Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Mathematik » Allgemeine Einführungen
Didaktik des Sachrechnens in der Grundschule

Didaktik des Sachrechnens in der Grundschule

37,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783827420428 Kategorie: Allgemeine Einführungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
          • Algebra
          • Algorithmen
          • Allgemeine Einführungen
          • Berufliche Anwendungen
          • Computer
          • Formeln & Tabellen
          • Geometrie
          • Höhere Mathematik
          • Numerik
          • Statistik
          • Weitere Themengebiete
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt des Sachrechnens und entdecke, wie du deinen Grundschülern spielerisch und erfolgreich diese wichtige Kompetenz vermitteln kannst. Mit dem Buch „Didaktik des Sachrechnens in der Grundschule“ erhältst du einen praxisnahen Leitfaden, der dir hilft, den Unterricht abwechslungsreich, motivierend und vor allem effektiv zu gestalten. Erwecke die Freude am Rechnen und begleite deine Schüler auf ihrem Weg zu mathematischem Verständnis!

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch dein unverzichtbarer Begleiter ist
    • Was dich in diesem Buch erwartet
  • Entdecke die Vorteile eines lebendigen Sachrechenunterrichts
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Inhaltsverzeichnis (Auszug)
    • Das sagen andere über das Buch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist der Unterschied zwischen Sachrechnen und normalem Rechnen?
    • Ist das Buch auch für Quereinsteiger geeignet?
    • Kann ich die vorgestellten Methoden auch in anderen Fächern anwenden?
    • Wie aktuell ist das Buch?
    • Gibt es zu dem Buch auch zusätzliches Material?

Warum dieses Buch dein unverzichtbarer Begleiter ist

Als Lehrkraft in der Grundschule stehst du täglich vor der Herausforderung, abstrakte mathematische Konzepte verständlich und ansprechend zu vermitteln. Das Sachrechnen nimmt hierbei eine besondere Rolle ein, da es die Verbindung zwischen der Mathematik und der Lebenswelt der Kinder herstellt. Doch wie gelingt es, Sachaufgaben so zu präsentieren, dass sie die Schüler begeistern, zum Denken anregen und ihnen gleichzeitig die notwendigen Fähigkeiten vermitteln, um Problemstellungen erfolgreich zu lösen?

Genau hier setzt „Didaktik des Sachrechnens in der Grundschule“ an. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Methoden und Übungen. Es ist ein Kompass, der dir den Weg durch die vielfältigen Möglichkeiten des Sachrechenunterrichts weist. Es ist ein Werkzeugkasten, der dir die passenden Instrumente für jede Herausforderung bietet. Und es ist ein Inspirationsquelle, die deine Kreativität beflügelt und dich dazu ermutigt, neue Wege zu gehen.

Was dich in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist umfassend und behandelt alle wichtigen Aspekte des Sachrechenunterrichts in der Grundschule:

  • Fundierte theoretische Grundlagen: Du erhältst einen klaren Überblick über die didaktischen Prinzipien und psychologischen Grundlagen des Sachrechenlernens.
  • Praktische Unterrichtsmethoden: Entdecke eine Vielzahl von erprobten Methoden, die du direkt in deinem Unterricht einsetzen kannst.
  • Vielfältige Aufgabenformate: Lerne, wie du spannende und motivierende Sachaufgaben entwickelst, die die Interessen deiner Schüler treffen.
  • Differenzierung und Individualisierung: Erfahre, wie du deinen Unterricht so gestaltest, dass er den individuellen Bedürfnissen jedes Kindes gerecht wird.
  • Diagnose und Förderung: Erhalte wertvolle Tipps zur Diagnose von Lernschwierigkeiten und zur Entwicklung passender Fördermaßnahmen.
  • Umgang mit Fehlern: Lerne, wie du Fehler als Chance zum Lernen nutzen kannst und eine positive Fehlerkultur in deiner Klasse etablierst.
  • Einbindung von Medien: Entdecke, wie du digitale Medien sinnvoll in deinen Sachrechenunterricht integrieren kannst.

Das Buch ist übersichtlich strukturiert und mit zahlreichen Beispielen, Abbildungen und Übungsaufgaben versehen, die dir die Umsetzung in die Praxis erleichtern. Es ist sowohl für Berufsanfänger als auch für erfahrene Lehrkräfte geeignet, die ihren Sachrechenunterricht weiterentwickeln möchten.

Entdecke die Vorteile eines lebendigen Sachrechenunterrichts

Ein guter Sachrechenunterricht ist mehr als nur das Lösen von Textaufgaben. Er ist ein Schlüssel zur Entwicklung wichtiger Kompetenzen, die deine Schüler in ihrem gesamten Leben begleiten werden:

  • Problemlösefähigkeit: Durch das Bearbeiten von Sachaufgaben lernen die Kinder, komplexe Probleme zu analysieren, Lösungsstrategien zu entwickeln und diese erfolgreich umzusetzen.
  • Kritisches Denken: Sachaufgaben fordern die Schüler dazu auf, Informationen zu hinterfragen, Annahmen zu überprüfen und eigene Schlussfolgerungen zu ziehen.
  • Kommunikationsfähigkeit: Im gemeinsamen Lösen von Sachaufgaben lernen die Kinder, ihre Gedanken und Ideen zu formulieren, anderen zuzuhören und konstruktiv zu diskutieren.
  • Kreativität: Sachaufgaben können die Schüler dazu anregen, eigene Lösungswege zu finden und neue Ideen zu entwickeln.
  • Lebensweltbezug: Durch das Bearbeiten von Sachaufgaben erkennen die Kinder, dass Mathematik im Alltag eine wichtige Rolle spielt und ihnen hilft, die Welt um sie herum besser zu verstehen.

Mit „Didaktik des Sachrechnens in der Grundschule“ kannst du deinen Schülern diese wertvollen Kompetenzen vermitteln und sie zu selbstständigen, kritischen und kreativen Denkern erziehen. Hilf ihnen, die Freude am Rechnen zu entdecken und die Welt mit den Augen der Mathematik zu sehen!

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an:

  • Grundschullehrkräfte: Egal ob Berufsanfänger oder erfahrener Profi, dieses Buch bietet dir wertvolle Anregungen und praktische Tipps für deinen Sachrechenunterricht.
  • Referendare und Lehramtsstudierende: Bereite dich optimal auf deinen zukünftigen Unterricht vor und lerne, wie du Sachrechnen lebendig und erfolgreich vermitteln kannst.
  • Pädagogen und Erzieher: Entdecke, wie du Sachrechnen in deinen Alltag integrieren und Kinder spielerisch an die Welt der Zahlen heranführen kannst.
  • Eltern: Unterstütze dein Kind beim Lernen und entdecke, wie du ihm die Freude am Rechnen vermitteln kannst.

Inhaltsverzeichnis (Auszug)

Um dir einen besseren Überblick über den Inhalt des Buches zu geben, hier ein kleiner Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

  1. Grundlagen des Sachrechenunterrichts
    • Didaktische Prinzipien
    • Psychologische Grundlagen des Lernens
    • Die Rolle des Sachrechnens in der Grundschule
  2. Methoden und Aufgabenformate
    • Offene Aufgaben
    • Problemorientiertes Lernen
    • Projektorientiertes Lernen
    • Der Einsatz von Rollenspielen
  3. Differenzierung und Individualisierung
    • Diagnose von Lernschwierigkeiten
    • Fördermaßnahmen für schwächere Schüler
    • Herausforderungen für stärkere Schüler
  4. Der Umgang mit Fehlern
    • Fehler als Chance zum Lernen
    • Eine positive Fehlerkultur etablieren
    • Individuelle Fehleranalyse
  5. Medien im Sachrechenunterricht
    • Der Einsatz von digitalen Medien
    • Die Erstellung eigener Lernmaterialien
    • Online-Ressourcen für den Sachrechenunterricht

Das sagen andere über das Buch

„Ein absolut empfehlenswertes Buch für alle Grundschullehrkräfte! Es bietet eine Fülle von Ideen und Anregungen, die man sofort im Unterricht umsetzen kann.“ – Sabine M., Grundschullehrerin

„Dieses Buch hat mir sehr geholfen, meinen Sachrechenunterricht abwechslungsreicher und motivierender zu gestalten. Die Schüler sind begeistert!“ – Thomas K., Referendar

„Ein tolles Buch, das ich jedem Lehramtsstudenten ans Herz legen kann. Es bereitet optimal auf den zukünftigen Unterricht vor.“ – Julia L., Lehramtsstudentin

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Sachrechnen und normalem Rechnen?

Sachrechnen unterscheidet sich vom „normalen“ Rechnen dadurch, dass es immer in einen Kontext eingebettet ist. Es geht nicht nur darum, Rechenaufgaben zu lösen, sondern auch darum, die Situation zu verstehen, die relevanten Informationen zu extrahieren, eine geeignete Lösungsstrategie zu entwickeln und das Ergebnis im Kontext zu interpretieren. Im Grunde geht es darum, mathematische Fähigkeiten auf reale Situationen anzuwenden. „Normales“ Rechnen hingegen konzentriert sich stärker auf das Erlernen und Anwenden von Rechenregeln und Algorithmen, oft ohne direkten Bezug zur Lebenswelt.

Ist das Buch auch für Quereinsteiger geeignet?

Ja, absolut! Das Buch ist so konzipiert, dass es auch für Quereinsteiger in den Lehrerberuf oder für Personen mit wenig Erfahrung im Unterrichten von Mathematik geeignet ist. Es beginnt mit den grundlegenden Prinzipien des Sachrechenunterrichts und erklärt alle wichtigen Konzepte verständlich und praxisnah. Zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben erleichtern den Einstieg und helfen dir, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen.

Kann ich die vorgestellten Methoden auch in anderen Fächern anwenden?

Obwohl sich das Buch primär auf den Sachrechenunterricht in der Grundschule konzentriert, sind viele der vorgestellten Methoden und Prinzipien auch in anderen Fächern anwendbar. Insbesondere die Methoden zur Förderung der Problemlösefähigkeit, des kritischen Denkens und der Kommunikationsfähigkeit sind fächerübergreifend relevant und können in verschiedenen Kontexten eingesetzt werden. Auch die Prinzipien der Differenzierung und Individualisierung sowie der positive Umgang mit Fehlern sind in allen Lernbereichen von Bedeutung.

Wie aktuell ist das Buch?

Das Buch ist auf dem neuesten Stand der didaktischen Forschung und berücksichtigt die aktuellen Lehrpläne für die Grundschule. Es werden moderne Unterrichtsmethoden vorgestellt und der Einsatz von digitalen Medien im Sachrechenunterricht thematisiert. Wir achten darauf, unsere Produkte regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass du immer mit den relevantesten und effektivsten Methoden arbeiten kannst.

Gibt es zu dem Buch auch zusätzliches Material?

Obwohl dem Buch selbst kein direktes Zusatzmaterial beiliegt, enthält es eine Fülle von Beispielen, Übungsaufgaben und Kopiervorlagen, die du direkt im Unterricht einsetzen kannst. Darüber hinaus findest du im Buch zahlreiche Links zu Online-Ressourcen und Materialien, die du zur Vorbereitung und Durchführung deines Sachrechenunterrichts nutzen kannst. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unser Angebot zu erweitern und dir zukünftig noch mehr Unterstützungsmaterialien zur Verfügung zu stellen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 350

Zusätzliche Informationen
Verlag

Spektrum der Wissenschaft

Ähnliche Produkte

Mathe mit dem Känguru 5

Mathe mit dem Känguru 5

14,99 €
Didaktik der Bruchrechnung

Didaktik der Bruchrechnung

29,69 €
Mathe mal einfach

Mathe mal einfach

7,95 €
Erlebnis Arithmetik

Erlebnis Arithmetik

39,99 €
Zauberhafte Mathematik

Zauberhafte Mathematik

14,99 €
Mathe-Basics zum Studienbeginn

Mathe-Basics zum Studienbeginn

29,99 €
Unterrichtsentwürfe Mathematik Sekundarstufe I

Unterrichtsentwürfe Mathematik Sekundarstufe I

39,99 €
Excel Tipps und Tricks für Dummies

Excel Tipps und Tricks für Dummies

9,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
37,99 €