Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten
Die Aula

Die Aula

17,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783746628899 Kategorie: Nach Ländern & Kontinenten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der Geschichte lebendig wird und Erinnerungen die Gegenwart berühren. „Die Aula“ von Hermann Kant ist mehr als nur ein Roman; es ist eine Reise in die Vergangenheit, eine Auseinandersetzung mit Idealen und Realitäten, und ein Spiegelbild der deutschen Geschichte. Tauchen Sie ein in eine Erzählung, die Sie fesseln, zum Nachdenken anregen und lange nach dem Zuklappen des Buches begleiten wird.

Die Aula ist ein Roman, der in der DDR spielt und die Geschichte der Vorbereitung und Durchführung einer Jubiläumsfeier einer Arbeiter-und-Bauern-Fakultät (ABF) erzählt. Durch die Augen des Protagonisten Robert Iswall erleben wir die Konflikte, Hoffnungen und Enttäuschungen einer Generation, die versucht, eine neue Gesellschaft zu gestalten. Das Buch ist eine brillante Mischung aus Humor, Satire und tiefgründiger Reflexion, die den Leser in ihren Bann zieht.

Inhalt

Toggle
  • Warum Sie „Die Aula“ lesen sollten
    • Ein Roman, der zum Nachdenken anregt
  • Die Geschichte hinter der Geschichte
    • Die Bedeutung der Arbeiter-und-Bauern-Fakultät
  • Charaktere, die Sie ins Herz schließen werden
    • Die Kunst der Satire
  • Eine Sprache, die begeistert
    • Ein Buch für Generationen
  • Wo Sie „Die Aula“ kaufen können
    • Ihr persönliches Leseerlebnis
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Die Aula“
    • Worum geht es in „Die Aula“?
    • Wer ist der Autor von „Die Aula“?
    • In welcher Zeit spielt „Die Aula“?
    • Für wen ist „Die Aula“ geeignet?
    • Welche Themen werden in „Die Aula“ behandelt?
    • Ist „Die Aula“ ein humorvolles Buch?
    • Wo kann ich „Die Aula“ kaufen?
    • Gibt es eine Verfilmung von „Die Aula“?
    • Ist „Die Aula“ auch als Hörbuch erhältlich?
    • Was macht „Die Aula“ zu einem besonderen Buch?

Warum Sie „Die Aula“ lesen sollten

Dieses Buch ist nicht nur ein Stück Literaturgeschichte, sondern auch ein Fenster in eine vergangene Epoche. Es bietet einen authentischen Einblick in das Leben und Denken der Menschen in der DDR, ihre Träume und ihre Kämpfe. Hier sind einige Gründe, warum „Die Aula“ ein Muss für jeden Bücherliebhaber ist:

Authentische Darstellung der DDR-Geschichte: Erleben Sie die DDR aus einer ungewohnt persönlichen Perspektive.
Tiefgründige Charaktere: Lernen Sie Figuren kennen, die Sie nicht vergessen werden.
Intelligente Satire: Entdecken Sie den feinen Humor, der die Geschichte so besonders macht.
Zeitlose Themen: Reflektieren Sie über Ideale, Realität und die Bedeutung von Erinnerung.
Literarischer Genuss: Tauchen Sie ein in eine Sprache, die Sie begeistern wird.

Ein Roman, der zum Nachdenken anregt

Die Aula ist mehr als nur Unterhaltung. Es ist ein Buch, das Fragen aufwirft und zum Nachdenken anregt. Was bedeutet es, Idealen zu folgen? Wie gehen wir mit der Vergangenheit um? Und welche Verantwortung tragen wir für die Zukunft? Diese Fragen sind heute genauso relevant wie zur Zeit, als der Roman geschrieben wurde.

Die Geschichte hinter der Geschichte

Hermann Kant, selbst ein bedeutender Schriftsteller der DDR, verarbeitet in Die Aula eigene Erfahrungen und Beobachtungen. Der Roman ist ein Spiegelbild seiner Zeit und bietet einen tiefen Einblick in die gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse der DDR. Gleichzeitig ist es eine universelle Geschichte über das Menschsein, über Freundschaft, Liebe und die Suche nach dem Sinn des Lebens.

Die Aula erzählt die Geschichte von Robert Iswall, der mit der Organisation der Jubiläumsfeier der ABF beauftragt wird. Dabei begegnet er alten Freunden und Kollegen, erinnert sich an vergangene Zeiten und muss sich mit den Widersprüchen und Konflikten der Gegenwart auseinandersetzen. Die Vorbereitungen für die Feier werden so zur Kulisse für eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte und der Geschichte des Landes.

Die Bedeutung der Arbeiter-und-Bauern-Fakultät

Die Arbeiter-und-Bauern-Fakultäten waren in der DDR eine wichtige Institution, die es jungen Menschen aus Arbeiter- und Bauernfamilien ermöglichte, eine Hochschulbildung zu erlangen. Sie waren ein Symbol für den Anspruch der DDR, eine gerechtere Gesellschaft zu schaffen. In Die Aula wird die ABF zum Schauplatz für die Auseinandersetzung mit diesem Ideal und seiner Umsetzung in der Realität.

Charaktere, die Sie ins Herz schließen werden

Einer der größten Stärken von Die Aula sind die vielschichtigen und authentischen Charaktere. Robert Iswall, der Protagonist, ist ein Mann mit Ecken und Kanten, der sich seinen eigenen Idealen verpflichtet fühlt, aber auch mit seinen Zweifeln und Widersprüchen zu kämpfen hat. Die anderen Figuren, wie die ehemaligen Kommilitonen und Kollegen, sind ebenso lebendig und facettenreich. Sie alle tragen dazu bei, dass die Geschichte so authentisch und berührend wirkt.

Hier sind einige der wichtigsten Charaktere:

  • Robert Iswall: Der Protagonist, der mit der Organisation der Jubiläumsfeier beauftragt wird.
  • Matti Hoppe: Ein ehemaliger Kommilitone von Iswall, der eine kritische Haltung gegenüber dem System einnimmt.
  • Dr. Schneiderwind: Ein linientreuer Funktionär, der die Feierlichkeiten im Auge behält.
  • Christa Nadler: Eine ehemalige Studentin, die Iswall näher steht als er wahrhaben will.

Die Kunst der Satire

Hermann Kant versteht es meisterhaft, die DDR-Gesellschaft mit einem Augenzwinkern zu betrachten. Die Aula ist voller subtiler Ironie und satirischer Anspielungen, die den Leser zum Schmunzeln bringen, aber auch zum Nachdenken anregen. Die Satire ist dabei nie verletzend oder abwertend, sondern immer von einem tiefen Verständnis und einer gewissen Zuneigung zu den Menschen geprägt.

Eine Sprache, die begeistert

Die Sprache von Hermann Kant ist präzise, elegant und voller Sprachwitz. Er versteht es, komplexe Sachverhalte auf einfache und verständliche Weise darzustellen, ohne dabei an Tiefe und Aussagekraft zu verlieren. Die Aula ist ein literarisches Meisterwerk, das auch sprachlich überzeugt.

Kant beherrscht die Kunst, Stimmungen und Atmosphären mit wenigen Worten zu erzeugen. Seine Beschreibungen sind so lebendig und detailliert, dass man sich als Leser mitten im Geschehen fühlt. Die Dialoge sind authentisch und spiegeln die unterschiedlichen Charaktere und Perspektiven wider.

Ein Buch für Generationen

Die Aula ist ein Buch, das Generationen verbindet. Es ist ein wichtiges Zeitdokument, das uns hilft, die Vergangenheit zu verstehen und daraus für die Zukunft zu lernen. Gleichzeitig ist es eine zeitlose Geschichte über das Menschsein, die uns auch heute noch berührt und inspiriert. Ob Sie die DDR selbst erlebt haben oder sich einfach nur für Geschichte und Literatur interessieren, Die Aula ist ein Buch, das Sie nicht verpassen sollten.

Wo Sie „Die Aula“ kaufen können

Sie können Die Aula bequem und sicher in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Ausgaben und Formaten, darunter:

  • Taschenbuch
  • Gebundene Ausgabe
  • E-Book
  • Hörbuch

Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich Ihr Exemplar von Die Aula noch heute! Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt voller Geschichte, Emotionen und literarischem Genuss.

Ihr persönliches Leseerlebnis

Wir möchten, dass Ihr Einkauf bei uns zu einem besonderen Erlebnis wird. Deshalb bieten wir Ihnen nicht nur eine große Auswahl an Büchern, sondern auch einen erstklassigen Kundenservice. Bei Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Bestellen Sie jetzt Die Aula und lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Roman verzaubern!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Die Aula“

Worum geht es in „Die Aula“?

Die Aula erzählt die Geschichte von Robert Iswall, der mit der Organisation der Jubiläumsfeier einer Arbeiter-und-Bauern-Fakultät in der DDR beauftragt wird. Im Zuge der Vorbereitungen setzt er sich mit seiner eigenen Vergangenheit, den Idealen der DDR und den Widersprüchen der Realität auseinander. Der Roman ist eine Mischung aus Satire, Humor und tiefgründiger Reflexion.

Wer ist der Autor von „Die Aula“?

Der Autor von Die Aula ist Hermann Kant, einer der bedeutendsten Schriftsteller der DDR. Kant war selbst ein Absolvent einer Arbeiter-und-Bauern-Fakultät und verarbeitete in seinem Roman eigene Erfahrungen und Beobachtungen.

In welcher Zeit spielt „Die Aula“?

Die Aula spielt hauptsächlich in den 1960er Jahren in der DDR, zur Zeit der Vorbereitung und Durchführung der Jubiläumsfeier der ABF. Der Roman enthält aber auch Rückblenden in die Zeit des Zweiten Weltkriegs und die Nachkriegsjahre.

Für wen ist „Die Aula“ geeignet?

Die Aula ist für alle geeignet, die sich für die Geschichte der DDR, für Literatur und für tiefgründige Geschichten interessieren. Der Roman ist anspruchsvoll, aber auch unterhaltsam und bietet viele Denkanstöße. Er ist sowohl für Leser geeignet, die die DDR selbst erlebt haben, als auch für jüngere Leser, die sich mit dieser Epoche auseinandersetzen möchten.

Welche Themen werden in „Die Aula“ behandelt?

In Die Aula werden eine Vielzahl von Themen behandelt, darunter:

  • Die Geschichte der DDR
  • Die Ideale und Realitäten des Sozialismus
  • Die Bedeutung von Bildung und Erziehung
  • Die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit
  • Freundschaft, Liebe und Verrat
  • Die Suche nach dem Sinn des Lebens

Ist „Die Aula“ ein humorvolles Buch?

Ja, Die Aula ist durchaus ein humorvolles Buch. Hermann Kant versteht es, die DDR-Gesellschaft mit einem Augenzwinkern zu betrachten und satirische Anspielungen einzubauen. Der Humor ist dabei jedoch nie oberflächlich, sondern immer mit einer tieferen Bedeutung verbunden.

Wo kann ich „Die Aula“ kaufen?

Sie können Die Aula bequem und sicher in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen verschiedene Ausgaben und Formate zur Auswahl. Besuchen Sie jetzt unseren Shop und sichern Sie sich Ihr Exemplar!

Gibt es eine Verfilmung von „Die Aula“?

Soweit uns bekannt ist, gibt es keine direkte Verfilmung von „Die Aula“. Allerdings gibt es zahlreiche Filme und Dokumentationen, die sich mit der Geschichte der DDR und den Themen, die in dem Roman behandelt werden, auseinandersetzen.

Ist „Die Aula“ auch als Hörbuch erhältlich?

Ja, Die Aula ist auch als Hörbuch erhältlich. Dies ist eine großartige Möglichkeit, den Roman kennenzulernen, wenn Sie wenig Zeit zum Lesen haben oder das Buch einfach nur gerne hören möchten.

Was macht „Die Aula“ zu einem besonderen Buch?

Die Aula ist ein besonderes Buch, weil es auf authentische und eindringliche Weise die Geschichte der DDR und das Leben der Menschen in dieser Zeit widerspiegelt. Der Roman ist literarisch anspruchsvoll, aber auch unterhaltsam und bietet viele Denkanstöße. Er ist ein wichtiges Zeitdokument und ein Spiegelbild der deutschen Geschichte.

Bewertungen: 4.9 / 5. 491

Zusätzliche Informationen
Verlag

Aufbau TB

Ähnliche Produkte

Alle Erzählungen

Alle Erzählungen

20,00 €
Der Tod des Iwan Iljitsch

Der Tod des Iwan Iljitsch

5,20 €
Nächsten Sommer

Nächsten Sommer

13,00 €
Das Glasperlenspiel

Das Glasperlenspiel

16,00 €
Wiedersehen mit Brideshead

Wiedersehen mit Brideshead

16,00 €
Ahnung und Gegenwart

Ahnung und Gegenwart

10,00 €
Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten

Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten

5,40 €
Robinson der Jüngere

Robinson der Jüngere

6,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,00 €