Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Computer & Internet » Künstliche Intelligenz
Die Abschaffung des Menschen

Die Abschaffung des Menschen

22,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783958905160 Kategorie: Künstliche Intelligenz
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
        • Apple
        • Datenbanken
        • Grafik & Multimedia
        • Hardware & Technik
        • IT-Ausbildung & -Berufe
        • Künstliche Intelligenz
        • Lösungsbücher für PC- & Videospiele
        • Microsoft
        • Programmierung & Webdesign
        • Sicherheit
        • Unix & Linux
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt der ethischen Reflexion und moralischen Herausforderungen mit C.S. Lewis‘ zeitlosem Meisterwerk „Die Abschaffung des Menschen“. Dieses Buch ist weit mehr als nur eine Lektüre; es ist eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit den Grundlagen menschlicher Werte, Bildung und der Zukunft unserer Zivilisation. Lass Dich von Lewis‘ messerscharfer Logik und seiner leidenschaftlichen Verteidigung der natürlichen Sittlichkeit inspirieren und entdecke, warum dieses Werk auch heute noch, fast 80 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung, von brennender Aktualität ist.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die moralische Landschaft
    • Die drei zentralen Essays
  • Warum dieses Buch dein Leben verändern kann
  • Für wen ist dieses Buch besonders wertvoll?
  • Details zum Buch
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was ist die Hauptaussage des Buches „Die Abschaffung des Menschen“?
    • Was bedeutet der Titel „Die Abschaffung des Menschen“?
    • Wer sind die „Männer ohne Brust“, von denen Lewis spricht?
    • Was ist der „Tao“ oder das „natürliche Sittengesetz“, von dem Lewis spricht?
    • Ist das Buch „Die Abschaffung des Menschen“ religiös?
    • Ist das Buch „Die Abschaffung des Menschen“ schwer zu verstehen?
    • Welche Bedeutung hat das Buch heute noch?

Eine Reise durch die moralische Landschaft

„Die Abschaffung des Menschen“ ist eine brillante Analyse der Gefahren, die entstehen, wenn wir die objektiven moralischen Werte, die traditionell als Grundlage unserer Gesellschaft dienten, ablehnen. Lewis argumentiert, dass die moderne Bildung, insbesondere durch ihre Betonung auf Subjektivität und die Ablehnung traditioneller Wertvorstellungen, dazu führt, dass wir unsere Fähigkeit verlieren, das Wahre, Gute und Schöne zu erkennen und zu schätzen.

In einer Welt, die zunehmend von Relativismus und dem Glauben an die Macht des Einzelnen geprägt ist, bietet dieses Buch eine erfrischend klare und überzeugende Stimme der Vernunft. Lewis fordert uns heraus, unsere eigenen Überzeugungen zu hinterfragen und die Bedeutung einer gemeinsamen moralischen Grundlage für eine funktionierende und gerechte Gesellschaft zu erkennen. Er nimmt dich mit auf eine Reise, die dein Verständnis von Menschlichkeit verändern wird.

Die drei zentralen Essays

Das Buch besteht aus drei miteinander verbundenen Essays, die eine schlüssige Argumentation aufbauen:

  1. „Men Without Chests“ (Männer ohne Brust): Lewis beginnt mit einer Kritik an einem Schulbuch, das darauf abzielt, Schülern beizubringen, subjektiv auf Literatur zu reagieren, anstatt objektive Werte zu erkennen. Er argumentiert, dass dies dazu führt, dass die Schüler ihre Fähigkeit verlieren, Tugend und Leidenschaft zu empfinden, was er als das „Brust“-Element der menschlichen Natur bezeichnet – den Sitz der Gefühle und des Charakters.
  2. „The Way“ (Der Weg): Hier untersucht Lewis die objektiven moralischen Werte, die in allen Kulturen und zu allen Zeiten gefunden werden können. Er nennt diese Werte den „Tao“ oder den „natürlichen Sittengesetz“. Er zeigt auf, dass diese Werte nicht willkürlich sind, sondern die Grundlage für ein gutes und sinnvolles Leben bilden.
  3. „The Abolition of Man“ (Die Abschaffung des Menschen): In diesem abschließenden Essay warnt Lewis vor den Konsequenzen der Ablehnung des Tao. Er argumentiert, dass wir, wenn wir versuchen, die Natur zu beherrschen und uns von objektiven Werten zu befreien, letztendlich uns selbst zerstören werden. Die „Abschaffung des Menschen“ bezieht sich auf den Verlust unserer Menschlichkeit, wenn wir unsere Fähigkeit verlieren, das Gute zu erkennen und zu lieben.

Warum dieses Buch dein Leben verändern kann

„Die Abschaffung des Menschen“ ist nicht nur ein philosophisches Werk; es ist eine leidenschaftliche Verteidigung der Menschlichkeit und eine Warnung vor den Gefahren des moralischen Relativismus. Dieses Buch wird dich dazu anregen:

  • Deine Werte zu hinterfragen: Bist du dir bewusst, auf welchen moralischen Grundlagen dein Leben basiert? Dieses Buch hilft dir, deine eigenen Überzeugungen kritisch zu reflektieren.
  • Die Bedeutung von Bildung neu zu bewerten: Was lernen unsere Kinder in der Schule? Fördern wir die Entwicklung von Charakter und moralischer Urteilskraft oder reduzieren wir Bildung auf reine Wissensvermittlung?
  • Die Gefahren des Relativismus zu erkennen: In einer Welt, in der alles relativ zu sein scheint, erinnert uns Lewis daran, dass es objektive moralische Werte gibt, die für unser Überleben als Gesellschaft unerlässlich sind.
  • Die Schönheit der Tradition zu schätzen: Lewis zeigt, dass die Tradition nicht nur eine Sammlung alter Bräuche ist, sondern ein Schatz an Weisheit, der uns helfen kann, die Herausforderungen der Gegenwart zu bewältigen.
  • Deine Rolle in der Gesellschaft zu verstehen: Jeder von uns trägt Verantwortung für die moralische Gesundheit unserer Gesellschaft. Dieses Buch inspiriert dich, aktiv an der Gestaltung einer besseren Zukunft mitzuwirken.

Lewis‘ Schreibstil ist klar, prägnant und überzeugend. Er vermeidet Fachjargon und spricht den Leser direkt an. Seine Argumente sind logisch aufgebaut und mit anschaulichen Beispielen illustriert. Das Buch ist zwar anspruchsvoll, aber dennoch für ein breites Publikum zugänglich. Es ist ein Buch, das man immer wieder lesen kann und bei jeder Lektüre neue Erkenntnisse gewinnt.

Für wen ist dieses Buch besonders wertvoll?

Obwohl „Die Abschaffung des Menschen“ ein breites Publikum anspricht, ist es besonders wertvoll für:

  • Eltern: Die Erziehung unserer Kinder ist eine der wichtigsten Aufgaben, die wir haben. Dieses Buch hilft Eltern, über die moralische Grundlage ihrer Erziehung nachzudenken und ihre Kinder zu verantwortungsbewussten und tugendhaften Bürgern zu erziehen.
  • Lehrer und Pädagogen: Lewis‘ Kritik an der modernen Bildung ist auch heute noch relevant. Dieses Buch fordert Lehrer heraus, ihre Methoden zu hinterfragen und sicherzustellen, dass sie ihren Schülern nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Charakter bilden.
  • Studenten: In einer Zeit der Umbrüche und Unsicherheiten bietet dieses Buch Studenten eine solide Grundlage für ihre moralische und intellektuelle Entwicklung. Es hilft ihnen, kritisch zu denken und ihre eigenen Überzeugungen zu hinterfragen.
  • Politiker und Entscheidungsträger: Die Entscheidungen, die wir heute treffen, werden die Zukunft unserer Gesellschaft prägen. Dieses Buch erinnert Politiker und Entscheidungsträger daran, dass ihre Entscheidungen auf soliden moralischen Prinzipien basieren müssen.
  • Alle, die sich für Philosophie, Ethik und Religion interessieren: „Die Abschaffung des Menschen“ ist ein Meisterwerk der philosophischen Literatur, das wichtige Fragen über die menschliche Natur und die Grundlagen unserer Zivilisation aufwirft.

„Die Abschaffung des Menschen“ ist ein Buch, das dich nicht kalt lässt. Es wird dich zum Nachdenken anregen, dich herausfordern und dich inspirieren. Es ist ein Buch, das du immer wieder zur Hand nehmen wirst, um dich an die wichtigen Dinge im Leben zu erinnern. Bestelle es jetzt und beginne deine Reise zu einem tieferen Verständnis von Menschlichkeit und Moral!

Details zum Buch

Autor C.S. Lewis
Titel Die Abschaffung des Menschen
Verlag Verschiedene Verlage verfügbar
Sprache Deutsch (und in vielen anderen Sprachen erhältlich)
Format Taschenbuch, Hardcover, E-Book, Hörbuch
ISBN Variiert je nach Ausgabe

Entdecke die verschiedenen Formate und Ausgaben und wähle die, die am besten zu dir passt. Ob du lieber ein gedrucktes Buch in der Hand hältst, ein E-Book auf deinem Tablet liest oder dir das Buch als Hörbuch anhörst – die Botschaft von C.S. Lewis wird dich in jedem Fall erreichen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist die Hauptaussage des Buches „Die Abschaffung des Menschen“?

Die Hauptaussage des Buches ist, dass die Ablehnung objektiver moralischer Werte, die Lewis als den „Tao“ oder das „natürliche Sittengesetz“ bezeichnet, letztendlich zur Zerstörung der Menschlichkeit führt. Er warnt davor, dass der Versuch, die Natur zu beherrschen und sich von moralischen Normen zu befreien, uns in eine Situation bringt, in der wir unsere Fähigkeit verlieren, das Wahre, Gute und Schöne zu erkennen und zu lieben.

Was bedeutet der Titel „Die Abschaffung des Menschen“?

Der Titel bezieht sich auf den Verlust unserer Menschlichkeit, wenn wir unsere Fähigkeit verlieren, das Gute zu erkennen und zu lieben. Lewis argumentiert, dass die moderne Bildung, insbesondere durch ihre Betonung auf Subjektivität und die Ablehnung traditioneller Wertvorstellungen, dazu beiträgt, dass wir unsere moralische Urteilskraft verlieren. Wenn wir unsere Fähigkeit verlieren, das Gute zu erkennen, werden wir zu bloßen Objekten, die von unseren Trieben und Begierden gesteuert werden.

Wer sind die „Männer ohne Brust“, von denen Lewis spricht?

Die „Männer ohne Brust“ sind Menschen, die ihre Fähigkeit verloren haben, Tugend und Leidenschaft zu empfinden. Lewis verwendet diesen Begriff, um diejenigen zu beschreiben, die durch eine Bildung, die auf Subjektivität und Relativismus basiert, ihre Fähigkeit verloren haben, das Wahre, Gute und Schöne zu erkennen und zu schätzen. Die „Brust“ symbolisiert den Sitz der Gefühle und des Charakters, die für ein moralisches Leben unerlässlich sind.

Was ist der „Tao“ oder das „natürliche Sittengesetz“, von dem Lewis spricht?

Der „Tao“ oder das „natürliche Sittengesetz“ ist eine Sammlung objektiver moralischer Werte, die in allen Kulturen und zu allen Zeiten gefunden werden können. Lewis argumentiert, dass diese Werte nicht willkürlich sind, sondern die Grundlage für ein gutes und sinnvolles Leben bilden. Beispiele für diese Werte sind Gerechtigkeit, Barmherzigkeit, Mut, Ehrlichkeit und Liebe.

Ist das Buch „Die Abschaffung des Menschen“ religiös?

Obwohl C.S. Lewis ein bekannter christlicher Autor war, ist „Die Abschaffung des Menschen“ kein explizit religiöses Buch. Lewis argumentiert auf philosophischer und ethischer Grundlage und beruft sich auf die Vernunft und die universelle menschliche Erfahrung. Obwohl seine christlichen Überzeugungen seine Perspektive beeinflussen, ist das Buch für Leser aller Glaubensrichtungen zugänglich.

Ist das Buch „Die Abschaffung des Menschen“ schwer zu verstehen?

Das Buch ist zwar anspruchsvoll, aber Lewis‘ Schreibstil ist klar, prägnant und überzeugend. Er vermeidet Fachjargon und spricht den Leser direkt an. Seine Argumente sind logisch aufgebaut und mit anschaulichen Beispielen illustriert. Es ist ein Buch, das man immer wieder lesen kann und bei jeder Lektüre neue Erkenntnisse gewinnt. Mit etwas Geduld und Konzentration ist es für ein breites Publikum zugänglich.

Welche Bedeutung hat das Buch heute noch?

Auch fast 80 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung ist „Die Abschaffung des Menschen“ von brennender Aktualität. In einer Welt, die zunehmend von Relativismus, Individualismus und technologischem Fortschritt geprägt ist, erinnert uns Lewis daran, dass wir unsere Menschlichkeit bewahren müssen, indem wir uns an objektiven moralischen Werten orientieren. Das Buch bietet eine wichtige Perspektive auf die Herausforderungen unserer Zeit und inspiriert uns, aktiv an der Gestaltung einer besseren Zukunft mitzuwirken.

Bewertungen: 4.7 / 5. 670

Zusätzliche Informationen
Verlag

Europa Verlage

Ähnliche Produkte

Künftige Intelligenz

Künftige Intelligenz

2,99 €
KI 2041

KI 2041

29,00 €
Das Ende der Demokratie

Das Ende der Demokratie

12,00 €
Als Schisser durchs Netz

Als Schisser durchs Netz

14,00 €
Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl

Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl

20,00 €
Nächste Ausfahrt Zukunft

Nächste Ausfahrt Zukunft

12,00 €
Digitale Perspektiven

Digitale Perspektiven

17,80 €
Der unterlegene Mensch

Der unterlegene Mensch

19,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,00 €