gefährliches Doppelleben zu führen.

Tris entscheidet sich für die Fraktion der Ferox, um ihre Ängste zu überwinden und ihren Platz in der Welt zu finden. Doch das Initiationsritual ist brutal und gnadenlos. Sie muss nicht nur körperliche und geistige Prüfungen bestehen, sondern auch lernen, wem sie vertrauen kann – und wem nicht. Innerhalb der Ferox-Gemeinschaft findet Tris nicht nur Freundschaft, sondern auch die Liebe zu dem geheimnisvollen und charismatischen Ausbilder Four. Doch ihre Verbindung wird auf eine harte Probe gestellt, als eine finstere Verschwörung aufgedeckt wird, die das fragile Gleichgewicht der Gesellschaft zu zerstören droht.

Die Fraktionen: Ein Spiegelbild unserer Gesellschaft?

Die Unterteilung der Gesellschaft in Fraktionen wirft grundlegende Fragen über unsere eigenen Werte und Vorurteile auf. Sind wir wirklich so unterschiedlich, wie wir glauben? Und ist es möglich, die Stärken verschiedener Charaktereigenschaften zu vereinen, anstatt sie gegeneinander auszuspielen? Die Fraktionen in „Die Auslese“ sind nicht nur ein spannendes Element der Handlung, sondern auch ein Spiegelbild der komplexen Dynamiken, die unsere eigene Welt prägen.

  • Altruan (Die Selbstlosen): Sie stellen das Wohl anderer über ihr eigenes und kümmern sich um die Bedürftigen. Ihre Kleidung ist schlicht und grau, um Bescheidenheit zu symbolisieren.
  • Candor (Die Aufrichtigen): Sie legen Wert auf Ehrlichkeit und Gerechtigkeit. Ihre Kleidung ist schwarz-weiß, um die Klarheit ihrer Ansichten zu symbolisieren.
  • Ken (Die Wissenden): Sie sind stets auf der Suche nach Wissen und Wahrheit. Ihre Kleidung ist blau, um ihren Intellekt zu symbolisieren.
  • Amite (Die Friedfertigen): Sie streben nach Harmonie und Frieden. Ihre Kleidung ist rot und gelb, um ihre Freundlichkeit und Wärme zu symbolisieren.
  • Ferox (Die Mutigen): Sie konfrontieren ihre Ängste und verteidigen die Schwachen. Ihre Kleidung ist dunkel, oft mit Tattoos und Piercings versehen.

Tris Prior: Eine Heldin, die Mut macht

Tris Prior ist mehr als nur eine Protagonistin – sie ist eine Inspiration. Sie ist eine junge Frau, die sich ihren Ängsten stellt, ihre Zweifel überwindet und für das kämpft, woran sie glaubt. Ihre Entwicklung von einem unsicheren Mädchen zu einer mutigen Kämpferin ist fesselnd und mitreißend. Tris ist eine Identifikationsfigur für alle, die sich jemals fehl am Platz gefühlt haben oder sich zwischen verschiedenen Identitäten zerrissen sahen. Ihre Geschichte zeigt, dass es möglich ist, seine eigene Stärke zu finden und seine eigene Bestimmung zu wählen – auch wenn die Welt einem etwas anderes vorschreiben will.

Die Unbestimmten: Eine Bedrohung oder eine Chance?

Die Unbestimmten, wie Tris, passen nicht in das starre System der Fraktionen. Sie besitzen Anlagen für mehrere Fraktionen und stellen somit eine Gefahr für die herrschende Ordnung dar. Sie sind unberechenbar und schwer zu kontrollieren. Doch sind sie wirklich eine Bedrohung? Oder könnten sie nicht vielmehr eine Chance sein, die festgefahrenen Strukturen aufzubrechen und eine neue, gerechtere Gesellschaft zu schaffen? Diese Frage zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Trilogie und fordert den Leser heraus, seine eigenen Vorurteile zu hinterfragen.

Die Unbestimmtheit von Tris ist nicht nur ein Plot-Element, sondern auch eine Metapher für die Vielfalt und Komplexität des menschlichen Charakters. Sie zeigt, dass wir nicht in Schubladen passen und dass unsere Identität wandelbar und vielschichtig ist. Tris‘ Kampf für Akzeptanz und Anerkennung ist ein Appell für Toleranz und Respekt gegenüber Andersartigkeit.

Liebe und Verrat: Die Beziehungen in „Die Auslese“

Neben der spannenden Handlung und den philosophischen Fragen, die „Die Auslese“ aufwirft, ist es vor allem die emotionale Tiefe der Beziehungen, die das Buch so fesselnd macht. Tris‘ Verbindung zu Four ist mehr als nur eine romantische Beziehung – sie ist eine Partnerschaft, die auf Vertrauen, Respekt und gegenseitiger Unterstützung basiert. Ihre Liebe wird auf eine harte Probe gestellt, als sie mit Verrat, Lügen und dem Verlust geliebter Menschen konfrontiert werden. Doch gerade in den dunkelsten Momenten zeigt sich die wahre Stärke ihrer Bindung.

Auch die Freundschaften, die Tris innerhalb der Ferox-Gemeinschaft schließt, sind von großer Bedeutung. Sie lernt, wem sie vertrauen kann und wem nicht, und entdeckt die Bedeutung von Loyalität und Zusammenhalt. Doch auch hier gibt es Intrigen und Konflikte, die die Beziehungen auf die Probe stellen. „Die Auslese“ zeigt, dass Freundschaft und Liebe nicht selbstverständlich sind, sondern hart erkämpft und gepflegt werden müssen.

Four: Der geheimnisvolle Ausbilder mit der dunklen Vergangenheit

Four, oder Tobias Eaton, ist eine der faszinierendsten Figuren in „Die Auslese“. Er ist der Ausbilder der neuen Ferox-Initianden und verkörpert Stärke, Mut und Unabhängigkeit. Doch hinter seiner harten Fassade verbirgt sich eine dunkle Vergangenheit, die ihn bis heute verfolgt. Seine Beziehung zu Tris ist komplex und voller Spannung. Er ist ihr Mentor, ihr Beschützer und ihr Liebhaber. Gemeinsam kämpfen sie gegen die Ungerechtigkeit und die Tyrannei, die ihre Welt bedrohen.

Four ist ein Held mit Fehlern, was ihn umso menschlicher und glaubwürdiger macht. Er ist ein Vorbild für alle, die sich ihren Ängsten stellen und ihre eigene Vergangenheit überwinden wollen. Seine Entwicklung im Laufe der Trilogie ist beeindruckend und zeigt, dass selbst die stärksten Menschen Schwäche zeigen und Hilfe annehmen können.

Die Themen: Was „Die Auslese“ so besonders macht

„Die Auslese“ ist mehr als nur ein spannendes Jugendbuch – es ist eine Auseinandersetzung mit grundlegenden Fragen über Identität, Freiheit und Verantwortung. Das Buch behandelt Themen wie:

  • Selbstfindung: Tris‘ Reise ist eine Suche nach ihrer eigenen Identität und ihrem Platz in der Welt. Sie muss sich entscheiden, wer sie sein will und wofür sie stehen will.
  • Freiheit: Die Frage nach der individuellen Freiheit und der Kontrolle durch den Staat ist ein zentrales Thema. Die Fraktionenordnung schränkt die Freiheit der Menschen ein und zwingt sie, sich anzupassen.
  • Verantwortung: Tris muss lernen, Verantwortung für ihre Entscheidungen zu übernehmen und die Konsequenzen ihres Handelns zu tragen.
  • Mut: Mut ist eine der wichtigsten Tugenden in „Die Auslese“. Tris muss ihren Ängsten stellen und für das kämpfen, woran sie glaubt.
  • Toleranz: Das Buch plädiert für Toleranz und Respekt gegenüber Andersartigkeit. Die Unbestimmten werden diskriminiert und ausgegrenzt, weil sie nicht in das System passen.

„Die Auslese“ regt zum Nachdenken an und fordert den Leser heraus, seine eigenen Werte und Überzeugungen zu hinterfragen. Das Buch ist ein Appell für eine gerechtere und tolerantere Welt, in der jeder Mensch die Freiheit hat, sein eigenes Leben zu gestalten.

Ein Buch für alle, die mehr wollen

„Die Auslese“ ist ein Buch für alle, die sich nach einer spannenden Geschichte mit Tiefgang sehnen. Es ist ein Buch für junge Erwachsene, die sich mit den Fragen der Identität und der Selbstfindung auseinandersetzen. Aber es ist auch ein Buch für Erwachsene, die sich von einer fesselnden Geschichte mit wichtigen Botschaften inspirieren lassen wollen. „Die Auslese“ ist ein Buch, das man nicht so schnell vergisst.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Die Auslese“

Was bedeutet der Titel „Die Auslese“?

Der Titel „Die Auslese“ bezieht sich auf den Auswahlprozess, dem sich die Jugendlichen im Alter von 16 Jahren unterziehen müssen. Sie müssen sich entscheiden, welcher Fraktion sie angehören wollen und somit ihren Platz in der Gesellschaft wählen. Die Auslese ist somit ein Wendepunkt im Leben der Jugendlichen und bestimmt ihren weiteren Lebensweg.

Was ist das Besondere an den Unbestimmten?

Die Unbestimmten sind Menschen, die Anlagen für mehrere Fraktionen besitzen. Sie passen nicht in das starre System der Fraktionen und stellen somit eine Gefahr für die herrschende Ordnung dar. Sie werden diskriminiert und ausgegrenzt, weil sie unberechenbar und schwer zu kontrollieren sind.

Wer ist Four und welche Rolle spielt er in der Geschichte?

Four, oder Tobias Eaton, ist der Ausbilder der neuen Ferox-Initianden und Tris‘ Liebhaber. Er ist eine geheimnisvolle und charismatische Figur mit einer dunklen Vergangenheit. Er spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte, da er Tris unterstützt und ihr hilft, ihre Ängste zu überwinden. Gemeinsam kämpfen sie gegen die Ungerechtigkeit und die Tyrannei, die ihre Welt bedrohen.

Welche Themen werden in „Die Auslese“ behandelt?

„Die Auslese“ behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Selbstfindung, Freiheit, Verantwortung, Mut und Toleranz. Das Buch regt zum Nachdenken an und fordert den Leser heraus, seine eigenen Werte und Überzeugungen zu hinterfragen.

Für wen ist „Die Auslese“ geeignet?

„Die Auslese“ ist ein Buch für junge Erwachsene und Erwachsene, die sich nach einer spannenden Geschichte mit Tiefgang sehnen. Es ist ein Buch für alle, die sich mit den Fragen der Identität und der Selbstfindung auseinandersetzen. Aber es ist auch ein Buch für Erwachsene, die sich von einer fesselnden Geschichte mit wichtigen Botschaften inspirieren lassen wollen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 583

Zusätzliche Informationen
Verlag

Blanvalet

Ähnliche Produkte

Ready Player Two

Ready Player Two

18,00 €
Solaris

Solaris

14,99 €
Die dunkle Quelle

Die dunkle Quelle

14,99 €
Gesammelte Werke 1

Gesammelte Werke 1

16,00 €
Das Restaurant am Ende des Universums

Das Restaurant am Ende des Universums

14,00 €
Schach der Finsternis

Schach der Finsternis

21,50 €
Dune – Der Wüstenplanet

Dune – Der Wüstenplanet

12,99 €
Transport 5: Auslöschung

Transport 5: Auslöschung

12,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,49 €