Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Nach Epochen » Mittelalter » Allgemeines zum Mittelalter
Die Armeen des 100-jährigen Krieges (1337-1453)

Die Armeen des 100-jährigen Krieges (1337-1453)

12,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783877486450 Kategorie: Allgemeines zum Mittelalter
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
          • Erster Weltkrieg
          • Faschismus
          • Französische Revolution
          • Frühe Neuzeit
          • Große Entdecker
          • Imperialismus
          • Klassische Antike
          • Kolonialismus
          • Mittelalter
            • Allgemeines zum Mittelalter
            • Deutschland
            • Frühmittelalter
            • Kreuzzüge
          • Preußen
          • Revolution 1848
          • Vor- & Frühgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
          • Zwischenkriegszeit
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Epoche des unerbittlichen Kampfes, der Ritterlichkeit und der politischen Intrigen mit dem Buch „Die Armeen des 100-jährigen Krieges (1337-1453)“. Dieses Meisterwerk der Militärgeschichte entführt dich in eine Zeit, in der Königreiche um ihre Existenz rangen und der Krieg das Leben der Menschen von Grund auf veränderte. Spüre die Spannung, die Verzweiflung und den unbändigen Mut der Soldaten, die auf den Schlachtfeldern des Mittelalters ihr Leben riskierten.

Inhalt

Toggle
  • Ein Fenster in eine turbulente Vergangenheit
  • Die Armeen im Detail: Eine umfassende Analyse
    • Englische Armee: Disziplin und Innovation
    • Französische Armee: Stolz und Erneuerung
  • Waffen und Taktiken: Eine Revolution auf dem Schlachtfeld
    • Der Langbogen: Eine tödliche Waffe
    • Belagerungskunst: Die Eroberung von Festungen
    • Taktische Innovationen: Vom Ritterheer zur disziplinierten Infanterie
  • Mehr als nur Schlachten: Die sozialen und politischen Auswirkungen
  • Für wen ist dieses Buch?
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Welchen Zeitraum deckt das Buch genau ab?
    • Welchen Fokus hat das Buch? Geht es mehr um Schlachten oder um die Organisation der Armeen?
    • Sind im Buch Illustrationen oder Karten enthalten?
    • Ist das Buch auch für Leser ohne militärhistorische Vorkenntnisse geeignet?
    • Gibt es Informationen über die Rolle von Söldnern im 100-jährigen Krieg?
    • Wer war der Autor/die Autorin des Buches und welche Qualifikationen hat er/sie?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Ein Fenster in eine turbulente Vergangenheit

Dieses Buch ist weit mehr als nur eine Auflistung von Schlachten und Waffentechniken. Es ist eine tiefgründige Analyse der militärischen, sozialen und politischen Kräfte, die den 100-jährigen Krieg prägten. Erfahre, wie sich die Armeen entwickelten, welche Strategien zum Einsatz kamen und welche Rolle die einzelnen Soldaten in diesem epischen Konflikt spielten.

„Die Armeen des 100-jährigen Krieges (1337-1453)“ bietet dir einen einzigartigen Einblick in:

  • Die Organisation und Struktur der englischen und französischen Armeen
  • Die Entwicklung von Waffen und Taktiken, die das Gesicht des Krieges veränderten
  • Die Rolle der Ritter, Söldner und Bogenschützen auf dem Schlachtfeld
  • Die Bedeutung der Belagerungskunst und der Festungsanlagen
  • Die Auswirkungen des Krieges auf die Zivilbevölkerung

Lass dich von den detaillierten Beschreibungen der Schlachten von Crécy, Poitiers und Agincourt fesseln. Erlebe die Grausamkeit und das Chaos des Krieges hautnah mit, während du die Geschichten der Männer und Frauen verfolgst, die in dieser turbulenten Zeit lebten.

Die Armeen im Detail: Eine umfassende Analyse

Englische Armee: Disziplin und Innovation

Die englische Armee des 100-jährigen Krieges war bekannt für ihre Disziplin, ihre Taktik und ihre innovativen Waffen. Der englische Langbogen, eine gefürchtete Waffe, die in den Händen geübter Bogenschützen verheerende Wirkung entfaltete, spielte eine entscheidende Rolle in den frühen englischen Siegen.

Erfahre mehr über:

  • Die Rekrutierung und Ausbildung der englischen Soldaten
  • Die Rolle der englischen Ritter und Edelmänner
  • Die Bedeutung der Logistik und der Versorgung der Armee
  • Die Taktiken, die die Engländer auf dem Schlachtfeld einsetzten

Französische Armee: Stolz und Erneuerung

Die französische Armee, anfänglich von schweren Niederlagen geplagt, durchlief im Laufe des Krieges eine tiefgreifende Transformation. Unter der Führung von charismatischen Anführern wie Jeanne d’Arc erlangte sie neuen Mut und entwickelte effektivere Strategien.

Entdecke:

  • Die Organisation und Struktur der französischen Armee
  • Die Rolle der französischen Ritter und Edelleute
  • Die Schwierigkeiten bei der Rekrutierung und Finanzierung der Armee
  • Die Reformen, die die französische Armee durchlief

Waffen und Taktiken: Eine Revolution auf dem Schlachtfeld

Der 100-jährige Krieg war eine Zeit des Umbruchs in der Militärgeschichte. Neue Waffen und Taktiken veränderten das Gesicht des Krieges und führten zum Niedergang der traditionellen Ritterheere.

Der Langbogen: Eine tödliche Waffe

Der englische Langbogen war eine der gefürchtetsten Waffen des 100-jährigen Krieges. Seine Reichweite, Genauigkeit und Durchschlagskraft machten ihn zu einer tödlichen Bedrohung für Ritter und Fußsoldaten gleichermaßen.

Lerne mehr über:

  • Die Konstruktion und Herstellung des Langbogens
  • Die Ausbildung der englischen Bogenschützen
  • Die taktische Bedeutung des Langbogens auf dem Schlachtfeld
  • Die Auswirkungen des Langbogens auf die Kriegsführung

Belagerungskunst: Die Eroberung von Festungen

Belagerungen waren ein fester Bestandteil des 100-jährigen Krieges. Festungen und Burgen spielten eine wichtige Rolle bei der Verteidigung von Territorien und der Kontrolle von Handelswegen. Die Belagerungskunst entwickelte sich im Laufe des Krieges stetig weiter, wobei neue Waffen und Techniken zum Einsatz kamen.

Erfahre mehr über:

  • Die verschiedenen Arten von Belagerungswaffen, wie z.B. Triböcke, Bliden und Mauerbrecher
  • Die Taktiken, die bei Belagerungen eingesetzt wurden
  • Die Bedeutung der Logistik und der Versorgung der Belagerer
  • Die Rolle der Minen und der Gegenminen

Taktische Innovationen: Vom Ritterheer zur disziplinierten Infanterie

Der 100-jährige Krieg war ein Wendepunkt in der Militärgeschichte. Die traditionellen Ritterheere, die lange Zeit das Schlachtfeld dominiert hatten, wurden zunehmend von disziplinierter Infanterie und neuen Waffentechniken in den Schatten gestellt. Die Engländer entwickelten Taktiken, die es ihnen ermöglichten, ihre zahlenmäßige Unterlegenheit durch Disziplin und Feuerkraft auszugleichen.

Entdecke:

  • Die Bedeutung der Schlachtordnung und der Formationen
  • Die Rolle der Pikeniere und Hellebardenträger
  • Die Bedeutung der Koordination zwischen Infanterie, Bogenschützen und Kavallerie
  • Die Auswirkungen der taktischen Innovationen auf die Kriegsführung

Mehr als nur Schlachten: Die sozialen und politischen Auswirkungen

Der 100-jährige Krieg war nicht nur eine Reihe von Schlachten. Er hatte tiefgreifende soziale und politische Auswirkungen auf England und Frankreich. Der Krieg führte zu wirtschaftlichen Belastungen, sozialen Unruhen und politischen Veränderungen.

Dieses Buch beleuchtet auch die:

  • Die Auswirkungen des Krieges auf die Wirtschaft beider Länder
  • Die sozialen Unruhen und Aufstände, die durch den Krieg ausgelöst wurden
  • Die politischen Veränderungen, die sich aus dem Krieg ergaben
  • Die Rolle der Kirche und des Papstes im Konflikt

Verstehe, wie der Krieg das Leben der Menschen veränderte, wie er zu neuen sozialen Strukturen führte und wie er die politische Landschaft Europas nachhaltig prägte.

Für wen ist dieses Buch?

„Die Armeen des 100-jährigen Krieges (1337-1453)“ ist ein Muss für:

  • Geschichtsinteressierte, die sich für das Mittelalter und die Militärgeschichte begeistern
  • Studenten und Forscher, die sich mit dem 100-jährigen Krieg auseinandersetzen
  • Modellbauer und Tabletop-Spieler, die Inspiration für ihre Projekte suchen
  • Jeden, der mehr über eine der spannendsten und prägendsten Epochen der europäischen Geschichte erfahren möchte

Bestelle noch heute dein Exemplar von „Die Armeen des 100-jährigen Krieges (1337-1453)“ und tauche ein in eine Welt voller Kampf, Intrigen und Heldentum! Erlebe die Geschichte hautnah mit und lass dich von den Ereignissen und Persönlichkeiten dieser faszinierenden Epoche fesseln.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Welchen Zeitraum deckt das Buch genau ab?

Das Buch „Die Armeen des 100-jährigen Krieges (1337-1453)“ behandelt detailliert die militärischen Aspekte des Konflikts zwischen England und Frankreich im Zeitraum von 1337 bis 1453. Es analysiert die Entwicklung, Organisation und Taktiken der Armeen beider Seiten während dieser entscheidenden Phase der europäischen Geschichte.

Welchen Fokus hat das Buch? Geht es mehr um Schlachten oder um die Organisation der Armeen?

Der Fokus liegt auf einer ausgewogenen Darstellung. Das Buch analysiert sowohl die einzelnen Schlachten und Feldzüge des 100-jährigen Krieges als auch die Organisation, Struktur, Bewaffnung und Taktiken der englischen und französischen Armeen. Es wird ein umfassendes Bild der militärischen Aspekte des Konflikts gezeichnet.

Sind im Buch Illustrationen oder Karten enthalten?

Das Buch enthält detaillierte Illustrationen und Karten, die die Schlachten, Feldzüge, Waffen und Ausrüstung der Armeen veranschaulichen. Diese visuellen Elemente tragen dazu bei, das Verständnis des Lesers zu vertiefen und die Ereignisse lebendiger zu machen.

Ist das Buch auch für Leser ohne militärhistorische Vorkenntnisse geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Leser ohne spezielle militärhistorische Vorkenntnisse geeignet. Es ist verständlich geschrieben und erklärt die komplexen Zusammenhänge auf anschauliche Weise. Ein Glossar mit wichtigen Begriffen hilft dem Leser, sich in der Thematik zurechtzufinden. Allerdings profitiert man natürlich von einem gewissen Interesse an Geschichte und militärischen Themen.

Gibt es Informationen über die Rolle von Söldnern im 100-jährigen Krieg?

Ja, das Buch widmet der Rolle von Söldnern im 100-jährigen Krieg ein eigenes Kapitel. Es werden die verschiedenen Arten von Söldnern, ihre Herkunft, ihre Motivationen und ihre Bedeutung für die Armeen Englands und Frankreichs untersucht.

Wer war der Autor/die Autorin des Buches und welche Qualifikationen hat er/sie?

Informationen zum Autor/zur Autorin und deren Qualifikationen sind in der Regel auf der Buchrückseite oder im Vorwort zu finden. Achten Sie auf Angaben zur akademischen Ausbildung, zu Veröffentlichungen im Bereich Militärgeschichte oder zu anderen relevanten Erfahrungen.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Du kannst das Buch bequem und sicher hier in unserem Affiliate Shop bestellen!

Bewertungen: 4.9 / 5. 289

Zusätzliche Informationen
Verlag

Siegler

Ähnliche Produkte

Leben im Mittelalter

Leben im Mittelalter

6,99 €
Ein Jahr im Mittelalter

Ein Jahr im Mittelalter

28,00 €
Deutsche Geschichte

Deutsche Geschichte

22,99 €
Die Slawen im Mittelalter zwischen Idee und Wirklichkeit

Die Slawen im Mittelalter zwischen Idee und Wirklichkeit

59,00 €
Al-Andalus

Al-Andalus

23,99 €
Die Welten des Mittelalters

Die Welten des Mittelalters

48,00 €
Die Staufer

Die Staufer

10,00 €
Friedrich der Streitbare

Friedrich der Streitbare

24,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,99 €