Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Haus & Garten » Haustiere
Die Ägyptische Landschildkröte Testudo kleinmanni Lortet

Die Ägyptische Landschildkröte Testudo kleinmanni Lortet, 1883

29,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783000599248 Kategorie: Haustiere
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
        • Garten & Pflanzen
        • Haustiere
          • Fische
          • Hühner & Enten
          • Hunde
          • Kaninchen
          • Katzen
          • Mehr Kleintiere
          • Pferde
          • Tierhaltung
          • Tierlexika & Bestimmungsbücher
          • Vögel
        • Wohnen & Renovieren
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der kleinsten Landschildkröte der Welt mit unserem umfassenden Buch über die Ägyptische Landschildkröte (Testudo kleinmanni Lortet, 1883). Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten – es ist eine Liebeserklärung an diese bedrohte Art, ein detaillierter Leitfaden für ihre artgerechte Haltung und ein Aufruf zum Schutz ihrer fragilen Existenz. Entdecke die Geheimnisse einer außergewöhnlichen Spezies und lass dich von ihrer Anpassungsfähigkeit und Schönheit verzaubern.

Inhalt

Toggle
  • Einblick in die Welt von Testudo kleinmanni
  • Artgerechte Haltung und Pflege
    • Das perfekte Terrarium für Testudo kleinmanni
    • Die richtige Ernährung für gesunde Schildkröten
    • Gesundheitsvorsorge und Krankheitsprävention
  • Zucht und Nachzucht von Testudo kleinmanni
    • Die Paarung und Eiablage
    • Die Inkubation der Eier
    • Die Aufzucht der Jungtiere
  • Bedrohung und Schutzmaßnahmen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was macht die Ägyptische Landschildkröte so besonders?
    • Wie groß sollte das Terrarium für eine Testudo kleinmanni sein?
    • Welche Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind im Terrarium ideal?
    • Was fressen Ägyptische Landschildkröten?
    • Wie oft müssen Ägyptische Landschildkröten gefüttert werden?
    • Wie kann ich meine Testudo kleinmanni vor Krankheiten schützen?
    • Wie kann ich zum Schutz der Ägyptischen Landschildkröte beitragen?

Einblick in die Welt von Testudo kleinmanni

Die Ägyptische Landschildkröte, wissenschaftlich als Testudo kleinmanni bekannt, ist ein wahres Juwel unter den Reptilien. Ihre geringe Größe, die einzigartige Färbung und ihre faszinierenden Verhaltensweisen machen sie zu einem beliebten Objekt der Begierde für Liebhaber und Forscher gleichermaßen. Doch hinter ihrer Schönheit verbirgt sich eine traurige Realität: Die Testudo kleinmanni ist eine stark gefährdete Art, deren Überleben in freier Wildbahn ungewiss ist. Dieses Buch ist ein Fenster in ihre Welt, ein Versuch, das Bewusstsein für ihre Bedrohung zu schärfen und gleichzeitig das Wissen zu vermitteln, das für ihre erfolgreiche Haltung und Zucht erforderlich ist.

In diesem Buch erfährst du alles über die Herkunft, den Lebensraum und die natürlichen Verhaltensweisen dieser außergewöhnlichen Schildkröte. Wir beleuchten die taxonomische Einordnung, die geografische Verbreitung und die spezifischen Umweltbedingungen, die die Testudo kleinmanni geprägt haben. Du wirst verstehen, warum diese kleine Schildkröte so besonders ist und warum ihr Schutz so wichtig ist.

Artgerechte Haltung und Pflege

Die Haltung von Testudo kleinmanni ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die fundiertes Wissen und Engagement erfordert. Dieses Buch bietet dir einen umfassenden Leitfaden für die artgerechte Haltung dieser anspruchsvollen Reptilien. Wir führen dich Schritt für Schritt durch alle Aspekte der Haltung, von der Gestaltung des Terrariums bis hin zur optimalen Ernährung und Gesundheitsvorsorge.

Das perfekte Terrarium für Testudo kleinmanni

Ein naturnahes Terrarium ist die Grundlage für das Wohlbefinden deiner Testudo kleinmanni. Wir zeigen dir, wie du ein Terrarium gestaltest, das den natürlichen Lebensraum der Schildkröte widerspiegelt und ihren Bedürfnissen gerecht wird. Du erfährst alles über die richtige Größe, die geeigneten Substrate, die notwendige Beleuchtung und die optimale Temperatur und Luftfeuchtigkeit.

  • Größe: Die Größe des Terrariums richtet sich nach der Anzahl der gehaltenen Tiere. Für ein einzelnes Tier sollte das Terrarium mindestens 80x40x30 cm groß sein. Für eine kleine Gruppe von Tieren ist ein größeres Terrarium erforderlich.
  • Substrat: Als Substrat eignet sich eine Mischung aus Sand und Lehmerde. Das Substrat sollte grabfähig sein und den Tieren ermöglichen, sich zu vergraben.
  • Beleuchtung: Testudo kleinmanni benötigen eine UVB- und Wärmelampe. Die UVB-Strahlung ist für die Vitamin-D3-Synthese unerlässlich, während die Wärmelampe für die Regulierung der Körpertemperatur benötigt wird.
  • Temperatur: Die Temperatur im Terrarium sollte tagsüber zwischen 28 und 32 °C liegen, mit einem lokalen Wärmeplatz unter der Wärmelampe, der bis zu 35 °C erreichen kann. Nachts sollte die Temperatur auf etwa 20 °C absinken.
  • Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit im Terrarium sollte zwischen 40 und 60 % liegen.

Die richtige Ernährung für gesunde Schildkröten

Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden deiner Testudo kleinmanni. Wir erklären dir, welche Pflanzen und Kräuter für die Schildkröten geeignet sind und wie du eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sicherstellst. Du erfährst, welche Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sind und wie du Fütterungsfehler vermeidest.

  • Hauptnahrung: Die Hauptnahrung von Testudo kleinmanni besteht aus Wildkräutern, wie Löwenzahn, Spitzwegerich, Klee und Wegerich.
  • Gemüse: Gelegentlich können auch kleine Mengen an Gemüse, wie Gurke, Zucchini und Karotte, verfüttert werden.
  • Obst: Obst sollte nur in geringen Mengen verfüttert werden, da es viel Zucker enthält.
  • Kalzium: Testudo kleinmanni benötigen eine ausreichende Kalziumversorgung. Kalzium kann in Form von Sepiaschalen oder Kalziumpräparaten angeboten werden.

Gesundheitsvorsorge und Krankheitsprävention

Eine regelmäßige Gesundheitskontrolle und die richtige Pflege sind essenziell, um Krankheiten vorzubeugen und die Gesundheit deiner Testudo kleinmanni zu erhalten. Wir geben dir wertvolle Tipps zur Erkennung von Krankheitsanzeichen, zur Behandlung häufiger Erkrankungen und zur Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Tierarzt. Du erfährst, wie du Parasitenbefall erkennst und behandelst und wie du Verletzungen fachgerecht versorgst.

Zucht und Nachzucht von Testudo kleinmanni

Die Zucht von Testudo kleinmanni ist eine anspruchsvolle, aber lohnende Aufgabe, die einen wichtigen Beitrag zum Erhalt dieser bedrohten Art leisten kann. Dieses Buch bietet dir detaillierte Informationen über die Paarung, die Eiablage und die Inkubation der Eier. Wir erklären dir, wie du die optimalen Bedingungen für eine erfolgreiche Zucht schaffst und wie du die Jungtiere richtig aufziehst.

Die Paarung und Eiablage

Die Paarung bei Testudo kleinmanni erfolgt in der Regel im Frühjahr. Das Männchen umwirbt das Weibchen und versucht, es zu besteigen. Die Eiablage erfolgt in der Regel im Frühsommer. Das Weibchen gräbt eine Grube in den Boden und legt dort die Eier ab. Die Anzahl der Eier variiert je nach Alter und Größe des Weibchens.

Die Inkubation der Eier

Die Eier von Testudo kleinmanni müssen bei einer Temperatur von 30 bis 32 °C inkubiert werden. Die Inkubationszeit beträgt etwa 60 bis 90 Tage. Während der Inkubation ist es wichtig, die Eier regelmäßig zu kontrollieren und die Luftfeuchtigkeit konstant zu halten.

Die Aufzucht der Jungtiere

Die Aufzucht der Jungtiere von Testudo kleinmanni ist anspruchsvoll, aber mit der richtigen Pflege gut möglich. Die Jungtiere benötigen ein separates Terrarium mit den gleichen Bedingungen wie die Elterntiere. Die Ernährung der Jungtiere sollte aus den gleichen Pflanzen und Kräutern bestehen wie die der Elterntiere. Es ist wichtig, den Jungtieren ausreichend Kalzium und Vitamin D3 zuzuführen.

Bedrohung und Schutzmaßnahmen

Die Ägyptische Landschildkröte ist eine der am stärksten bedrohten Landschildkrötenarten der Welt. Ihr Lebensraum wird durch die Zerstörung der Vegetation, die Landwirtschaft und die Bebauung immer weiter eingeschränkt. Zudem werden die Tiere illegal gefangen und als Heimtiere verkauft. Dieses Buch beleuchtet die Ursachen für die Bedrohung und zeigt die notwendigen Schutzmaßnahmen auf, um das Überleben dieser faszinierenden Art zu sichern.

Wir stellen dir die aktuellen Schutzprojekte vor und zeigen dir, wie du selbst einen Beitrag zum Schutz von Testudo kleinmanni leisten kannst. Denn nur gemeinsam können wir diese einzigartige Art vor dem Aussterben bewahren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was macht die Ägyptische Landschildkröte so besonders?

Die Ägyptische Landschildkröte ist die kleinste Landschildkröte der Welt und zeichnet sich durch ihre helle Färbung und ihre Anpassungsfähigkeit an trockene Lebensräume aus. Ihre geringe Größe und ihr sanftes Wesen machen sie zu einem beliebten Heimtier, doch ihre Gefährdung macht ihre Haltung zu einer besonderen Verantwortung.

Wie groß sollte das Terrarium für eine Testudo kleinmanni sein?

Für ein einzelnes Tier sollte das Terrarium mindestens 80x40x30 cm groß sein. Für eine kleine Gruppe von Tieren ist ein größeres Terrarium erforderlich, um ausreichend Platz und Rückzugsmöglichkeiten zu bieten.

Welche Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind im Terrarium ideal?

Die Temperatur im Terrarium sollte tagsüber zwischen 28 und 32 °C liegen, mit einem lokalen Wärmeplatz unter der Wärmelampe, der bis zu 35 °C erreichen kann. Nachts sollte die Temperatur auf etwa 20 °C absinken. Die Luftfeuchtigkeit im Terrarium sollte zwischen 40 und 60 % liegen.

Was fressen Ägyptische Landschildkröten?

Die Hauptnahrung von Testudo kleinmanni besteht aus Wildkräutern, wie Löwenzahn, Spitzwegerich, Klee und Wegerich. Gelegentlich können auch kleine Mengen an Gemüse, wie Gurke, Zucchini und Karotte, verfüttert werden. Obst sollte nur in geringen Mengen verfüttert werden, da es viel Zucker enthält.

Wie oft müssen Ägyptische Landschildkröten gefüttert werden?

Junge Schildkröten sollten täglich gefüttert werden, während ausgewachsene Tiere alle zwei bis drei Tage gefüttert werden können. Es ist wichtig, die Futtermenge an den Appetit der Tiere anzupassen und Übergewicht zu vermeiden.

Wie kann ich meine Testudo kleinmanni vor Krankheiten schützen?

Eine artgerechte Haltung, eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Gesundheitskontrollen sind essenziell, um Krankheiten vorzubeugen. Achte auf saubere Bedingungen im Terrarium, vermeide Stress für die Tiere und konsultiere bei Verdacht auf eine Erkrankung umgehend einen erfahrenen Tierarzt.

Wie kann ich zum Schutz der Ägyptischen Landschildkröte beitragen?

Du kannst zum Schutz der Ägyptischen Landschildkröte beitragen, indem du dich über die Art informierst, keine illegal gefangenen Tiere kaufst und Schutzprojekte unterstützt. Auch eine artgerechte Haltung und Zucht in Gefangenschaft können einen wichtigen Beitrag zum Erhalt dieser bedrohten Art leisten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 708

Zusätzliche Informationen
Verlag

Tartaruga-Verlag

Ähnliche Produkte

Kaninchen halten für Einsteiger

Kaninchen halten für Einsteiger

8,99 €
Homöopathie für Schafe und Ziegen

Homöopathie für Schafe und Ziegen

19,90 €
Die Westliche Hakennasennatter

Die Westliche Hakennasennatter

16,80 €
Pferdeführerschein Umgang mit dem Pferd & Reiten

Pferdeführerschein Umgang mit dem Pferd & Reiten

11,99 €
Chamäleons

Chamäleons

39,80 €
Labrador Retriever

Labrador Retriever

15,90 €
Kamerunschafe

Kamerunschafe

9,90 €
Shiba Inu

Shiba Inu

9,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,80 €