Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Geschichte nach Themen » Architekturgeschichte
Die alten Zechen an der Ruhr

Die alten Zechen an der Ruhr

25,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783784569949 Kategorie: Architekturgeschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
          • Allgemeine Weltgeschichte
          • Alltagsgeschichte
          • Architekturgeschichte
          • Einführungen & Nachschlagewerke
          • Frauen in der Geschichte
          • Geschichte der Wissenschaften
          • Medien- & Filmgeschichte
          • Militärgeschichte
          • Musik- & Kulturgeschichte
          • Rechtsgeschichte
          • Religionsgeschichte
          • Sozialgeschichte
          • Sportgeschichte
          • Stadtgeschichte
          • Technikgeschichte
          • Weitere Themengebiete
          • Wirtschaftsgeschichte
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Dieses Nachschlagewerk, Lesebuch und Bilderbuch in einem behandelt nahezu alle Aspekte einer Schlüsselindustrie der Zeit zwischen etwa 1850 und 2007. Der Katalogteil bietet „Lebensgeschichten” von fast 500 Zechen im Ruhrgebiet vom Mittelalter bis heute: Zechen-Namen und Schacht-Namen, Förderkapazität, Beschäftigte, technische Neuerungen, Erst-Einsätze, bauliche Besonderheiten, besondere Ereignisse, Stilllegungen, Denkmalschutz und Umweltschutz. Die ersten 130 Seiten sind eine Geschichte des Bergbaus von der Frühzeit bis heute als Wirtschafts-, Sozial- und Technik-Geschichte besonders im Ruhrgebiet, darin Kapitel über die Gewerkschaften im 19. Jh., den „Kampf an der Ruhr“ der 1920er, die NS-Zeit und das „Zechensterben“ 1960er Jahre, aber auch die Schilderung der wechselnden Perspektiven bis zu den jüngsten Planungen mit Blick auf die „Ewigkeitslasten“ der Ruhrkohle sowie Probleme der globalen Energiewirtschaft. Die 6. Auflage schreibt nicht nur die Geschichte bis Ende 2007 fort (und damit bis zu den letzten ‚kohlepolitischen‘ Beschlüssen), sondern erweitert das ohnehin reiche Bildprogramm mit seinen vielen historischen Fotos, hauptsächlich aus den 1950er bis 1980er Jahren, um einen aktuellen 8-seitigen Foto-Exkurs zum Thema „Zollverein Weltkulturerbe“. Im Anhang: Liste ‚Ruhrbergwerke 1958 in Förderung‘ (S. 310), ‚Register der Zechen und Schächte, Flöze, Baufelder und Ersteinsätze, Bergbau-Gemeinden, Orte, Ortsteile sowie Wohnsiedlungen‘ (S. 311-322), ‚Glossar um Bergbau und Kohle‘ (S. 322-325). 6. Aufl., aktualisiert von Christiane Syré u. Hans-Curt Köster, mit einem Foto-Exkurs v. Udo Haafke: ‚Zollverein Weltkulturerbe‘ (S. I-VIII).

ISBN: 978-3-7845-6994-9

Bewertungen: 4.9 / 5. 202

Zusätzliche Informationen
Verlag

Langewiesche, K R

Ähnliche Produkte

Atlas der nie gebauten Bauwerke

Atlas der nie gebauten Bauwerke

15,89 €
Wie wir wohnen werden

Wie wir wohnen werden

12,00 €
Wege ins Nichts

Wege ins Nichts

32,00 €
Brückenbau beginnt im Kopf

Brückenbau beginnt im Kopf

34,73 €
Portrait eines glücklichen Menschen

Portrait eines glücklichen Menschen

16,00 €
Weder Hütten noch Paläste

Weder Hütten noch Paläste

20,00 €
Leibnitz und die Revolution der Gartenkunst

Leibnitz und die Revolution der Gartenkunst

30,00 €
Umstrittene Methoden

Umstrittene Methoden

39,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
25,99 €