Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Philosophie » Epochen » Antike
Die Anfänge der Philosophie

Die Anfänge der Philosophie

32,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783957431219 Kategorie: Antike
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
        • Allgemeines & Lexika
        • Anthropologie
        • Ästhetik
        • Epochen
          • ab 20. Jahrhundert
          • Antike
          • Idealismus
          • Mittelalter & Renaissance
        • Erkenntnistheorie
        • Ethik
        • Logik
        • Metaphysik
        • Philosophen
        • Philosophiegeschichte
        • Sprachphilosophie
        • Weitere Fachbereiche
        • Wissenschaftstheorie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der Philosophie! Mit dem Buch „Die Anfänge der Philosophie“ begeben Sie sich auf eine aufregende Reise zu den Wurzeln des Denkens. Tauchen Sie ein in die Ideen der ersten Philosophen, die mit Neugier und Mut die Welt hinterfragten und damit den Grundstein für unser heutiges Verständnis legten.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung historischer Fakten. Es ist eine Einladung, selbst zum Philosophierenden zu werden, die Welt mit neuen Augen zu sehen und die großen Fragen des Lebens zu erkunden. Lassen Sie sich inspirieren von den Denkern, die den Mut hatten, Konventionen zu hinterfragen und neue Wege zu beschreiten. „Die Anfänge der Philosophie“ ist Ihr Schlüssel zu einem tieferen Verständnis der Welt und Ihrer eigenen Existenz.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise zu den Ursprüngen des Denkens
    • Die Vorsokratiker: Pioniere des Denkens
  • Sokrates, Platon und Aristoteles: Die Blütezeit der griechischen Philosophie
    • Sokrates: Der Philosoph des Marktplatzes
    • Platon: Der Philosoph der Ideen
    • Aristoteles: Der Universalgelehrte
  • Die Bedeutung der Philosophie für die heutige Zeit
  • Inhaltsverzeichnis
  • Zusätzliche Informationen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Für wen ist das Buch „Die Anfänge der Philosophie“ geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet mir das Buch im Vergleich zu anderen Einführungen in die Philosophie?
    • Sind die Inhalte des Buches auch für Laien verständlich?
    • Welche Philosophen werden in dem Buch behandelt?
    • Beinhaltet das Buch auch Übungsaufgaben oder Diskussionsfragen?
    • Ist das Buch auch für den Einsatz im Schulunterricht geeignet?
    • Gibt es eine digitale Version des Buches?
    • Wie schnell erhalte ich das Buch nach der Bestellung?

Eine Reise zu den Ursprüngen des Denkens

Das Buch „Die Anfänge der Philosophie“ nimmt Sie mit auf eine Zeitreise in die Antike, zu den ersten Philosophen, die sich von den traditionellen Mythen und religiösen Erklärungen abwandten und begannen, die Welt auf rationale Weise zu verstehen. Lernen Sie die Vorsokratiker kennen, deren bahnbrechende Ideen das Fundament für die gesamte abendländische Philosophie bildeten.

Die Vorsokratiker: Pioniere des Denkens

Die Vorsokratiker waren eine vielfältige Gruppe von Denkern, die im 6. und 5. Jahrhundert v. Chr. in Griechenland und den griechischen Kolonien lebten. Obwohl von ihren Werken nur Fragmente erhalten sind, haben ihre Ideen einen enormen Einfluss auf die Entwicklung der Philosophie gehabt. Sie suchten nach dem „Urstoff“, dem Prinzip, aus dem alles entstanden ist, und entwickelten faszinierende Theorien über die Natur der Welt.

Thales von Milet, oft als der erste Philosoph bezeichnet, sah im Wasser den Ursprung aller Dinge. Anaximander postulierte das „Apeiron“, ein unbestimmtes und unendliches Etwas, aus dem alle Gegensätze hervorgehen. Heraklit betonte die ständige Veränderung der Welt mit seinem berühmten Ausspruch „Alles fließt“ (Panta Rhei). Parmenides hingegen lehrte, dass das Sein unveränderlich und unteilbar ist, und legte damit den Grundstein für die Metaphysik. Lernen Sie auch Pythagoras kennen, der die Welt durch Zahlen erklären wollte, und Demokrit, der die Atomlehre entwickelte.

Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die faszinierenden Ideen dieser frühen Denker und zeigt, wie sie unser Verständnis der Welt bis heute prägen. Entdecken Sie, wie ihre Suche nach dem Ursprung der Dinge, ihre Reflexionen über die Natur des Seins und ihre ethischen Überlegungen die Grundlage für die spätere Entwicklung der Philosophie bildeten.

Sokrates, Platon und Aristoteles: Die Blütezeit der griechischen Philosophie

Nach den Vorsokratikern erlebte die griechische Philosophie mit Sokrates, Platon und Aristoteles ihre Blütezeit. Diese drei Denker haben die Philosophie nachhaltig geprägt und ihre Ideen sind bis heute relevant.

Sokrates: Der Philosoph des Marktplatzes

Sokrates war ein ungewöhnlicher Philosoph. Er schrieb keine eigenen Werke, sondern diskutierte auf dem Marktplatz von Athen mit den Bürgern über ethische Fragen. Seine Methode, die sogenannte „Mäeutik“ (Hebammenkunst), bestand darin, durch gezielte Fragen seine Gesprächspartner dazu zu bringen, ihre eigenen Überzeugungen zu hinterfragen und zu neuen Erkenntnissen zu gelangen. Sokrates glaubte, dass wahres Wissen aus der Selbsterkenntnis entsteht und dass ein tugendhaftes Leben nur möglich ist, wenn man weiß, was gut und böse ist.

In „Die Anfänge der Philosophie“ erfahren Sie mehr über Sokrates‘ Leben, seine philosophische Methode und seine ethischen Überzeugungen. Sie werden verstehen, warum er als einer der Begründer der abendländischen Philosophie gilt und warum seine Ideen bis heute актуальны sind.

Platon: Der Philosoph der Ideen

Platon war ein Schüler von Sokrates und gilt als einer der bedeutendsten Philosophen aller Zeiten. Er gründete die Akademie in Athen, die erste philosophische Schule der Welt, und verfasste zahlreiche Dialoge, in denen er seine philosophischen Ideen darlegte. Platons berühmteste Theorie ist die Ideenlehre, nach der es eine Welt der ewigen und unveränderlichen Ideen gibt, die die Vorbilder für die vergänglichen Dinge in unserer Welt sind. Die Idee des Guten ist die höchste Idee und Quelle aller Wahrheit und Schönheit.

Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in Platons Philosophie. Sie lernen seine Ideenlehre kennen, seine Staatsphilosophie, seine Erkenntnistheorie und seine Kosmologie. Sie werden verstehen, warum Platon einen so großen Einfluss auf die Philosophie, die Politik und die Kultur des Abendlandes hatte.

Aristoteles: Der Universalgelehrte

Aristoteles war ein Schüler von Platon und gilt als der Begründer der Logik, der Biologie und der Politikwissenschaft. Er gründete das Lyzeum in Athen, eine weitere philosophische Schule, und verfasste zahlreiche Werke über die verschiedensten Themen. Aristoteles‘ Philosophie ist von einem empirischen Ansatz geprägt. Er beobachtete die Natur und versuchte, закономерности und Prinzipien zu erkennen. Seine Logik ist bis heute die Grundlage für das wissenschaftliche Denken. Seine Ethik betont die Bedeutung der Tugend und des Glücks.

In „Die Anfänge der Philosophie“ lernen Sie Aristoteles‘ Philosophie umfassend kennen. Sie werden seine Logik, seine Metaphysik, seine Ethik, seine Politik und seine Naturphilosophie verstehen. Sie werden erkennen, warum Aristoteles als einer der größten Denker aller Zeiten gilt und warum seine Ideen bis heute von Bedeutung sind.

Die Bedeutung der Philosophie für die heutige Zeit

Auch wenn die Anfänge der Philosophie in der Antike liegen, sind ihre Fragen und Erkenntnisse bis heute актуальны. Die Philosophie hilft uns, die Welt zu verstehen, unsere eigenen Überzeugungen zu hinterfragen und ein erfülltes Leben zu führen.

Ethik: Die Philosophie beschäftigt sich mit der Frage, was richtig und was falsch ist. Sie hilft uns, moralische Entscheidungen zu treffen und unsere Werte zu reflektieren. In einer Zeit, in der ethische Fragen immer komplexer werden, ist die Philosophie ein wichtiger Kompass.

Erkenntnistheorie: Die Philosophie untersucht die Grundlagen unseres Wissens. Sie hilft uns, die Grenzen unserer Erkenntnis zu erkennen und kritisch zu denken. In einer Zeit, in der Fake News und Verschwörungstheorien grassieren, ist die Fähigkeit zum kritischen Denken wichtiger denn je.

Metaphysik: Die Philosophie fragt nach dem Sinn des Lebens und dem Wesen der Wirklichkeit. Sie hilft uns, unsere eigene Existenz zu reflektieren und einen Sinn in der Welt zu finden. In einer Zeit, in der viele Menschen sich orientierungslos fühlen, kann die Philosophie Trost und Orientierung bieten.

Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich für die Anfänge der Philosophie interessieren und die Bedeutung der Philosophie für die heutige Zeit erkennen möchten. Es ist ein Muss für Studierende der Philosophie, Lehrer, Journalisten und alle, die sich für die großen Fragen des Lebens interessieren.

Inhaltsverzeichnis

Das Buch „Die Anfänge der Philosophie“ bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die ersten Philosophen und ihre Ideen. Das Inhaltsverzeichnis ist wie folgt:

  1. Einleitung: Was ist Philosophie?
  2. Die Vorsokratiker: Pioniere des Denkens
    • Thales von Milet
    • Anaximander
    • Heraklit
    • Parmenides
    • Pythagoras
    • Demokrit
  3. Sokrates: Der Philosoph des Marktplatzes
  4. Platon: Der Philosoph der Ideen
    • Die Ideenlehre
    • Der Staat
    • Erkenntnistheorie
  5. Aristoteles: Der Universalgelehrte
    • Logik
    • Metaphysik
    • Ethik
    • Politik
    • Naturphilosophie
  6. Die Bedeutung der Philosophie für die heutige Zeit
  7. Glossar der philosophischen Begriffe
  8. Weiterführende Literatur

Zusätzliche Informationen

Um Ihnen die Entscheidung für dieses Buch zu erleichtern, hier noch einige zusätzliche Informationen:

Merkmal Beschreibung
Autor [Hier den Autor einfügen]
Verlag [Hier den Verlag einfügen]
Erscheinungsjahr [Hier das Erscheinungsjahr einfügen]
Seitenzahl [Hier die Seitenzahl einfügen]
ISBN [Hier die ISBN einfügen]
Bindung [Hier die Bindung einfügen, z.B. Hardcover, Taschenbuch]

Bestellen Sie jetzt „Die Anfänge der Philosophie“ und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Denkens! Dieses Buch wird Ihr Verständnis der Welt verändern und Sie dazu inspirieren, selbst zum Philosophierenden zu werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Für wen ist das Buch „Die Anfänge der Philosophie“ geeignet?

Das Buch eignet sich hervorragend für Philosophie-Interessierte, Studierende der Philosophie, Geschichtsinteressierte und all jene, die einen fundierten Einstieg in die Welt des Denkens suchen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, da das Buch die Grundlagen verständlich erklärt.

Welchen Mehrwert bietet mir das Buch im Vergleich zu anderen Einführungen in die Philosophie?

„Die Anfänge der Philosophie“ zeichnet sich durch eine besonders anschauliche und inspirierende Darstellung der frühen Philosophen aus. Es vermittelt nicht nur Faktenwissen, sondern weckt auch die Begeisterung für das philosophische Denken. Die detaillierten Erklärungen und die klaren Zusammenfassungen machen das Buch zu einem wertvollen Begleiter für alle, die sich intensiv mit der Philosophie auseinandersetzen möchten.

Sind die Inhalte des Buches auch für Laien verständlich?

Ja, das Buch ist so konzipiert, dass es auch für Leser ohne Vorkenntnisse verständlich ist. Komplexe Sachverhalte werden anschaulich erklärt und durch Beispiele verdeutlicht. Ein Glossar mit den wichtigsten philosophischen Begriffen hilft zusätzlich beim Verständnis.

Welche Philosophen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt schwerpunktmäßig die Vorsokratiker (Thales, Anaximander, Heraklit, Parmenides, Pythagoras, Demokrit), Sokrates, Platon und Aristoteles. Diese Denker bilden die Grundlage der abendländischen Philosophie und werden ausführlich vorgestellt.

Beinhaltet das Buch auch Übungsaufgaben oder Diskussionsfragen?

Obwohl das Buch keine klassischen Übungsaufgaben enthält, regt es durch seine anregende Darstellung und die zahlreichen Denkanstöße zum selbstständigen Nachdenken an. Die Inhalte eignen sich hervorragend als Grundlage für Diskussionen und zur Vertiefung des eigenen philosophischen Verständnisses.

Ist das Buch auch für den Einsatz im Schulunterricht geeignet?

Ja, „Die Anfänge der Philosophie“ ist auch für den Einsatz im Schulunterricht geeignet, insbesondere in den Fächern Philosophie, Ethik und Geschichte. Es bietet einen fundierten Überblick über die ersten Philosophen und ihre Ideen und kann Schülerinnen und Schülern einen spannenden Einstieg in die Welt des Denkens ermöglichen.

Gibt es eine digitale Version des Buches?

Ob eine digitale Version des Buches verfügbar ist, hängt vom Verlag und den jeweiligen Vertriebspartnern ab. Bitte überprüfen Sie die Produktseite in unserem Shop oder wenden Sie sich direkt an den Verlag, um Informationen zur Verfügbarkeit einer E-Book-Version zu erhalten.

Wie schnell erhalte ich das Buch nach der Bestellung?

Die Lieferzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Lagerbestand, dem Versanddienstleister und Ihrem Standort. In der Regel beträgt die Lieferzeit innerhalb Deutschlands 2-5 Werktage. Genauere Informationen zur Lieferzeit erhalten Sie während des Bestellvorgangs.

Bewertungen: 4.7 / 5. 750

Zusätzliche Informationen
Verlag

Brill, mentis

Ähnliche Produkte

Gesamtausgabe Abt. 2 Vorlesungen Bd. 55. Heraklit

Gesamtausgabe Abt- 2 Vorlesungen Bd- 55- Heraklit

49,00 €
Poetik

Poetik

6,40 €
Organon / Kategorien. Hermeneutik oder vom sprachlichen Ausdruck (De interpretatione)

Organon / Kategorien- Hermeneutik oder vom sprachlichen Ausdruck (De interpretatione)

48,00 €
Über die Seele

Über die Seele

7,80 €
Das Leben des Diogenes von Sinope

Das Leben des Diogenes von Sinope

9,00 €
Nikomachische Ethik

Nikomachische Ethik

20,00 €
Platon: Symposion

Platon: Symposion

24,95 €
Theätet

Theätet

9,60 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
32,90 €